Probefahrt Ford Focus Mk2 Facelift

Ford C-Max 1 (DM2)

Hallo liebe Fordfahrer,
wollte heute mal meine Erfahrungen der heutigen Probefahrt darlegen: (Mein Opa wollte ihn mal testen (lassen)).

Focus 1.8 Titanium 5-Türer.

Das Fahrwerk ist super, die Ausstattung ebenso (Teilleder,CD-Radio,Navi-Vorbereitung, Xenon, el. Sitzhöhenverstellung Fahrersitz, Regen/Lichtsensor...).
WIe schon gesagt, das Fahrwerk ist klasse - sportlich ausgelegt, einfach toll.
DIe Optik der Frontpartie gefällt mir auch sehr gut - über das Heck lässt sich etwas streiten.
Im Vergleich zum Focus MkI ist der neue natürlich ziemlich gewachsen. Das sorgt natürlich für ein höheres Gewicht. Der 115PS-Motor ist meiner Meinung nach etwas überfordert, kommt kaum aus dem "Knick". Der angegebene Verbrauch von 6,6l/100km ist ein Witz. Ich habe das Fahrzeug mit 10,2 l/100 (BC) übernommen und nach gemütlicher Fahrweise mit 9,4l/100 wieder abgegeben. Ok,er hatte gerade 200km auf der Uhr,sicher pendelt sich der Verbrauch noch ein (weiß auch nicht,wie der Kunde vor mir gefahren ist). Der VErkäufer meinte aber auch,dass der 1.8er nicht so gut im FUtter steht. Er rät zum 125PSer....
Kommen wir zur VErarbeitung: Auch die ist mir positiv aufgefallen. Kein Klappern, alles sauber verbaut, keine großen Spaltmaße. Die Knöpfe wirken vollwertig (außer die Menüleiste unter dem Radiodisplay ist estwas wackelig.)
Alles in Allem: Bei der anschließenden Befragung, bei der ich Puntkzahlen von 1-10 vergeben sollte, habe ich insgesamt 9 Pkt. gegeben.
Beim Motor 7, beim etwas hackeligen Getriebe 7. Schade,dass es für diese Maschine keine 6-Gang Schaltung gibt.
Nun, nur der Preis.....25.450,00 Euro: Ist zwar,gemessen an dem Gebotenen eigentlich ganz ok, aber wenn man bedenkt,dass der Focus ein Kompaktklassefahrzeug ist, scheint mir der Preis doch etwas hoch.

Ich würde den Focus empfehlen. Nur evtl. nicht die von mir gefahrene Motorisierung.
Vielleicht noch einige nette Details: DIe Fußraumbeleuchtung und die Fußmattenhalterung auf der Fahrerseite.

Schönen Abend

32 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von razor1



Zitat:

Original geschrieben von ch@cka


Also ich finde auch das sich das Armaturenbrett verändert hat, dass ist viel "glatter" geworden. Also nicht 0,0% 😉
Die Anzahl der Poren habe ich nicht ermittelt, aber das kannst Du unter dem Kapitel "marginale Unterschiede" verbuchen...

Ich wollte damit nur sagen das es nicht 0,0% sind 😁

Zitat:

Original geschrieben von ch@cka



Zitat:

Original geschrieben von razor1


Die Anzahl der Poren habe ich nicht ermittelt, aber das kannst Du unter dem Kapitel "marginale Unterschiede" verbuchen...

Ich wollte damit nur sagen das es nicht 0,0% sind 😁

Haptik ist subjektiv und für mich besteht da kein Unterschied, von daher bleibt es bei den 0,0%

Zitat:

Original geschrieben von razor1



Zitat:

Original geschrieben von ch@cka


Ich wollte damit nur sagen das es nicht 0,0% sind 😁

Haptik ist subjektiv und für mich besteht da kein Unterschied, von daher bleibt es bei den 0,0%

Prozentangaben sind aber wissenschaftlich / mathematisch... passt dann nicht zum "subjektiv".. 😁

Ich bleibe meiner Einschätzung aber treu, dass das neue Armaturenbrett nen tendenziell großer Sprung ist... Habe übrigens selbst nen MJ2007 Focus, also den "alten".

Deine Antwort
Ähnliche Themen