Problem! 80mm Bodenfreiheit + 500mm Lichtaustrittskante! HELP!

VW Lavida 2

ich hab folgendes problem:
golf 1 mit koni gewinde, welches auch schonma durch den tuev gegangen ist. nur wurde damals ja das restgewinde eingetragen, HEUTE zaehlt jedoch abstand radnabe - kotfluegel (wie bekannt).

der springende punkt is jetzt das ich die 80mm bodenfreiheit genau einhalte (ohne fahrer ;D), JEDOCH DIE LICHTAUSTRITTSKANTE BEI 44MM LIEGT!!!

das heisst ich muesste jetzt noch 55mm nach oben, was jedoch allein schon wg ein paar fehlenden gewindegaengen nicht mgl ist! ausserdem waer ich dann ja wieder bei serienhoehe.....

wie machen es dann leute mit nem polo 86c, welche ein 60/40 H&R cup kit verbaut haben??
wir haben eben an einem absoluten serienpolo nachgemessen, und dieser kommt mit 60mm an der va (sind ja eher noch 5mm mehr) locker um 14mm unter die 500m grenze. also duerfte ein 60/40 cupkit TROTZ ABE nich tuevkonform sein, also auch in zukunft nicht mehr eingetragen werden.

WIE KOMME ICH JETZT, OHNE WIE NEN COUNTRYGOLF RUMZUFAHREN, UM DIE 500MM REGELUNG RUM, MUSS DOCH IRGENDWIE MOEGLICH SEIN?! ANSONSTEN SEHE ICH HIER DAS ENDE LEGAL TIEFERGELEGTER AUTOS.....

36 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von \/R6


die lasche von sls ist innen, soweit ich das system verstanden habe......

Laut dem Bild wäre die Lasche aber außen - die Schrift auf der Scheibe ist üblicherweise von außen zu lesen und wird von der Lasche verdeckt. Innen würde sie ja null Sinn machen. Denn wenn man schon die Scheibe einschlagen muss, kann man auch den originalen inneren Türöffner nutzen...

hmm, klingt auch plausibel.

defacto war aber der preis schon so abschreckend das ich selber ne loesung gesucht hab.
1m 20mm gurt = 0,80€

ausserdem will ich eh nich auf treffen punkte sammeln, sondern missbrauch meine möhre auf der rennstrecke.

türen

servus hab auch cleane türen und hab schon sehr oft fahrzeuge gesehen mit dem mechanismuß von SLS und wenn man sich das genauer anschaut kommt das metall ding genau an der scheibe heraus und hinterlässt mit der zeit spuren an der scheibe wenn man sie öfters runter macht.

da finde ich die lösung mit dem nylon band viel besser und das kann man sich ja auch oben an der scheibe raushängen lassen mit dem gleichen prinzip wie SLS nur mut dem Band wo keine kratzer in dei scheibe zieht.

Frage an \/r6 hat dir dein tüv zugesagt das er es einträgt ?

Re: türen

Zitat:

Original geschrieben von marcothechefe


servus hab auch cleane türen und hab schon sehr oft fahrzeuge gesehen mit dem mechanismuß von SLS und wenn man sich das genauer anschaut kommt das metall ding genau an der scheibe heraus und hinterlässt mit der zeit spuren an der scheibe wenn man sie öfters runter macht......

Dann würde ich die Metalllasche mit Filz o.ä. dauerhaft bekleben. Jedenfalls würde mich bei dem Band das Flattern stören. Dadurch könnte ja im Prinzip auch der Lack leiden, wenn das da auf einer langen Strecke dauern drankommt...

Ähnliche Themen

hatte es beim tüvbesuch nur an der beifahrerseite.
habe gefragt ob es ok ist, tüv mensch sagte ja, vollkommen ok.

eintragen muss man es nicht hat er gemeint, nur die fehlenden stossstangen.
hat gemeint is wie sitze, die muss mana uch nich eintragen lassen, wenn sie gewissen anforderungen entsprechen.

Zitat:

Original geschrieben von \/R6


hatte es beim tüvbesuch nur an der beifahrerseite.
habe gefragt ob es ok ist, tüv mensch sagte ja, vollkommen ok.

eintragen muss man es nicht hat er gemeint, nur die fehlenden stossstangen.
hat gemeint is wie sitze, die muss mana uch nich eintragen lassen, wenn sie gewissen anforderungen entsprechen.

hey das system mit dem Gurt ist gar nicht SO verkehrt... besser als somanche elektrische Notöffnung per verstecktem Knopf. Gute alte Mechanki eben 🙂

Zitat:

Original geschrieben von freaxster


......Gute alte Mechanki eben 🙂

Klingt polnisch oder russisch 😛 😁 😉

Ich finde das Prinzip ja auch okay. Nur das Flattern nicht 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen