probefahrt
hab jetz grade die probefahrt im neuen scirocco hinter mich gebracht!
absolut geile karre, der 2.0 liter motor is erste sahne! zum ersten mal dsg gefahren un ich bin begeistert!
mein nächster wagen nur mit dsg!
wie die ganzen leute geguckt haben, hammer!
tolles auto der neue scirocco
Beste Antwort im Thema
ganz ehrlich, wen interessiert ob ich bei 190 noch nen audi auf distanz halten kann?
wann fahrt ihr denn 190? ganz selten... und ob ich dann nem audi mal platz machen muss oder nicht, ist meines erachtens unrelevant.
haltet euch die fakten vor augen: ihr habt nen sportlichen motor, der sparsam und zugleich leistungstark ist. wer rennen fahren will soll sich nach was anderem umsehen.
Ähnliche Themen
58 Antworten
bin ihn auch am samstag gefahren.
allerdings den 1.4l TSI. aber um den gings mir ja auch, den werd ich ja auch bestellen...
tolles auto.
super fahrgefühl und ne straßenlage, die keine wünsche offen lässt. sportlich, straffes fahrwerk, das schon im serienzustand eine 1a abstimmung bietet.
der motor zieht gut an, vor allem ab ca. 2.000 - 2.500 umdrehungen gehts voran. mir ist auch aufgefallen, das man ihn echt spritsparend fahren kann. im vierten gang bei knapp über dreitausend touren, aber ne geschwindigkeit von über 110km/h... erstklassig. mir hat die fahrt echt spaß gemacht!
leider kann ich es jetzt kaum abwarten das ding selbst zu besitzen.
suchtfaktor also sowas von vorhanden... :P
im 4. gang fährst du 110 kmh und bezeichnest das als spritsparend?? da fährt man schon längst im 6.! oder wolltest du nur darauf hinweisen, dass er im 4. bei 110 kmh nicht mal bei 3000 1/min ist?!
Zitat:
Original geschrieben von marman1986
oder wolltest du nur darauf hinweisen, dass er im 4. bei 110 kmh nicht mal bei 3000 1/min ist?!
genau das meinte ich... klar, spritsparend ist das auf dauer nicht, so zu fahren. aber beim beschleunigen schalte ich nicht schon bei 2.000 umdrehungen. und man testet ja auch mal beschleunigung, etc.
aber sonst stimmts schon... schnell geschaltet und der scirocco ist ein echt sparsammer spaßmacher, der auch mal größere reserven für überholmanöver hat.
Zitat:
Original geschrieben von Patrik1985
Zitat:
Original geschrieben von marman1986
oder wolltest du nur darauf hinweisen, dass er im 4. bei 110 kmh nicht mal bei 3000 1/min ist?!
genau das meinte ich... klar, spritsparend ist das auf dauer nicht, so zu fahren. aber beim beschleunigen schalte ich nicht schon bei 2.000 umdrehungen. und man testet ja auch mal beschleunigung, etc.
aber sonst stimmts schon... schnell geschaltet und der scirocco ist ein echt sparsammer spaßmacher, der auch mal größere reserven für überholmanöver hat.
Findest du der 160 Psler ging gut? Ich war davon nicht begeistert- sehr wenig Schub gehabt..
also ich fands schon ordentlich. und wir saßen zu dritt drin...
der ging ziemlich zügig auf 180...
aber ich muss auch sagen, das ich zurzeit nen lupo fahre, da ist "fast" alles besser...
aber auch mein dad, der den 1.8T fährt war begeistert und findet das er gut läuft. ist ein richtiger spaßmotor.
...bin auch den 1.4er gafahren! War nicht gerade spektakulär, eher enttäuschend!
Hatte früher mal den A3 1.8T mit 150 PS!
Selbst der kam einem gefühlt schneller vor!
hab dann in Hoffnung auf deutlich mehr Leistung auf den 2.0 mit DSG umbestellt!
wie fandet ihr den sound?
mir hat er gefallen. tolles sonores brummen. beim beschleunigen grummelt er schön, auch im stand...
Ich komme gerade von einer Probefahrt mit dem 1.4 TSI zurück und bin in zweierlei Hinsicht etwas enttäuscht.
1) Trotz wirklich zurückhaltender Fahrweise (Drehzahl zu 95% unter 2.000 U/min) und sanftem Beschleunigen war es mir nicht möglich, den angegebenen Verbrauch auch zu erreichen. Auf der ca. 20 Km langen Strecke (Landstraße, wenig Verkehr, 2 Ampelstops), die ich recht häufig fahre, war es mir nicht möglich, den Verbrauch unter 7 Liter zu bekommen. Der Vergleich hinkt natürlich aber mit meinem 90PS Diesel im Golf 4 liegt der Verbrauch auf der Strecke bei 4,3 Liter laut MFA.
2) Auf der Rückfahrt habe ich die Autobahn genommen, um mal das andere Ende der Fahnenstange auszutesten. Verbrauch laut MFA: ~9,6 Liter bei ca. 170-180 Km/h.
Wirklich erschreckend: Hinter mir tauchte plötzlich ein A4 (altes Modell) mit der 140 PS TDI Maschine auf. Trotz durchgetretenem Gaspedal war es mir nicht möglich, den Wagen auf Abstand zu halten. Schlußendlich fuhr er so dicht auf, das ich von der linken Spur runter musste. Ob getuned oder nicht, weiß ich nicht, von der Optik her gehe ich mal davon aus, dass es ein unverändertes Serienfahrzeug war. Das ein 140 PS Diesel einem aufgeladenen 160 PS Benziner selbst bei ca. 190 Km/h noch so deutlich das Wasser abgräbt, verwundert mich jedenfalls etwas.
bin jetz auch den 1.4er ohne dsg gefahren un eins is klar, den würde ich ne nehmen wollen... der 2liter geht einfach besser und der sound... kein vergleich mit dem 1.4er... der klingt ja nach gar nichts bis auf das schöne kompressor brummen aber von ausen hört man das ja bestimmt ne... un dsg ist absolute pflicht! mich nervt jetz regelrecht mei stinkscher golf ohne dsg... kann ich also nur empfehlen den 2.0 mit dsg, oder wer mit weniger zufrieden is sollte warten bis es den 1.4er mit dsg gibt
Zitat:
Original geschrieben von tobias2k
Ich komme gerade von einer Probefahrt mit dem 1.4 TSI zurück und bin in zweierlei Hinsicht etwas enttäuscht.
1) Trotz wirklich zurückhaltender Fahrweise (Drehzahl zu 95% unter 2.000 U/min) und sanftem Beschleunigen war es mir nicht möglich, den angegebenen Verbrauch auch zu erreichen. Auf der ca. 20 Km langen Strecke (Landstraße, wenig Verkehr, 2 Ampelstops), die ich recht häufig fahre, war es mir nicht möglich, den Verbrauch unter 7 Liter zu bekommen. Der Vergleich hinkt natürlich aber mit meinem 90PS Diesel im Golf 4 liegt der Verbrauch auf der Strecke bei 4,3 Liter laut MFA.
2) Auf der Rückfahrt habe ich die Autobahn genommen, um mal das andere Ende der Fahnenstange auszutesten. Verbrauch laut MFA: ~9,6 Liter bei ca. 170-180 Km/h.
Wirklich erschreckend: Hinter mir tauchte plötzlich ein A4 (altes Modell) mit der 140 PS TDI Maschine auf. Trotz durchgetretenem Gaspedal war es mir nicht möglich, den Wagen auf Abstand zu halten. Schlußendlich fuhr er so dicht auf, das ich von der linken Spur runter musste. Ob getuned oder nicht, weiß ich nicht, von der Optik her gehe ich mal davon aus, dass es ein unverändertes Serienfahrzeug war. Das ein 140 PS Diesel einem aufgeladenen 160 PS Benziner selbst bei ca. 190 Km/h noch so deutlich das Wasser abgräbt, verwundert mich jedenfalls etwas.
Bist du dir sicher das es der 140er nicht der 2.0tdi mit 170PS war ?? das würde eher passen..!!
Da das typische rote i für die leistungsstärkere Maschine fehlte, gehe ich mal davon aus, dass es die 140er Maschine war.
Zitat:
Original geschrieben von tobias2k
Ich komme gerade von einer Probefahrt mit dem 1.4 TSI zurück und bin in zweierlei Hinsicht etwas enttäuscht.
1) Trotz wirklich zurückhaltender Fahrweise (Drehzahl zu 95% unter 2.000 U/min) und sanftem Beschleunigen war es mir nicht möglich, den angegebenen Verbrauch auch zu erreichen. Auf der ca. 20 Km langen Strecke (Landstraße, wenig Verkehr, 2 Ampelstops), die ich recht häufig fahre, war es mir nicht möglich, den Verbrauch unter 7 Liter zu bekommen. Der Vergleich hinkt natürlich aber mit meinem 90PS Diesel im Golf 4 liegt der Verbrauch auf der Strecke bei 4,3 Liter laut MFA.
2) Auf der Rückfahrt habe ich die Autobahn genommen, um mal das andere Ende der Fahnenstange auszutesten. Verbrauch laut MFA: ~9,6 Liter bei ca. 170-180 Km/h.
Wirklich erschreckend: Hinter mir tauchte plötzlich ein A4 (altes Modell) mit der 140 PS TDI Maschine auf. Trotz durchgetretenem Gaspedal war es mir nicht möglich, den Wagen auf Abstand zu halten. Schlußendlich fuhr er so dicht auf, das ich von der linken Spur runter musste. Ob getuned oder nicht, weiß ich nicht, von der Optik her gehe ich mal davon aus, dass es ein unverändertes Serienfahrzeug war. Das ein 140 PS Diesel einem aufgeladenen 160 PS Benziner selbst bei ca. 190 Km/h noch so deutlich das Wasser abgräbt, verwundert mich jedenfalls etwas.
hi...hast du denn auf der autobahn bei 170 Km/h im 5. oder im 6. gang vollgas gegeben? im 6. gang dürfte er ja deutlich schlechter ziehen...
Da der A4 Fahrer mir gleich zu Beginn relativ aggressiv auf die Pelle rückte, habe ich natürlich gleich in den 5. runtergeschaltet. Hat aber nicht viel gebracht, da er trotz Beschleunigung immer dicht an mir dran blieb und zum Schluß auch vorbei zog.
Zitat:
Original geschrieben von tobias2k
Da das typische rote i für die leistungsstärkere Maschine fehlte, gehe ich mal davon aus, dass es die 140er Maschine war.
Bei Audi gibts kein rotes i..
die 170ps Variante ist an den zwei Abgasrohren links und rechts zu erkennen..