Probefahrterlebnisse
Ich habe die letzten Tage zwei B-Klassen probe gefahren: den 200D und den 200 Benzin. Beide mit AMG Ausstattung. Zu Ausstattung und Optik sowie Fahrverhalten möchte ich mich hier jetzt mal nicht äußern, ich denke das ist sowieso subjektiv. Nein, es ist eine andere Sache die mich sauer aufstoßen ließ. Beim 200erter Diesel habe ich ein Auto bekommen das gerade 15 Km auf dem Tacho hatte. Also raus aus der Stadt auf die Landstraße und dem fließenden Verkehr angepasst. Nach ca. 15Km gings dann auf die Autobahn. Mal `n bißchen auf die Tube gedrückt und am nächsten Parkplatz mal rechts ran und etwas mit der Technik spielen. Dann wieder ca. 15 Km Autobahn mit wechselnden Geschwindigkeiten. Runter von der Autobahn und wieder auf die Landstraße. Dann passierte das unfassbare: großes Getöse und rotes Geblinke im Armaturenbrett. Sofort Anhalten und Werkstatt aufsuchen!! Also rechts ran, Motor aus und `ne Weile gewartet. Motor wieder an und weiter gefahren. Nach 5 – 6 Km langsame Landstraße das selbe Spiel. Wieder angehalten und ca. 5 Min gewartet. Weiter gefahren bis nach sehr kurzer Zeit das Spiel von vorne losging. Das war mir dann aber egal und bin zum Händler durchgefahren. Was nun der Grund war, keine Ahnung. Heute dann bei einem anderen Händler den 200 Benziner probe gefahren. Kilometerstand 34. Direkt auf die Landstraße mit ruhiger Fahrweise nach ca. 15Km mal anhalten und `n bißchen rumspielen. Dann weiter und die gelbe Motorleuchte geht nicht aus. Also nächste Möglichkeit angehalten, Motor aus und etwas gewartet. Beim weiterfahren das selbe Spiel von vorne. Gefahren ist der Wagen wie vorher auch. Also habe ich meine Testrunde zu Ende gedreht.
Was soll man jetzt davon halten????
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@froggorf schrieb am 21. März 2019 um 07:59:55 Uhr:
Ich habe seit ein paar Tagen einen B200, hatte mir bewusst als Erstsatzwagen diese Klasse ausgesucht, weil wir den vielleicht kaufen wollen. Aber das hat sich erledigt, zum einen ist der Wagen einfach zu billig gebaut, die Verkleidung der B Säule ist aus billigem Hartplaste, da schlägt bei schlechten Straßen ständig der Gurt dagegen und es scheppert. Das größte Problem sind aber bei meiner Sitzposition die Reflektionen in den Seitenscheiben, das stört extrem bei Dunkelheit und ist für mich unerträglich. Das Auto hat gerade 200km drauf, die Bremse quietscht, das DSG ruckelt, also da man ja ja schon die A Klasse eine Zeit lang baut, hätte ich mehr gehofft, aber das ist für den aufgerufenen Preis einfach zu wenig. Positiv ist die Sitzposition, das Platzverhältnis, MBUX aber richtig übel sind die HP Scheinwerfer, die können überhaupt nicht. Die B Klasse wird es nicht bei uns werden, da warten wir auf den neuen GLA.
Wie Autofahrer doch unterschiedlich empfinden! Als langjährige Mercedesfahrer (- aktuell CLA Mopf 9/16 -) waren meine Frau und ich nach einer ausgiebigen Probefahrt mit dem W247 so positiv beeindruckt, dass wir eine neue B-Klasse gleich bestellt haben. Auch die Qualitätsanmutung wirkt zumindest für uns sogar deutlich wertiger, als z. B. in unseren beiden CLAs und dem W204 davor. Dabei war der Vorführwagen sogar noch ein ganz frühes "Markteinführungsmodell".
Nichts hat gequietscht oder geruckelt - und wem das Licht nicht reicht, kann ja für einen durchaus moderaten Aufpreis sogar Multibeam-LEDs bestellen. Die Verkleidung der B-Säule ist auch keineswegs "billiger" ausgeführt als in anderen MB-Modellen. Zumindest jedenfalls in der AMG-Line, die wir gefahren haben (und auch bekommen). Ob die Serienversion eventuell eine andere Materialausführung hat, weiß ich nicht. Wir hatten ursprünglich übrigens auch überlegt, auf den neuen GLA zu warten - aber wozu jetzt? Besser als der B kann der kaum werden. Höchstens weniger geräumig und unübersichtlicher. Und der GLB ( - erste Bilder gibt es schon- ) gefällt uns wegen der kantigen Form einfach nicht.
64 Antworten
Kein W213 hat eine 7G Tronic, das ist nämlich die aktuelle E-Klasse. Wenn du etwas schreibst, dann sollte es auch korrekt sein, daraus ergibt sich ein Mehrwert.
Zitat:
@froggorf schrieb am 13. April 2019 um 17:18:25 Uhr:
Kein W213 hat eine 7G Tronic, das ist nämlich die aktuelle E-Klasse. Wenn du etwas schreibst, dann sollte es auch korrekt sein, daraus ergibt sich ein Mehrwert.
..., das hättest Du auch sofort schreiben können. Da hab ich mich offensichtlich vertippt. das war ne
E Klasse Bj 2013. Nicht dass ich mich wieder alles"Honk" oute. 🙂
Hallo,
ist jemand 180D probegefahrt?
Hier finde ich nicht.
Ist dieser Motor unpassend für W247?
Gruss
MJ
Zitat:
@VGWFB schrieb am 13. April 2019 um 18:43:22 Uhr:
Hallo,
ist jemand 180D probegefahrt?
Hier finde ich nicht.
Ist dieser Motor unpassend für W247?Gruss
MJ
Hallo MJ,
bei meiner Suche habe ich keinen 180d bei den Händlern gesehen. Die meisten Fahrzeuge sind Benziner 180/200.
Lohnt sich denn der Diesel überhaupt? lt ADAC Datenbank: Bei den 180 er erst ab 20Tkm/a und bei den 200er ab 30Tkm/a. siehe Screenshots.
Beste Grüße Ente
Was mich irritiert , die Angaben zum Getriebe. Der 180d hat wie der B180 ein 7-Gang-Automatikgetriebe...
Hallo Ente1 und danke dir für deine Antwort. 🙂
Ich versuche erzählen.
Etwa nach zwei Monaten denken wir W247 bestellen.
Wir haben sieben Jahre Diesel gefahrt. So verschieden ist Dieselmotor als Benziner also stark und guten Drehmoment.
In Finnland verkauft man 180B und 180D launch edition. 180B kostet etwa 1000€ mehr und 200B etwa 5400€ mehr
(kein launch edition). Was ich wollte 200D kostet etwa 6800€ mehr als 180D.
Hier wie auch in Deutschland kann man Neste MY diesel tanken. Viel weniger Abgase für Klima.
Die beide Benziner und Diesel sind schon 6d und so auch Benziner muss auch Feinstaubpartikel haben, denke ich.
Wie wählt man so kann man auch sparen und auch Zubehör extra kaufen.
Bald probefahren wir W247 180B und W177 180D, so kann man Motoren beinahe vergleichen.
Ich weiss, dass einige Motoren aus Renault (Korporation) kommt.
Diese sind was wir nachdenken.
Meine Schrift ist plump, aber hoffentlich verständlich.
Grüsse MJ
Zitat:
@VGWFB schrieb am 14. April 2019 um 13:00:45 Uhr:
Hallo Ente1 und danke dir für deine Antwort. 🙂Ich versuche erzählen.
Etwa nach zwei Monaten denken wir W247 bestellen.
Wir haben sieben Jahre Diesel gefahrt. So verschieden ist Dieselmotor als Benziner also stark und guten Drehmoment.In Finnland verkauft man 180B und 180D launch edition. 180B kostet etwa 1000€ mehr und 200B etwa 5400€ mehr
(kein launch edition). Was ich wollte 200D kostet etwa 6800€ mehr als 180D.
Hier wie auch in Deutschland kann man Neste MY diesel tanken. Viel weniger Abgase für Klima.
Die beide Benziner und Diesel sind schon 6d und so auch Benziner muss auch Feinstaubpartikel haben, denke ich.Wie wählt man so kann man auch sparen und auch Zubehör extra kaufen.
Bald probefahren wir W247 180B und W177 180D, so kann man Motoren beinahe vergleichen.
Ich weiss, dass einige Motoren aus Renault (Korporation) kommt.Diese sind was wir nachdenken.
Meine Schrift ist plump, aber hoffentlich verständlich.
Grüsse MJ
Hallo MJ
super Deutsch für einen Finnen!
