Probefahrt Scirocco 1.4 TSI - Irgendwie enttäuscht
Hallo Leute!
Bin auf der suche nach was Sportlichem, und bin gestern den Scirocco mit dem 160 PS TSI gefahren, und muss sagen - irgendwie hätte ich mir mehr erwartet.
Aber zuerst einmal die positiven Eindrücke!
- Motor zieht echt sauber, wenn man nicht wüsste, dass es ein 1400er ist, würde man's echt nicht glauben.
- Design absolut top - sieht echt schick aus das Teil
Leute drehen sich scharenweise um danach 😁
- Verarbeitung & Materialien machen auch einen super Eindruck
-Preislich absolut im Vertretbaren
Man sollte jetzt meinen, mehr braucht ein Auto nicht...Ist eigentlich auch so, nur eines hat mir wirklich gefehlt: Emotion & Liebe zum Detail
Leider kann der Scirocco den Golf in sich nicht verbergen. Es sieht alles irgendwie nach "von der Stange" aus.
Es fehlen einfach die sportlichen Details:
z.B. bei Zündung ausschwenkende Zeiger der Instrumente, besserer Sound (klingt beim Starten wie ein Polo 1.4, hätte man besser vertuschen können 😉 )
Bin auch den Alfa Mito Turbo Benzina mit 155 PS gefahren.
Dazu: schlechtere Material- & Verabeitungsqualität, sieht nicht so brachial aus, geht aber mindestens genau so gut. Und hat genau die oben genannten kleinen Details, an denen zumindest ich mich so erfreuen kann, vor allem einen super Sound, aber einen wahnsinnig hohen Verbrauch ! 12-14,5 Liter !!
Doch das ideale Sportwagenpaket sind beide nicht, wobei ich noch eher zum Scirocco tendieren würde (Soundmäßig wird man doch noch nachbessern 😉 ).
Was meint ihr dazu (vielleicht schon wer beide gefahren)?
Vielleicht doch zum 2.0 TSI greifen (Mehrkosten)?
Oder gleich zu ganz anderen Modellen?
Budget: 30000 €
Also bitte, nur her mit euren Meinungen 😁 !
Beste Antwort im Thema
ich darf dich auf die FAQ hinweisen.
deine frage existiert bereits und wurde ausgiebig diskutiert. hier findest du genug lesestoff. aber auch die anderen themen rund um den 1.4er und den 2.0er bieten zahlreiche erfahrungswerte und berichte! bitte dort weiterdiskutieren, dann finden sich auch neue user direkt zurecht!
danke.
@ moderation: bitte schliessen.
Ähnliche Themen
20 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Mr_Tony_Montana
1. Bin kein neuer User - nur neuer Account
2. Es geht hier nicht nur um 1.4 und 2.0
3. Wenn alles immer schon diskutiert ist, dann lesen wir alle am besten nur noch!
(...)
- 1.4 TSI 160PS Part I
- 1.4 TSI 160PS Part II
- Probefahrt im 1.4 TSI 160PS
- Erfahrungen mit 1.4 TSI und DSG Quietschgeräusch beim 1.4 TSI 160PS
- 1.4 TSI oder 2.0 TSI?
- Beschleunigung im 2.0 TSI
- Probefahrt im 2.0 TSI 200PS
und du willst mir allen ernstes erzählen, das dein thema was anderes behandeln soll, wie die vorhandenen?
ich darf lachen, okay?
und zu dem geistreichen kommentar von sandford sage ich lieber nichts.
Ich will dir den Rocco nicht schlecht reden (hab ja selbst einen 😁), aber hast du schon mal an nen GTI gedacht?
Soundtechnisch erste Sahne. Sportlich, und nettes Interieur, aber auch von Stange und nix spezielles.
Preislich liegste auch im Rahmen. Naja hat eben 210 PS und keine 200.
Zitat:
Original geschrieben von timido
Welche rationalen Gründe sprechen denn gegen einen wie-auch-immer-Startdrücker?Zitat:
Original geschrieben von ShockATC
wie denn sonst?? mit ner Kurbel? ...
und falls du auf diesen start knopf ala BMW ansprichst...ich bin sowas von arsch-froh das der den weg in den rocco NICHT gefunden hat, das glaubste gar nicht...Schau' dir mal bei Gelegenheit das Kessy beim Passat an und du wirst verstehen.
Ganz deiner Meinung!
Glaube kaum dass ein Start-Button oder auschwenkende Zeiger bei Zündung den Fahrzeugpreis sonderlich in die Höhe treiben...siehe mein Passat mit Chip-Schlüssel...
Zitat:
Original geschrieben von timido
Welche rationalen Gründe sprechen denn gegen einen wie-auch-immer-Startdrücker?Zitat:
Original geschrieben von ShockATC
wie denn sonst?? mit ner Kurbel? ...
und falls du auf diesen start knopf ala BMW ansprichst...ich bin sowas von arsch-froh das der den weg in den rocco NICHT gefunden hat, das glaubste gar nicht...Schau' dir mal bei Gelegenheit das Kessy beim Passat an und du wirst verstehen.
Hallo,
ich persönlich will ein deratiges System nicht unbedingt. Per Aufpreis dürfen die das meinetwegen gerne anbieten. Aber ich bin da wohl auch nicht unbedingt der Maßstab, denn ich hab bis jetzt noch nicht mal einen Funk-Klappschlüssel vermisst.
Rationale Gründe? Wenn es kein Keyless-Go-System ist, hab ich ein Zündschloss und den Startknopf. Das sind zusätzliche Kosten. Ganz zu schweigen davon, dass Keyless-Go sicher ohnehin teuer ist als ein herkömmliches System. Aber dann würde wohl auch ein Startknopf Sinn machen, da gebe ich Dir recht.
Aber eigentlich kann sichs ja auch nicht nur um ein derart unbedeutendes Bauteil handeln, warum ein Fahrzeug sportlich oder zeitgemäß ist oder nicht...finde ich.
Zitat:
Original geschrieben von Kane_15
Ich will dir den Rocco nicht schlecht reden (hab ja selbst einen 😁), aber hast du schon mal an nen GTI gedacht?
Soundtechnisch erste Sahne. Sportlich, und nettes Interieur, aber auch von Stange und nix spezielles.Preislich liegste auch im Rahmen. Naja hat eben 210 PS und keine 200.
Verdammt auf den hab ich ganz vergessen... 🙄
fast schon peinlich, es drängt sich auf den Passat zu verkaufen und zu einem 6er GTI mit DSG zu greifen!
Wie siehts aus mit Autobahn-Komfort & Verbrauch beim 6er GTI?
Hallo,
bitte die bereits oben (ausführlich) geposteten, bereits bestehenden Threads nutzen. Es wird einfach nur noch unübersichtlich, wenn zu jedem Thema viele Threads bestehen 😉
Gruß,
Spidy
MT-Moderation