Probefahrt mit dem Audi Q5 und BMW X1 vs. XC60

Volvo XC60 D

Hallo Leute

Also ich hatte gestern einen Q5 2,0TDI 170PS Schalter zur Probe, aus reinem Interesse wie sich der so fährt, ohne Erwartungen also hin und in der Früh das Auto abgeholt.
Was mir zuerst komisch vorkam, der Verkäufer wollte den Schlüssel zu meinem Auto, ich dachte mir nicht viel dabei, außer "ist eh nichts wichtiges drinnen!".

Also vom freundlichen Herren das Auto erklärt bekommen, ohne ihn wär ich auch nicht auf die Idee gekommen den Schlüssel zum starten zu drücken, hab vergeblich nach einem Startknopf gesucht.

Mir fiel schon da der laute Motor auf, ich dachte mir nicht viel dabei und fuhr los. Das Radio einzuschalten war ja kein Problem, bis ich jedoch die Bedienung für die Sitzheizung herausfand, dauerte es noch etwas. Ebenso wie die restlichen Funktionen des Autos. Bedienung ist wirklich nicht einfach, obwohl der Q5 keinen großen Schnickschnack drinnen, also kein Navi und somit kein MMI.
Generell ist also recht umständlich gelöst, wirklich nicht ergonomisch, da lobe ich mir den XC60, für alles gibts ein Knöpfchen, das auch nur die Funktion hat und sonst keine.
Natürlich ist alles eine Sache der Zeit und Gewöhnung, aber ich muss einsteigen und mich auskennen und wissen womit ich was bedienen kann.

Der Q5 war dank S-Line Sitzen und S-Line Fahrwerk und 20 Zöllern etwas sportlicher ausgelegt, was mir gerade Recht kommt. Am Fahrwerk hatte ich wirklich nichts auszusetzen. Komfortabler aber doch sportlicher als mein XC60 mit H&R Federn.

Die Sitze waren etwas gewöhnungsbedürftigt, meine Freundin meinte, obs den nicht auch mit Sofa Sesseln (Textil T-Tech Kombi) gäbe wie mein XC60 hat. Seitenhalt fand ich 1A. Jedoch für längere Fahrten etwas gewöhnungsbedürftig und weniger attraktiv. Mit den R-Design Sitzen des Volvo können sie nicht mithalten, allein schon wegen der Langstreckenuntauglichkeit.

Ein weiterer Kritikpunkt ist das absoluteste NoGo für mich in einem solchen Auto. Wenn ich 50 000€ für ein Auto bezahle, dann kann ich erwarten, dass ich bei 120 auf der Bahn, nichts vom Motor merke und nichts davon merke, dass ich 120 fahre.
Der 2,0TDI ist laut, laut laut laut. Über 3000rpm beinahe gleich laut wie bei 1500.
Kraftmäßig konnte das Auto locker mit den 210 PS meines D5s mithalten. Jedoch wenn der D5 ein Traktor ist, dann ist der 2,0TDI ein Panzer. Laufruhe kennen wohl nur die 6Zylinder beim Namen.

Traktion war dank Quattro perfekt, aber das sollte bei jedem AWD klar sein. Getriebeübersetzung habe ich sehr stimmig gefunden, wenn auch der 6. etwas zu kurz übersetzt ist für meinen Geschmack. Habe gerne bei 110km/h etwa 2000rpm anliegen. Beim Q5 war ich bei etwa 2400rpm.

Weiters finde ich die Position des Bordcomputers etwas zu tief im Kombi instrument, von meiner Sitzposition aus, wurde von der Lenkradnabe die Schaltpunktanzeige und Restreichweite verdeckt.

Verbrauch hatte ich bei etwas sportlicher Fahrweise laut BC 8,6. Auch nicht das Gelbe vom Ei, doch für die Ruhe die der D5 austrahlt ( !!!! ), zahle ich gerne 2 Euro mehr pro 100km.

