1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. S60 2, V60, S80 2, V70 3, XC70 2, XC60
  6. Problem Abgasanlage V70

Problem Abgasanlage V70

Volvo V70 3 (B)

Hallo,

kann mir hier eventuell jemand sagen, ob es bei den V70ern mit D5 Motoren Probleme hinsichtlich der Haltbarkeit der Abgasanlage (letzter Schalldämpfer) gegeben hat bzw. gibt?
Meine Anlage hat nicht einmal 3 Jahre gehalten.

Viele Grüße

Beste Antwort im Thema

Lieber Rolli74. Einfach mal den ganzen Verlauf lesen, bevor man soetwas absondert...

48 weitere Antworten
48 Antworten

@fluchti24
Da wäre ich mir nicht sicher. Es handelt sich in meinen Augen um einen technischen Defekt mit Folgeschäden, keinen Unfall. Ein Unfall ist ein plötzlich, von aussen eintretendes Ereignis. Ein abfallender Auspuff kommt nicht von aussen, nur für den Hintermann.😁
Sonst könntest Du den Motorschaden wegen kippelnder Riemenspanner auch über die Kasko abrechnen.😉

Zitat:

@fluchti24 schrieb am 10. April 2016 um 19:19:56 Uhr:


Sie sind Besitzer aber nich Eigentümer.

Danke für die Bestätigung!

Zitat:

@fluchti24 schrieb am 10. April 2016 um 19:19:56 Uhr:


Und die Schäden zahlt die Kasko.
Danach gibt es entsprechende hochstufung.

Ich hab noch keine Kasko gesehen, die durch Fahrzeugmängel entstandene Folgeschäden deckt.

Volvo übernimmt 50% der Kosten.

Ja, spricht nicht gerade für Volvo.
Gut, dass es ein Firmenwagen ist ??

Zitat:

@joesig2 schrieb am 11. April 2016 um 19:15:04 Uhr:


Volvo übernimmt 50% der Kosten.

Ui, das finde ich ziemlich dürftig, trotz der recht hohen Laufleistung. Da würde ich als Hersteller nicht lange diskutieren und das Ganze lautlos und schnell aus der Welt schaffen. Ist das Thema damit erledigt oder hakst Du/Deine Firma noch mal nach? Ich glaube, da würde ich mich nicht mit zufrieden geben, dafür erscheint mir der "Vorfall" zu eklatant.

Den Endtopf hatte Volvo doch nicht selbst hergestellt ! ;-)

Kann ja mal pasieren das ein Teil des Fahrzeugs abfällt .

Wie ALT war der Wagen zu dem Zeitpunkt ? Wohl keine Inspektionen durchführen lassen . Da sieht man was man davon hat ;-) !

Lieber Rolli74. Einfach mal den ganzen Verlauf lesen, bevor man soetwas absondert...

Zitat:

@superlolle schrieb am 12. April 2016 um 21:44:47 Uhr:



Zitat:

@joesig2 schrieb am 11. April 2016 um 19:15:04 Uhr:


Volvo übernimmt 50% der Kosten.

Ui, das finde ich ziemlich dürftig, trotz der recht hohen Laufleistung. Da würde ich als Hersteller nicht lange diskutieren und das Ganze lautlos und schnell aus der Welt schaffen. Ist das Thema damit erledigt oder hakst Du/Deine Firma noch mal nach? Ich glaube, da würde ich mich nicht mit zufrieden geben, dafür erscheint mir der "Vorfall" zu eklatant.

Ich auch! Allerdings gilt auch hier das Paretoprinzip. ;-)

Zitat:

@joesig2 schrieb am 12. April 2016 um 22:37:01 Uhr:



Zitat:

@superlolle schrieb am 12. April 2016 um 21:44:47 Uhr:


Ui, das finde ich ziemlich dürftig, trotz der recht hohen Laufleistung. Da würde ich als Hersteller nicht lange diskutieren und das Ganze lautlos und schnell aus der Welt schaffen. Ist das Thema damit erledigt oder hakst Du/Deine Firma noch mal nach? Ich glaube, da würde ich mich nicht mit zufrieden geben, dafür erscheint mir der "Vorfall" zu eklatant.

Ich auch! Allerdings gilt auch hier das Paretoprinzip. ;-)

Dann hätte Volvo ja nur 20% übernehmen müssen und Du wärst am Ende auch nur auf 20% sitzen geblieben. Das wäre, verglichen mit dem Ist-Zustand, mal eine echte Win-Win-Situation gewesen :-)

Zitat:

@joesig2 schrieb am 11. April 2016 um 19:15:04 Uhr:


Volvo übernimmt 50% der Kosten.

Echt traurig.
Weißt du schon was das in Summe ausmachen wird?

Lad dir doch mal die Einbauanweisung von Volvocars herunter, da siehst du den Trennpunkt.

V70-II - 267tsd km, 10Jahre und hält.... letztes Jahr Halter Endtopf geschweißt - das wars

🙄 Mein Elch wird aller Voraussicht nach auch eine komplett neue Abgasanlage bekommen.
War gestern wg. Dröhngeräuschen (gut hörbar im Innenraum) in der Werkstatt, wo festgestellt wurde, dass das hintere Hitzeschutzblech nur noch an wenigen Stellen fest am Unterboden hängt (kann man wunderbar mit den Fingern bewegen) als auch die Abgasanlage selbst sehr stark korrodiert ist und die Halterung vor dem Endtopf praktisch zu 90% durchgerostet ist...wird alles nicht mehr lange halten, ist aber noch die ORIGINAL-Abgasanlage (knapp 12 Jahre gehalten!).
Mal sehen, was ich für ein KOMPLETT-Angebot bekomme, ich gehe von Gesamtkosten von ca. 800-1.000 EURO aus, werde aber die R-Design-Variante wieder nehmen, da diese optisch sehr gut zum Gesamtbild passt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen