Probefahrt mit X1

BMW X1 E84

Hallo zusammen
Heute hatte ich die Gelegenheit einen X1 2.0d Handschalter mit Allradantriebe zu fahren.

Hier mein Fazit:
Die Fahrgeräusche bewegen sich auf einem angenehmen, jedoch nicht sehr tiefen Niveau. Insbesondere die Windgeräusche ab 100km/h sind klar grösser als beim X3.
Das Fahrwerk ist wirklich sehr gelungen. Das Auto rollt sehr fein ab, wesentlich besser als der X3 2.0d. Darunter leidet meiner Meinung nach der Hang zum "in die Kurve lehnen" dies jedoch immer verglichen auf dem anspruchsvollen BMW-Fahrer-Niveau...
Die Agilität und das sichere Fahrgefühl sind aber wirklich genial. Man fährt den Wagen wie ein Kleinwagen. Sowohl um Kreisel als auch auf kurvigen Landstrassentouren hat man als Fahrer und Beifahrer ein souveränes Gefühl - frei nach dem Motto, ich bin Herr der Situation.
Die Verarbeitung des Fahrzeuges, ausgestattet mit Stoffsitzen ist gut, einfach die Materialien, vor allem die Kunststoffe hätten einen Level höher sein dürfen. Die Kunststoffe sind hart und somit auch kratzempfindlich. Die Türen sind innen mit Stoff belegt - auch das wirkt auf mich nicht unbedingt wie Premium-Qualität - einfach weil die Haptik des Stoffes nicht First-Level ist.
Das Verbaute Navi-Prof ist schnell und gut. Die Auflösung der Navi-Karte hat mich sehr positiv überrascht.

Als Resumé kann ich sagen, ein gelungenes Einsteiger-Teil das für mich persönlich preislich sehr mutig hoch angesetzt wurde. Die Detaillösungen inkl. Laderaum-Abdeckung, die erinnert mich an meine Golf-Zeiten vor über 20 Jahren (da waren dann Pioneer Boxen drauf installiert) und der Laderaumboden und die verbauten Kunststoffe gehören einfach nicht in diese Preisklasse.
ABER das Fahrzeug hat den grossen Vorteil, dass BMW einmal mehr Trendsetter ist und kein Mitbewerber weit und breit zu sehen ist.
Somit ein Auto für BMW-Fans denen der X6 zu dekadent, X5 zu gross, der X3 zu alt, der 3er zu tief, der 1er zu klein, etc. etc.. Eines ist sicher, der X1 zelebriert den BMW Slogan FREUDE AM FAHREN sehr schön.
Gruss
Danny

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen
Heute hatte ich die Gelegenheit einen X1 2.0d Handschalter mit Allradantriebe zu fahren.

Hier mein Fazit:
Die Fahrgeräusche bewegen sich auf einem angenehmen, jedoch nicht sehr tiefen Niveau. Insbesondere die Windgeräusche ab 100km/h sind klar grösser als beim X3.
Das Fahrwerk ist wirklich sehr gelungen. Das Auto rollt sehr fein ab, wesentlich besser als der X3 2.0d. Darunter leidet meiner Meinung nach der Hang zum "in die Kurve lehnen" dies jedoch immer verglichen auf dem anspruchsvollen BMW-Fahrer-Niveau...
Die Agilität und das sichere Fahrgefühl sind aber wirklich genial. Man fährt den Wagen wie ein Kleinwagen. Sowohl um Kreisel als auch auf kurvigen Landstrassentouren hat man als Fahrer und Beifahrer ein souveränes Gefühl - frei nach dem Motto, ich bin Herr der Situation.
Die Verarbeitung des Fahrzeuges, ausgestattet mit Stoffsitzen ist gut, einfach die Materialien, vor allem die Kunststoffe hätten einen Level höher sein dürfen. Die Kunststoffe sind hart und somit auch kratzempfindlich. Die Türen sind innen mit Stoff belegt - auch das wirkt auf mich nicht unbedingt wie Premium-Qualität - einfach weil die Haptik des Stoffes nicht First-Level ist.
Das Verbaute Navi-Prof ist schnell und gut. Die Auflösung der Navi-Karte hat mich sehr positiv überrascht.

Als Resumé kann ich sagen, ein gelungenes Einsteiger-Teil das für mich persönlich preislich sehr mutig hoch angesetzt wurde. Die Detaillösungen inkl. Laderaum-Abdeckung, die erinnert mich an meine Golf-Zeiten vor über 20 Jahren (da waren dann Pioneer Boxen drauf installiert) und der Laderaumboden und die verbauten Kunststoffe gehören einfach nicht in diese Preisklasse.
ABER das Fahrzeug hat den grossen Vorteil, dass BMW einmal mehr Trendsetter ist und kein Mitbewerber weit und breit zu sehen ist.
Somit ein Auto für BMW-Fans denen der X6 zu dekadent, X5 zu gross, der X3 zu alt, der 3er zu tief, der 1er zu klein, etc. etc.. Eines ist sicher, der X1 zelebriert den BMW Slogan FREUDE AM FAHREN sehr schön.
Gruss
Danny

273 weitere Antworten
273 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von mhaas



Zitat:

Original geschrieben von Mirco-S-H


Was waren denn die bestimmten Ausstattungen über die ein X1 nicht verfügt?
Nehme fast an, dass es die fehlende Sitzheizung hinten oder sowas in der Art ist 😁

Die hatte ich auch in Erinnerung, aber war mir nicht mehr sicher, ob es dieses unverzichtbare Goodie ist. 😉

Zitat:

Original geschrieben von EffDee


Allerdings bedeutet "wuchtig" meistens auch gewichtig. So bringt der 2.0 TDI Q5 knapp 1.8T auf die Waage - und zieht damit kaum noch einen Hering vom Teller.

Das kommt darauf an, wie groß der Hering ist 😉. Eine Diskussion, ob 170PS im Q5 reichen ist überflüssig. Am Besten selber probefahren und dann entscheiden.

Die Extras die mir im X1 fehlen (würden) sind ACC, verschiebbare Rücksitzbank und elektr. Heckklappe. Die wird sicherlich nicht jeder brauchen, aber ich für mich waren die ausschlaggebend (und wenn man die Diskussionen hier verfolgt für einige andere auch).

Zitat:

Original geschrieben von Cash187


😉 - das rot im Prospekt hat was , ähnlich dem rosso von Ferrari

So ist es in der Realität aber nicht. Enttäuschend in Richtung eines bräunlichen Tons. Sieht im Katalog gut aus in natura nicht.

Daher wird es nun doch blau. Wenigstens eine Farbe.

Noch ein "Probefahrt"-Erkenntnis (dazu brauchte es die zweite): Die Sitzschienen der Vordersitze sind sehr simpel realisiert. Stehen recht scharfkantig in den Fussraum hinten. Das kann schon mein Golf besser (Schienen seitlich).

Amen

So, hab Ihn gerade schweren Herzens zum Händler nach ausgiebiger Probefahrt zurückgebracht... und muß sagen: "JA, es ist ein BMW!"🙂

Hatte zur Probe einen x20d und finde Ihn völlig ausreichend, klar könnte da manchmal mehr sein, aber das Ding fährt sich rundum gut.

Fahrwerk ist gut, sportlich aber nicht zu straff (trotz 18-Zöller). Die Materialanmutung ist, wie ja schon oft,besprochen, ein bißchen zuviel Plastik, aber im Ganzen gesehen noch zumutbar und ansehnlich, es wirkt in keinster Weise billig oder dergleichen...

Irgendwie kamen mir beim Fahren heute die Fahrgefühle meines E 36 Compact wieder hoch (.. konnte mich schweren Herzens damals wg. Firmenwagen vom Ihm trennen)...

Und so ist es auch: wendig, trendig, sportlich... Vom Fahrgefühl echt gut...

Die Platzverhältnisse sind ordentlich, jedoch für eine Familie mit 2 Kindern eher dann zu fahren, wenn die Kinder noch in einem jüngeren Alter sind. Mit "ordentlich" verstehe ich das Raumgefühl und das ist in dem Wagen sehr angenehm... Reinsetzen und Wohlfühlen ist da die Devise... Alles ordentlich zugeordnet, nicht überladen, gut zu erreichen, auf den Fahrer zugeschnitten...

Wollte Ihn eigentlich nicht mehr abgeben bis zum Liefertermin meines X1 Ende November...

Wer also auf ein höhres Auto mit einer doch guten Straßenübersicht und sportlicher Fahrweise steht, der liegt beim X1 genau richtig... Klar, man(n) kann hier den ein oder anderen Mangel ausfindig machen, aber den kann ich an jedem Auto, was ich mir bestelle, finden...🙁

Von daher: Alles richtig gemacht, und vor der Urteilbildung einfach mal ne Probefahrt machen!!!😉

Gruß

Ähnliche Themen

Ist denn schon jemand mal den 2.3d gefahren? Eindrücke bzgl. Motorisierung?

Bislang habe ich nur von 2.0d gelesen.

Ich bin gestern Abend auch probe gefahren (2.0d Automatik) und bin etwas enttäuscht.
Hatte mir den Motor spritziger und vor allem leiser vorgestellt.
Ich kenn den Motor aus dem 3er. Dort ist er deutlich leiser.
Zum Innenraum wurde ja schon viel geschrieben. Für mich rangiert der X1 über dem Tiguan aber deutlich unter dem Q5.
Das geht los mit fehlenden Leuchten im Fussraum hinten und Plastik so weit das Auge reicht. Das kann Audi besser.
Ärgerlich ist auch, dass ohne Navi kein Display vorhanden ist. D.h. Parkdistance funktioniert dann nur mit piepsen.

Das mit der PDC findest du aber exakt auch so im 3er vor. 😉

Beim Lichtpaket müssten auch hinten im Fußraum Lampen sein. 😉

Zitat:

Original geschrieben von moriko75


Ist denn schon jemand mal den 2.3d gefahren? Eindrücke bzgl. Motorisierung?

DAS würde mich auch interessieren, wäre wohl auch meine 1. Wahl.

