probefahrt mit kia cee´d

Kia Cee'd 1 (ED)

ich hatte heute gelegenheit den neuen kia cee´d ausführlich
probezufahren.
Fazit: motor superleise(1.6l diesel 90ps) erstklassiger durchzug
ich dachte zuerst das muß der 115 ps motor sein, ein blick in den
zulassungsschein : 66 kw wahnsinn !!!weiters erstklassige sitze
und straffes fahrwerk. meine versuche das ESP zum regeln zu
bringen sind gescheitert (kein vergleich zur A-klasse)
die fahrbahn war nass und winterreifen waren auch darauf!
dieses fahrzeug hat meine erwartungen weit übertroffen und ich
bastle schon an einer bestellung.einige fahrzeuge sind sofort
erhältlich(vorbestellungen des händlers)
ich bin vorher skoda fabia pd mit 101 ps gefahren und hatte
gernug probleme(elektronic usw. natürlich nach ablauf der jahres-
garantie) alle in österreich ausgelieferten cee´d haben übrigens
serienmäßig esp,6 airbagsund aktive kopfstützen!

grüsse aus österreich ! ps. das warten lohnt sich!

287 Antworten

@uniqaxa:
Der Golf V hat Einzelradaufhängung (rundum) !
Wie auch der Focus (I + II) !
Wie ich las wohl auch teilw. der neue Auris (Toyota) !
Im ggs. zu Megane, 307, Astra....

Zitat:

Original geschrieben von Tofffl


liest sich alles sehr interessant.

Habe jetzt aus Interesse mal den Ceed 2.0 und den Golf 2.0 bei Eu-Händler konfiguriert,...

Hier mal im Detail:

Kia Ceed

...wo kann man denn da konfigurieren ?

sehe bisher nur fertig konfektionierte Angebote zum CEED....

Grüße...

Zitat:

Original geschrieben von alcolaya


...wo kann man denn da konfigurieren ?

sehe bisher nur fertig konfektionierte Angebote zum CEED....

Grüße...

geh mal über die Hauptseite

www.euro-dresen.de,

da kannst du dann frei konfigurieren, wobei der Ceed ja bei den Extras schon relativ stark eingeschränkt ist, so dass du nur einige wenige Extras hinzufügen kannst. Wird wohl beim deutschen Händler dann etwas anders sein.

Auch ich habe mir den Ceet heute angesehen,
erlich gesagt, hätte ich mir mehr erwartet.
Der Innenraum ist zwar bedeutend hochwertiger als wie man es von billigen Asiaten gewohnt ist, aber umwerfend ist er trotzdem nicht. Besonders bei den Amaturen hätte man ein bischen mehr Liebe zum Detail zeigen können und nicht wieder so billige Kunstoffe verwenden sollen die einem Joghurtbecher gleichen. Ich finde das einfach nur hässlich.
In grossen und ganzen hat er mir nicht sonderlich gefallen und daher habe ich auch keine Probefahrt gemacht.
Bei diesem Preis greif ich lieber doch wieder auf deutsche Wertarbeit zurück. Auch wenn sie anfälliger ist.
Aber seht in Euch an und macht Euch selbst ein Bild.

Gruss femy

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von femy


...
Bei diesem Preis greif ich lieber doch wieder auf deutsche Wertarbeit zurück. Auch wenn sie anfälliger ist....

Da ist Dir dann ja in diesem Leben nicht mehr zu helfen.

"anfällige Wertarbeit", schön gesagt. Das triffts dann wohl.

Zitat:

...Aber seht in Euch an und macht Euch selbst ein Bild.

Gruss femy

hab ich, ist schön.

viele Grüße,

gas-rio

@gas rio

sehe ich genauso...der cee'd ist ein echt schönes Auto geworden. Und der Innenraum sieht nun wirklich nicht billig aus, im Gegenteil sehr ansprechend, übersichtlich u. kein billiges Material!!!
Ich hab mich super wohl drin gefühlt, besser als im Golf und Co...

Aber das ist ja auch Geschmackssache!
Ich freu mich jedenfalls auf meine Probefahrt am Freitag ;o)

LG
Jamielee

Zitat:

hab ich, ist schön.

