Probefahrt über's Wochenende?
war heute wieder bei meinem haendler, weil ich mal sehen wollte, wie die sportsitze "live" aussehen. hatte leider keinen mit sportsitzen da, aber ich hab dann wieder mal wegen probefahrt ueber's wochenende nachgefragt (will mal sehen ob ich wirklich die 5 koepfige familie plus kinderwagen etc reinbekomme, und wie denen das auto gefaellt).
hab dann schon das 2te mal gehoert, dass das nicht ginge, weil das auto da nicht versichert waere, und es am wochenende nicht verborgt werden duerfte. jetzt kann ich mir das so nicht erklaeren. mit den vorfuehrern fahren doch immer mitarbeiter. die fahren ja auch JEDEN tag damit ?!?!
wer kennt sich da aus und hat erfahrung?
danke!
31 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Golfer10
mich letztendlich aus Vernuftsgründen (schnief... man war ich blöd damals 😁 ) für den V6 TDI entschieden.
Die Angst hab ich auch noch dass ich zu Vernüftig sein werde......:-)))
Zitat:
Original geschrieben von JokerSchulle
Die Angst hab ich auch noch dass ich zu Vernüftig sein werde......:-)))Zitat:
Original geschrieben von Golfer10
mich letztendlich aus Vernuftsgründen (schnief... man war ich blöd damals 😁 ) für den V6 TDI entschieden.
😁😁😁
Hab mich vorsorglich schonmal mit dem Thema chiptuning auseinandergesetzt... 😁😁😁
Hab bisher noch einen Vorteil....habe meiner Frau bisher nur den Wagen vorgestellt.....aber ihr noch nichts von einer möglichen Motorisierung erzählt ausser dass es halt ein Diesel wird....
Bin mal gespannt ob sie den Unterschied merkt......:-)
Unvernuft kann ja auch was schönes sein.....
Ich sehe das hier etwas differenzierter...
Als ich 2008 meinen RS6 bestellte (so ziemlich genau vor 3 Jahren), war dieses Modell noch gar nicht auf dem Markt, so dass ich eine Probefahrt erst im Juni machen konnte. Da nicht jeder Händler sich einen RS6-Vorführer auf den Hof stellt, musste der Händler einen Vorführwagen aus dem Pool der Audi AG anmieten. Laut Aussage meines Verkäufers musste das AZ für die Miete von rd. 4 Tagen einen fünfstelligen Mietbetrag dafür bezahlen. Daher haben Sie versucht, so viele Probefahrten wie möglich in den Zeitraum zu quetschen. Da ich der einzige Kunde war, der bereits bestellt hatte, bekam ich den Wagen exclusiv "über Nacht"; d. h. ich hab den Wagen Freitags um 14:00 Uhr abgeholt und Samstag Morgens um 11:00 Uhr wieder zurückgebracht.
Den Touareg II bin ich im Juni letzten Jahres probegefahren. Dabei handelte es sich um ein V8 mit nahezu Vollausstattung. Ich bekam den Wagen kurrzfristig (eine Woche Wartezeit) für einen Tag (morgens abgeholt, abends zurückgebracht). Allerdings vereinbarte der Verkäufer mit mir ein km-Limit von 300 km, da der Vorführer bereits verkauft war (mit eine vertraglich vereinbarten km-Laufleistung).
Vier Wochen später bin ich dann den neuen Cayenne S probegefahren. Diesen bekam ich über's Wochenende (Samstag vormittag bis Montag früh). Hierbei wurde im Überlassungsvertrag auch eine km-Beschränkung von 150 km vereinbart.
Beide Beschränkungen haben mir pers. nichts ausgemacht, da ich auf den ersten km merke, ob das Auto/Motor zu mir passt oder nicht. Alle anderen Features wie Beladung, Kindersitztauglichkeit, etc. kann ich in Ruhe im Stand ausprobieren, und eine kurze Fahsfahrt zum Essen ergabe die Familientauglichkeit...
Was es dann letztendlich wird, muss ich aufgrund der Lieferzeiten im Sommer entscheiden...
BTW: Mitte April bekomme ich einen BMW X1 28i als Vorführwagen. Da der BMW-Händler ganz wild darauf ist, mir einen Solchen zu verkaufen, lässt er mich den Wagen sogar ohne Zulassung nur mit roter Nummer fahren...Zum Verständnis: das wird ein Zweitwagen.
Ähnliche Themen
Bevor ich meinen TII bestellt habe, dürfte ich ihn übers Wochenende ausgiebig probefahren. Bei Rückgabe habe ich ihn wieder vollgetankt und das wars. Allerdings bin ich schon seit 10 Jahren Kunde beim Händler. Ich kann mir aber auch gut vorstellen, dass es nicht alle so machen.
Ich habe den V6tdi von morgens bis abends bekommen, ihn vollgetankt und dem Händler wieder auf den Hof gestellt.
Danach V8 bestellt und Ende. Das soll sich jetzt nicht großspurig anhören, aber ich wollte von Anfang an den V8, nur der Händler hatte halt nur diesen. Habe es bis heute nicht bereut.
Einige Wochen davor war ich bei BMW um mir den X5 anzusehen
und der Verkäufer fragte mich, ob ich ihn (den X5) nicht mal übers Wochenende fahren wolle.
Gesagt, getan, eine Woche später habe ich den BMW am Freitag abgeholt und Motags wieder (vollgetankt) zurück gebracht.
Fand ich eine tollen Service.
Gruß
Stefan, der nicht so der BMWtyp ist.
Als ich 2004 meinen ersten Touareg gekauft habe, wollte ich den Wagen auch übers Wochenende testen. Da hat man mir gesagt, dass der Wagen am Wochenende nicht zur Verfügung stehe, da der Chef den Wagen braucht.
