Probefahrt mit 320d
Hi all!
Bin zwar neu in diesem Forum,wollte aber meine eindrücke bezüglich einer 320d Propefahrt hier in Wien mit euch teilen.
Zuersteinmal kommt er kleiner als als ich es mir gedachte hatte,sowohl innen als auch aussen.
Der E90 320d hatte Außenfarbe Arktis,schwarze halbleder Sprotsitze,16er Felgen,Xenon.
Am allermeisten enttäuschte mich der 320d Motor.Für 163 Ps und 340 NM hat er doch zu wenig Power,bei dem Triebwerk sind auch sechs gänge überflüssig meiner Meinung nach.Xenon und adaptives Kurvenlicht hatte er auch,aber ich hatte leider keine Möglichkeit diese zu testen da es 11.00 Morgens war und keine Garage weit und breit 🙁
Die farbe Arktis,von vielen hier gepriesen schaut tatsächlich nett aus,aber ob dies 'männlich' ausschaut ??Für mich wäre sie nichts,ein 320d mit Vollasstattung in der farbe schwarz met. ,welcher im Verkaufsraum drinnen stand,war viel schöner,nachezu perfekt schaute er aus.Aber das ist geschmackssache.
Design drinnen doch nicht so schlecht wie alle sagen,in live besser wie auf den fotos,vorallem die Sprotsitze waren eine gelungene Überaschung!
17er Felgen sollte man schon nehmen,da di 16 etwas zu klein sind,fallt aber nicht unbedingt auf.
Eigentlich sitzt man ziemlich bequem vorn wie hinten,nur die hinteren Polster sing unglaublich hart,auch mit leder,was ich nicht verstehe.Die Sitzheizung ist shr schnell,Logic 7 hatte er auch,muss sagen etwas entäuschend,kommt aber darauf an welche Musik man hört. 🙂
Komisch war auch das im #Fahrzeug konstant heiss war,obwohl draussen 7 C* ??
Naja,alles in einem nicht schlecht der E90,aber die 42.000,- die ich mir errechnet hatte im Configurator,gebe ich lieber wo anders aus,aber das ist meine bescheidene Meinung,und ich will hier keinem zu nahe treten...
Cao all!
25 Antworten
Fahre seit Juli 2002 320d und hab jetzt 68000km drauf und kann zum Thema Verbrauch,Leistungsentfaltung und dem erwähnten ruppigen Lauf nur sagen:Erst nach den ersten 8000 km hat sich der Verbrauch eingependelt je nach Fahrweise zwischen 7 und 8 Litern,nicht mehr nicht weniger...Daß beim Diesel die Leistung am Drehzahlende stark abfällt ist doch ein alter Hut und dürfte keine überraschung mehr darstellen,aber im Vergleich zu VW und Audi Motoren fällt die Leistung bei BMW erst ca. 500 Umdrehungen später an und von der Laufruhe im Vergleich zu VW und Audi muss man wohl auch nicht reden...einziges Plus von denen ist daß schon ab 1500 U/min. was geht.
Soweit meinen Meinung...
Ich fahre noch den 320d Touring und hab schon über 131000 drauf. Der Verbrauch (ich fahre jeden Tag die A-7 nach HH hoch und da ist top-speed angesagt) pendelt zwischen 8-9 Liter.
Im Mai bestelle ich den E90.
Was die Leistung betrifft ich bin mit den 150Ps sehr zufrieden und ich denke 13 PS mehr werden sich bemerkbar machen.
Meiner schafft gerade knapp 220 in der Gerade und für heutige Verhältnisse ist es OK. Mit dem E90 muss dann die Post abgehen...bin mal gespannt.
Ich hab den E90 noch nicht probiert, nur von der Nähe angeschaut, aber ich denke das Auto ist ein Gewinner durch und durch. Ich freue mich schon drauf so wie Quick Nick mit seinem FW27!! 😁
Gruß an alle
Hatte heute den E90 320D zur Probe:
- Spontan 240 km/h (bei leichtem Gefälle)
-Ruhiger Motorlauf
- Mäßiger Punch beim Turbo-Einsatz, dafür aber vglw. drehfreudig. (Ist aber kein Reihen-6er)
- Direktes Fahrwerk, super beim Kurvenslalom(auf 225/45-17)
- etwas zu direkte Lenkung > 200 km/h
- Innenraum: Kann man mögen. Plastik in der Mittelkonsole wirkt etwas billig.
BREITES GRINSEN BEIM AUSSTEIGEN!
