probefahrt

VW Scirocco 3 (13)

hab jetz grade die probefahrt im neuen scirocco hinter mich gebracht!
absolut geile karre, der 2.0 liter motor is erste sahne! zum ersten mal dsg gefahren un ich bin begeistert!
mein nächster wagen nur mit dsg!
wie die ganzen leute geguckt haben, hammer!
tolles auto der neue scirocco

Beste Antwort im Thema

ganz ehrlich, wen interessiert ob ich bei 190 noch nen audi auf distanz halten kann?
wann fahrt ihr denn 190? ganz selten... und ob ich dann nem audi mal platz machen muss oder nicht, ist meines erachtens unrelevant.

haltet euch die fakten vor augen: ihr habt nen sportlichen motor, der sparsam und zugleich leistungstark ist. wer rennen fahren will soll sich nach was anderem umsehen.

58 weitere Antworten
58 Antworten

Hallo, auch wir sind den Rocco mit 160 PS gefahren. Muss sagen tolles Auto, geiles Design (auf Bilder sieht er viel schlecher aus).
Auch mit 160 PS geht er ziemlich gut ab, sind vor kurzem noch ein BMW 125i Cabrio gefahren und der ging auch nicht viel besser.
Gut der BMW hat einen ziemlich geilen Sound (Sechszylinder), auch die Sitze waren bessser und die Innenausstattung wirkt etwas hochwertiger.
Ab sonst würde ich einmal sagen, beide Daumen hoch für das neue Sportcoupe von VW.

VG vmars

Ich fahre zur Zeit einen Golf V GTI und bin Samstag einen Scirocco probegefahren:
160 PS Handschalter, Rising Blue, Sportpaket, Winterpaket, kleines Navi, Climatronic, Parkpilot, evtl. Spiegelpaket.
Als GTI Fahrer ist man schon sehr anspruchsvoll.
Der Innenraum ist absolut auf GTI Niveau, bis auf die Tachoeinheit, die sieht aus wie bei einem Golf V Sportline.
Das Fahrwerk ist auch vergleichbar mit dem GTI-Fahrwerk.
Der Motor ist ok, soundmäßig wesentlich leiser als der GTI,wenn ich die Wahl hätte würd ich zum 2.0 TSI greifen.
Von aussen ist der Scirocco der absolute Hammer, obwohl er nur die 17 Zoll Felgen mit 235/45 Reifen hatte.
Wenn ich den Vorfühwagen SOFORT bekommen könnte, würd ich ihn nehmen.
Wenn ich mir den Scirocco allerdings neu bestelle, würd ich den 2.0 TSI nehmen und auf das Sport & Style Paket warten.
Am perfektesten wäre der Scirocco allerdings als GTI.

Zitat:

Original geschrieben von nehil baxter



Zitat:

Original geschrieben von tobias2k


Da das typische rote i für die leistungsstärkere Maschine fehlte, gehe ich mal davon aus, dass es die 140er Maschine war.
Bei Audi gibts kein rotes i..

die 170ps Variante ist an den zwei Abgasrohren links und rechts zu erkennen..

Okay, dann muss ich meine Behauptung revidieren: Es war die 170 PS Maschine.

Den Zusammenhang 2 ESD = 170 PS war mir bislang nicht bekannt. Bislang ging ich davon aus, dass rote i würde im gesamten VAG Konzern eine leistungsstärkere Version symbolisieren.

Zitat:

Original geschrieben von tobias2k



Zitat:

Original geschrieben von nehil baxter


Bei Audi gibts kein rotes i..

die 170ps Variante ist an den zwei Abgasrohren links und rechts zu erkennen..

Okay, dann muss ich meine Behauptung revidieren: Es war die 170 PS Maschine.
Den Zusammenhang 2 ESD = 170 PS war mir bislang nicht bekannt. Bislang ging ich davon aus, dass rote i würde im gesamten VAG Konzern eine leistungsstärkere Version symbolisieren.

