Probefahrt C4 Picasso 2.0 HDi

Citroën C4 1 (L)

Jetzt konnte ich auch den 138 PS Diesel mit automatisiertem 6-Gang-Automatgetriebe probefahren.
Ich fahre seit über 4 Jahren einen BMW 330i mit SMG-Getriebe, also kann ich einigermassen abschätzen, was das automatisierte Schaltgetriebe taugt. Zudem bin ich solche Getriebe schon im VW (DSG) sowie auch im Zafira (was ähnliches) gefahren.
Nun, was soll ich sagen, der Picasso hat mich POSITIV überrascht.
1) der Motor ist durchaus ruhig und zieht recht flott
2) das Getriebe ist wirklich besser als das vom BMW, und zwar in allen Belangen. Schaltungen viel flüssiger, kein ruckeln (also bei denjenigen, welchen der Kopf genickt hat, die können wohl nicht mit dem Gaspedal umgehen...)
-> Und man hat ein Sechs-Gang-Getriebe!
Was ihr mit dem Sportmodus gemeint habt ist, dass die Software der Automatik sich den Fahrstil merkt und beispielsweise schneller schaltet, wenn man etwas aggressiver fährt.

Was mir ebenfalls angenehm aufgefallen ist, war das Fahrwerk. Mein BMW hat ein Sportfahrwerk zusätzlich und somit war ich gespannt, wie gross die Differenz war. Nun, klar gibt es die, nur schon weil der Picasso relativ hoch gebaut ist. Dennoch lässt es sich relativ flüssig durch schnelle Kurven ziehen, vielleicht auch deshalb, da der Picasso mit 215-er Reifen ausgerüstet ist. Die Zeiten, als die Vans noch Wackelbuden waren, sind definitiv vorbei.

Aus meiner Sicht ein echt gelungenes Auto. Der VW-Truthahn-Fraktion gehen da schon ein wenig die Argumente aus!

36 Antworten

in welchen typen wurde das esg6 sowie das dsg schon langstreckentauglich getestet und welche probleme oder vorteile waren dort zu verzeichnen?

langstrecke heißt doch in der regel 50.000 km. und ehrlich: was soll da groß kaputt gehen?

die wahrheit wird sich in drei bis vier jahren zeigen, wenn die ersten modelle mit 150.000 km und mehr bei den händlern stehen. ich schätze aber, dass durch ausschaltung des fehlerfaktors mensch beim kuppeln der verschleiß eher geringer ausfällt.

Zitat:

Original geschrieben von tembo


ich schätze aber, dass durch ausschaltung des fehlerfaktors mensch beim kuppeln der verschleiß eher geringer ausfällt.

Das wird erkauft, in dem man die Fehlerquelle Elektronik dafuer verbaut.

Da steht man dann oefter in der Werkstatt um Softwareeupdates zu bekommen und Stellglieder zu erneuern. Sicher eher nur nervig, solange das innerhalb der Garantiezeit geschiet, zusaetzlich teuer, sobald die dann rum ist.

hmmmm. ich habe vor zwei monaten meinen c4 135 nach zwei jahren zurückgegeben. über 30 garantiereparaturen, sechs monate werkstattaufenthalt. nur einer der fehler betraf die elektronik. bin da skeptisch.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von tembo


hmmmm. ich habe vor zwei monaten meinen c4 135 nach zwei jahren zurückgegeben. über 30 garantiereparaturen, sechs monate werkstattaufenthalt. nur einer der fehler betraf die elektronik. bin da skeptisch.

Nur weils dich nun ausgerechnet nicht traf, sollte man daraus aber keine Verallgemeinerung machen. 😉

Und die 30 Garantiereparaturen betrafen rein die Mechanik?

Das waere dann sicher auch eher selten... 😉

i know - die haben mir einen veredelten vorserienwagen verkauft. im wesentlichen waren's motor-, fahrwerks- und allgemeine qualitätsreparaturen. am schluss sind sie am turbo gescheitert und haben den wagen nach dem vierten erfolglosen versuch an der turbine zurückgenommen....

was ich sagen wollte: der defektteufel kann heute überall sitzen. und leider wechseln die hersteller mutwillig oft die lieferanten. dadurch gibt's babylonisches teilewirrwarr in jedem auto. und endlose fehlerquellen.

haben wir denn keine c4p neuwagenbesitzer im forum die ihre erfahrungen, müssen ja auch nicht immer positive sein, hier kundtun?
bitte bitte laßgt euch nict so lange bitten oder wurden bisher kaum welche ge/verkauft????
es waren aber schon freunde im forum die ihre erfahrungen nach kauf mitteilen wolllten.

ich kann mich immer noch nicht entscheiden und werde wohl noch den 5 sitzer testen.

moin,
habe mein Picasso Diesel Automatik noch immer nicht.
Habe Ihn in der 3.Kw bestellt.
Werde schon langsam nervös.
Gruß HD

Zitat:

Original geschrieben von 204045


haben wir denn keine c4p neuwagenbesitzer im forum die ihre erfahrungen, müssen ja auch nicht immer positive sein, hier kundtun?
bitte bitte laßgt euch nict so lange bitten oder wurden bisher kaum welche ge/verkauft????
es waren aber schon freunde im forum die ihre erfahrungen nach kauf mitteilen wolllten.

ich kann mich immer noch nicht entscheiden und werde wohl noch den 5 sitzer testen.