Das Xenon konnte ich nicht testen, da ich ihn nur am Tag hatte, denke jedoch, dass dies auch relativ gut sein wird. Meiner Meinung nach geben sich moderne Xenons kaum noch etwas.

Als ich dann Mittags gegen 2 Uhr meinen XC60 wieder abgeholt habe, stand er nicht mehr dort wo ich ihn abgestellt hatte. Ich dachte mir ok, was soll das jetzt.
Bin ich rein gegangen, zum Verkäufer und habe mal freundlich nach meinem XC60 gefragt. Er sagte ich solle mich erst mal setzen, der XC60 wird gleich vorgefahren.
Ich bekam also einen Tasse Cafe, und plauderte munter mit dem Verkäufer über den Q5, der immer mehr Info Material über das gerade gefahrene Modell herauskramte. In der Ecke des Schreibtisches sah ich schon das Angebot liegen.
Aus reinem Interesse fragte ich dann was denn mein XC60 eigentlich für einen Tauschwert habe, er schlug alles im PC nach und kam auf 20 000€. Mir fiel die Kinnlade runter.
Ein XC60 Momentum D5 Geartronic, mit allem Blödsinn was es nur gibt, 8fach bereift, im Sommer auf 20 Zöllern, in top Zustand, ohne jeden Kratzer. Das Auto kostete neu 52000€. Das kanns doch nicht sein.
20000€ für ein 1,5 Jahre altes Auto mit 50000km.

Da die Zeit jedoch schon drängte, wollte ich mich langsam verdrücken, der freundliche Herr gab mir noch einen Prospekt mit dem Angebot für den Q5 mit, ich bedankte mich und ging hinaus.

Mein XC60 stand nun endlich wieder da, frisch gewaschen, innen gesaugt und der Lehrling füllte gerade noch Scheibenwaschflüssigkeit ein.
Fand ich einen netten Zug vom Autohaus. So gehört sich das!

Glücklich könnte ich jedoch mit dem Q5 nicht werden, der Motor ist einfach zu laut und der 3,0l TDI mit 56000€ Startpreis einfach zu teuer.

Beste Antwort im Thema

Hallo Leute

Also ich hatte gestern einen Q5 2,0TDI 170PS Schalter zur Probe, aus reinem Interesse wie sich der so fährt, ohne Erwartungen also hin und in der Früh das Auto abgeholt.
Was mir zuerst komisch vorkam, der Verkäufer wollte den Schlüssel zu meinem Auto, ich dachte mir nicht viel dabei, außer "ist eh nichts wichtiges drinnen!".

Also vom freundlichen Herren das Auto erklärt bekommen, ohne ihn wär ich auch nicht auf die Idee gekommen den Schlüssel zum starten zu drücken, hab vergeblich nach einem Startknopf gesucht.

Mir fiel schon da der laute Motor auf, ich dachte mir nicht viel dabei und fuhr los. Das Radio einzuschalten war ja kein Problem, bis ich jedoch die Bedienung für die Sitzheizung herausfand, dauerte es noch etwas. Ebenso wie die restlichen Funktionen des Autos. Bedienung ist wirklich nicht einfach, obwohl der Q5 keinen großen Schnickschnack drinnen, also kein Navi und somit kein MMI.
Generell ist also recht umständlich gelöst, wirklich nicht ergonomisch, da lobe ich mir den XC60, für alles gibts ein Knöpfchen, das auch nur die Funktion hat und sonst keine.
Natürlich ist alles eine Sache der Zeit und Gewöhnung, aber ich muss einsteigen und mich auskennen und wissen womit ich was bedienen kann.

Der Q5 war dank S-Line Sitzen und S-Line Fahrwerk und 20 Zöllern etwas sportlicher ausgelegt, was mir gerade Recht kommt. Am Fahrwerk hatte ich wirklich nichts auszusetzen. Komfortabler aber doch sportlicher als mein XC60 mit H&R Federn.

Die Sitze waren etwas gewöhnungsbedürftigt, meine Freundin meinte, obs den nicht auch mit Sofa Sesseln (Textil T-Tech Kombi) gäbe wie mein XC60 hat. Seitenhalt fand ich 1A. Jedoch für längere Fahrten etwas gewöhnungsbedürftig und weniger attraktiv. Mit den R-Design Sitzen des Volvo können sie nicht mithalten, allein schon wegen der Langstreckenuntauglichkeit.

Ein weiterer Kritikpunkt ist das absoluteste NoGo für mich in einem solchen Auto. Wenn ich 50 000€ für ein Auto bezahle, dann kann ich erwarten, dass ich bei 120 auf der Bahn, nichts vom Motor merke und nichts davon merke, dass ich 120 fahre.
Der 2,0TDI ist laut, laut laut laut. Über 3000rpm beinahe gleich laut wie bei 1500.
Kraftmäßig konnte das Auto locker mit den 210 PS meines D5s mithalten. Jedoch wenn der D5 ein Traktor ist, dann ist der 2,0TDI ein Panzer. Laufruhe kennen wohl nur die 6Zylinder beim Namen.

Traktion war dank Quattro perfekt, aber das sollte bei jedem AWD klar sein. Getriebeübersetzung habe ich sehr stimmig gefunden, wenn auch der 6. etwas zu kurz übersetzt ist für meinen Geschmack. Habe gerne bei 110km/h etwa 2000rpm anliegen. Beim Q5 war ich bei etwa 2400rpm.

Weiters finde ich die Position des Bordcomputers etwas zu tief im Kombi instrument, von meiner Sitzposition aus, wurde von der Lenkradnabe die Schaltpunktanzeige und Restreichweite verdeckt.

Verbrauch hatte ich bei etwas sportlicher Fahrweise laut BC 8,6. Auch nicht das Gelbe vom Ei, doch für die Ruhe die der D5 austrahlt ( !!!! ), zahle ich gerne 2 Euro mehr pro 100km.

Das Xenon konnte ich nicht testen, da ich ihn nur am Tag hatte, denke jedoch, dass dies auch relativ gut sein wird. Meiner Meinung nach geben sich moderne Xenons kaum noch etwas.

Als ich dann Mittags gegen 2 Uhr meinen XC60 wieder abgeholt habe, stand er nicht mehr dort wo ich ihn abgestellt hatte. Ich dachte mir ok, was soll das jetzt.
Bin ich rein gegangen, zum Verkäufer und habe mal freundlich nach meinem XC60 gefragt. Er sagte ich solle mich erst mal setzen, der XC60 wird gleich vorgefahren.
Ich bekam also einen Tasse Cafe, und plauderte munter mit dem Verkäufer über den Q5, der immer mehr Info Material über das gerade gefahrene Modell herauskramte. In der Ecke des Schreibtisches sah ich schon das Angebot liegen.
Aus reinem Interesse fragte ich dann was denn mein XC60 eigentlich für einen Tauschwert habe, er schlug alles im PC nach und kam auf 20 000€. Mir fiel die Kinnlade runter.
Ein XC60 Momentum D5 Geartronic, mit allem Blödsinn was es nur gibt, 8fach bereift, im Sommer auf 20 Zöllern, in top Zustand, ohne jeden Kratzer. Das Auto kostete neu 52000€. Das kanns doch nicht sein.
20000€ für ein 1,5 Jahre altes Auto mit 50000km.

Da die Zeit jedoch schon drängte, wollte ich mich langsam verdrücken, der freundliche Herr gab mir noch einen Prospekt mit dem Angebot für den Q5 mit, ich bedankte mich und ging hinaus.

Mein XC60 stand nun endlich wieder da, frisch gewaschen, innen gesaugt und der Lehrling füllte gerade noch Scheibenwaschflüssigkeit ein.
Fand ich einen netten Zug vom Autohaus. So gehört sich das!

Glücklich könnte ich jedoch mit dem Q5 nicht werden, der Motor ist einfach zu laut und der 3,0l TDI mit 56000€ Startpreis einfach zu teuer.