Dann können wir uns ja alle von den "Schock" erholen 😛

Ähnliche Themen

aber trotzdem finde ich das sehr erstaunend...

also ein 170 ps diesel geht besser als ein 160 ps benziner....

normalerweise hat ein benziner doch bessere beschleunigungswerte deshalb ist das mir nicht erschtlich

oder ist der wagen so sehr gedrosselt der 160 damit der wenig verbraucht?

Zitat:

Original geschrieben von felixha


also ein 170 ps diesel geht besser als ein 160 ps benziner....

Du wunderst Dich das der leistungsstärkere Motor besser geht?

Der 170 PS TDI hat ein deutlich höheres Drehmoment, ich denk mal mindestens 100 Nm mehr.
ist doch klar dass er vor allem bei Zwischenspurts auf der AB dem schwächeren Benziner davonzieht.

ja aber wenn man sich die werte anguckt zum beispiel von 0-100 dann ist der tsi immer besser um längen...

und der 160 ist eigentlich der 170tsi nur mit anderen abgasnormen und anderen verbauch oder habe ich da was verpasst?

Die Rede ist von einem 170 PS starken DIESEL im A4 gegen einen 160 PS starken BENZINER.

Der Scirocco zieht dem A4 auf 100 weg, weil er leichter ist und auf 100 einmal weniger schalten muss, davon geh ich jetzt mal aus.
Aber über 100 km/h ist der drehmomentstarke Diesel überlegen. Bin zwar kein Experte aber davon geh ich jetzt mal aus.

ich schlussfolgere mal das der a4 jetzt links und rechts ein rohr hatte

wie bitte unterscheidet ihr dann zwischen 2.0tdi 170ps
2.7tdi 180 oder 190ps
und 3.0 tdi ~ 240ps

... am auspuff und dem TDI sieht mans nicht

Kann fast nicht sein. Ich bin mal einem 170er Passat TDI auf de AB begegnet, er immer vor mir. Ich bin immer dran geblieben und hab auch gemeckt dass ich etwas mehr Luft beim beschleunigen hatte. Schlußendlich konnte ich mich dann bei vmax vorbeiquälen (im wahrsten Sinne des Wortes). Ich kann mir einfach nicht vorstellen das 10Ps soviel ausmachen sollen. Jedem 140er Vertreter Tdi kann ich auf der AB davonfahren, 170er sieht man zum Glück selten.

Hab mir mal Bilder von gebrauchten Audi a4´s angeschaut und bemerkt das sie erst beim 3liter motor links und rechts ein auspuffrohr haben und der geht bei 204ps los. Die Modelle darunter hatten überhaupt kein Rohr sichtbar.

he welches modeljahr soll das sein?

die ganz alten hatten kein sichtbares endrohr und einen 3.0 tdi gabs da gar nicht

a4 gabs dann immer mit sichtbaren endrohren und da gabs 2,7 2,0 und 3,0tdi mit links und rehcts ein rohr!

(benziner hatten auspuffrohre auch bei den alten modellen nach außen)

Ich hab vom Modeljahr 2001-06 nachgeschaut.

Zitat:

Original geschrieben von qwertzuiopasdfg


Kann fast nicht sein. Ich bin mal einem 170er Passat TDI auf de AB begegnet, er immer vor mir. Ich bin immer dran geblieben und hab auch gemeckt dass ich etwas mehr Luft beim beschleunigen hatte. Schlußendlich konnte ich mich dann bei vmax vorbeiquälen (im wahrsten Sinne des Wortes). Ich kann mir einfach nicht vorstellen das 10Ps soviel ausmachen sollen.

Ich kann das jetzt nur so wiedergeben, wie es mir auf der AB passiert ist. Spontan würden mir nur zwei Erklärungsversuche einfallen: Entweder lag es daran, dass der Rocco mit seinen lächerlichen 180 KM auf der Uhr noch nicht richtig eingefahren war oder daran, dass der Audi zusätzlich noch getuned worden ist. Beides lässt sich im Nachhinein nicht mehr ermitteln. Es wäre jedenfalls keine Schande für den kleinen 1,4er, wenn er gegen einen etwas stärkeren Diesel verliert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen