probefahrt
hab jetz grade die probefahrt im neuen scirocco hinter mich gebracht!
absolut geile karre, der 2.0 liter motor is erste sahne! zum ersten mal dsg gefahren un ich bin begeistert!
mein nächster wagen nur mit dsg!
wie die ganzen leute geguckt haben, hammer!
tolles auto der neue scirocco
Beste Antwort im Thema
ganz ehrlich, wen interessiert ob ich bei 190 noch nen audi auf distanz halten kann?
wann fahrt ihr denn 190? ganz selten... und ob ich dann nem audi mal platz machen muss oder nicht, ist meines erachtens unrelevant.
haltet euch die fakten vor augen: ihr habt nen sportlichen motor, der sparsam und zugleich leistungstark ist. wer rennen fahren will soll sich nach was anderem umsehen.
58 Antworten
ganz ehrlich, wen interessiert ob ich bei 190 noch nen audi auf distanz halten kann?
wann fahrt ihr denn 190? ganz selten... und ob ich dann nem audi mal platz machen muss oder nicht, ist meines erachtens unrelevant.
haltet euch die fakten vor augen: ihr habt nen sportlichen motor, der sparsam und zugleich leistungstark ist. wer rennen fahren will soll sich nach was anderem umsehen.
So,muss mich jetzt mal zu Wort melden da ich gerade von einer Probefahrt mit dem Rocco zurück bin.
Kurz zum Fahrzeug:
1,4 118 KW,Silber,Sportpaket......und RCD510 ohne Dynaudio und die,nicht wirklich hübschen,17 Zoll
Zur Farbe Silber beim Rocco.Geht gar nicht.Beim Motor war ich bzw.bin ich sehr geteilter Meinung.Untenrum Schlapp(obwohl Kompressor)dann im Mittleren Drezahlbereich eine kleiner Leistungseinbruch und danach eigentlich sehr drehfreudig(Sorry,weiss sonst nicht wie ich es beschreiben kann,soll).Beim Spritverbrauch ist mir fast der"kitt aus der Brille gefallen.Nur kurz auf dem Zubringer um gas zugeben und danach nur in der Stadt.Und weiss Gott nicht wie wild gefahren.Vebrauch lag bei,laut MFA,9-10 Liter.Finde ich eindeutig zuviel.Nur zur Info.Der Wagen hatte ca.5300Km auf der Uhr falls mal Fragen kommen.Nun zum eigentlichen.Ich war super enttäuscht von dem "Sitzgefühl".Ich dachte der Rocco soll ein "Sportcoupe"sein.Absolut kein Motorsound es kam wirklich kein Sportwagengefühl auf.Das Gestühl war mir zu hoch,die Lenkung zu leicht dieTachografik ging gar nicht usw..Lag vielleicht auch daran das keine MFA Plus verbaut war(ist zwar eine kleinigkeit aber verändert supjektiv viel)
Wo ihr sehr,sehr positiv überrascht war war vom Radio nebst Boxen.Super.Wirklich super.Im Radiobetrieb schon klasse und bei CD.Wahnsinn.Und das ohne Dynaudio.Wenn ich da an den 5ér GTI von´mir denke.Super Schlecht.
Fazit.Werde ihn mir denoch holen,weil ich keine andere alternative habe.Deshalb hoffe ich,das der 200er sich anders fährt.Hauptsächlich im Bereich Sound.
Der Wagen war von innen so leise wie in einer S-Klasse wo es ja auch gewollt ist.
Und bevor mich jetzt hier jemand zusammen faltet.
Ich will den Rocco nicht schlecht reden.Das nur mal am Rande.
Ich hoffe dieser Beitrag konnte meine Emotionen,die mir heute wiederfahren sind,ein wenig widergeben.
Ps.Nochmal zum Radio.Krieg mich gar nicht ein so toll war der Klang.Da noch das Dynaudio,wenn überhaupt,dann rockt die Bude ;-))
Gruss
Dulak
Der 200er ist auch nicht viel sportlicher im Sound.
Ich habe es fast befürchtet.
Wie sieht es aus.Hat der Rocco jetzt das "Soundrohr"und wenn nicht lässt es sich nachrüsten.Werde wohl dann nach Jaahrennn mal wieder zum Sportentschalldämpfer
greifen müssen.Ein wenig Sound(wie im GTI)muss schon sein.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von dulak
Ich habe es fast befürchtet.Wie sieht es aus.Hat der Rocco jetzt das "Soundrohr"und wenn nicht lässt es sich nachrüsten.Werde wohl dann nach Jaahrennn mal wieder zum Sportentschalldämpfer
greifen müssen.Ein wenig Sound(wie im GTI)muss schon sein.
Also ich finde den klang gar nicht so schlecht. zugegeben, dass Soundrohr fehlt das stimmt. Aber der klang kommt jetzt vonhinten links da wo der Auspuff ist. der kling meiner meinung nach besser als im GTI (hatte ich vorher).
Der Suondverstärker klang immer wie gewollt und nicht gekonnt, weil es den klang nur vortäuscht. Im Rocco hat man den klang von da wo er kommen soll. Jetzt aber bitte keine Wunder erwarten. Soll jetzt nicht heissen, dass der Rocco leute aufwecken kann. das geht nur mit der richtigen Auspuffanlage.
Grüsse
Was wird denn hier erwartet? Das man aus 1,4 oder 2,0 Litern einen Mords-sound rausholt?
Der Motor bringt nunmal nicht die Eigenschaften mit sich, um klanglich ein Tier zu werden....
Jetzt kommt mir bitte nicht mit den Ofenrohren von ATU und Co. 😁
Ich fahr einfach zu Stüber dann hab ich orchester 🙂
Ich habe heute mal eine Probefahrt mit dem neuen 1.4 Tsi 160Ps Rocco gemacht. Fangen wir mal an, Fahrstrecke 120km, Verbrauch 12l. 60km AB viel Vollgas, Rest Stadt und Landstraße. Optik vom Rocco ist top, Innenraum vom Golf V bekannt, aber etwas dunkel (alles schwarz) durch das Sportpaket. Die weiße Tachobeleuschtung ist viel besser als die blaue. RCD510 auch ein schönes Radio. Traktion des Wagens beim Beschleunigen besser als beim Golf, auch die Sportsitzte sind richtig gut. Verbrauch meines Erachtens zu hoch, ich bin eine "Standartstrecke" von mir gefahren in dem selben Tempo wie immer, heißt AB viel Vollgas und Landstraße 10 über dem Limits. AB ist nicht direkt vergleichbar, aber auf der LAndstraße war der Wagen nicht unter 7,5l zu bekommen, dass kann mein Tsi besser. Nun zum Motor. Der 160Ps Tsi ist eine absolute Verschlimmbesserung zum 170er. Das Getreibe ist viel zu lang abgestufft, Vmax im 5.Gang. Der 4 geht bis 200 und der 6. ist Schongang. Dadurch ist es unmöglich bei 50-60 in der Stadt im 6. zu fahren, was ich normalerweise immer mache. Insgesamt fühlt sich der Motor oben heraus auch schlapper und drehunwilliger an (Begrenzer kommt schon bei 6800 statt 7400),. Insgesamt kann man von 160er Tsi nur abratten, entwerder Spardose mit 122er Tsi oder gleich 200Ps Tsi. Sonste in schickes Auto, was mir allerdings zu wenig andere Fahreindrücke vermittelt als der Golf. Mit anderen Worten wer jetzt einen vernünftigen Golf V fährt, sollte dabei bleiben oder was anderes kaufen (Ich habe mit dem Gedanken gespielt auf den 2.0er Rocco umzusteigen).
P.S. Als schlechten Scherz empfand ich das fehlen der Gasdrückdämpfer bei der Motorhaube.
Zitat:
... Dadurch ist es unmöglich bei 50-60 in der Stadt im 6. zu fahren,...
das ist totaler quatsch. habe seit 1,5 wochen den 160 ps scirocco. man kann locker mit 50km/h im 6. gang fahren!
Zitat:
Original geschrieben von tejo98
das ist totaler quatsch. habe seit 1,5 wochen den 160 ps scirocco. man kann locker mit 50km/h im 6. gang fahren!Zitat:
... Dadurch ist es unmöglich bei 50-60 in der Stadt im 6. zu fahren,...
Der Motor dreht dabei aber nur mit 1200/min und klingt total gequält. Unter entspannt dahinrollen verstehe ich was anderes. Es bezog sich ja auf meine Äußerung der viel zu langen Getriebeübersetzung, die ist beim alten 170er Tsi wesentlich besser gelungen.
Zitat:
Der Motor dreht dabei aber nur mit 1200/min und klingt total gequält. Unter entspannt dahinrollen verstehe ich was anderes. Es bezog sich ja auf meine Äußerung der viel zu langen Getriebeübersetzung, die ist beim alten 170er Tsi wesentlich besser gelungen.
also das mit dem gequält empfinde ich nicht so. man kann schön im stadtverkehr mitschwimmen.
das beim tritt auf das gaspedal kein beschleunigswunder zu erwarten ist, ist verständlich. aber wo wird das im fließenden stadtverkehr auch schon gebraucht.
--> mein persönliches empfinden, da ich keinen 170ps tsi als vergleich habe.
mein quad braucht auch 15~... liter im schotterwerk 🙂
also den 2.0, den ich hatte. dort war die anzeige auf 8,5liter/ 100km. und ich klaub das war von beginn nicht einmal resetet worden. 8,5 geht doch.
@ Senon: DSG oder 6-Gang?
MfG
Markus
Zitat:
Original geschrieben von DerBöseGolf4
@ Senon: DSG oder 6-Gang?MfG
Markus
ja das war der dsg. vllt hat den scirocco von euch schon gefahren : WOB-tv 406 weiss mit allen extras.
Was verdammt hat sich VW auch bitte bei dem fehlenden Haubenlifter gedacht?!