91 weitere Antworten
91 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von erzbmw



Zum GLK-Test werde ich dann nichts sagen, weil der von vornherein aufgrund des Designs und des noch kleineren Kofferraums NIE zur Debatte stand.

Gruß vom erzbmw

vorgestern durfte ich bei meinem Volvo-Händler ein Verkaufs/Interessentengespräch zum XC60 "belauschen".

Interessent: "Der GLK gefällt uns ganz wunderbar, aber der ist rausgeflogen wegen des kleinen Kofferraums" 😁

Tja, da hat wohl der Hersteller an den Kundenwünschen vorbeigebaut...

Mich würde echt mal interessieren, wieviele Leute es zu Volo treibt (die bisher treue VW, Audi, BMW, Mercedes-Kunden waren), die zum XC60 nur über den großen Kofferraum gekommen sind (und später auch noch mit dem XC60 "warm geworden" sind 😁 )

Grüße,

Eric

Zitat:

Original geschrieben von Eric E.


Mich würde echt mal interessieren, wieviele Leute es zu Volo treibt (die bisher treue VW, Audi, BMW, Mercedes-Kunden waren), die zum XC60 nur über den großen Kofferraum gekommen sind (und später auch noch mit dem XC60 "warm geworden" sind 😁 )

Grüße,

Eric

Ich glaube kaum, dass jemand NUR wegen des Kofferraums zu Volvo wechselt, denn da gäbe es dann sicherlich auch noch andere Kandidaten aus dem fernöstlichen Raum ...

Ich denke, es muss dann schon alles stimmen, es muss einem auch das Design gefallen, um in dieser Preisklasse sich zu entscheiden.

meint der erzbmw

nein, nicht zu Volvo gewechselt wegen des Kofferraums. Aber erstmal geguckt wegen des großen Kofferraums (gelesen irgendwo) und dann näher kennengelernt, verliebt und gekauft 😉

Ciao,
Eric

Ich hatte ja vor einiger Zeit mal angefragt ob ich den 163PS AWD XC60 mit Handschalter mal fahren dürfte.

Jetz kam gerade eine Email vom Freundlichen:

Zitat:

Sehr geehrter Herr Praxe,

Sie hatten angefragt um eine Probefahrt mit unserem XC60, dies ist leider nicht möglich. Da wir grundsätzlich keine Wagen an Personen verleihen, die das selbe Modell mit anderer Motorisierung schon fahren.

Mfg Volvo Partner xyz

GEHTS NOCH? was soll das? Naja ich sagte ja immer schon, mein Freundlicher hat einen an der Waffel!

Ähnliche Themen

Das ist ein scherz oder ???😕 Samstagabend ARD "Verstehen Sie Spass"

Zitat:

Original geschrieben von praxe


Ich hatte ja vor einiger Zeit mal angefragt ob ich den 163PS AWD XC60 mit Handschalter mal fahren dürfte.

Jetz kam gerade eine Email vom Freundlichen:

Zitat:

Original geschrieben von praxe



Zitat:

Sehr geehrter Herr Praxe,

Sie hatten angefragt um eine Probefahrt mit unserem XC60, dies ist leider nicht möglich. Da wir grundsätzlich keine Wagen an Personen verleihen, die das selbe Modell mit anderer Motorisierung schon fahren.

Mfg Volvo Partner xyz

GEHTS NOCH? was soll das? Naja ich sagte ja immer schon, mein Freundlicher hat einen an der Waffel!

Die mail würde ich an VCG weiterleiten, mit der Frage, ob dies das allgemeine Geschäftsverhalten sei.

Vielleicht noch ein "Schleifchen" drum, da fällt einen ja einiges an Formulierungen ein.

Den Absender der Höflichkeit halber natürlich in cc. setzen.

Frank

PS. Es gibt auch andere Beispiele bei Volvo. Volvo ERB in Hannover hat mir sogar einen relativen "Exoten" besorgt. Ganz selbstverständlich.

