Probefahrt mit Ex-Mietwagen: Was beachten?

Audi A3 8P

Hallo leute!
ich werde am samstag nun folgendes fahrzeug bei einem audihändler probefahren:
Audi A3 1.6 TDI mit 105 PS, EZ: 07/2010, 26.000km auf der Uhr... 17" Alufelgen.
Es handelt sich um die normale Manuelle Schaltung.
Es ist das Ambition Modell mit Business Paket, also einiges drin, wie eben MFL, Klimaautomatik, GRA usw...
Der A3 war ein Fahrzeug von Sixt.
Er hat noch Garantie bis 07/2015
Nun ist meine frage an euch: was sollte man besonders beachten, wenn man einen ex mietwagen probefährt?
Wie ist das denn eig. beim A3 TDI mit dem ölwechsel? der müsste ja schon den ersten gehabt haben, oder?
Wäre für ein paar tipps dankbar!!

Beste Antwort im Thema

und hoffen das nicht SOWAS damit gemacht wurde! 😉

18 weitere Antworten
18 Antworten

Versprich dir nicht zu viel vom Handeln. Der Händler wird wissen, dass er das Auto auch problemlos an jemanden anderes los wird, der den normalen Zeitwert bezahlt und nicht den Preis mit dem Mietwagenargument drücken will.

Würde bei Sixt usw abstand nehmen, hab einen Werkstattersatzwagen gekauft und das auch nur weils ein super angebot war, die Motoren sind zwar heute nicht mehr so sensibel auf einfahren usw, aber der Rest wird zum Teil auch bis ans Limit belastet (siehe Video)

Zitat:

Ich werde auf jeden fall versuchen so viel wie möglich zu handeln, mit den o.g. genannten argumenten und weil es eben ein (sixt) mietwagen ist.
bin mal gespannt wie er sich fährt und v.a. was sich rausschlagen lässt!

Schaue mal auf die Audi Seite unter Gebrauchtwagen, damit du in etwa die Preise für Jahreswagen kennst.

Solltest du dort z.B. einen anderen Wagen finden, kannst du Ihn auch von irgend einem Audi Händler anliefern lassen.

In diesem Fall kostet die Überführung nichts.

Bei dem angegebenen Preis ist immer noch etwas Speck am Knochen ;-)

In meinem Fall habe ich bei einem Werksdienstwagen 14500€ gegenüber dem Listenpreis gespart.
(ehemaliger Listenpreis ca. 38000€ / 9 Monate alt, mit nur 8700 Kilometern, 3 Jahre Anschlussgarantie, Winterreifen mit Felgen + Radkappen für den Händler Einkaufspreis ...)

Das war aber im Februar 2010! Durch die gestiegene Nachfrage, durch aktuell längere Neuwagenlieferzeiten und einige Preiserhöhungen hat sich die Situation leider etwas geändert. Für einen vergleichbaren Wagen hätte ich aktuell ca. 3000€ mehr gezahlt, als 02/2010.

Trotzdem sollten, für den von dir genannten Wagen, 18500€ bis 19000€ als Richtwert gelten. (abhängig von der Ausstattung ...)
P.S: Für mich wäre Xenon Pflicht.

Zitat:

Original geschrieben von otto_bjoern


Also ich arbeite bei einem großen Mietwagenverleih der mit S anfängt und kann nur von den Autos abraten. Die werden im kalten Zustand dermaßen getreten von meinen Kollegen. Egal ob 0km auf der Uhr oder 10000km.
Also wie gesagt, würde ihn nur nehmen wenn er weit weit unter Listenpreis liegt.
Gruß Björn

Bin zwar kein Mitarbeiter aber Inhaber eine Platin Card von Sixt. Ebenso wie mein bester Kumpel der quasi NUR Leihwagen fährt. Und ich kann nur sagen dass die Eimer getretten werden wie die Sau. Die haben jedes WE A3 Klasse für 70 € zum ADAC Kurs, das lockt viele Leute die mit sowas mal über die Nordschleife fahren wollen oder auch so kein Auto haben und dann mal richtig Spaß für ein WE haben wollen. War bei mir früher nicht anders !! .... Kalt ? Scheiss egal ... Hauptsache fahren und das wie die Sau ! 🙄

Was ebenfalls dazu kommt, bei Kratzern und Steinschlag sind die auch immer ganz vorne mit dabei, das nehmen manche Mitarbeiter bei Sixt auch nicht so genau. Vorher schön poliert und zack sieht der Kunde nichts mehr von dem 10cm langen Kratzer.

Ich würde sowas nicht kaufen, egal wie viel weniger ich zahle. ODER das Auto wirklich auf Herz und Nieren vom Fachmann prüfen lassen, sprich Gutachter oder whatever !

Aber lieber einen Gebrauchten dessen Geschichte ich halbwegs nachvollziehen kann kaufen.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen