Problem Abgasanlage V70
Hallo,
kann mir hier eventuell jemand sagen, ob es bei den V70ern mit D5 Motoren Probleme hinsichtlich der Haltbarkeit der Abgasanlage (letzter Schalldämpfer) gegeben hat bzw. gibt?
Meine Anlage hat nicht einmal 3 Jahre gehalten.
Viele Grüße
Beste Antwort im Thema
Lieber Rolli74. Einfach mal den ganzen Verlauf lesen, bevor man soetwas absondert...
48 Antworten
Interessanter Hinweis. Eine Schelle habe ich nicht gesehen. Vielmehr war die Schweißnaht direkt am Topf gerissen.
Nach der Einbauanleitung von Volvo wird das Abgasrohr noch vor der Gabelung gekappt.
Traurig , traurig kann man da nur sagen !
In der Vergangenheit , es waren keine teuren Quallitätsvolvos die ich fuhr , ist mir so ein Mist glücklicherweise nie vorgekommen . Und die Autos waren teilweise recht betagt !
Das heißt also sehr achtsam und respektsvoll hinter einem Volvo hinterherfahren . Oder ?
Nun ja , die Garantieverlängerung wird das schon regeln .
Auch beim Hintermann dem der verlorene Enddämpfer des Quallitätsvolvo in die Windschutzscheibe flog ?
Zitat:
@Rolli74 schrieb am 8. April 2016 um 23:13:06 Uhr:
Nun ja , die Garantieverlängerung wird das schon regeln .
Wohl eher nicht, da Verschleißteil. Joesig2 kann nur auf Kulanz hoffen.
Ähnliche Themen
Ein Wahnsinn!
Da hast du echt Glück gehabt, dass das Auspuff-Teil nur dein Auto minimal beschädigt hat und nicht in den folgenden Verkehr geflogen ist.
Bist nochmal mit einem blauen Auge davongekommen.
Ich habe übrigens noch nie verstanden warum bei den meisten Autos auch bei Lieferung ab Werk die AHK erst nachträglich eingebaut wird - sogar wenn sie beim Kauf mitbestellt wird.
Hatte bei meinem V70 auch Probleme beim Einbau der AHK.
Naja Stoßstangenhaut kostet auch 1200Euro.
Und der Auspuff dazu, den es wahrscheinlich nur als Ganzes gibt wird auch nicht nur 500 Euro kosten.
Ich finde, dass das Peanuts sind im Vergleich zu einer Massenkarambolage, wenn einer der Nachkommenden nervös wird weil Ihn der Auspuff trifft und dadurch eine Kettenreaktion ausgelöst wird.
Aber natürlich ist es für den Betroffenen ein recht teurer Schaden. Ich weiß nicht ob es mit einer neuen schön lackierten SS getan ist. Könnte mir gut vorstellen, dass es da noch ein paar andere Teile verbeult hat.
Würde den Stossfänger die Vollkasko Versicherung bezahlen?
Das hitzeschutzblech wird auch hinüber sein.
Ist eine schlechte Auspuffbefestigung oder Materialquallität oder gar schluderige Inspektion Unfallursache so das die Kasko dafür einsteht ?
Ist doch albern finde ich .
Kasko kann ich mir nicht vorstellen.
Produkthaftung auch nicht.
Vielleicht die Haftpflicht.
(Von dem, der das nicht richtig befestigt hat)
. . . .leichte Ironie auf einige Beiträge . Z.B. Wilde
Volvo baut auch nur PKW`s . Und auch nicht fehlerfrei auch wenn einige Elchfahrer glauben etwas besonderes zu besitzen
oder auch nur geleast zu haben .
Ohne jetzt zu spalterisch erscheinen zu wollen - Können Leasingnehmer nicht auch Besitzer sein?
"Besondere" Qualität gibts auch bei anderen Marken...
Sie sind Besitzer aber nich Eigentümer.
Und die Schäden zahlt die Kasko.
Danach gibt es entsprechende hochstufung.