1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 1er
  6. 1er F20 & F21
  7. Problem Antrieb gemäßigt weiterfahren Hochdruckpumpe

Problem Antrieb gemäßigt weiterfahren Hochdruckpumpe

BMW 1er F21 (Dreitürer)

Hallo erstmal!

Ich habe aktuell folgendes Problem:
Bei meinem Auto kam vor kurzem die Fehlermeldung:
"Antrieb, gemäßigt weiterfahren.Volle Antriebsleistung nicht verfügbar. "
Daraufhin wurde in einer Werkstatt die Hochdruckpumpe auf Empfehlung von BMW gewechselt.
Im Fehlerspeicher war Kraftstoffdruck zu niedrig hinterlegt.
Zwei Wochen lang funktionierte alles einwandfrei und ich bin nun eine weitere Strecke (3h) gefahren.
Nachdem das Auto abgestellt wurde und nach etwa zwei Stunden wieder gestartet wurde trat der selbe Fehler wieder auf. (Beim start zuerst ruckeln und dann geht der Motor aus und es wird kein Gas angenommen) nach zwei, dreimal starten ist der Fehler wieder weg und alles funktioniert normal.
Am nächsten Tag das selbe Spiel: bei kaltem Motor alles normal und nach abstellen und späteren Start das selbe Problem wie oben beschrieben.
Bin heute die weite Strecke wieder ohne Probleme heimgefahren.
An was könnte das liegen? Leider ist die Werkstatt, die de HDP gewechselt hat derzeit für 2 Wochen im Urlaub..
Ich hoffe Ihr könnt mir helfen.
Mit freundlichen Grüßen

Ähnliche Themen
31 Antworten

Zitat:

@martin1991 schrieb am 10. August 2021 um 14:36:21 Uhr:


Hallo erstmal!

Ich habe aktuell folgendes Problem:
Bei meinem Auto kam vor kurzem die Fehlermeldung:
"Antrieb, gemäßigt weiterfahren.Volle Antriebsleistung nicht verfügbar. "
Daraufhin wurde in einer Werkstatt die Hochdruckpumpe auf Empfehlung von BMW gewechselt.
Im Fehlerspeicher war Kraftstoffdruck zu niedrig hinterlegt.
Zwei Wochen lang funktionierte alles einwandfrei und ich bin nun eine weitere Strecke (3h) gefahren.
Nachdem das Auto abgestellt wurde und nach etwa zwei Stunden wieder gestartet wurde trat der selbe Fehler wieder auf. (Beim start zuerst ruckeln und dann geht der Motor aus und es wird kein Gas angenommen) nach zwei, dreimal starten ist der Fehler wieder weg und alles funktioniert normal.
Am nächsten Tag das selbe Spiel: bei kaltem Motor alles normal und nach abstellen und späteren Start das selbe Problem wie oben beschrieben.
Bin heute die weite Strecke wieder ohne Probleme heimgefahren.
An was könnte das liegen? Leider ist die Werkstatt, die de HDP gewechselt hat derzeit für 2 Wochen im Urlaub..
Ich hoffe Ihr könnt mir helfen.
Mit freundlichen Grüßen

Und was soll das jetzt?

Deine Antwort
Ähnliche Themen