Probefahrt C4 Picasso
Heute morgen haben wir eine ausführlichere Probefahrt mit dem C4 Picasso HDI mit 138 PS/100 KW machen können.
Version Luxe Presitge.
Meine Frau war dezent begeistert und fühlte sich in unserem Scénic Phase I anschließend fast eingeengt.
Das Raumgefühl ist kaum zu topen. Ein echtes Erlebnis!
Der Platz zwichen Fahrer und Beifahrersitz wirklich entspannend großzügig. Keine Monsterkardarntunnel, die einen vor dem Beifahrer schützen müssen. Eher ein Fahrzeug für Verliebte. Sehr französisch 😉
Das automatisierte Schaltgetriebe schaltet schon weicher als das in unserem Twingo QS und ist bei niedrigen Drehzahlen fast auf dem niveau einer Wandlerautomatik und ist erst bei höheren Drehzahlen sind die Übergänge ruppiger.
Das Temprament wirkte jedoch sehr mäßig. Da hätte ich mir mehr Durchzugskraft versprochen. Vielleicht lag es auch daran, dass das Model gerade 1.449 km hinter sich hatte.
Die Pneumatik zum Absenken/Anheben des Hecks funktionierte nur bei laufendem Motor und gab piepste als ob wir auf der Intensivstation im Krankenhaus wären. Der Effekt konnte mich nicht so überzeugen. Die (sehr attraktive) Verkäuferin war allerdings auch noch mit der Technik nicht so recht vertraut.
Das Fahrverhalten: auch sehr französisch: sehr Komfortabel, aber eben auch schwammig. Für einen solchen wirklichen Familienvan jedoch auch wiederum stimmig.
Auf den Preis meinte sie, sie könne 3-4% Rabatt geben. Ich konnte mir ein lautes Loslachen gerade noch so verkneifen.
Die Farben: nicht so der Renner. Zu viele dunkle, triste Farben.
Rot nennt sich Lucifer-Rot (und mit dem will ich schon garnichts zu tun haben). Das Gold (-enes Kalb 🙁 ) scheint allerdings das aus den Prospekten und da ist es eher ein ekliges senfgelb zu sein. Innen zu helles Grau, zu empfindlich und Leder sieht zwar schön aus aber im Sommer zu heiß, im Winter zu kalt, vor allem wenn die schicke Beifahrerin am liebsten MINI trägt, völlig indiskutabel.
Vermutlich werde ich doch mir einen Scénic 2,0 mit der 6-Gang Wandlerautomatik zulegen, da ich dort locker 5.000 Teuronen Rabatt raushandeln kann und abwarten bis die ersten Kinderkrankheiten von Citroen ausgemerzt und ein stärkerer Motor zu haben ist.
22 Antworten
Danke für den Bericht!!!
Wo kann man den Wagen schon fahren???
Ich wohne eben in Montpellier. Da stehen gerade 4 Fahrzeuge zur Probefahrt herum:
1 Schalter, 3 mit dem automatisierten Schaltgeriebe.
Das "Gold" gibt es aber anscheinend ohnehin nur in F
eine schöne Seite haben sie auch eingerichtet:
ich denke auch ohne profunde Französischkenntnisse informativ bis unterhaltsam
das "gold" hat den namen anodise-gelb und ist auch in deutschland zu haben. probefahrt dürfte mitlerweile bei fast jedem vertragshändeler möglich sein.
Im C5 geht die Absenkung des Hecks auch bei ausgeschalteten Motor, daher glaube ich das es auch beim C4 Picasso gehen müßte.
Das piepen ist allerdings beim C5 genauso.
Glaub auch nicht, das du dort mit mehr Rabatt rechnet kannst, da dieses Fahrzeug ja sehr neu ist.
Den Scenic gibt es dagegen ja jetzt bald 2 Jahre.
Ähnliche Themen
Hallo,
laut ADACmotorwelt 10/2006, steht der C4 Picasso erst ab Herbst 2007 bei uns in Deutschland zum Verkauf.
Da sollten dann Kinderkrankheiten kein Thema mehr sein. Oder man kauft halt in Frankreich und muß hoffen, dass der Cit-Händler vor der Türe alles im Servicebereich geregelt bekommt.
Zum Preis würde ich sagen, wird es genau so ablaufen wie beim C4. Rabatte - Rabatte - Rabatte
Das haben die Cit-Händler in anderen EU-Ländern wohl nicht so nötig, wie hier bei uns. (siehe C4 Verkaufszahlen Frankreich, England und Benelux)
Gruß c4-limo
Zur Heckabsenkung :
Der C5 hat eine Hydropneumatik (Hydractive) mit elektrisch betriebener Hydraulikpumpe. Da klappt das ohne Motor laufenlassen.
Beim Picasso ist das ein ganz anderes System. Hat mit Hydropneumatik nichts zu tun.
http://www.citroen.com/.../06112005.jpg
Gruß
Markus
die adac zeitung hat sich vertan, denn man kann ihm jetzt schon kaufen und fahren, und zum preis ist es schon so wie immer, 2.500,00 euro frühbucher und wenn einer zu seinem händler schön nett ist noch mal nen gutschein über 500,00 euro :-).
Moin,
bei einem Endpreis von 36000€(Diesel Exclusive) sind 3000€
Abschlag längst nicht genug.
Da müssen mindestens 20% drin sein.
Sonst werde ich jedenfalls nicht zu Citroen wechseln.
C.
Hi,
gerade gesehen.Der Konfig ist online.
C.
Jupp Vollasustattung knappe 40k €
Wobei ich wissen möchte ob es die 18 Zoll Felgen auch für den C4 gibt!
Cu Meg
War gestern noch bei meinem Händler...der hat auch schon einen davon im Verkaufsraum stehen. Gefällt mir echt gut der Wagen!
Ich habe mir jetzt einen konfiguriert, der nach meinen Bedürfnissen ausreichen würde: der HDI 110 mit EGS6, Confort und Metallic... Preis zzgl. Überführung ca. 26TEuro... wenn man dann tatsächlich um die 6TEuro Rabatt bekommt (so wie es momentan beim C5 und C8 ist), dann wäre es ein wirklich faires Angebot, bei dem man auch zugreifen könnte!
Müsste jetzt mal wirklich los und dieses Auto probefahren...
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Arschgeiger
Moin,
bei einem Endpreis von 36000€(Diesel Exclusive) sind 3000€
Abschlag längst nicht genug.
Da müssen mindestens 20% drin sein.
Sonst werde ich jedenfalls nicht zu Citroen wechseln.C.
und wovon träumst du nachts? bei deiner rechnung sind das 7.200,00 euro nachlass. sicher sind 3000,00 euro die von cit beworbene aktion, und da geht noch was, aber 20% ist an der realität vorbei.
Also als ich meinen im März 2005 bestellt hatte gab es "nur" 2500€ Rabatt für den C4!
Somit glaube ich nicht das es beim Picasso am Anfang sehr viel mehr sein werden!
Cu Meg