viele Grüße,

gas-rio

Wenn du Ihn schön findest, so freut mich das für dich.
Du bist wahrscheinlich die etwas billiger wirkenden Materialien im Innenraum gewöhnt. Geschmäcker sind ja verschieden und das ist auch gut so.
Ich bin Golf 4 und danach Ford Focus gefahren, diese Fahrzeuge, besonders der Golf, haben im Innenraum sehr hochwertig wirckende Amatuen, hierbei haben die meisten Asiaten nicht mithalten können. Bevor ich zum KIA Händler gefahren bin war ich beim Fordhändler und habe mir das Sondermodel Focus Fifty angesehen.
Bin echt interessiert an diesem Wagen, leider hat der freundlich wirkende Verkäufer (in Wirklichkeit war es ein falsches Abzockerschwein)ein derart schlechtes Angebot gemacht dass ich angefressen zum KIA Händler gefahren bin.
Man ich war wirklich angefressen, nahezu gedehmütigt.
Habe aber nun ein anderes Angebot von einem anderen Fordhändler und dessen Angebot ist um 750 Euronen besser.
Da sieht man mahl wieder wieviele Gauner es bei den Verkäufern gibt. Der Vergleich macht sich wirklich bezahlt.
Beim KIA händler habe ich dann den Ceed Probe gesessen und das Interieur hat mir im Vergleich zum Focus eben nicht gefallen.
Dass Kia (die Asiaten überhaupt) qualitativ zum Teil höherwertige Fahrzeuge bauen als die Deutschen ist unumstritten. Nur es muss mir auch ein Fahrzeug gefallen wenn ich es kaufe. Der Vernunft nach dürften eigendlich nur Mazdas, Toyotas und Honda rumfahren da diese ja die wenigsten Probleme machen.
Vom Ceed habe ich mir mehr erwartet, aber wahrscheinlich bin ich zu sehr verwöhnt.
Wenn ich dich in irgendeiner Art und Weise beleidigt habe, so tut es mir leid, es ist eben meine Meinung.

Gruss femy

Hier darf ja jeder seine Meinung sagen und sollte nicht gleich (wie z.B. im Golf-Forum) bei Kritik blöd angemacht werden. Kritik ist erlaubt und erwünscht.

Schönes Auto! Werde mir den Cee´d mal näher anschauen ,wenn der Astra weg muss(ein Jahr noch).

Ein Sonderangebot ist er allerdings nicht gerade.😁 Ein Astra ist kaum teurer.🙁

Sind eigentlich Motoren mit ausreichender Leistung geplant? Also ein Diesel in der 150PS Klasse und Benziner mit ~180-200PS?
Gibts Xenonlicht evtl. sogar mit Kurvenlicht?*hoff*

Gibbet leider nicht.

Zitat:

Original geschrieben von femy


Ich bin Golf 4 und danach Ford Focus gefahren, aber wahrscheinlich bin ich zu sehr verwöhnt.
Gruss femy

Golf 4 u. Ford Focus ......... verwöhnt deutsche Wertarbeit . . . . eine sehr amüsante Feststellung und zeugt von einem überaus großen Nieveau!!

Übrigens, der Ceed ist kein Koreaner oder sonst was, wird in der Tschechei gefertigt! Also ein Europäer !!

Man sollte sich die Verarbeitungsqualität im Detail mal anschauen und du wirst feststellen, daß da kein Golf Astra und Konsorten, mithalten kann !!

Grins

Hallo,
habe mir jetzt den Ceed auch mal live angeschaut und ich muss "femy" da teilweise Recht geben, zumindest, was die Qualität des Innenraums angeht.
KIA hat mit dem Ceed sicher einen Quantensprung in Sachen Verarbeitungsqualität und verwendete Materialien hingelegt (im Vergleich zum Cerato)...
Trotzdem sind bestimmte Teile wie z.B. Handschuhfach, Türinnenverkleidung und Tür-Innengriff qualitativ (noch) nicht mit dem Golf zu vergleichen.
Warum hat der Ceed immer noch einen silbernen Plastik- Tür-Innengriff, während VW und Opel schon bei ihren kleinsten Modellen weitaus höherwertige Griffe aus verchromtem Metall haben??

Auch die Idee mit diesem häßlichen Ring am Schalthebel zum Hochziehen für den Rückwärtsgang ist meines Erachtens längst überholt.
Außerdem können sich die Koreaner immer noch nicht gänzlich von ihrem häßlichen "Mausgrau" verabschieden. 😮)

Aber ich denke, KIA wird auch in diesen Dingen weiter aufholen und irgendwann die "deutschen Platzhalter" sicher überholen. Im Moment ist es vielleicht einfach noch zuviel verlangt bwz. verfrüht.

Das Design des Ceed ist allerdings top, wie aus einem Guss!
Das Heck erinnert mich immer noch sehr an den aktuellen Corolla, insgesamt aber sieht der Ceed wesentlich kräftiger aus, finde ich.
So, und jetzt warte ich auf den pro_ceed ;o)

Gruß
Ralf

Zitat:

Original geschrieben von ralfonso007


Hallo,
habe mir jetzt den Ceed auch mal live angeschaut und ich muss "femy" da teilweise Recht geben, zumindest, was die Qualität des Innenraums angeht.
KIA hat mit dem Ceed sicher einen Quantensprung in Sachen Verarbeitungsqualität und verwendete Materialien hingelegt (im Vergleich zum Cerato)...
Trotzdem sind bestimmte Teile wie z.B. Handschuhfach, Türinnenverkleidung und Tür-Innengriff qualitativ (noch) nicht mit dem Golf zu vergleichen.
Warum hat der Ceed immer noch einen silbernen Plastik- Tür-Innengriff, während VW und Opel schon bei ihren kleinsten Modellen weitaus höherwertige Griffe aus verchromtem Metall haben??

Auch die Idee mit diesem häßlichen Ring am Schalthebel zum Hochziehen für den Rückwärtsgang ist meines Erachtens längst überholt.
Außerdem können sich die Koreaner immer noch nicht gänzlich von ihrem häßlichen "Mausgrau" verabschieden. 😮)

Aber ich denke, KIA wird auch in diesen Dingen weiter aufholen und irgendwann die "deutschen Platzhalter" sicher überholen. Im Moment ist es vielleicht einfach noch zuviel verlangt bwz. verfrüht.

Das Design des Ceed ist allerdings top, wie aus einem Guss!
Das Heck erinnert mich immer noch sehr an den aktuellen Corolla, insgesamt aber sieht der Ceed wesentlich kräftiger aus, finde ich.
So, und jetzt warte ich auf den pro_ceed ;o)

Gruß
Ralf

Ich bezweifele das die Türinnengriffe bei Opel oder VW aus Metall sind. Und der häßliche Ring zum Einlegen des Rückwärtsganges ist noch immer die sicherste Sperre gegen unbeabsichtigtes Einlegen des Rückwäörtsganges.

hi,
ich muss leider auch mal was zum Thema sagen betreff "VW und hochwertig " :-)))))))))

Die Softlack Türgriffe bei VW sehen wirklich hochwertig aus !
(das erste Jahr ). :-)

Sorry, aber nicht alles ist Gold was glänzt.

Nur mal so zur Info was VW und Qualität betrifft: Welche 2 Automarken haben denn schon seit 20 Jahren Probleme mit porösen Bremsschläuchen ??? Richtig, VW und Audi !!!!!

Also bitte hier nicht immer von der hochqualitativen Qualität der deutschen sprechen. (Ich sage nur Rost E-Klasse, 3er BMW Rost Hinterachse usw.)

Macht doch nicht alle immer so die Asiaten schlecht.

Meinen Ex-Honda Accord CB3 Bj. 91 hat kurz vor dem Verkauf letztes Jahr neuen (legalen) TÜV bekommen. OHNE MÄNGEL !!!
Da waren die Bremsschläuche immer noch die ersten und absolut keine Spur von Rost.

Also seit gewarnt vor den Koreanern. Die sind bald genau soweit wie die Japaner.
Nur mal so zur Info: Wer baut den die meisten und größten Tanker (Schiffe) der Welt?? DAEWOO ! Upps, das sind ja Koreaner. Auch in der Audio, Hifi Industrie wer ist den da bald der Größte? Samsung ! Upps , noch ein Koreaner.

Fahrt ihr nur weiter die Premium-Mängel Autos von VW und Konsorten. (ich sage nur 100tkm Touran Test mit der jemals schlechtesten Note im 100tkm Test)

Und bitte kommt mir hier nicht von Volkswirtschaftlichen Schaden und so weiter. Die Deutschen schaufeln sich doch das eigene Grab. (Bin auch ein besorgter Deutscher, fahre aber trotzdem einen Koreaner , da Preis/Leistungverhältnis absolut umschlagbar).

Und noch was: Ich hätte das Geld mir einen Deutschen zu kaufen, nur warum soll ich ??

Also, viel Spaß mit dem Cee`d

Gruß
Ingo

Zitat:

Original geschrieben von uniqaxa


Golf 4 u. Ford Focus ......... verwöhnt deutsche Wertarbeit . . . . eine sehr amüsante Feststellung und zeugt von einem überaus großen Nieveau!!

 

Was hat die Feststellung dass Kia bei der Materialauswahl noch nicht mit einem Fahrzeug deutscher Herkunft mithalten kann mit dem Niveau einer Person zu tun?

Diese Aussage spiegeld dein Niveau wieder.

Es ist nun mal so dass bei Golf und Co. die Materialauswahl
gegenüber dem Ceed noch um einiges feiner ist.
Der Ceed hat mit Sicherheit aufgeholt gegenüber seinem Vorgänger Cerato,
die Materialauswahl ist aber mit dem der Deutschen doch merklich schlechter. Und warum soll ich mir den Ceed um 18.000 € holen, wenn ich dafür auch einen Astra, Focus oder Golf als Sondermodel mit durchaus umfangreicher Ausstattung haben kann? Nur weil die Qualität angeblich so gut ist?
Ich fahre ein Auto 3 bis 4 Jahre und tausche dann um, bei Ford sind derzeit vier Jahre Garantie drauf.
Also was solls, wenn etwas nicht funtzt so ist es ein Garantiefall. Beim Eintausch nach vier Jahren werde ich für ein deutsches Modell am Ende mehr griegen als für so einen Exot. Also die Rechnung geht für mich nicht auf.

Gruss femy

Deine Antwort
Ähnliche Themen