Zitat:

Original geschrieben von praxe


Ich hatte ja vor einiger Zeit mal angefragt ob ich den 163PS AWD XC60 mit Handschalter mal fahren dürfte.

Jetz kam gerade eine Email vom Freundlichen:

Zitat:

Original geschrieben von praxe



Zitat:

Sehr geehrter Herr Praxe,

Sie hatten angefragt um eine Probefahrt mit unserem XC60, dies ist leider nicht möglich. Da wir grundsätzlich keine Wagen an Personen verleihen, die das selbe Modell mit anderer Motorisierung schon fahren.

Mfg Volvo Partner xyz

GEHTS NOCH? was soll das? Naja ich sagte ja immer schon, mein Freundlicher hat einen an der Waffel!

Na das deckt sich doch zumindest im Endergebnis mit meinen Erfahrungen aus dem gesamten Nord-Ost-Deutschen Raum:

Probefahrten in gewünschten Autos sind

nichtmöglich

zu viel Aufwand, auch wenn der Kunde mit Auftrag droht, wird lieber auf ein potentielles Geschäft verzichtet, als mal ein wenig Gehirnschmalz in Wallung zu bringen.

ad GLK:
Ja, das ist schon eine Crux mit dem GLK und seinem vielkolportierten Polo-Kofferraum, vermutlich hatte man schlicht Angst, die ML-Verkäufe zu kannibalisieren. Dabei ist der GLK 320CDI in meiner Ausstattung im VK sogar etwas günstiger, als ein Q5, dessen K-Raum ja auch viel kritisiert wird, der bei unserem Gepäcktest in der Realität unser "Standard-Gepäck" (Fahrradanhänger Chariot CX1, Kokoua Like2bike 16" Kinderfahrrad + Taschen fürs lange WE) auch gut wegsteckte. Man mußte jedoch zugegebenermaßen aufmerksamer packen und kann nicht, wie im V70 oder in der E-Klasse, einfach alles hineinstellen.

lg vom manatee, immer noch sehr gespannt auf praxes GLK-Test (Ich hoffe, er hat "Command" drin - es lohnt sich 😉 )

Zitat:

Original geschrieben von manatee


 
(Ich hoffe, er hat "Command" drin - es lohnt sich 😉 )

Sorry, so langsam kann ich es nicht mehr lesen...

Es heißt, "Comand" und nicht "Command". Die Abkürzung steht für "

Co

ckpit

Man

agement and

D

ata System".

Nichts für ungut!

Also beim Volvo-Center Dresden (Sachsengarage) war die Probefahrt auch kein Problem. Da stand ein DRIVe Kinetic als Schalter mit Kinderpaket und Einparkhilfe hinten und BT in Weiß zur Verfügung. Man müsste nur wieder voll tanken und über 20km kostete es etwas Geld, dafür konnte ich mir 3h Zeit nehmen, um ihn genau anzuschauen.

Zitat:

Original geschrieben von manatee



Zitat:

Original geschrieben von praxe


Ich hatte ja vor einiger Zeit mal angefragt ob ich den 163PS AWD XC60 mit Handschalter mal fahren dürfte.

Jetz kam gerade eine Email vom Freundlichen:

Zitat:

Original geschrieben von manatee



Zitat:

Original geschrieben von praxe


GEHTS NOCH? was soll das? Naja ich sagte ja immer schon, mein Freundlicher hat einen an der Waffel!

