Probelme mit der Batterie
Hallo,
ich fahre ein Audi A6 3,0 TDI aus 2005 , ich bin heute auf der Autobahn gefahren und auf einmal zeig geht er aus und zeig Batterie schwach an . und Sprint nicht mehr an habe dann eine Neue Batterie einbaut . er dreht schwach der Anlasser .
wer kann mir bitte helfen ....
dank im voraus
Gruß
61 Antworten
Auslesen. Dann weist du mehr. Ich meine richtig auslesen. Wenn nicht anders, schraubst ne Leitung von der rail lose und guckst ob da Kraftstoff kommt beim starten.
Ähnliche Themen
Das der Motor wärend der Fahrt ausgeht(wie hier schon geschrieben) kann an einem def. Regler liegen
Das startproblem mit der neuen Batterie könnte ev. auch am bekannten Problem( Übergangswiderstand) am Starthilfepol liegen!
Hier gibt es was dazu:
http://www.motor-talk.de/.../...orraum-wird-extrem-heiss-t5362849.html
Wenn du ein problem am Zahnriemen aussschließen kannst nimm mal ein Überbrückungskabel und schließ den Pluspol der Batterie mit dem Starthilfepol zusammen(besser wäre Batteriepol -> Anlasser oder Lichtmaschine).
Dann versuch mal zu starten.
Je nachdem wo das Problem an der Grimpung liegt(Lichtmaschine Starthilfepol oder Starthilfepol Batterie) kann es sein dass er dann ohne problem startet.
Oder es ist ein massefehler an der Lima durch kaputte Diode im Regler. Muss alles nacheinander prüfen.
Zitat:
@C4ntz schrieb am 9. Februar 2017 um 12:10:31 Uhr:
Mal ganz blöd gefragt, hast noch Diesel im Tank? Villt auch tankgeber im Eimer.
Warum sollte der Anlasser dann nicht kräftig durchdrehen ??
Zitat:
@derSentinel schrieb am 9. Februar 2017 um 12:28:53 Uhr:
Zitat:
@C4ntz schrieb am 9. Februar 2017 um 12:10:31 Uhr:
Mal ganz blöd gefragt, hast noch Diesel im Tank? Villt auch tankgeber im Eimer.Warum sollte der Anlasser dann nicht kräftig durchdrehen ??
Wenn er pausenlos die Batterie leerstartet und er startet nicht weil er eventuell Zuwenig "Diesel" bekommt,dann wird sich beim Anlasser nicht viel drehen.😉
Zitat:
@C4ntz schrieb am 9. Februar 2017 um 11:59:18 Uhr:
Auslesen. Dann weist du mehr. Ich meine richtig auslesen. Wenn nicht anders, schraubst ne Leitung von der rail lose und guckst ob da Kraftstoff kommt beim starten.
Habe ein gutes Diagnose gerät
Es zeigt mir den Fehler, an siehe Bild
Zitat:
@C4ntz schrieb am 9. Februar 2017 um 11:59:18 Uhr:
Auslesen. Dann weist du mehr. Ich meine richtig auslesen. Wenn nicht anders, schraubst ne Leitung von der rail lose und guckst ob da Kraftstoff kommt beim starten.
Was meinst du mit richtig auslesen bei Audi
Ich meine mal weiter rein gehen. Tiefer Vorschen. Tv ladedruck Fehler. Was für ein Fehler? Sensor? Oder kommt kein Strom an usw.
Zitat:
@Gerdi2210 schrieb am 9. Februar 2017 um 12:59:59 Uhr:
Zitat:
@C4ntz schrieb am 9. Februar 2017 um 11:59:18 Uhr:
Auslesen. Dann weist du mehr. Ich meine richtig auslesen. Wenn nicht anders, schraubst ne Leitung von der rail lose und guckst ob da Kraftstoff kommt beim starten.Was meinst du mit richtig auslesen bei Audi
Er meint, dass andere Diagnosegeräte, wie zB von Audi zeigen mehr Fehlerdetails an.
1. Überprüfe ob der Keilriemen noch sitzt und beim Anlassen dreht.
2. Überprüfe ob der Zahnriemen an der Hochdruckpumpe noch sitzt und vor allem ob der noch die Zähne hat!
3. Überbrücken die Batterie mit der Batterie vom anderen Fahrzeug und versuche zu starten.