Für Euch sind die ADAC Daten nicht brauchbar. Die beziehen sich auf die deutschen Regeln und die sind mit Euren nicht vergleichbar.
Gruß Ente
Hallo @smarty874
Zitat:
Was mich irritiert , die Angaben zum Getriebe. Der 180d hat wie der B180 ein 7-Gang-Automatikgetriebe...
Stimmt!
Laut Konfigurator:
Benziner:
- B180 und B200 nur 6 Gang Schaltgetriebe
- B220 und B250 nur 7G-DCT Automatikgetriebe
Diesel:
- B180d = 7G-DCT Automatikgetriebe
- B200d und B220d = 8G-DCT Automatikgetriebe
Gruß
wer_pa
Ente1,
Danke dir freundlich...
Wenn liest man viel so etwas kann man auch verstehen. 🙂
Richtig Schreiben ist schwieriger mir.
Wir müssen zuerst probefahren und danach entscheiden.
Ich glaube, dass wir 180D wählen.
Gruss
MJ
Hallo zusammen,
ich während des B Service meines GLC einen B180 Progressive mit 7-DCT und Standard Navi (2x7“ Monitore). Diesmal wieder mit 18“ Rädern allerdings ohne die Tieferlegung des AMG und deshalb wohl mit der einfach Hinterachse. Der Federungskomfort war gleich. Also ohne nennenswerten Unterschied egal ob Standard-Federweg oder 15mm weniger. Das ist überraschend. Was mir ein wenig gefehlt hat ist die Direktlenkung des AMG. WARNUNG: Die Direktlenkung hat Suchtpotential. Deshalb werde ich der geplanten Konfiguration auf jeden Fall das Komfortfahrwerk mit Tieferlegung wählen. Da ist die Direktlenkung gleich mit drin.
So nun zum Motor: In der Stadt und auf dem Land gibt es keinen signifikanten Unterschied zum B200. Der Motor des B180 ist weniger bissig. Die Abstimmung mit der Automatik wirkt stimmiger als im B200. Auf der Autobahn ist die fehlende Leistung am ehesten zu spüren. Allerdings hat mir da nichts gefehlt. Man ist zügig auf 130 km/h. 180 km/h ist problemlos zu erreichen, dauert halt etwas länger als beim B200. Das Geräuschniveau ist ähnlich und aus meiner Sicht absolut ok. Mit Sicherheit den einen oder anderen dB lauter als mein GLC. Aber nicht wirklich signifikant. Aus meiner Sicht passt die Motor Getriebe Kombination sehr gut B180.
Diesmal hat es auch mit dem USB Stick und der Musik geklappt. Das System liest den Stick wirklich schnell ein. Musik Stücke, Alben und Interpreten findet das MBUX i.d.R. sehr schnell und zuverlässig und aufs Wort. Hinzu kommt, dass ish Musik sowohl in unkomprimierte CD Qualität (16bit/44,1 kHz) als auch hochauflösend (24bit; 96 und 192 kHz) problemlos abspielen konnte. Liveaufnahmen wurden sogar ohne Pause von Stück zu Stück gewechselt, das ist „State oft he Art“ und einfach Klasse. Super MB! Für alle CD-Player-Vermisser: Ripped Euch Eure CD’s im Vollformat zieht Sie auf einen USB 3.0 Stick und los geht’s. Dann noch ein Burmester Soundsystem dazu und ab geht’s in den Konzertsaal und nicht mehr in das Auto.
Ich habe Euch mal ein Paar Bilder (mehr) von der 2x7“ Displays gemacht. Schaut's Euch einfach mal an.
Ich hoffe es gefällt Euch. Kommentare gerne.
Gruß Ente
@froggorf : Ich hoffe ich habe nicht wieder einen faux pas eingebaut ;-)
Danke @Ente1 für deinen Bericht. Mich freuen besonders deine positiven Erfahrungen mit dem Motor des 180ers in Kombination mit der Automatik. Das bestärkt mich umso mehr darin, richtig entschieden zu haben, - zumal hohe Endgeschwindigkeit und Beschleunigungswerte für mich nicht wesentlich sind.
@ente1 Danke für deinen Bericht. Was war das für eine B Klasse? Mit oder ohne AMG Paket?
@Mountaingrau : War ein Progressive
... sprich doch mal mit Deinem Freundlichen. Vielleicht gibt es ja ein Update. Hab Dir noch eine PN geschickt.