Probefahrt mit X1
Hallo zusammen
Heute hatte ich die Gelegenheit einen X1 2.0d Handschalter mit Allradantriebe zu fahren.
Hier mein Fazit:
Die Fahrgeräusche bewegen sich auf einem angenehmen, jedoch nicht sehr tiefen Niveau. Insbesondere die Windgeräusche ab 100km/h sind klar grösser als beim X3.
Das Fahrwerk ist wirklich sehr gelungen. Das Auto rollt sehr fein ab, wesentlich besser als der X3 2.0d. Darunter leidet meiner Meinung nach der Hang zum "in die Kurve lehnen" dies jedoch immer verglichen auf dem anspruchsvollen BMW-Fahrer-Niveau...
Die Agilität und das sichere Fahrgefühl sind aber wirklich genial. Man fährt den Wagen wie ein Kleinwagen. Sowohl um Kreisel als auch auf kurvigen Landstrassentouren hat man als Fahrer und Beifahrer ein souveränes Gefühl - frei nach dem Motto, ich bin Herr der Situation.
Die Verarbeitung des Fahrzeuges, ausgestattet mit Stoffsitzen ist gut, einfach die Materialien, vor allem die Kunststoffe hätten einen Level höher sein dürfen. Die Kunststoffe sind hart und somit auch kratzempfindlich. Die Türen sind innen mit Stoff belegt - auch das wirkt auf mich nicht unbedingt wie Premium-Qualität - einfach weil die Haptik des Stoffes nicht First-Level ist.
Das Verbaute Navi-Prof ist schnell und gut. Die Auflösung der Navi-Karte hat mich sehr positiv überrascht.
Als Resumé kann ich sagen, ein gelungenes Einsteiger-Teil das für mich persönlich preislich sehr mutig hoch angesetzt wurde. Die Detaillösungen inkl. Laderaum-Abdeckung, die erinnert mich an meine Golf-Zeiten vor über 20 Jahren (da waren dann Pioneer Boxen drauf installiert) und der Laderaumboden und die verbauten Kunststoffe gehören einfach nicht in diese Preisklasse.
ABER das Fahrzeug hat den grossen Vorteil, dass BMW einmal mehr Trendsetter ist und kein Mitbewerber weit und breit zu sehen ist.
Somit ein Auto für BMW-Fans denen der X6 zu dekadent, X5 zu gross, der X3 zu alt, der 3er zu tief, der 1er zu klein, etc. etc.. Eines ist sicher, der X1 zelebriert den BMW Slogan FREUDE AM FAHREN sehr schön.
Gruss
Danny
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen
Heute hatte ich die Gelegenheit einen X1 2.0d Handschalter mit Allradantriebe zu fahren.
Hier mein Fazit:
Die Fahrgeräusche bewegen sich auf einem angenehmen, jedoch nicht sehr tiefen Niveau. Insbesondere die Windgeräusche ab 100km/h sind klar grösser als beim X3.
Das Fahrwerk ist wirklich sehr gelungen. Das Auto rollt sehr fein ab, wesentlich besser als der X3 2.0d. Darunter leidet meiner Meinung nach der Hang zum "in die Kurve lehnen" dies jedoch immer verglichen auf dem anspruchsvollen BMW-Fahrer-Niveau...
Die Agilität und das sichere Fahrgefühl sind aber wirklich genial. Man fährt den Wagen wie ein Kleinwagen. Sowohl um Kreisel als auch auf kurvigen Landstrassentouren hat man als Fahrer und Beifahrer ein souveränes Gefühl - frei nach dem Motto, ich bin Herr der Situation.
Die Verarbeitung des Fahrzeuges, ausgestattet mit Stoffsitzen ist gut, einfach die Materialien, vor allem die Kunststoffe hätten einen Level höher sein dürfen. Die Kunststoffe sind hart und somit auch kratzempfindlich. Die Türen sind innen mit Stoff belegt - auch das wirkt auf mich nicht unbedingt wie Premium-Qualität - einfach weil die Haptik des Stoffes nicht First-Level ist.
Das Verbaute Navi-Prof ist schnell und gut. Die Auflösung der Navi-Karte hat mich sehr positiv überrascht.
Als Resumé kann ich sagen, ein gelungenes Einsteiger-Teil das für mich persönlich preislich sehr mutig hoch angesetzt wurde. Die Detaillösungen inkl. Laderaum-Abdeckung, die erinnert mich an meine Golf-Zeiten vor über 20 Jahren (da waren dann Pioneer Boxen drauf installiert) und der Laderaumboden und die verbauten Kunststoffe gehören einfach nicht in diese Preisklasse.
ABER das Fahrzeug hat den grossen Vorteil, dass BMW einmal mehr Trendsetter ist und kein Mitbewerber weit und breit zu sehen ist.
Somit ein Auto für BMW-Fans denen der X6 zu dekadent, X5 zu gross, der X3 zu alt, der 3er zu tief, der 1er zu klein, etc. etc.. Eines ist sicher, der X1 zelebriert den BMW Slogan FREUDE AM FAHREN sehr schön.
Gruss
Danny
273 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Autofluesterer
Dass Bergbewohner mit viel Schnee im Winter mit einem SUV besser bedient sind, möchte ich gar nicht in Frage stellen.
Wir sind keine Bergbewohner. Wohnsitz ist im Schweizer Flachland unter 350 MüM!
Zitat:
Original geschrieben von Autofluesterer
Das mit den Feldwegen aber schon eher: Welche Feldwege darf man denn überhaupt befahren, oder besser, muss man befahren um ans Ziel zu kommen? Klar, wenn man Förster oder Jäger ist, ok, da sag ich auch nichts.