Gut, dann bin ich zum nächsten Händler und - es wurde mein erster Wagen bei ihm. 😁
Wenn ich mir einen neuen Fahrzeugtyp zulege, dann muss der Probefahrtwagen mindestens ein mal in meiner Garage übernachtet haben.
Momo
Hatte auch einen Touareg V8 über´s Wochende bekommen. Von Freitag Mittag bis Montag Mittag. War schon Klasse den Wagen so lange zum testen zu haben. In 1 - 2 Stunden könnte ich mich auf jeden Fall nicht für eine Investition von 60.000 - 80.000 Euro entscheiden. Ein bis zwei Tage sind perfekt um den Wagen richtig kennen zu lernen. Vom fahren bis zum einkaufen, Kindertauglichkeit usw. soll ja später alles passen - und die Frau soll ja auch zufrieden sein mit der Wahl des Fahrzeuges.
Hallo,
ich hole dieses Thema nochmal nach vorne, weil es hier doch unterschiedliche Vorgehensweisen gibt. Alle 🙂 haben die Möglichkeit, Testfahrzeuge zu ordern, welche sie nicht selber auf dem Hof stehen haben. Mittlerweile sogar durch ein Computerprogramm, wo denen die jeweilige Verfügbarkeit angezeigt wird. Dieser Vorführwagen-Pool wird durch Europcar betreut und die Fahrzeuge dann entsprechend zugestellt. Eurer 🙂 hat also immer die Möglichkeit, Fahrzeuge für eine Probefahrt zu bestellen (kostet einen kleinen symbolischen Beitrag). Und diese sind i.d.R. voll ausgestattet. Kann allerdings sein, dass ihr speziell beim T-Reg ne komische Farbe bekommt, weil die ist bei VW gerade Mode (ich nenne es mal Förster-Grün ;-)). Wenn ihr also ein Fahrzeug mit WOB-TF ... (Testfahrzeug) bzw. WOB-PP ... (Phaeton-Pool) bekommt, handelt es sich um so ein bestelltes Fahrzeug.
Servus,
ist echt witzig, was sich die Händler für Geschichten einfallen lassen...
Ich hatte bisher vor jedem Neuwagenkauf das entsprechende Fahrzeug übers Wochenende zur Verfügung. Wenn der :-) das nicht wollte, habe ich ihm klar und deutlich gesagt, dass ich das Auto dann nicht bei ihm kaufen könnte. Das hat meistens geholfen.
Beim T2-Kauf habe ich dann tatsächlich bei einem anderen Händler bestellt, weil mein :-) vor Ort keinen Touareg zur Verfügung hatte und ich nicht 2 Wochen warten wollte. 10 km weiter war das kein Problem.
Grüße
Hage
Habe den Hybrid auch vorher über das Wochenende gebracht bekommen, dannach noch den V8 TDI und V6TDI jeweils einen Tag und mich dann für den Hybrid entschieden...war für den Händler ok, den Hybrid musste er allerdings aus dem o.g. Pool erst bestellen...
Speziell beim Touareg muss man aber auch manchmal etwas Geduld aufbringen, weil meines Wissens nach werden die Dinger nie kalt und sind ständig unterwegs. Da wird oftmals sogar der Hybrid bestellt, um wenigstens überhaupt einen Touareg für den Kunden zum testen zu haben. Ich kenn auch kaum ein Autohaus, welches einen V8 TDI auf dem Hof stehen hat. Der kostet ja mit allem Schnickschnack 100.000 €. Das ist dann für den :-) sehr viel günstiger, einfach einen zu bestellen. Und da muss man halt auch mal warten, um sein Traumauto zu fahren ;-)
Zitat:
Original geschrieben von Schubimania
Speziell beim Touareg muss man aber auch manchmal etwas Geduld aufbringen, weil meines Wissens nach werden die Dinger nie kalt und sind ständig unterwegs. Da wird oftmals sogar der Hybrid bestellt, um wenigstens überhaupt einen Touareg für den Kunden zum testen zu haben. Ich kenn auch kaum ein Autohaus, welches einen V8 TDI auf dem Hof stehen hat. Der kostet ja mit allem Schnickschnack 100.000 €. Das ist dann für den :-) sehr viel günstiger, einfach einen zu bestellen. Und da muss man halt auch mal warten, um sein Traumauto zu fahren ;-)
Mein 🙂 hatte im Juni 2010 einen braunmetallicfarbenen Touareg V8 auf dem Hof stehen, den ich einen Tag probefahren durfte. Im Juni 2011 konnte ich dann nochmals als Vergleich den Hybrid probefahren. Dieser wurde wie von dir beschreiben beschafft (hatte auch WOB-TF als Kennzeichen). Seit letzen Donnerstag fahre ich nun einen V8.😎
Zitat:
Original geschrieben von knolfi
Mein 🙂 hatte im Juni 2010 einen braunmetallicfarbenen Touareg V8 auf dem Hof stehen, den ich einen Tag probefahren durfte. ...........................Zitat:
Original geschrieben von Schubimania
Speziell beim Touareg muss man aber auch manchmal etwas Geduld aufbringen, weil meines Wissens nach werden die Dinger nie kalt und sind ständig unterwegs. Da wird oftmals sogar der Hybrid bestellt, um wenigstens überhaupt einen Touareg für den Kunden zum testen zu haben. Ich kenn auch kaum ein Autohaus, welches einen V8 TDI auf dem Hof stehen hat. Der kostet ja mit allem Schnickschnack 100.000 €. Das ist dann für den :-) sehr viel günstiger, einfach einen zu bestellen. Und da muss man halt auch mal warten, um sein Traumauto zu fahren ;-)
...und davon gibts jetzt ganz viele Gebrauchte bei mobile de oder so