Probefahrt E93 330i, worauf achten?
guten morgen zusammen,
ich werde morgen einen 330i probefahren, um ihn eventuell zu kaufen.
folgende eckdaten:
bj 07/09, 65tkm
manuelle schaltung, individual, viel austattung.
der wagen scheint schon seit ende letzten jahres beim händler zu stehen (finde ich erstmal wegen saisonfahrzeug nicht sooo verwunderlich, dazu noch ist barbera rot nicht jedermanns geschmack), wurde also eventuell über ein halbes jahr nicht richtig gefahren.
welche probleme habe ich dadurch zu erwarten?
gibt es punkte auf die ich bei diesem baujahr besonders achten sollte, vor allem beim cabrio?
geplant ist, den wagen ca 5 jahre zu fahren. (wochentags 2x30km auf der schweizer autobahn und am wochenende open end)
vielen dank für jeden hinweis!
29 Antworten
vielen dank für die vielen hilfreichen hinweise!
ich wollte mal rückmeldung zum fahrzeug geben:
farbe und innenaustattung passen in natura finde ich doch ganz gut zusammen, wobei ich schon beim probefahren gemerkt habe, dass man die blicke auf sich zieht. mag aber auch an meiner freundin auf dem beifahrersitz gelegen haben 😁
der klappmechanismus ist gut in schuss, arbeitet sauber in einem zug durch. das dach rappelt nicht und ist dicht.
was nicht funktioniert hat war die klimaanlage. dazu gab es pfeif/quietschgeräusche aud dem motorraum.
die klima will der händler in stand setzen (hier sehe ich kein problem)
die geräusche kommen laut meister von einer umlenkrolle, diese würde getauscht. damit habe ich ein kleines problem, denn das soll erst geschehen wenn ich den vertrag unterschreibe. wer weiß aber, ob dann die geräusche weg sind?
am preis ist nicht viel zu machen (der wagen ist aber auch schon 5-8k CHF günstiger als vergleichbare autos in der schweiz). er sollte ursprünglich als normaler gebrauchtwagen verkauft werden, ich habe noch premium selection dazu verhandelt (24mon. garantie, service bis 100tkm oder 10 jahre inklusive, 7 tage umtauschrecht etc.) sowie voller tank, zulassung und vignette.
was meint ihr, zuschlagen?
hört sich gut an. wenn du den preis noch drücken willst, dann melde dich 2-3 Wochen nicht und mach ihm dann mit einem Angebot z.B. 34' oder 33'5 alles inkl.
das Risiko ist, dass es dir einer vorher wegschnappt, aber wenn der schon 9 Monate stand, wird er auch noch einige Wochen stehen 😉
Ich finde ebenfalls, dass sich das ganz ordentlich anhört. Die Premium Selection mit der erweiterten Garantie ist auch von Vorteil!
Wegen des Austauschs der Umlenkrolle erst nach dem Kauf - das ist normal. Die Händler sind nicht daran interessiert, erstmal unnötig Geld in das Auto zu stecken, so lange es noch auf dem Hof steht. Das würde das gebundene Kapital ja nur noch vergrößern. Solche kleineren notwendigen Reparaturen macht man, wenn der Kaufvertrag unterschrieben ist.
Noch warten? Tja... hängt von dir ab. Wenn du dich in das Auto verliebt hast und dich mächtig ärgern würdest, wenn es jetzt weg wäre - dann umgehend kaufen. Falls du das entspannter siehst, kannst du noch etwas pokern. Wobei ich das Gesamtpaket, wie es jetzt verhandelt ist, nicht schlecht finde.
Auf der anderen Seite wird er ein Auto in der spezielle Farbkombi auch nicht jeden Tag los (sieht man ja schon an der langen Standzeit) und wenn der August vorbei ist, steht ganz allmählich langsam auch schon wieder Saisonende vor der Türe, was den Cabrio-Verkauf auch nicht gerade ankurbelt... allerdings ist dann auch die Offensaison für dich gelaufen, wenn du das Cabrio dann erst kaufst.
Hey,
also ich fahre ein E93 325d Cabby (hat ja auch den 6 Zylinder 3L Motor). Ersteinmal: Cabrio und Diesel passt wie ich finde sehr wohl zusammen. Es macht wirklich Spaß damit herumzufahren und auch die Pendelei 600 km in die Heimat macht dank Diesel wieder Spaß.