Zitat:

Original geschrieben von snowholgi


...und Plastik so weit das Auge reicht. Das kann Audi besser.

Was noch abzuwarten wäre. Der X1 gehört ja nicht mit dem Q5 verglichen. Sollte wirklich der Q3 kommen, wird der sich auch eher am A3 orientieren, der im Innenraum auch nicht gerade mit Luxusambiente glänzt (kenne mich mit Audi - mangels Interesse - nicht so aus, aber der A3, in dem ich mal beim Händler saß, hatte ein Armaturenbrett, dass dem im Standard-Golf IV sehr nahe kam).

Gruß

Martin

Zitat:

Original geschrieben von XC70D5



Zitat:

Original geschrieben von moriko75


Ist denn schon jemand mal den 2.3d gefahren? Eindrücke bzgl. Motorisierung?
DAS würde mich auch interessieren, wäre wohl auch meine 1. Wahl.

Ich könnt ja in HL mal fragen, ob sie ihn mir aus dem Showroom fahren.. 😉

Grüße
Mirco

Zitat:

Original geschrieben von Mirco-S-H


Das mit der PDC findest du aber exakt auch so im 3er vor. 😉

Beim Lichtpaket müssten auch hinten im Fußraum Lampen sein. 😉

Leider sind auch beim Lichtpaket keine Leuchten im hinteren Fußraum :-(

Ist schon richtig, dass die PDC im 3er exakt gleich ist. Beim Q5 muss man nur ein Radio bestellen um ein farbiges Display zu bekommen. Ist für alle interessant die z.B. PDC optisch wollen oder eine Bluetooth Freisprecheinrichtung wollen. Sind beides Features die ich auch privat gerne nutze. Eine Navigation braucht man privat eigentlich nicht.

Beim Chorus Radio und beim Basic Navi ist das Display im Audi aber monochrom, wenn mich nicht alles täuscht.

So, meine Entscheidung rückt nun näher -> Q5/X1 ? ... morgen!

Ich also nochmal heute hin zum BMW-Händler...
dort wo mein derzeitiger BMW und 6 weitere BMW's unserer Firma gewartet werden. Gekauft wird aufgrund Firmenvertrag zentral (das weiß unser Händler...!)
Letzte Woche war ich schon mal da und fragte nach einer Probefahrt - nix zugelassen.
Heute hatte der X1 Tageskennzeichen dran, die waren aber schon wieder abgelaufen.
Info darüber, hatte der Verkäufer an seine (Werkstatt-) kunden nicht nötig gehabt.
Auf meine Darlegungen, dass ich den Willen habe, morgen entweder einen X1 oder Q5 zu bestellen und deshalb nochmal eine Probefahrt machen möchte, kam folgende Reaktion:

"Sie kaufen doch sowieso woanders.... Der X1 fahrt halt, wie ein BMW so fährt...."
Mein Hinweis, dass er damit die Möglichkeit hätte, einen Werkstattkunden zu behalten, schien Ihn nicht sonderlich zu beeindrucken.
Für mich sehr traurig... Ich war echt ein potenzieller X1 Kunde, der die Motorisierung u. Sportlichkeit des X1 gegenüber der Haptik einiger Bauteile/Detaillösungen mehr gewichtet hatte.
Ich verstehe auch nicht, wie die Händler Autos loswerden wollen. Ich war mittlerweile bei 3 Händlern - alle hatten nur Fahrzeuge im Showroom oder gar schon verkauft. Es gibt anscheinend genügend Kunden, die so ein Fahrzeug aus dem Prospekt bestellen. Oder es ist gar gewollt..

Jedenfalls ich zum Audi-Händler, den ich nicht kenne, hin - Situation geschildert - Er sehr freundlich, obwohl ihm klar gemacht wurde, dass ich kein Auto bei Ihm kaufen würde. Dann Probefahrt (Autobahn, Landstraße) ca. 40 km gemacht.

Mein Eindruck (Q5): Großzügiges Raumangebot, sehr wertig verarbeitet, (Insgesamt wirklich mind. 1 Kategorie höher) Motor nicht unbedingt sportlich - aber leise, ab 160 km/h deutliche Schwäche.

So nun ratet mal, was ich morgen (mit Zweifeln) bestellen werde?

Wohl eher Q5!?

Zitat:

Original geschrieben von Mirco-S-H


Beim Chorus Radio und beim Basic Navi ist das Display im Audi aber monochrom, wenn mich nicht alles täuscht.

Richtig. Man braucht das Radio Concert für EUR 360,--. Damit bekommt man ein Farbdisplay und SD Kartenslot dazu.

Das ist ein internes und auch mit den I-Net Vermittlern immer aktuelles Problem. Ein Werkstattkunde ist ja ganz nett, aber eben kein verkauftes Auto.

Mich hat der hiesige VW/Audi-Händler verjagt (obwohl ich da gekauft hätte) - wobei ich wahrscheinlich doch zu einem anderen gegangen wäre, wenn mich Q5 oder Tiguan ernsthaft interessiert hätten.

Amen

Deine Antwort
Ähnliche Themen