1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E46
  7. Problem Automatikgetriebe?

Problem Automatikgetriebe?

BMW 3er E46

Hallo Zusammen,

ich fahre einen 320i Touring mit Automatik mit inzwischen 180tkm. Schon seit längerem ist beim Einlegen der Fahrstufe "R" so ein leichtes "Kling" zu hören. Hier im Forum wurde mir mal gesagt dass sei bzgl. des Getriebes unbedenklich, da es höchstwarscheinlich vom Differenzial kommt.

Nun war es zweimal so, dass das Getriebe beim Einlegen des Rückwärtsgangs (in kaltem Zustand) erstmal eine kurze "Bedenksekunde" benötigt bis der Schub mit einem kleinen Ruck zur Verfügung steht.

Also Einlegen Fahrstufe "R" => Bedenksekunde => kleiner Ruck und leichts "Kling", und Schub steht zur Verfügung. Mir ist aufgefallen dass die Rückfahrscheinwerfer auch erst dann leuchten wenn der Schub zur Verfügung steht.

Ist das normal? Sonst sind keinerlei Probleme bzgl. des Getriebes vorhanden. So eine minimale Gedenksekunde hatte ich allerdings schon immer beim Einlegen des Rückwärtsgangs. Sollte ich mal Getriebespülung durchführen lassen, oder kündigt sich hiermit das endgültige Ende an? Danke vorab für eure Tipps.

29 Antworten

Wie viel hat denn das Getriebe aus dem Unfallauto gelaufen?
Würde mich an deiner Stelle zwischen 1 und 2 entscheiden - je nach dem was günstiger ist. Oder wenn das Getriebe aus dem Unfallwagen noch nicht so viel runter hat - dieses einbauen und bei ZF (oder einem beliebigen Getriebespezialisten) direkt ein Service durchführen lassen.

ca 130000km hat das Getriebe gelaufen

Ist schon eine spülung geacht owrden ? wenn nicht MACH EINE !

meins liefm it 180.000 noch wudnerbar, dann ne spülung ( habs mit 180.000 gekauft, sonst höät ich i spülung bei 120.000 und dann alle 60.000 machen lassen, ( nur anhängerbetriebr o.ä. alle 40.000 )

aktuel: 188.000 schaltet besser als so manchzens neustes getriebe !

mfg

Hallo Alfred,

ich klinke mich hier auch mal ein, ich habe einen 320dA Bj 2004 mit 150ps und inzwischen 155.000 km auf der Uhr und würde auch gerne eine Getriebeölspülung durchführen, da ich in letzter Zeit und gerade bei den Temperaturen fand, dass er nicht mehr ganz so schön sauber wie früher schaltet.

Ich komme aus dem Raum Hannover/Bremen, kannst du/ihr mir da wen empfehlen?
Hatte schon einen "freundlichen" aus der gegend angemailt, aber da kam leider nicht mal eine Antwort.

vg der zarokie

Ähnliche Themen

geh zu ner freien werktstatt die dir symaptisch erscheint, ruf ma paar an, die die nett sin und interesse zeigen, zu denen kannste gehen. hab mal einen gefragt, der meister war unfreundlich, da denk ich auch fi** di** un geb dem nich mein geld !

kann nur eine in karlsruhe empfehlen.

spülung bringt auf jeden fall was und beseitigt zu 80% autoamtikgetriebeprobleme!

mfg

Getriebe spülung habe ich erst im Nov machen lassen

130000 ist auch nicht gerade wenig...
wie viel hat denn deines runter?
Wenn ich das richtig sehe, sind es nur ein paar hundert € Unterschied zwischen Getriebe überholen lassen und überholtes einbauen lassen.
Frag doch mal die Firma in Bochum, ob sie noch was für dein Getriebe geben würden. Wenn es dann die Differenz zwischen Variante 1 und 2 ausgleicht, würde ich mich dafür entscheiden. Für mich wäre also eigentlich der Preis bestimmend, ob nun 1 oder 2.

meines hat 215000 km runter
die meisten anbieter die ein überholtes Getriebe anbieten machen das nur im austausch gegen das alte kaputte ...........
wenn man sein eigenes komplett überholen lassen will kostet das bei einem guten getriebe spezialisten min 2500 -3000 euro

Hallo Luckyboy,

bin grade über Deinen Beitrag gestolpert und wollte nur etwas Aufklärungsarbeit leisten 🙂

Bei Deinem Getriebe ist der sogenannte D/G-Zylinder im Getriebe gebrochen. Häufigste Fehlerursache bei den 5HP19-Automaten. Sind ja auch bei Audi / VW und Porsche mit verbaut.

Allerdings bist da mit einer Laufleistung von mehr als 200.000km schon recht gut 🙂

Gruß

dann bringt mir ein wechsel von bmw zu audi auch nicht viel wenn dort die selben anfälligen getriebe verbaut wurden ;o)
thx

zum glück hab ich ein mercedes 🙂

da ist 200.000 fürs getriebe, wenn es regelmäsig öl sah, ein witz.

mal ganz daher gesagt, ein benz getriebe einbauen ?

wobei das ja von den maasen wie von der steuereinheit nicht passen würde 🙁

mfg

ich glaube bei regelmäßiger wartung bzw öl wechsel beim getriebe dürften auch andere getriebe länger halten
ps: der witz war aber die aussage eines bmw vertragshändlers " longlife Öl im getriebe ist wartungsfrei "........so hält man seine kunden schonmal net ;o)

Zitat:

Original geschrieben von Luckyboy40


ich glaube bei regelmäßiger wartung bzw öl wechsel beim getriebe dürften auch andere getriebe länger halten
ps: der witz war aber die aussage eines bmw vertragshändlers " longlife Öl im getriebe ist wartungsfrei "........so hält man seine kunden schonmal net ;o)

eben doch 😁 getriebeschaden ist immer teuer und bringt den werksätten mehr als 2 mal getriebeölwechsel/spülung 😁

mfg

Das ist aber die Vorgabe von BMW für den e46 - egal ob Schaltgetriebe oder Automatikgetriebe, auch wenn es der Vorgabe vom Getriebehersteller nicht entspricht.

Ich würde es riskieren und das gebrauchte einbauen (lassen). Wenn du damit dann gleich zu ZF fährst für ne ordentliche Inspektion inkl Spülung bist du zwar auch bei knapp unter 2t€, hast aber trotzdem was gespart. Oder dir ist die Garantie bzw. Gewährleistung für die erste Zeit die paar hundert € wert - dann musst du zum AT Getriebe greifen. Aber da würd ich mich fragen, ob sich das wegen einem Jahr lohnt (oder geben sie ne umfangreichere Garantie?).

wie umfangreich so eine garantie ist weiß ich nicht
werde aber wohl zum gebrauchten getriebe tendieren
mit spülung und neuem öl
danke nochmal allen die hier ihre meinung geschrieben haben
ich finde es gut das es solche foren gibt

Deine Antwort
Ähnliche Themen