Hallo,

morgen kann ich meinen Wagen abholen und gleich mal 200 KM fahren... Sicherlich ist das bei allen neuen Fahrzeugen so, dass die Kinderkrankheiten erst beseitigt werden müssen und die Langzeiterfahrung auch fehlt.

Ich habe den 5 Sitzer noch nicht live gesehen, aber auch wenn wir jetzt "nur" zu viert sind, haben wir uns für den 7 Sitzer entschieden, weil der Platz einfach mehr ist und man eben die beiden Sitze zur Verfügung hat, wenn man Sie braucht. Die Flexibilität ist einfach wesentlich größer... Vielleicht ist der 5 Sitzer ein Vernünftiger Zweitwagen??? Zumindest für uns!?! Das hängt aber im wesentlichen von den zu machenden Erfahrungen unseres ersten "Doppelwinkels" ab.

Wir sind auf jeden Fall total auf unser neues Auto gespannt und freuen uns schon riesig. Dass die angedachte Lieferzeit von ca. 12 Wochen deutlisch unterschritten wurde, ist eine erste positive Erfahrung mit der Marke :-) Jeder der schon mal auf sein neues Auto warten musste, wird mich/uns verstehen...

Sobald ich das Fahrzeug in meinen Händen habe, werde ich selbstverständlich auch noch Fotos nachreichen und erste Erfahrungen wiedergeben...

Bis dahin...

Zitat:

haben wir denn keine c4p neuwagenbesitzer im forum die ihre erfahrungen, müssen ja auch nicht immer positive sein, hier kundtun?

Wir stehen kurz vor der Bestellung ;-)

Wollten eigentlich den 2.0 Benziner mit LPG; leider geht das nicht, da wir den Exclusiv nehmen wollen und bei diesem Modell gibt es kein Ersatzrad...also auch keine Vorrichtung.

An der Stelle des Ersatzrades ist der Motor für die Luftfederung, so zumindest wurde mir das beim Händler gesagt.

Wir werden jetzt wohl den HDI 135 nehmen...müssen uns nur noch auf die Farbe einigen.

@moin HD

Zitat:

habe mein Picasso Diesel Automatik noch immer nicht.

Laut meinem Händler wäre der Liefertermin, wenn wir heute bestellen würden, in ca. 10 Wochen.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von moin HD


moin,
habe mein Picasso Diesel Automatik noch immer nicht.
Habe Ihn in der 3.Kw bestellt.
Werde schon langsam nervös.
Gruß HD

Also wir haben am 08.01.07 bestellt und wir können das Fahrzeug morgen holen... Beim Kauf hieß es, dass wir mit ca. 12 Wochen lieferzeit rechnen müssten... Die sind jetzt deutlich unterschritten, was uns sehr freut...

Was hat man Dir denn für eine Lieferzeit benannt???

@triptrop was haltet Ihr denn von Show-rot??? :-)))

Gruss

Zitat:

Original geschrieben von Showred


Also wir haben am 08.01.07 bestellt und wir können das Fahrzeug morgen holen... Beim Kauf hieß es, dass wir mit ca. 12 Wochen lieferzeit rechnen müssten... Die sind jetzt deutlich unterschritten, was uns sehr freut...

2.0i Tendance EGS6 am 31.01.2007 bestellt. Auto ist im Auslieferungslager am Produktionsstandort (der Händler kann den Fortschritt der Produktion verfolgen) Auslieferung vermutlich mitte März (11.KW), wären dann 6 Wochen Lieferzeit.

Zitat:

Original geschrieben von aki007


2.0i Tendance EGS6 am 31.01.2007 bestellt. Auto ist im Auslieferungslager am Produktionsstandort (der Händler kann den Fortschritt der Produktion verfolgen) Auslieferung vermutlich mitte März (11.KW), wären dann 6 Wochen Lieferzeit.

Wenn das Fahrzeug bereits im Auslieferungslager zu sehen ist, dann kann es auch wesentlich schnell gehen, als Mitte März...

Letzte Woche Dienstag ist unser Auto mit Lagerplatznummer versehen in der EDV aufgetaucht und morgen holen wir Ihn ab!!!!

Aber die 6 Wochen können wir nicht mehr schlagen... :-)

Zitat:

Original geschrieben von Showred


Wenn das Fahrzeug bereits im Auslieferungslager zu sehen ist, dann kann es auch wesentlich schnell gehen, als Mitte März...

Letzte Woche Dienstag ist unser Auto mit Lagerplatznummer versehen in der EDV aufgetaucht und morgen holen wir Ihn ab!!!!

Aber die 6 Wochen können wir nicht mehr schlagen... :-)

Der Händler sagte auch !spätestens! Mitte März. ich würde als Händler auch immer etwas längere Zeiten angeben um den Kunden nicht zu enttäuschen.

Zitat:

@triptrop was haltet Ihr denn von Show-rot??? :-)))

Leider haben wir noch kein Show-Rot gesehen...bisher nur Burlat-Rot.

Meine Frau möchte unbedingt nocciola ;-)

Könntest du ein paar Bilder einstellen, wenn du ihne hast ?

Danke

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen