Probefahrt mit dem IS 250
Puh als das ist der beste Wagen mit dem ich je gefahren bin. Lexus eben.
Man fühlt sich sofort wohl.
1a Optitron Instrumente. Super ablesbar mit schönen farbigen Ringen.
Der Motor ist spitze. Ich dachte der Motor ist aus, aber er war an. Extrem leise.
Aber wenn man gas gibt, dann ertönt ein knackiger Sound von den Doppelendrohren.
Innenraumqualität = Spitze
Das Lederlenkrad fühlt sich an wie Schlangenleder. biggrin.gif
Nicht so ein Leder wie in Mazda BMW.....
BESSER!!!!!!!!!!!!!!
Das Soundsystem super. War nicht dsa Mark Levinson System aber trotdem super.
Der Bass ist nicht so eingeengt sonder entfaltet sich super.
Ich war von Bose begeistert. Aber das war noch ein Tick besser. Puh und dann noch das von Mark Levinson..... shocking.gif wub.gif
Hatte 230 Kmh Auf der Autobahn, und dachte ich fahre 140 km/h.
Dann ist mir eingefallen, der Lexus IS 250 hat ja noch nen 6. Gang.
(Habe im meinem jetzigen Mazda 626 nur 5 Gänge.)
Also rein mit dem 6. Gang und habe es geschaft 250 kmh zu erreichen.
naughty.gif
Die 250 waren schnell erricht.
Der Durchzug ist super. Immer Konstant mit 252 NM.
Und die Bremsen sind der Hammer.
Als ob ich 2 Ancker rauswerfen würde.
Bin auf nasser Fahrbahn (extra) mit viel Speed in die Kurve reingefahren und ich dachte ich rutsche mit dem Heck weg.
Aber ich fuhr wie auf Schienen dank ESP.
Der Komfort ist super.
Perfekte sitze, guter Seitenhalt, bequem.
Auch das Fahrwerk ist super. Ich habe keine Löcher gemerkt, die ich mit dem Mazda 626 (ohne Aluräder) immer merke.
Einfach super
Bin 1.74 m groß und ich und die Hintermänner hatten genug Kopf und Beinfreiheit.
Also baklagen kann ich mich nicht.
Der durchschnittverbrauch war 14,9 Liter. Aber bin gefahren wie ein bekloppter. Immer vollgas bis 6000 umdrehungen.
Bei Konstanten 130 kmh, liegt der Momentanverbrauch bei 7,6 Liter. Ein super Wert.
So das ist meine Meinung.
Also macht eine Probefahrt!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Ciao
Beste Antwort im Thema
Re: Probefahrt mit dem IS 250
Zitat:
Original geschrieben von Rafusch
Puh als das ist der beste Wagen mit dem ich je gefahren bin. Lexus eben.
Man fühlt sich sofort wohl.
1a Optitron Instrumente. Super ablesbar mit schönen farbigen Ringen.
Der Motor ist spitze. Ich dachte der Motor ist aus, aber er war an. Extrem leise.
Schön, dass der Wagen dir so gefallen hat.
Ich hatte gestern auch die Ehre, die Instrumente leuchten zu sehen, sieht richtig nett aus.
Leise Benziner- Motoren sind wirklich keine Seltenheit mehr, in unserem Mini- Ford- Fiesta hörst du den Motor an der Ampel auch nicht.
Zitat:
Innenraumqualität = Spitze
Das Lederlenkrad fühlt sich an wie Schlangenleder. biggrin.gif
Nicht so ein Leder wie in Mazda BMW.....
BESSER!!!!!!!!!!!!!!
Von welchem BMW- Leder sprichst du? Dakota oder Merino?
Meinst du das individual- Leder, oder eher das vom Aero- Lederlenkrad .... das vom M- Paket II, oder eher die Wildleder- Version vom M3 CLS???
Verstehst du was ich meine?
Zitat:
Das Soundsystem super. War nicht dsa Mark Levinson System aber trotdem super.
Der Bass ist nicht so eingeengt sonder entfaltet sich super.
Ich war von Bose begeistert. Aber das war noch ein Tick besser. Puh und dann noch das von Mark Levinson.....
Hast du dir beide Soundausstattungsversionen bei der Probefahrt angehört, vom Soundsystem zum M&L hin und hergeschaltet oder wie dürfen wir das verstehen?
Besser als welches Bose sind die Serienlautsprecher, die dir so gefallen haben?
Zitat:
Hatte 230 Kmh Auf der Autobahn, und dachte ich fahre 140 km/h.
Dann ist mir eingefallen, der Lexus IS 250 hat ja noch nen 6. Gang.
(Habe im meinem jetzigen Mazda 626 nur 5 Gänge.)
Also rein mit dem 6. Gang und habe es geschaft 250 kmh zu erreichen.
Wenn man bei 230km/h denkt, man fahre nur 140 km/h, dann sollte man das Autofahren bleiben lassen, bei allem Respekt!!!
Du warst während der Probefahrt für dich und Andere eine extreme Gefahr!!
Dazu passt es natürlich auch, dass man die Nadel bis 250km/h jagen musste, alles andere würde mich ab jetzt auch wundern!
Mal unter uns, du bist noch keine 25, oder?
Zitat:
Der Durchzug ist super. Immer Konstant mit 252 NM.
Immer konstant 252NM also? Na das nenne ich mal eine gezielte Aussage, Lexus zufolge errreicht der Motor diese Grenze nur an einem bestimmten Punkt des Drehzahlbandes, aber die werden das sicher nicht so genau geprüft haben ....oder? Diese Meldung solltest du denen nicht vorenthalten, damit die Prospekte gleich abgeändert werden.
Zitat:
Und die Bremsen sind der Hammer.
Als ob ich 2 Ancker rauswerfen würde.
Richtig gute Bremsen erkennt man an der Dosierbarkeit, bzw. unter Extrembelastung, und genau da hat Lexus noch aufzuholen.
Deine Anker- Theorie ist seit 20 Jahrten passe.
Zitat:
Bin auf nasser Fahrbahn (extra) mit viel Speed in die Kurve reingefahren und ich dachte ich rutsche mit dem Heck weg.
Aber ich fuhr wie auf Schienen dank ESP.
Mit Drogen wie "speed" und Co. ist Autofahren verboten!! ...was anderes, du bist auch noch keine 22 Jahre, oder?
Zitat:
Auch das Fahrwerk ist super. Ich habe keine Löcher gemerkt, die ich mit dem Mazda 626 (ohne Aluräder) immer merke.
Einfach super
Natürlich konntest du keine "Löcher" merken, bzw. sehen, hat ja Durchrostgarantie bis 12 Jahre.
Zitat:
Bin 1.74 m groß und ich und die Hintermänner hatten genug Kopf und Beinfreiheit.
Ich hatte mit meinen winzigen 1,70 bereits Probleme auf den Hinteren Plätzen.
Übrigens... weisst ja... "der Esel nennt sich zuerst."
Zitat:
Der durchschnittverbrauch war 14,9 Liter. Aber bin gefahren wie ein bekloppter. Immer vollgas bis 6000 umdrehungen.
Alles andere würde mich ab jetzt auch wundern.
Zitat:
Will einen in der Luxury Austattung und Navi.
Aber möchte nur max. 25000Euro ausgeben.
Deshalb muss ich auf einen gebrauchten warten.
Leider
Die Preise hattest du doch bereits vorher gewusst, wozu dann noch die Probefahrt, wenn keine tatsächliche Kaufabsichten vorhanden?
Genau wegen dieser Klientel will ich meinen E46 verkaufen, aber wie es ausschaut, ist der IS auch nicht mehr weit davon, schade!!
Gruß, espe
473 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Nissin
DAS ist bestimmt kein Grund dafür. Wenn durch die Ausstattungspakete mehr rentabilität erzielt wird, würde jeder bzw. die meisten Hersteller dieses System übernehmen.
Die Ausstattungspakete helfen zumindest dabei, das Auto günstiger bei gleichzeitig besserer Ausstattung anbieten zu können. Das ist ja grade der Wettbewerbsvorteil von Toyota bzw. Lexus gegenüber den deutschen Herstellern. Wäre der nicht mehr vorhanden, würde meiner Einschätzung nach auch der Verkaufserfolg zurückgehen.
Zitat:
Original geschrieben von Werwolf-s
Die Ausstattungspakete helfen zumindest dabei, das Auto günstiger bei gleichzeitig besserer Ausstattung anbieten zu können. Das ist ja grade der Wettbewerbsvorteil von Toyota bzw. Lexus gegenüber den deutschen Herstellern. Wäre der nicht mehr vorhanden, würde meiner Einschätzung nach auch der Verkaufserfolg zurückgehen.
Hallo,
an den Extras wird das Geld verdient was man an dem Wagen selbst eigentlich gerne verdient hätte....😁😁
es ist in Deutschland eine gewachsene Kultur das Fahrzeug individueller auszustatten....davon wegzukommen ist fast unmöglich....😉 zumindest ab der Mittelklasse nimmt kaum einer von der Stange.
Die vielen individuellen Fahrzeuge sind aber auch eine Fehlerquelle ersten Ranges da fast jedes Auto ein Unikat ist durch seine Ausstattung,ist dagegen jedes Auto quasi gleich und es gibt halt 2-3 Ausstattungspakete dann gibt es eine deutlich größere Routine und weniger Fehlerquellen.
Grüße Andy
frage mich schon lange, was das ganze nun mit Testfahrt IS zu tun haben soll???????
absolut offtopic
macht doch bitte einen Testbericht CV im eigenen Forum auf! hat hier nichts verloren.
bitte
Gibt doch schon drei aktuelle Verso-Threads. Problem ist nur, dass gerade aktuell die Threads schnell in die im Toyota-Forum üblichen Schemata abrutschen. Klassenkampf, Ost gegen West, Untergang des Abendlands, J. D. Power, bäh, grrr, perfekt, schrottig ...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von andyrx
es ist in Deutschland eine gewachsene Kultur das Fahrzeug individueller auszustatten....davon wegzukommen ist fast unmöglich....😉 zumindest ab der Mittelklasse nimmt kaum einer von der Stange.
Nur besteht der Weltmarkt nicht allein aus Deutschland 😉
Wäre die Ausstattungspakete-Strategie wie sie Toyota und Co. praktizieren derart effiezient (höhere Margen, weniger Fehlerqoute) würden wohl ALLE Hersteller zu diesem Konzpt wechseln, allen voran in den USA.
Es gibt nichts schlimmeres, als wenn man einen Auto vom Autohaus zur "Probefahrt" nimmt und ihn dann die Kante gibt. Angenommen ich würde deinen Auto kaufen und würde so die Probefahrt machen? Wie würdest du reagieren?
Benutzte den Wagen von anderen als ob es dein eigenes wäre....
Zitat:
Original geschrieben von Jure
Es gibt nichts schlimmeres, als wenn man einen Auto vom Autohaus zur "Probefahrt" nimmt und ihn dann die Kante gibt. Angenommen ich würde deinen Auto kaufen und würde so die Probefahrt machen? Wie würdest du reagieren?
Benutzte den Wagen von anderen als ob es dein eigenes wäre....
100% Zustimmung!!
Grüße Andy
Hallo Nissin,
Zitat:
Original geschrieben von Nissin
Nur besteht der Weltmarkt nicht allein aus Deutschland 😉
Wäre die Ausstattungspakete-Strategie wie sie Toyota und Co. praktizieren derart effiezient (höhere Margen, weniger Fehlerqoute) würden wohl ALLE Hersteller zu diesem Konzpt wechseln, allen voran in den USA.
nun, wenn man sich die dt. Hersteller in USA anschaut, dann gibt es dort wesentlich kürzere Aufpreislisten. Beim neuen Jetta bspw. gibt es dort ein paar Ausstattungspackages und das wars auch schon an Extras.
Das liegt sicherlich daran, daß unsere Kollegen in USA Ihre Autos gerne sofort beim Händler mitnehmen möchten, ohne darauf zu warten. Kulturelle Unterschiede eben...
Interessant ist jedoch, daß im Heimatmarkt Japan Toyota wesentlich mehr Individualisierung für die Fahrzeuge zulässt als für die nach Europa exportierten...
Gruß
Verso
Nur möchte im beim Probefahrt das Fahrzeug auch mal "RICHTIG" kennenlernen, d.h. wie es sich beim sehr hohen Drehzahl verhält bzw. wie es sich so anhört. Auch die Bremsen möchte man doch gerne mal durchtesten. Sicher ist es nicht gut, Autos vom anderen so zu verheizen, aber bevor man fünf-stellige Summen ausgibt, muss man doch mal ausgiebig testen...
