Probefahrt - Golf VI
Hatte heute Gelegenheit einen Golf VI mit 110 PS Diesel probezufahren. Von der Optik war ich zunächst enttäuscht. Der Golf VI wirkt sogar etwas schmächtiger als der Vorgänger, von einem großen Aha-Effekt kann man wirklich nicht reden. Umsomehr war ich angetan von den inneren Werten und der Probefahrt.
Vorteile Golf VI:
- prima Sitze und Sitzposition
- gute Qualitätsanmutung im gesamten Innenraum
- sehr gut durchdachte Bedienung, einwandfrei ablesbare Instrumente
- sehr geringes Innengeräuschniveau, laufruhiger Diesel
(bis Tempo 160 kann man sich fast in Zimmerlautstärke unterhalten)
- die Abrollgeräusche auf schlechten Fahrbahnen sind jetzt besser gedämmt
- deutlich bessere Klangqualität der Audioanlage (RCD 510) als beim Golf V (war hier katastrophal)
- sehr gute Straßenlage sogar mit der 16-Zoll Serienbereifung (205er)
auf kurvigen Landstraßen hat es richtig Spaß gemacht, dem Golf die Sporen zu geben
der Golf ist zwar keine Sänfte, aber der Fahrkomfort geht noch in Ordnung
Nachteile:
- der 110 PS Diesel wirkte etwas zugeschnürt (für Normalfahrer aber völlig ausreichend)
- ich würde auf jeden Fall den 140 PS Diesel vorziehen (mehr Leistungsreserven)
- Preisgestaltung und Aufpreise bei VW
mit etwas Ausstattung liegt man beim Comfortline locker bei 25.000 Euro
- Ohne anständigen Rabatt (mind. 12-15 %) ist der Golf einfach überteuert
Insgesamt wird der Golf VI in der Kompaktklasse sicher weiterhin der Marktführer und Maßstab für die Mitkonkurrenten bleiben.
Grüße
Rufus24
Beste Antwort im Thema
schade, dass man kommentare nur noch mit "danke" bewerten kann...
107 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von bestaude
...und der Verbrauchsanzeige trau ich nicht. Wer weiss, wie die Automobilindustrie bei den angegebenen Verbräuchen schummelt (auf dem Rollenprüfstand messen ohne Luftwiderstand!), der glaubt auch der Verbrauchsanzeige nicht. Ich finde Volltanken und nach der Probefahrt wieder Volltanken und die Differenz auf die km umlegen ist die bessere Methode!
bestaude
hi bestaude!
der digitalen verbrauchsanzeige nicht 100%ig zu vertrauen ist sicher schlau, vor allem nach einer fahrt von nichtmal 500 km in einem neuen kfz.
zum ersten möchte ich bei einer probefahrt sachen wie beschleunigung, bremsverhalten, geräuschpegel bei verschiedenen geschwindigkeiten, verhalten auf verschiedenen bodenbelägen etc. testen.
das alles entspricht meiner durchschnittlichen alltagsfahrweise natürlich nichtmal annähernd. wenn also nach so einer solchen probefahrt die digitale verbrauchsanzeige höhere werte anzeigt, beunruhigt MICH das so gut wie gar nicht!
zum zweiten habe ich bei allen bisherigen neuwagen (immerhin 6 Stk.) festgestellt, dass sich (beim diesel noch stärker als beim benziner) der verbrauch nach einigen tausend kilometern verringert bzw. auf einem niedrigeren niveau einpendelt.
zum dritten sei erwähnt, dass die digitale verbrauchsanzeige ihre werte auch "nur" über ein computerprogramm errechnet, das von "wissenden" um einige prozente justiert werden kann. ein freund von mir hat so seinen Ver golf seeeehr nahe an den realen verbrauch angepasst...
lg
paul
Hallo @
Heute hatte ich meinen Termin beim 🙂 zwecks Probefahrt.
Objekt der Begierde war der Golf VI 1.4 TSI Highline 160 PS mit DSG
Um es kurz zumachen:
G A N Z * S C H L E C H T E S * K I N O
Habe in meinem ganzen Leben noch nie ein so schlechtabgestimmtes Auto gefahren!
An sich ist der Golf ein gelungenes Auto mit guter Optik und Haptik, aber das
Zusammenspiel zwischen Motor und Getriebe war eine Katastrophe.
Nervöse und wilde Schaltorgien begleiteten mich auf der ganzen Probefahrt.
Im Stadtverkehr, bei knapp über 1.200 U/min war das Getriebe bereits im 7-Gang???
Hatte ständig das Gefühl das mir der Motor absäuft und habe deshalb ständig von
Hand runter geschaltet. Auch ein Tritt auf das Gaspedal glich einer unharmonischen
und nervösen Kraftentfaltung. Habe die Probefahrt daraufhin frühzeitig beendet.
Na ja , war halt nicht mein Ding. Wollte mir eigentlich genau dieses Auto bestellen.
Daraus wird nun nichts und werde entweder auf den 1.4 TSi mit 6-Gang
Handschalter oder GTI wechseln bzw. warten.
PS: Bei Rückgabe habe ich mit dem Verkäufer über diese Eigenschaft gesprochen.
Zitat: " Ist halt kein Sportwagen, sondern auf Verbrauch optimiert!"
Kann man(n) nur hoffen das der GTI früher kommt.
Gruß Cleo66
hi, du bist einfach ein Spritsparignorant
im Stadtverkehr schon im 7 Gang, kann ja garnicht sein oder Du fährst schneller als die erlaubten 50 Kmh
,ab 60 fährt er erst im 7. Gang, aber ist egal..und für diese Technik( 7 Gang DSG muss man halt ein bisschen Gefühl in den Füßen haben.nur für dich müsste der Sprit 2,50 € kosten 😁😁😁
naja, also bei 1200Upm ist der motor doch voellig ok
und wenn man aufs gas tritt muss man sich auch keine gedanken machen, das DSG schaltet binnen eines wimpernschlages herunter
ich weiß nicht wo das problem ist 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von cleo66
Hallo @Um es kurz zumachen:
G A N Z * S C H L E C H T E S * K I N O
...
Habe in meinem ganzen Leben noch nie ein so schlechtabgestimmtes Auto gefahren!
...
Nervöse und wilde Schaltorgien begleiteten mich auf der ganzen Probefahrt.
Daraus wird nun nichts und werde entweder auf den 1.4 TSi mit 6-Gang
Handschalter oder GTI wechseln bzw. warten.
...
Gruß Cleo66
Hallo,
ich glaube du hast dich zum ersten mal in ein Fzg ohne Kumplung hineingesetzt.😁
Das er so schnell die Gänge wechselt ist doch ganz klar...und gerade in der Stadt ,wo man mal mehr oder weniger stark beschleunigt.Es kommt wirklich auf Millimeter an.
Schneller aufs beschleunigen reagieren tut er ja wenn er in "S" gefahren wird, da er dann immer in höheren Drehzahlbereich ist, und schneller agieren kann.
BTT:
Habe heute den Comfortline mit 1,6 75kw gefahren ,und habe mit erstaunen festgestellt das die Geschwindigkeit in der MFA als Zahlenwert angezeigt wird, und das er eine Schaltanzeige hatte.
Aber in die MFA selber kam ich ins Menü nicht rein.
Kann es sein das MFA und MFA+ den selben Bildschirm haben und sich optisch nicht unterscheiden ????Auf die Chromumrandung habe ich nciht geachtet
Mfg
hallo,
das müsste die normale sein
http://www.volkswagen.at/files/at/techniklexikon/144.jpg
und das is die plus:
http://www.volkswagen.at/files/at/element/text_pic/1968330445.jpg
Hallo,
bin da nämlich garnicht so sicher ,ob es da 2verschieden gibt. Habe bis jetzt keine andere Version gesehen.
