Probefahrt C4 Picasso

Citroën C4 1 (L)

Heute morgen haben wir eine ausführlichere Probefahrt mit dem C4 Picasso HDI mit 138 PS/100 KW machen können.
Version Luxe Presitge.

Meine Frau war dezent begeistert und fühlte sich in unserem Scénic Phase I anschließend fast eingeengt.

Das Raumgefühl ist kaum zu topen. Ein echtes Erlebnis!

Der Platz zwichen Fahrer und Beifahrersitz wirklich entspannend großzügig. Keine Monsterkardarntunnel, die einen vor dem Beifahrer schützen müssen. Eher ein Fahrzeug für Verliebte. Sehr französisch 😉

Das automatisierte Schaltgetriebe schaltet schon weicher als das in unserem Twingo QS und ist bei niedrigen Drehzahlen fast auf dem niveau einer Wandlerautomatik und ist erst bei höheren Drehzahlen sind die Übergänge ruppiger.

Das Temprament wirkte jedoch sehr mäßig. Da hätte ich mir mehr Durchzugskraft versprochen. Vielleicht lag es auch daran, dass das Model gerade 1.449 km hinter sich hatte.

Die Pneumatik zum Absenken/Anheben des Hecks funktionierte nur bei laufendem Motor und gab piepste als ob wir auf der Intensivstation im Krankenhaus wären. Der Effekt konnte mich nicht so überzeugen. Die (sehr attraktive) Verkäuferin war allerdings auch noch mit der Technik nicht so recht vertraut.

Das Fahrverhalten: auch sehr französisch: sehr Komfortabel, aber eben auch schwammig. Für einen solchen wirklichen Familienvan jedoch auch wiederum stimmig.

Auf den Preis meinte sie, sie könne 3-4% Rabatt geben. Ich konnte mir ein lautes Loslachen gerade noch so verkneifen.

Die Farben: nicht so der Renner. Zu viele dunkle, triste Farben.
Rot nennt sich Lucifer-Rot (und mit dem will ich schon garnichts zu tun haben). Das Gold (-enes Kalb 🙁 ) scheint allerdings das aus den Prospekten und da ist es eher ein ekliges senfgelb zu sein. Innen zu helles Grau, zu empfindlich und Leder sieht zwar schön aus aber im Sommer zu heiß, im Winter zu kalt, vor allem wenn die schicke Beifahrerin am liebsten MINI trägt, völlig indiskutabel.

Vermutlich werde ich doch mir einen Scénic 2,0 mit der 6-Gang Wandlerautomatik zulegen, da ich dort locker 5.000 Teuronen Rabatt raushandeln kann und abwarten bis die ersten Kinderkrankheiten von Citroen ausgemerzt und ein stärkerer Motor zu haben ist.

22 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Megaturtel


Also als ich meinen im März 2005 bestellt hatte gab es "nur" 2500€ Rabatt für den C4!

Somit glaube ich nicht das es beim Picasso am Anfang sehr viel mehr sein werden!

im märz2005 ging der c4 auch noch weg wie warme semmeln -> da war's auch noch schwieriger mit rabatten

zum c4 picasso: ich gehe von 10-12% rabatt zum start aus, wobei gerade bei hochpreisigen/gutausgestatteten modellen generell mehr möglich ist -> beim technischen schnickschnack wie zb.navi's werden teilweise 500% marge aufgeschlagen und daher gibt's einen großen spielraum

wieso citroen weiterhin an den phantasie-listpreisen festhält ist mir ein rätsel -> was spricht dagegen die autos gleich 10% billiger anzubieten und die rabattmargen zu kürzen? optisch wären die autos viel günstiger und hätten dann auch das prädikat: wertstabil...

Wenn man die Werbung ansieht, meint man, Citroen verkauft Rabatte und keine Autos. Nach dem Motto: Unsere Autos sind zwar Sch..., aber dafür gibts bei uns 5000 Euro Rabatt.

Die Rabattpolitik halte ich auch für total bescheuert. Erstens wird in jeder Autozeitung geschrieben, Citroen wäre teuer - wegen des hohen Listenpreises.
Und zweitens muss man bei gewerblicher Nutzung auch noch ein Prozent vom Phantasielistenpreis versteuern.

Man schafft sich ein Billigheimer-Image, dass den Autos nicht gerecht wird. Vielleicht hat man das ja mittlerweile erkannt - für den C6 wird kein Voraus-Rabatt veröffentlicht. Könnte beim C4 Picasso auch so sein...

Gruß
Markus

Moin,
erste Verhandlung heute ergab bei Endpreis 34500,-
einen Nachlass von 8%!! Ein Witz.
Es gibt einen Frühbesteller Rabatt von 2500,-
Wenn das alles ist,dann eben kein Citroen.

C.

Naja und genau das ist das Problem wenn Cit endlich an seinen listenpreisen festhalten will!

Alle Denke WAS nur 8% ....

Cu Meg

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Arschgeiger


Moin,
erste Verhandlung heute ergab bei Endpreis 34500,-
einen Nachlass von 8%!! Ein Witz.
Es gibt einen Frühbesteller Rabatt von 2500,-
Wenn das alles ist,dann eben kein Citroen.

C.

Ich würde einfach noch abwarten, auf Dauer werden auch die neuen Modelle bei Citroen verschleudert.

Und falls du nicht warten willst dann geh doch mal zur gallischen Konkurrenz, da gibts nen Grand Scenic mit 150 Dieselpferdchen und 6 Gang Automatik und das ganze noch mindestens 4000 - 5000 Euronen weniger !!

Zitat:

Original geschrieben von ricco68


Die Rabattpolitik halte ich auch für total bescheuert. Erstens wird in jeder Autozeitung geschrieben, Citroen wäre teuer - wegen des hohen Listenpreises.
Und zweitens muss man bei gewerblicher Nutzung auch noch ein Prozent vom Phantasielistenpreis versteuern.

 

Sehr guter Beitrag!

kann Dir in allen Punkten nur recht geben.
Ist vom Citroen sehr kurzsichtig gedacht und hat das Potential zum Rohrkrepierer.

Zitat:

Original geschrieben von Arschgeiger


Moin,
erste Verhandlung heute ergab bei Endpreis 34500,-
einen Nachlass von 8%!! Ein Witz.
Es gibt einen Frühbesteller Rabatt von 2500,-
Wenn das alles ist,dann eben kein Citroen.

C.

Vielleicht solltest du dir im Autohaus einen imageneutraleren Namen zulegen als hier bei MT.

Hier bei MT steht natürlich nicht die Gute-Manieren-Stilpflege vorne an, aber eine, in irgendeine Richtung als allgemein unperverse Anrede, sollte schon drin sein - vielleicht sogar aus Gründen der Selbstachtung - wäre ja ein Gedanke.

`Sage mir, mit wem du umgehst und ich sage dir, wer du bist.´

Bei deiner Namensgebung werden sich wohl so ziemlich alle Leute unwohl fühlen.

Hi, also mein 🙂 möchte für den C4 Picasso Exclusive mit 2,0l HDI und Automatikgetriebe, mit Zulassung usw in Aluminiumgrau: 32.000 € !!! Und da ist noch nichts gehandelt !!! Gut, kein Leder, aber Navi, AFIL, 4 Zonen Klima usw... da ist das meiner Meinung nach ein fairer Preis!

Greetz Sven

Deine Antwort
Ähnliche Themen