Worauf du achten solltest? Also da gibt es vermutlich nicht viel, da der 6 Zylinder ansich eine sehr stabile Maschine ist. Da du einen Handschalter probefährst entfällt auch die Überprüfung der Standabkopplung.
Tipps:
- Schau mal ins Infotainment im Navi Professional. Sind alle Services gemacht? Halten die Bremsen/Öl/etc. noch ausreichend lange?
- Ist die Lenkung schön und direkt?
- Ist das Reifenprofil noch überall super?
- Rein theoretisch könntest du dir auch einen Laptop und ein OBD Kabel zulegen um ein paar Daten aus dem Fahrzeug auszulesen. Beispiele: Wie lange hält der Partikelfilter noch? Sind irgendwelchen Fehlercodes hinterlegt? etc.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von RainerSchreiner
Hey,also ich fahre ein E93 325d Cabby (hat ja auch den 6 Zylinder 3L Motor). Ersteinmal: Cabrio und Diesel passt wie ich finde sehr wohl zusammen. Es macht wirklich Spaß damit herumzufahren und auch die Pendelei 600 km in die Heimat macht dank Diesel wieder Spaß.
sagt gerade der, der immer über sein fahrzeug meckert
Zitat:
also ich fahre ein E93 325d Cabby (hat ja auch den 6 Zylinder 3L Motor). Ersteinmal: Cabrio und Diesel passt wie ich finde sehr wohl zusammen.
1) Dein 3l Diesel-Motor hat nichts mit dem N53 im 330i zu tun 😉
2) REINE Geschmackssache. Diesel+Cabrio käme für mich überhaupt nicht in Frage.
Zitat:
Original geschrieben von mat_2
1) Dein 3l Diesel-Motor hat nichts mit dem N53 im 330i zu tun 😉Zitat:
also ich fahre ein E93 325d Cabby (hat ja auch den 6 Zylinder 3L Motor). Ersteinmal: Cabrio und Diesel passt wie ich finde sehr wohl zusammen.
2) REINE Geschmackssache. Diesel+Cabrio käme für mich überhaupt nicht in Frage.
Diesel vs. Beziner war zwar keine Frage, aber wenn ich den Anteil an Diesel Cabrios bei den Gebrauchtwagen ansehe, dann sind doppelt so viele 330d als 330i um Angebot. Beim 320 ist das Verhältnis dann nahezu gleich.
Von daher sollte man den Diesel auch real erleben um eine Meinung bilden zu können.
Aktuelle Daten unter mobile.de
BMW 3er Cabrio
- Diesel: 1'050 Anzeigen
- Benziner: 5'490 Anzeigen
eingegrenzt auf 330
- Diesel: 275 Anzeigen
- Benziner: 638 Anzeigen
eingegrenzt auf e93
- Diesel: 257 Anzeigen- Benziner: 100 Anzeigen
schockierende Entwicklung. Aber nicht weil mehr dieselbetriebene Fahrzeuge zugelassen sind, sondern weil Diesel + Cabby einfach scheisse zusammen ist 😁
Zitat:
Original geschrieben von Sven28
Diesel vs. Beziner war zwar keine Frage, aber wenn ich den Anteil an Diesel Cabrios bei den Gebrauchtwagen ansehe, dann sind doppelt so viele 330d als 330i um Angebot. Beim 320 ist das Verhältnis dann nahezu gleich.Zitat:
Original geschrieben von mat_2
1) Dein 3l Diesel-Motor hat nichts mit dem N53 im 330i zu tun 😉
2) REINE Geschmackssache. Diesel+Cabrio käme für mich überhaupt nicht in Frage.Von daher sollte man den Diesel auch real erleben um eine Meinung bilden zu können.
Klar, die Diesel im Cabrio will ja auch kaum jemand.😁😁😁
Zitat:
Von daher sollte man den Diesel auch real erleben um eine Meinung bilden zu können.
Abgesehen davon dass es nichts zur Sache tut, aber warum gehst du davon aus ich hätte ihn nicht real erlebt?
Ich kenne die 6-Zyl. Diesel von BMW sehr wohl, und von Durchzug, Verbrauch brauchen wir nicht reden, aber trotzdem klingt er nicht wie ein Benziner 6-Zyl. 😉
Zitat:
Original geschrieben von von-pillendreher
die geräusche kommen laut meister von einer umlenkrolle, diese würde getauscht. damit habe ich ein kleines problem, denn das soll erst geschehen wenn ich den vertrag unterschreibe. wer weiß aber, ob dann die geräusche weg sind?