Na das deckt sich doch zumindest im Endergebnis mit meinen Erfahrungen aus dem gesamten Nord-Ost-Deutschen Raum:
Probefahrten in gewünschten Autos sind nicht möglich zu viel Aufwand, auch wenn der Kunde mit Auftrag droht, wird lieber auf ein potentielles Geschäft verzichtet, als mal ein wenig Gehirnschmalz in Wallung zu bringen.

ad GLK:
Ja, das ist schon eine Crux mit dem GLK und seinem vielkolportierten Polo-Kofferraum, vermutlich hatte man schlicht Angst, die ML-Verkäufe zu kannibalisieren. Dabei ist der GLK 320CDI in meiner Ausstattung im VK sogar etwas günstiger, als ein Q5, dessen K-Raum ja auch viel kritisiert wird, der bei unserem Gepäcktest in der Realität unser "Standard-Gepäck" (Fahrradanhänger Chariot CX1, Kokoua Like2bike 16" Kinderfahrrad + Taschen fürs lange WE) auch gut wegsteckte. Man mußte jedoch zugegebenermaßen aufmerksamer packen und kann nicht, wie im V70 oder in der E-Klasse, einfach alles hineinstellen.

lg vom manatee, immer noch sehr gespannt auf praxes GLK-Test (Ich hoffe, er hat "Command" drin - es lohnt sich 😉 )

Also ich habe hier Probefahrt anders in Erinnerung. Beim 🙂 deswegen angefragt und eine überraschende Antwort erhalten. "Sie können das FZ am Samstagmittag abholen und am Sonntagabend stellen Sie das Fz zurück und gebe den Schlüssel am Tankstellenkiosk ab." 😰😁

Ist einem ja schon peinlich wenn man dann kein Auto kauft. 😉

Zitat:

Original geschrieben von manatee


ad GLK:
Ja, das ist schon eine Crux mit dem GLK und seinem vielkolportierten Polo-Kofferraum, vermutlich hatte man schlicht Angst, die ML-Verkäufe zu kannibalisieren. Dabei ist der GLK 320CDI in meiner Ausstattung im VK sogar etwas günstiger, als ein Q5, dessen K-Raum ja auch viel kritisiert wird, der bei unserem Gepäcktest in der Realität unser "Standard-Gepäck" (Fahrradanhänger Chariot CX1, Kokoua Like2bike 16" Kinderfahrrad + Taschen fürs lange WE) auch gut wegsteckte. Man mußte jedoch zugegebenermaßen aufmerksamer packen und kann nicht, wie im V70 oder in der E-Klasse, einfach alles hineinstellen.

lg vom manatee, immer noch sehr gespannt auf praxes GLK-Test (Ich hoffe, er hat "Command" drin - es lohnt sich 😉 )

Ich bin mir nicht sicher, ich denke aber dass es dieser hier ist:

http://www.pappas.at/.../?url=http%3A%2F%2Fwww.jahreswagen.com

Da gehste auf Fahrzeugsuche und gibts bei Gfz Nummer: 400021050318 ein. Dann solltest einen silbernen 220CDI mit schwarzem Leder finden. Standort: Retterwerke Hall.

Hier das Fahrzeug:
http://www.pappas.at/.../...des-benz-glk-220-cdi-4matic-blueefficiency

Uhhh das Lenkrad ist ja schrecklich. Ich glaub das überleg ich mir nocheinmal mit der Probefahrt.
(Ich hab mir den GLK noch nie so genau angesehen, muss ich zugeben, Mercedes war und ist immer noch, !!!für mich!!! so eine biedere Marke).

Aber der Drehregler da an der Mittelkonsole wird CoMand sein oder?

Zitat:

Original geschrieben von praxe


Aber der Drehregler da an der Mittelkonsole wird CoMand sein oder?

Ich muss dich enttäuschen, das ist "nur" das APS 50, kein Comand. Auch dieses wird mit einem Drehregler gesteuert. Die Bedienung ist zwar ähnlich, es fällt aber einiges an Funktionen im Vergleich zum Comand.

Welche Konkurrenten gibts denn noch zum XC60? Machen wir den ultimativen Vergleichsthread! Autohäuser gibts in meiner Nähe genug, sagt mir welches Modell ihr gerne, aus den Augen eines Volvofahrers getestet haben wollt, und ich fahre ihn.

Was mir gerade auffällt ist der BlueEffiency nicht ein FWD?
Da muss ich noch mal nachfragen, denn Allrad hätte ich schon gerne.

Ähnliche Themen