Probefahrt-Tipps
Ich habe ja hier ja schon ein paar Fragen zu gebrauchten TTs gestellt und für Dienstag eine Probefahrt mit diesem Exemplar vereinbart.
Die Checkliste habe ich runtergeladen und bitte nun noch um ein paar Tipps, worauf ich bei der Probefahrt achten bzw. was ich unbedingt ausprobieren sollte.
Bin noch nie selber einen TT gefahren und ganz aufgeregt! ;-)
22 Antworten
also...nachdem du den gekauft hast, hast du ja noch garantie..ein jahr lang kannst du meckern. und im ersten halben jahr ist der freundliche mit der beweislast behaftet..also alles wunderbar.
keine sorge, wenn du ordentlich kaufst hast du keine sorgen.
ich würde mich da aber etwas zieren den wagen zu fahren....musst du wissen!
wer weiß wie lange der Stand, sollen die mal machen...
Guck dir noch die Bremsen und so an, ob die fällig werden (Schön teuer), auch Zündkerzen, dass sie die richtigen drin haben.
Wenn die den Wagen wieder zum Laufen gebracht ahben, würde ich nochmla fahren dann kannst du dich immer noch für einen anderen entscheiden,aber wenn er dir zusagt, (Wovon ich ausgehe, war bei mir auch Liebe auf den ersten Blick 🙂
TT fahren macht so Spaß....
@ MarcTT:
Woran erkennt der Laie (=ich), ob die Bremsen bald fällig sind?
Wie teuer ist schön teuer ungefähr?
Was kann man an den Zündkerzen falsch machen?
Ähnliche Themen
der Laie erkennt es auch, schau sie dir mal an, wie stakr ist die Dicke der Beläge, wie sehen die Scheiben am Rand aus, sind sie eingelaufen d.h. ein sichbarer Grat. Wenn das zuviel ist und die Beläge auch runter, danns idn neue fällig.
Original Ersatzteile sind teuer, kann dir ganrnicht genau sagen wieviel. Nachrüstsätze z.B. Zimmermann mit Textar belägen kosten aber bestimmt auch einiges schätze um 300 €, aber ist nur ne Hausnummer, originla bestimmt doppelt so viel, oder Jungs?
Zündkerzen wurden früher mal falsche verbaut, sollte aber inzwischen kein Problem mehr sein, aber kannst ja mal fragen.
Marc
Huraaa!
Sooo, Probefahrt erledigt. Es lag wohl an der Drosselklappe (weiß immer noch nicht, was die drosselt) und wurde repariert.
Der Wagen ist scheckheftgepflegt (1. Hand), LLM und Zahnriemen wurden gewechselt. Beim Fahren gab's nichts zu Meckern, keine Geräusche (außer dem Klappern des Felgenschlosses im Handschuhfach), alles funktionierte (bis auf das rechte Abblendlicht) wie neu. Die Bremsen sehen gut aus und die Checkliste konnte ich auch zufriedenstellend abhaken.
Als Schmankerl gibt's noch 4 bereifte Winter-Aluräder obendrein, da konnte ich nicht mehr anders und habe unterschrieben.
Nächste Woche ist er mein! :-)
Wie kriege ich bloß die Winterräder heim?
Winterräder einfach einladen. Die kleine Kofferraumabdeckung demontieren und die Rücksitzlehnen umklappen. Dann passen 3 Räder in den Kofferraum und 1 Rad auf den Beifahrersitz.
So habe ich meine vom Händler geholt.
Gruß
Prinzipal
Zitat:
Original geschrieben von prinzipal_gti
Winterräder einfach einladen. Die kleine Kofferraumabdeckung demontieren und die Rücksitzlehnen umklappen. Dann passen 3 Räder in den Kofferraum und 1 Rad auf den Beifahrersitz.
So habe ich meine vom Händler geholt.
Gruß
Prinzipal
Echt? Die gehen da rein? Hab ich etwa einen KOMBI gekauft? ;-)