Ich fahre auf jeder Menge Feldwegen herum. Zum Beipiel, ist die eine Zufahrt zu unserem Haus unbefestigt. Das Ziel kann aber auch ein Aussichtspunkt oder Ausgangspunkt für eine Wanderung oder einen Spaziergang sein. Bin aber weder Förster noch Jäger. Wenn der X1 aber deiner Meinung nach die SUV Ansprüche eines Försters oder Jägers erfüllt, würde ich sagen, dass er ein tauglicher SUV ist.
Zitat:
Original geschrieben von Autofluesterer
Allerdings hat der X1 ja auch nur ganz wenig mehr Bodenfreiheit als ein 3er, von daher hält sich dessen Geländetauglichkeit ja auch sehr in Grenzen. Selbst bei viel Schnee glaube ich nicht, dass ein X1 einem 3er xDrive viel voraus hat.
Du irrst gewaltig betreffend Bodenfreiheit:
Ist 5.3 cm mehr Bodenfreiheit als der 3er xDrive nur ein ganz wenig?
Der X3 hat nur 8mm mehr als der X1! Und der (alte) X5 hatte sogar 14mm weniger als der X1!
Der Unterschied zum 3er macht Welten aus! Betreffend Bodenfreiheit ist der X1 ein absolut vollwertiger SUV.
Der X1 ist ein 1a Winterauto, dass im Sommer fast gleich abgeht wie ein 3er. Ich habe es schon mal gesagt: solche Merkmale sind unter allen Autos aller Marken nahezu einzigartig. Die einzigen Autos (aller Klassen, weltweit) die mehr SUV und mehr Sportwagen bieten als der X1, sind der X6 und der Cayenne. Alle anderen sind entweder mehr SUV oder mehr Sportwagen.
Zitat:
Original geschrieben von Autofluesterer
... Nur macht es keinen Sinn, hier mit Gewalt rationale Kriterien auf den Tisch zu werfen, denn diese existieren einfach nicht. Der 3er ist und bleibt das hochwertigere und vernünftigere Auto, dafür hat er eben nicht den besonderen Charme des X1.
Das scheint für Dich so, weil auf Deine Anforderungen ein reiner Kombi am besten passt. Wenn Du jetzt noch akzeptierst, dass es Leute gibt, die eben keinen Kombi fahren wollen aber auf dessen positive Eigenschaften nicht verzichten möchten oder sehr wohl stressfrei offroad fahren wollen, dann wirst Du vielleicht auch Deinen Frieden mit dem X1 und dessen Fahrern schließen.
Keiner hier will Dir Deinen E91 ausreden. Für mich ist das z.Z. der schickste Kombi auf den Straßen. Mich wundert aber die Verbissenheit, mit der Du hier im X1-Forum zu missionieren versuchst. So hört sich keiner an, der sich entspannt zurücklehnt in dem Wissen, die richtige Entscheidung getroffen zu haben. Eher wie einer, der mit dem Kopf entschieden hat und den X1 notfalls mit dem Mittel der Übertreibung schlecht reden muss um seine Entscheidung zu bestätigen.
Beste Grüße
.. @Blessed:
Wenn ich den "Danke"-Button 1.000 mal drücken könnte...ich würde es tun... du triffst den Nagel auf den Kopf!
Der X1 ist ein tolles Konzept..und was mir am besten gefällt... er passt in keine Schublade..und das macht ihn umso interessanter. Er ist eigenständig, muss sich weder mit SUV, reinen Off-Roadern oder Mittelklasse Kombis vergleichen..er ist wie er ist...praktisch und dynamisch zu fahren.
Grüße
Mike
Zitat:
Original geschrieben von cjs02
Das scheint für Dich so, weil auf Deine Anforderungen ein reiner Kombi am besten passt. Wenn Du jetzt noch akzeptierst, dass es Leute gibt, die eben keinen Kombi fahren wollen aber auf dessen positive Eigenschaften nicht verzichten möchten oder sehr wohl stressfrei offroad fahren wollen, dann wirst Du vielleicht auch Deinen Frieden mit dem X1 und dessen Fahrern schließen.Zitat:
Original geschrieben von Autofluesterer
... Nur macht es keinen Sinn, hier mit Gewalt rationale Kriterien auf den Tisch zu werfen, denn diese existieren einfach nicht. Der 3er ist und bleibt das hochwertigere und vernünftigere Auto, dafür hat er eben nicht den besonderen Charme des X1.Keiner hier will Dir Deinen E91 ausreden. Für mich ist das z.Z. der schickste Kombi auf den Straßen. Mich wundert aber die Verbissenheit, mit der Du hier im X1-Forum zu missionieren versuchst. So hört sich keiner an, der sich entspannt zurücklehnt in dem Wissen, die richtige Entscheidung getroffen zu haben. Eher wie einer, der mit dem Kopf entschieden hat und den X1 notfalls mit dem Mittel der Übertreibung schlecht reden muss um seine Entscheidung zu bestätigen.
Beste Grüße
Nein, da verstehst du mich falsch. Ich habe doch geschrieben dass der X1 eine klare Zielgruppe hat und ja, er hat seine Daseinsberechtigung.
Schließen wir das Thema doch einfach ab. Die Diskussion ist aus Beiträgen entstanden, die den X1 als hochwertiger als den 3er beschrieben haben. Mir gefällt der X1 ja auch verdammt gut vom Design her (besser als der 3er), aber es hat halt alles seine Vor- und Nachteile.
Nichtsdestotrotz würde mich nach wie vor interessieren, wie es mit dem nutzbaren Drehzahlbereich 20d vs. 20dA beim X1 aussieht. Also wenn hier jemand Input geben kann... Danke.