Und da ich nicht ins Menü kam ,bin ich sicher das es die normale sein müsste.
Und da gab es serienmässig die Geschwindigkeitsanzeige und die Schaltanzeige im oberen Drittel ,da wo die Uhrzeit eingeblendet ist.
Mfg
Zitat:
Original geschrieben von cleo66
Hallo @Heute hatte ich meinen Termin beim 🙂 zwecks Probefahrt.
Objekt der Begierde war der Golf VI 1.4 TSI Highline 160 PS mit DSGUm es kurz zumachen:
G A N Z * S C H L E C H T E S * K I N O
Habe in meinem ganzen Leben noch nie ein so schlechtabgestimmtes Auto gefahren!
An sich ist der Golf ein gelungenes Auto mit guter Optik und Haptik, aber das
Zusammenspiel zwischen Motor und Getriebe war eine Katastrophe.
Nervöse und wilde Schaltorgien begleiteten mich auf der ganzen Probefahrt.
Im Stadtverkehr, bei knapp über 1.200 U/min war das Getriebe bereits im 7-Gang???
Hatte ständig das Gefühl das mir der Motor absäuft und habe deshalb ständig von
Hand runter geschaltet. Auch ein Tritt auf das Gaspedal glich einer unharmonischen
und nervösen Kraftentfaltung. Habe die Probefahrt daraufhin frühzeitig beendet.
Na ja , war halt nicht mein Ding. Wollte mir eigentlich genau dieses Auto bestellen.
Daraus wird nun nichts und werde entweder auf den 1.4 TSi mit 6-Gang
Handschalter oder GTI wechseln bzw. warten.PS: Bei Rückgabe habe ich mit dem Verkäufer über diese Eigenschaft gesprochen.
Zitat: " Ist halt kein Sportwagen, sondern auf Verbrauch optimiert!"Kann man(n) nur hoffen das der GTI früher kommt.
Gruß Cleo66
Hi zusammen,
Kann ich absolut nicht bestätigen 🙄
Ich bin heute auch den 160PS mit DSG gefahren und das Auto, Getriebe und Motor ist einfach nur Top 😉
Klar wenn man DSG nicht kennt, ist es am Anfang ein bisschen gewöhnungsbedürftig bis man das Gefühl dafür entwickelt hat !
Hört doch auf über den Wagen herzuziehen oder Gründe zu finden um das Auto nicht zu kaufen, es gibt in diesem Segment kein besseres Auto als der Golf, er ist der absolute Masstab in dieser Klasse !
Gruss, cybernet
Zitat:
Original geschrieben von cleo66
Hatte ständig das Gefühl das mir der Motor absäuft und habe deshalb ständig von Hand runter geschaltet.werde (...) auf den 1.4 TSi mit 6-Gang Handschalter wechseln.
Na dann.
Am Samstag kam ich auch endlich in den Genuss den Golf 1.4 TSI Highline 160PS/DSG Probe zu fahren. Rein Optisch war er schon nach meinem Geschmack. Vancouver Sportpaket, RNS 510, Leder, GRA, silber met. und das eine oder andere mehr. Die Qualität im Innenraum war Top. Die Fahrleistungen waren völlig ausreichend. Die 7 Gänge wurden super schnell und ruckfrei durchgeschaltet. Das Fahrwerk ist straff aber immer noch komfortorientiert. Hat sehr viel Spass gemacht Überland zu fahren. Die Lenkung war mir ein bisschen zu Leichtgängig. Der Verbrauch lag bei mir zwischen 7,5 - 9 Liter. Die Werbung lügt nicht ... "Der beste Golf aller Zeiten" 🙂
Glückwunsch für alle die schon Bestellt haben.
hat schon wer den 110ps tdi dsg und den 122ps tsi dsg probegefahren?? wenn ja, welcher ist besser zum fahren??
thx, mfg