Probefahrt
Mich interessiert mal was die Gemeinde hier für eine Meinung hat. Was ist wenn man ein Fahrzeug (Porsche ) verkaufen möchte, und nimmt für die Probefahrt 40 oder 50 €. Was natürlich dann beim Kauf angerechnet wird. Um dann die Probefahrt Touristen fernzuhalten. Denn gerade bei so einem Auto kann es ja vorkommen das viele nur kommen um mal einen zu fahren.
Beste Antwort im Thema
Seine Aussagen sind doch pure Provokation. Stellt euch mal vor da kommt ein Interessent für euren 80k€+ Sportwagen, und der sagt euch "ich mach die Probefahrt alleine, bleib du mal hier, ich bewege den Wagen im Grenzbereich und du bist körperlich untrainiert und dafür nicht geeignet." Ist doch albern und wird so niemals stattfinden.
32 Antworten
Ich würde dir wahrscheinlich einen meiner fünf Finger zeigen, welchen, kannst du dir vielleicht vorstellen. Deine Kiste kann ja auch Mängel haben, oder es passt irgendwas nicht, oder man hat einfach kein gutes Gefühl. Und dafür soll ich dir dann 50€ geben!?
Habe bereits zwei 911er verkauft / inseriert und hatte nicht einen Probefahrt-Touristen.....
Die Nachfrage war eher gering und die Interessenten vor Ort seriös. Wenn nicht, hätte ich die Probefahrt verweigert.
Vorsortieren kann man ja bereits bei schriftlichen Anfragen. Hier waren doch einige dabei, die Tauschangebote, bis zu Goldbarren, gemacht hatten.
Gruß
Dirk
Das denke ich auch...guck dir den Käufer an und handele entsprechend seines Auftretens.
Es werden so oder so keine Schlangen von Probefahrttouristen entstehen.
Bezahlen für eine Probefahrt würde ich persönlich auf keinen Fall. Wenn der Verkäufer meines potenziellen Wunschautos mich nicht für voll nimmt und nicht einmal ein paar KM zulassen will, verkauft er mir einfach kein Auto. Es gibt genug andere.
Ich denke ja nicht, dass der Interessent die Probefahrt alleine machen darf. Mit dem Verkäufer auf dem Beifahrersitz ist eine Gebühr aus meiner Sicht nicht angemessen.
Ich informiere den Interessenten vor Fahrtantritt, dass wenn was passiert, der Wagen an Ihn verkauft ist.
Ähnliche Themen
Zitat:
Ich informiere den Interessenten vor Fahrtantritt, dass wenn was passiert, der Wagen an Ihn verkauft ist.
Ja klar, und dann musst du das nur noch vor Gericht durchsetzen … ;-)
Beim Schaden auf der Probefahrt kriegst du dann noch Abzüge bei der Vollkasko. Das ist ganz dünnes Eis und mit den heutigen Verträgen gar nicht abgedeckt. Da nützen auch 50€ nichts …
Es gibt extra Vordrucke für Probefahrten, da werden Haftungsfragen etc. vereinbart und dann müssen beide Unterschreiben. Vielleicht hilft sowas?
Geld für eine Probefahrt würde ich aber weder zahlen noch verlangen. Wie hier schon geschrieben: Entsprechende Kandidaten vorher aussortieren.
Menschenkenntnis & Empathie hilft im Leben, auch in solch einer Situation...
Zitat:
@tuskg60 schrieb am 23. Mai 2020 um 10:33:22 Uhr:
Ich denke ja nicht, dass der Interessent die Probefahrt alleine machen darf.
Damit wäre für mich als Kaufinteressent das Gespräch direkt beendet. Probefahrt mit dem Verkäufer auf dem Beifahrersitz - für mich ein absolutes No-Go.
Naja... das kann man auch anders sehen. Je nach Wert des Fahrzeugs würde ich den Schlüssel auch nicht jedem überlassen. Und wenn der Heino sich in deiner Abwesenheit 7x verschaltet und dir massig Überdreher reinschreibt ist dir auch nicht geholfen. Die 50€ finde ich total bescheuert, das der Verkäufer mitfährt wäre für mich ok.
Zitat:
@Drahkke schrieb am 24. Mai 2020 um 11:9:42 Uhr:
Damit wäre für mich als Kaufinteressent das Gespräch direkt beendet. Probefahrt mit dem Verkäufer auf dem Beifahrersitz - für mich ein absolutes No-Go.
Alleine würde ich den auch nicht losschicken. Das geht ja man gar nicht. Jedenfalls nicht bei privaten Verkäufen. Habe es aber auch schon bei Autohäusern erlebt, das gesagt worden ist. Probefahrt nein.
Als Kaufinteressent ist man da aber auch immer in der Verantwortung hinsichtlich dessen, was man dem Verkäufer zumuten will bzw. kann.
https://www.motor-talk.de/.../...zbereichs-bei-probefahrt-t545065.html
Ausweis und Führerschein geben lassen dann kann er eine Probefahrt machen..
Zitat:
@Drahkke schrieb am 24. Mai 2020 um 11:09:42 Uhr:
Zitat:
@tuskg60 schrieb am 23. Mai 2020 um 10:33:22 Uhr:
Ich denke ja nicht, dass der Interessent die Probefahrt alleine machen darf.
Damit wäre für mich als Kaufinteressent das Gespräch direkt beendet. Probefahrt mit dem Verkäufer auf dem Beifahrersitz - für mich ein absolutes No-Go.
Ich würde niemals mein auto. Jemand fremden alleine mitgeben.