1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 1, 2
  7. Problem bei Lenkradeinbau mit Adapterhülse

Problem bei Lenkradeinbau mit Adapterhülse

VW Golf 1 (17, 155)

habe nun folgendes Problem:

Ich habe noch die alte grobe verzahnung, nun war ich heute bei VW und hab mir die Kurze Adapterhülse geholt, dann fröhlich zur Garage gegangen und wollte mein Lederlenkrad verbauen!

Also altes Lenkrad ab, die Hülse draufgesetzt, da hatte ich dann ca 3 Gewindegänge um die Mutter des Lenkrads draufzuschrauben, also mutter drauf und mit der Ratsche versucht die Hülse auf die Lenksäule zu "pressen"!

Naja, hab es ca 5mm-1cm geschafft, und nun rührt sich nix mehr, mit der Mutter kann ich nun vergessen, da die Hülse so straff da drauf ist, mache ich mir wahrscheinlich das ganze Gewinde kaputt und vllt noch mehr!

Mir fehlen jetzt noch gut 1cm bis die Hülse richtig draufsitzt und das Lenkrad ordentlich mit der Lenksäulenverkleidung abschließt!

Aber wie mache ich das am besten?
Wenn ich ja mit den Hammer auf die Lenksäule losgehe gibt die ja nach, also wie soll ich das ding da bis zum ende draufbekommen?

Hier mal ein Bild wieviel platz da noch ist:

http://img207.imageshack.us/img207/5480/cimg1182.jpg

26 Antworten

Hallo ich hatte auch gerade probleme mit der lenkung deswegen kann ich dir jetzt vllt Helfen. Mal von den Gewindegängen abgesehen wie weit hast du die Feder dahinter schon zusammengedrückt?
wenn nicht würde ich die Hülse nochmal runter machen ,mit nem Abzieher oder zum VW gott beten und mitm Gummihammer auf die Lenkstange in die Mitte schlagen dann geht die auch wieder ab. hab ich schon 2 mal aqus Verzweiflung so gemacht is absolut nix passiert.
Dann diese Hülse auf ne Herplatte oder sowas das die ordentlich heiß wird und dann schnell drauf. nur so ne idee!

Hi,

Also dahinter ist garkein Widerstand, habe ja von Werk aus die alte Verzahnung, da hält die Klemmscheibe diese Feder fest!

Platzt ist dahinter auch noch genug bis zur Klemmscheibe, also anstoßen wird die nicht! Das mit dem Heißmachen ist ne gute Idee!

Werde es heute nachmittag mal testen, Danke schonmal!

Neues von der front :-)

Das neue Lenkrad ist wieder ab und das alte drauf, die Hülse will ums verrecken nicht auf die Lenksäule, also dann lass ich das!

Evtl mal nach VW fahren, sollen die mir das montieren!😁

Ähnliche Themen

Normal setzt man die Hülse einfach auf die Lenksäule, dann ne ausreichend große Nuss (19er oder 22er wars glaub ich) drauf und dann der Nuss mit nem dicken Hammer ein paar beherzte Schläge verpassen und drauf ist der Adapter.

Leider ist das nicht so, eher gibt die Lenksäule nach!
Werde mir jetzt eine mal von Schrottplatz besorgen und die versuchen einzubauen, vllt klappt es damit besser!🙂

Ich würde das auch so machen wie oben beschrieben das Teil erwärmen und dann drauf stecken.

Erwärmen hat ja auch nicht funktioniert, hab die Hülse richtig schön mit nen Lötbrenner erhitzt und dann drauf gesteckt, aber geht nur bis zu einen gewissen Punkt und ab da ist feierabend!

Könnte natürlich noch nen Acetylen-Brenner nehmen und das ding auf Kirschrot erhitzen, aber soll ja nicht sin und zweck der sache sein, das ich mir die Hülse zurecht biege!

Naja, werde morgen mal zum Schrotti fahren und da ne Gebrauchte aus nen neuen Modell ausbauen, inkl Feder (hab ja noch den Klemmring) und dann mal sehen was damit so geht!

Zitat:

Original geschrieben von -theMSX-


Normal setzt man die Hülse einfach auf die Lenksäule, dann ne ausreichend große Nuss (19er oder 22er wars glaub ich) drauf und dann der Nuss mit nem dicken Hammer ein paar beherzte Schläge verpassen und drauf ist der Adapter.

Bloß nicht mit dem Hammer auf der Lenksäule Schlagen sonst ist die gestaucht

Zitat:

Original geschrieben von Ron27



Zitat:

Original geschrieben von -theMSX-


Normal setzt man die Hülse einfach auf die Lenksäule, dann ne ausreichend große Nuss (19er oder 22er wars glaub ich) drauf und dann der Nuss mit nem dicken Hammer ein paar beherzte Schläge verpassen und drauf ist der Adapter.
Bloß nicht mit dem Hammer auf der Lenksäule Schlagen sonst ist die gestaucht

Bei mir gabs mit der Methode keinerlei Probleme und befreundete KFZettis machen das so seits die Adapter gibt, ebenfalls ohne Probleme.

Außerdem schlägt man nicht auf die Lenksäule direkt sondern auf den Adapter, der so in seine Position rutscht.

Zitat:

Original geschrieben von -theMSX-



Zitat:

Original geschrieben von Ron27


Bloß nicht mit dem Hammer auf der Lenksäule Schlagen sonst ist die gestaucht

Bei mir gabs mit der Methode keinerlei Probleme und befreundete KFZettis machen das so seits die Adapter gibt, ebenfalls ohne Probleme.
Außerdem schlägt man nicht auf die Lenksäule direkt sondern auf den Adapter, der so in seine Position rutscht.

Naja, ich machs lieber anders. Geht eigentlich auch problemlos wenn man die Hülse mit der Lenksäulenmutter raufpresst.

Zitat:

Original geschrieben von Ron27



Zitat:

Original geschrieben von -theMSX-


Bei mir gabs mit der Methode keinerlei Probleme und befreundete KFZettis machen das so seits die Adapter gibt, ebenfalls ohne Probleme.
Außerdem schlägt man nicht auf die Lenksäule direkt sondern auf den Adapter, der so in seine Position rutscht.

Naja, ich machs lieber anders. Geht eigentlich auch problemlos wenn man die Hülse mit der Lenksäulenmutter raufpresst.

Dann hatz das Teil bei dir aber gut Platz, dass es soweit auf die Lenksäule draufrutschen kann, damit die Mutter greifen kann.

Ich hab das Aufpressen mit einer passenden Unterlegscheibe und der Lenkradmutter gemacht.

Die Lenkradmutter bekomme ich auch drauf, hab ja auch ca 2 Umdrehung die Mutter drehen können und die Hülse damit aufpressen, aber dann ist der Punkt, da geht es nicht weiter!

Deine Antwort
Ähnliche Themen