Moin,
hier mal ein paar Fotos meines Probe-320d, den ich das letzte Wochenende gefahren bin:
http://members.aol.com/ThorstenMueller/E90
Beste Grüße
Ähnliche Themen
Hatte heute auch Gelegenheit zu einer Probefahrt mit dem 320d.Meine Eindrücke im Vergleich zu meinem e46 320d(mit Chip):Positiv fand ich die neuen Sportsitze mit der Lehnenbreitenverstellung,die bieten super Seitenhalt.Den Motor fand ich auch sehr gut,kam mir auch leiser vor.Die Fahrleistungen sind-wahrscheinlich durch das enger abgestufte 6-Gang Getriebe(meiner hat noch 5-Gang)-vom Gefühl her so gut wie in meinem aktuellen(180 PS).Nur im Bereich über 200 km/h kam mir meiner schneller vor,doch der e90 ging dann im 6.Gang bis Tacho knapp 240 km/h.Was ich absolut daneben fand ist die Platzierung der Fensterheber und Spiegelverstellung...!Auch die Plastikteile im Cockpit find ich nicht sehr hochwertig für diese Preisklasse,auch die Sonnenblenden sind billig überzogen,im e46 edler gemacht mit Stoff.Auch kamen mir die Windgeräusche lauter vor,vor allem aus Richtung des Schiebedachs...Vom Fahrwerk her-war ohne sportl.Abst.-mit 17",lies es sich schon sehr zügig durch Kurven fahren,mir war es vor allem in schnellen kurven nicht straff genug so daß ich auf jeden Fall die sportl.Abstimmung nehmen würde.Das Beschämendste Kapitel für BMW war jedoch das Thema Radio-HiFi...War Radio Business CD mit Serien-Lautsprechern in meinem Testwagen,absolut Traurig was BMW da immer noch abliefert heutzutage...geht bei anderen Herstellern schon viel viel besser,vor allem bei den Basis-Lautsprechern.Alles in allem trotzdem ein sehr gutes Auto,doch bei der Verarbeitung im Cockpit find ich den e46 eine Klasse höher...vor allem gibt es da den Dachhimmel in Anthrazit...;-)
Soweit meine Meinung...
heh ? Der erste der die Windgeräusche lauter fand 😉
naja ich kann nur sagen dass ich im vergleich zum e46 begeistert bin vom e90. fast so schön wie mein e36. 😉
Auch die AMS sagte ja dass der neue endlich den reisekomfort bietet den AMS schon so lange gefordert hätte vom 3er...
Die Sonnenblenden sind nur mit Lederausstattung mit stoff umsäumt..sonst kunststoff.
Zitat:
Original geschrieben von nowisu
Hatte heute den E90 320D zur Probe:
- Spontan 240 km/h (bei leichtem Gefälle)
-Ruhiger Motorlauf
- Mäßiger Punch beim Turbo-Einsatz, dafür aber vglw. drehfreudig. (Ist aber kein Reihen-6er)
- Direktes Fahrwerk, super beim Kurvenslalom(auf 225/45-17)
- etwas zu direkte Lenkung > 200 km/h
- Innenraum: Kann man mögen. Plastik in der Mittelkonsole wirkt etwas billig.BREITES GRINSEN BEIM AUSSTEIGEN!
Ruhiger Motorlauf?? Du bist wohl noch nie einen 6-Zylinder gefahren. Ich war jedenfalls von der Ruppigkeit des Diesels sehr überrascht.
@all
Vom Fahrwerk und Fahrfeeling finde ich den E90 mehr oder weniger identlisch zum E46. Ich denke bis auf das neuere DSC hat sich nichts weltbewegend verändert.
Ich fand aber die Leuchte oben in der Mitte sehr billig. Das weisse Plastik wirkt wie in einem Opel. Da ist die Klarglasleuchte vom E46er viel edler. Auch der Dachhimmel drückt sich durch, wenn man die Leseleuchten etwas fester einschaltet.
Zitat:
Original geschrieben von OO==00==OO
Auch der Dachhimmel drückt sich durch, wenn man die Leseleuchten etwas fester einschaltet.
seltsam..ist beim neuen a6 auch so...vielleicht war das nur früher bei den alten wägen so. sei eher froh dass sich das dach nicht von aussen durchdrücken lässt. das würde mich viel mehr stören.
Zitat:
Original geschrieben von sefo2
seltsam..ist beim neuen a6 auch so...vielleicht war das nur früher bei den alten wägen so. sei eher froh dass sich das dach nicht von aussen durchdrücken lässt. das würde mich viel mehr stören.
Solltest mal probieren! Ich wette das geht!
Das Dach ist ja nur aus dünnem Metall...und wenn man eine Stelle erwischt, wo die nächsten Querträger weit weg sind, kann man das sicher leicht eindrücken.
Ich habe den 320D von gestern 15:30 bis ca. 0 Uhr ein wenig ausgetestet... ca. 500 km :-)....
Also vom Durchzug bin ich auf jeden Fall begeistert, da reichen mir persönlich locker die 163 ps um auch mal "Freude am fahren" haben zu können.
Das Fahrwerk könnte auf jeden Fall einen tick härter sein ( habe bei meinem gottseidank sportliche Abstimmung bestellt )
Naja die 16er Alu's welche drauf waren sehen bei der Karre schon ein weinig popelig aus meiner Meinung nach. Komfort hin oder her... mindstens 17er würde ich empfehlen.
Als Fazit würde ich sagen, ein tolles Auto zum Spass haben und auf jeden Fall voll alltagstauglich.
mfg
Frank