In den Vertrag alle auszuführenden Arbeiten (auch Klima!) mit reinschreiben lassen und gut...
Eine kurze Rückmeldung meinerseits.
Nach langer Suche ist es nun doch ein 330d mit Automatik geworden 😰
Folgendes:
EZ 06/10, 39tkm
Le Mans-Blau, Leder Oyster/Schwarz
Editionen und Pakete
Außenspiegelpaket
M Sportpaket
Ablagenpaket
M Aerodynamikpaket
Innovationspaket
Comfort Paket
Lichtpaket
Antrieb und Fahrwerk
Automatic Getriebe Steptronic
Servotronic
M Sportfahrwerk
Dynamische Stabilitäts Kontrolle (DSC)
Umwelt und Sicherheit
Brake Energy Regeneration
Diesel Partikelfilter
Innenspiegel automatisch abblendend
Scheinwerfer-Waschanlage
Nebelscheinwerfer
Regensensor und automatische Fahrlichtsteuerung
Xenon-Licht für Abblend- und Fernlicht
Adaptives Kurvenlicht
Fernlichtassistent
LED-Lichtelemente
Komfort und Innenausstattung
Multifunktion für Lenkrad
Komfortzugang
Windschutz
Fußmatten in Velours
Sitzverstellung elektrisch mit Memory für Fahrersitz
Sportsitze für Fahrer und Beifahrer
Sitzheizung für Fahrer und Beifahrer
Armauflage vorn verschiebbar
Durchladeöffnung mit integriertem Transportsack
M Lederlenkrad
Klimaautomatik
Fahrerassistenz
BMW TeleServices
Park Distance Control (PDC)
Geschwindigkeitsregelung mit Bremsfunktion
BMW Assist - Notruf, Auskunftsdienst, Pannenhilfe
Erweiterte BMW Online Information
BMW Online mit E-Mail-Adressen / Parkplätzen/Börse/RSS-Feeds/Wetter/Hotels
Multimedia
Handyvorbereitung Business mit Bluetooth Schnittstelle
Navigationssystem Professional mit integrierter Handyvorbereitung Bluetooth
Navigationssystem Professional
BMW Internetzugang
Sprachsteuerung
Exterieur
Chrome Line Exterieur
Blinkleuchten weiß
Räder
M Leichtmetallräder Doppelspeiche 225 M 19" mit Mischbereifung
Individualumfänge
BMW Individual Edelholzausführung Eukalyptus Riegel rotbraun
Zitat:
Original geschrieben von von-pillendreher
Eine kurze Rückmeldung meinerseits.
Nach langer Suche ist es nun doch ein 330d mit Automatik geworden 😰
Interessant, nach einem Jahre 8-Gang Automatik im 1er jetzt die "alte" 6-Gang, wie findest du die im Vergleich?
Natürlich Glückwunsch zum Neuen, schöner Wagen.
Zitat:
Original geschrieben von von-pillendreher
Eine kurze Rückmeldung meinerseits.
Nach langer Suche ist es nun doch ein 330d mit Automatik geworden 😰
Herzlichen Glückwunsch! Gute Wahl, wenn es ein Diesel sein soll - der 330d LCI mit 245PS ist ein Traum. Ich bin immer noch jeden Tag begeistert.
Viel Spaß mit dem Auto und immer knitterfreie Fahrt! 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Vega-Driver
Interessant, nach einem Jahre 8-Gang Automatik im 1er jetzt die "alte" 6-Gang, wie findest du die im Vergleich?Zitat:
Original geschrieben von von-pillendreher
Eine kurze Rückmeldung meinerseits.
Nach langer Suche ist es nun doch ein 330d mit Automatik geworden 😰Natürlich Glückwunsch zum Neuen, schöner Wagen.
Danke!
Ich kann zum Vergleich noch nicht viel sagen, hatte im 330d bisher nur die Probefahrt. Jetzt muss die Verzollung erledigt werden und ich muss noch etwas auf das Auto warten :-(
Dann kann ich aber gerne irgendwann mal etwas zum Vergleich schreiben, ich behalte den 125d ja weiterhin.
Ich denke aber nicht, dass der Unterschied so groß ist wie die Zahlen 6 und 8 glauben machen.