Zitat:
Original geschrieben von Nissin
Nur möchte im beim Probefahrt das Fahrzeug auch mal "RICHTIG" kennenlernen, d.h. wie es sich beim sehr hohen Drehzahl verhält bzw. wie es sich so anhört. Auch die Bremsen möchte man doch gerne mal durchtesten. Sicher ist es nicht gut, Autos vom anderen so zu verheizen, aber bevor man fünf-stellige Summen ausgibt, muss man doch mal ausgiebig testen...
Natürlich darf man auch ein Auto welches wie der IS von Drehzahlen lebt auch so bewegen....nur halt eben wenn er warm ist und dann mit Augenmass,eine Probefahrt ist halt kein Drag-Strip...😁
....auch eine Vollbremsung kann man mal hinlegen (sollte man bei Lexus angesichts der Diskussionen bezüglich der Bremsen ohnehin😁) nur sollte man das Auto halt nicht mit abgefahrenen Reifen und qualmenden Bremsen dem Händler auf den Hof stellen....und dann eventuell auch noch zum zum EU Hänlder rennen und dort kaufen....😉
sowas ist dann unfair
Grüße Andy
Zitat:
Original geschrieben von Nissin
Nur möchte im beim Probefahrt das Fahrzeug auch mal "RICHTIG" kennenlernen, d.h. wie es sich beim sehr hohen Drehzahl verhält bzw. wie es sich so anhört. Auch die Bremsen möchte man doch gerne mal durchtesten. Sicher ist es nicht gut, Autos vom anderen so zu verheizen, aber bevor man fünf-stellige Summen ausgibt, muss man doch mal ausgiebig testen...
Kurz ja - aber nicht doch andauernd.
Und seien wir mal ehrlich - derjenige der sich einen Lexus kaufen will, wird ihn so nicht fahren.
Mein Händler hat die Schnauze voll von 18jährigen Typen, die "zufällig" das Geld für einen Evo 9 haben.
Denen geht es nur ums heizen.
Und dafür sind Probefahrten nicht da.
Deswegen finde ich persönlich solche "kurze" Beschleunigungen bis zum Bregrenzer alles andere als schön.
Ja mein Lexus Händler ist damals bei der Probefahrt auf dem Beifahrersitz gesessen, bzw er ist 10minuten gefahren und ich 10Minuten zurück.
Das war so mies, das ich mich am selben Tag noch bei BMW umgeschaut habe. Da war irgendwie alles besser.
Zitat:
Original geschrieben von souler22
Ja mein Lexus Händler ist damals bei der Probefahrt auf dem Beifahrersitz gesessen, bzw er ist 10minuten gefahren und ich 10Minuten zurück.
Das war so mies, das ich mich am selben Tag noch bei BMW umgeschaut habe. Da war irgendwie alles besser.
Da kann ich dich verstehen, unter solche Voraussetzungen!!
Leider habe ich bei einem anderen Lexushänder ganz ähnliche negative Erfahrungen gemacht. Als eine Freundin sich einen IS200 gebraucht kaufen wollte, verlief das ganze recht ähnlich. Der Verkäufer machte einen gelangweilten Eindruck und rückte nur ungern die Schlüssel für eine Probefahrt herraus.
Vor dem Verkaufsraum stand dann mein BMW und als wir beim hinausgehen zur Probefahrt schnell was aus meinem Auto geholt haben, konnte der Verkäufer aufeinmal freundlich, und interessiert sein 🙂
Tja aber da wars auch schon wieder gelaufen.
Bei so einem Autohaus würd ich nix kaufen. Schon garkein Fahrzeug für 18.000 Euro.
Ähnlich auch als sich mein damaliger Schwiegervater einen RX300 Kaufen wollte. Wir warten bis heute auf das Versprochene Info Material das es in keinem der beiden Lexus Autohäuser vorrätig gab und man uns mit der Post zusenden wollte. Vorallem standen wir ca 15 Minuten wartend im Verkaufsraum, bis sich endlich mal ein Toyota Mechaniker der vorbei lief uns mal fragte ob er helfen kann. Die Lexusverkäufer blieben lieber in ihren Verkaufsräumen sitzen.
Ich kann bei Lexus nichts von dieser viel gelobten Kundenzufriedenheit spühren.
MFG Souler22
das kann ich gar nicht verstehen.bei unserem lexus händler war der service ausgezeichnet,kommpetente beratung.