Probefahrt beim Händler nach fünf Minuten vom Händler beendet, weil Fahrt nicht versichert?

Ich habe mal eine Frage zu Probefahrten bzw. zu der Dauer von üblichen Probefahrten.

Ich bin momentan auf der Suche nach einem neuen Fahrzeug und habe in meinem Leben schon einige Probefahrten gemacht. Der letzte Händler, wo ich mein Auto vor einem halben Jahr gekauft habe, ließ mich damit an zwei verschiedenen Tagen jeweils zwei Stunden alleine durch die Gegend fahren. Daraufhin habe ich den Wagen gekauft.

Jetzt habe ich mir interessehalber unter anderem einen Audi A6 Baujahr 2004 angeschaut und einen Termin für eine Probefahrt vereinbart, da ich auch wirklich Interesse hatte. Während der eigentlichen Probefahrt begleitete mich dann ein Mitarbeiter von dem Händler.

Nach fünf Minuten meinte der Mitarbeiter jedoch, dass ich rechts ranfahren soll, dass das nun ausreicht, da man generell nur fünf Minuten Probefahrt zulässt, weil die Probefahrt nicht versichert sei und wenn etwas mit mir als Käufer am Steuer passiert, dann bleibt man als Händler auf dem Schaden sitzen.

Kann so etwas sein? Ich habe sowas zum ersten Mal gehört. Gibt es da evtl. Unterschiede, was für einen Haftungsvertrag der Händler gegenüber seiner Versicherung hat?

Beste Antwort im Thema

Ein toller Vorwand, damit du keine Mängel am Fahrzeug entdecken kannst.

79 weitere Antworten
79 Antworten

@knüppel74

Ich verkaufe in aller Regel Fahrzeuge zwischen 2500 und 5000 €.

Da sind keine 500-1000 € Luft zum sinnlosen Gefeilsche!!!

Da kann man über Zulassungskosten, ne Tankfüllung oder 4 gebrauchte Winterräder feilschen (nicht alles zusammen!).

Bei 10K mögen 500 € Spanne zum Feilschen möglich sein, wenn das Fahrzeug nicht schon länger steht und der Preis bereits gesenkt wurde.

Aktuelles Beispiel:

Preis 3990 €
Kunde gibt vor "Ich habe nur 3500 €" und das auf rotzfreche Art und Weise. Meint Ihr, der durfte probe fahren?

4000 € entsprechen 3,20 € je Werktag in 4 Jahren.

Geht Ihr zum Bäcker, der verlangt 3,20 und Ihr feilscht, dass ihr nur 2,87 € habt?

Okay, bei 5000,- Euro wären 1000,- wirklich etwas viel, 500,- wären legitim als Angebot, Du bist ja nicht verpflichtet, darauf einzugehen!
Aber warum verhandelt man denn vor der Probefahrt?
Würde ich nie machen, vielleicht kommt das Auto nach dem Fahren ja gar nicht in Frage, dann wäre das Feilschen ja völlig für die Katz!

Feilschen in dem Sinne seh ich gar nicht gerne, da die Angebote über mobile bzw. autoscout ja schon knapp kalkuliert sind.

Es ist ein transparenter Markt und wenn man teuer ist, dann wird man nicht gefunden, außer es ist keine Stangenware.

Von daher muss natürlich bereits vor der Probefahrt abgesteckt werden, ob der Interessent auch bereit ist, Summe X zu zahlen. Die ganz krassen, die am Telefon schon Ihren Wunschpreis nennen, brauchen gar nicht zu kommen.

Klingt vielleicht überheblich, wenn ich aber Geld verdienen will und muss, dann muss ich es auch entsprechend umsetzen.

Man, Autohändler muss man sein. Das wohl einzige Gewerbe in Deutschland, welches sich seinen Kundenkreis dermaßen stark nach eigenen Wünschen zusammenstellen kann, weil ja die Konkurrenz so klein ist.

- Leute, die dies und das machen, brauchen gar nicht erst kommen
- Leute, die handeln, können gleich wieder nach Hause fahren
- Leute, die eine Probefahrt wollen, kriegen keine Autos. 1x Motor anwerfen muss reichen
- Leute, die einen Dekracheck machen wollen, müssen das Auto vorher kaufen

Ob das alles noch glaubwürdig ist? Ich glaube nicht. Wer Geld verdienen will, muss Autos verkaufen, und nicht 75 % der Kunden nach Hause schicken, weil sie nicht den vollen Kaufpreis am besten direkt im Voraus per Banküberweisung zahlen, bevor sie das Auto live überhaupt zu Gesicht bekommen haben, sondern es sich doch tatsächlich anmaßen, das Auto allen ernstes testen zu wollen (Probefahrt, Dekracheck, etc.) und auch noch den Preis runterhandeln wollen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@rudi333 schrieb am 16. März 2015 um 13:09:15 Uhr:


Jeder Inhaber eines roten Händlerkennzeichens unterschreibt bei der Ausgabe und der jährlichen Verlängerung (in manchen Bezirken auch alle 2 oder 4 Jahre, manche sind gar unbefristet), dass das Kennzeichen nicht von "Dritten" benutzt werden darf.

Dies schließt an sich das alleinige Probefahren eines Kaufinteressenten aus, es muss quasi ein Mitarbeiter des Autohauses dabei sein!

Meine Erfahrung nach weit über 10 Jahren im KFZ-Handel ist, dass eine 15-20 minütige Probefahrt durchaus ausreicht. 1 x im Jahr hegt einer den Wunsch, auch auf die BAB zu fahren, was aufgrund der unmittelbaren Nähe (3 km) auch kein Problem ist. Genauso passiert es ab und an, dass Käufer genug Vertrauen haben und wissen, was sie wollen und gar keine Probefahrt machen möchten.

Wer explizit länger fahren will oder gar eine Werkstatt aufsuchen will, fährt bei mir auch nicht mehr.

Habe mir mal deine Posts durchgelesen, ich vermute du bist ein Fake oder fals nicht bald pleite..

Seriöse Händler haben keine Probleme mit einem Dekra Check oder alleiniger Probefahrt eines KundEN
Ich durfte einen 60k Euro Pickup alleine probefahren, auch habe ich nach Gebrauchtwagenkauf das rote Kennzeichen zum Heimfahren übers WE bis zur Anmeldung bekommen..

Gottseidank gibt es an jeder Ecke Händler die deinen Preisbereich abdecken und nicht soclh Merkwürdige Vorstellungen ihres Geschäftsmodels haben..

@Mustang_GranTurismo

Keine Angst, ich bin weder Fake noch Pleite.

Meinen Preisbereich decken prinzipiell nur ausländische Mitbürger ab, die auf Qualität keinen Wert legen. Somit habe ich bei den meisten Kunden einen Heimvorteil und der lässt sich gut verkaufen.

Und wie bereits mehrfach erwähnt, die roten Kennzeichen sind für mich und meine Firma lebenswichtig. Ich werde einen Teufel tun, sie leichtfertig aufs Spiel zu setzen. Es gibt da in den Bestimmungen noch andere Punkte, nämlich die jederzeitige Widerrufbarkeit.

Zitat:

@DeFlamingo schrieb am 16. März 2015 um 22:37:11 Uhr:


Man, Autohändler muss man sein. Das wohl einzige Gewerbe in Deutschland, welches sich seinen Kundenkreis dermaßen stark nach eigenen Wünschen zusammenstellen kann, weil ja die Konkurrenz so klein ist.

- Leute, die dies und das machen, brauchen gar nicht erst kommen
- Leute, die handeln, können gleich wieder nach Hause fahren
- Leute, die eine Probefahrt wollen, kriegen keine Autos. 1x Motor anwerfen muss reichen
- Leute, die einen Dekracheck machen wollen, müssen das Auto vorher kaufen

Ich seh das entspannter. Die allermeisten dieser windigen Händler sind nach weniger als 5 Jahren schon wieder nicht mehr da. Und ganz sicher nicht, weil sie das große Geschäft gemacht haben. Lass ihnen doch den Glauben, dass sie ihre abgerockten Buden zuteilen können statt sie verkaufne zu müssen.

Grüße
SpyderRyder

bei einer Probefahrt beim Händler läuft das in der Regel so:

Termin ausmachen, Fahrzeug auswählen. Führerschein vorzeigen, wird kopiert. Haftungserklärung (Vollkasko mit Selbstbeteiligung 300 oder 500.- oder auch ohne Selbstbeteiligung unterschreiben). Schlüssel in Empfang nehmen und alleine losfahren.
Meinung über das Auto bilden und kaufen oder nicht kaufen.

Genau so habe ich das letzte Woche auch gemacht. Vollkasko waren bei mir aber 1.200 Euro, in Anbetracht des Fahrzeugwertes aber noch angemessen. Anders würde ich auch keine Probefahrt machen, denn ich möchte mich auch auf das Fahrzeug konzentrieren und nicht jemanden daneben haben.

..vor 2-Wochen gleiches beim Jaguar-Händler..
Probefahrt über ~ 3-Stunden in einem F-Type R.

Haftungserklärung unterschrieben und schon ging der Spass los..

Grüße

Zitat:

@Guzzi97 schrieb am 10. November 2015 um 12:08:57 Uhr:


..vor 2-Wochen gleiches beim Jaguar-Händler..
Probefahrt über ~ 3-Stunden in einem F-Type R.

Haftungserklärung unterschrieben und schon ging der Spass los..

Grüße

😁 Hammerauto!

Mir würde ja schon der "kleine" 6-Ender völlig reichen, aber leider ist der total ausserhalb meiner Möglichkeiten...🙁

Zitat:

@knüppel74 schrieb am 10. November 2015 um 12:55:02 Uhr:



Zitat:

@Guzzi97 schrieb am 10. November 2015 um 12:08:57 Uhr:


..vor 2-Wochen gleiches beim Jaguar-Händler..
Probefahrt über ~ 3-Stunden in einem F-Type R.

Haftungserklärung unterschrieben und schon ging der Spass los..

Grüße

😁 Hammerauto!
Mir würde ja schon der "kleine" 6-Ender völlig reichen, aber leider ist der total ausserhalb meiner Möglichkeiten...🙁

...naja, nen 6-Ende hab' ich ja schon, daher..wenn dann, kommt als nächstes

ein 8-Ender.. dazu..

War schon extrem geil, innnen, aussen und auch Fahrspass (und nicht nur geradeaus)
Dazu das "pfeifen / kreischen" des Kompressors..Gänsehaut .

Ich hab auch schon nen 6-Ender, aber der Jag mit 3L-Kompressor, dem Gänsehaut-Sound und 340/380 statt 265 PS... da würde ich schon schwach werden!
Der V8 mit 495/550 PS ist ja schon obszön!^^

Der F-Type war bei mir ganz hoch im Kurs, allerdings habe ich wieder davon Abstand genommen, nachdem zwei Bekannte von mir einen Motorschaden hatten. http://www.mietwagen-news.de/.../...ein-motorenproblem-2014-09-14.html
So landete ich wieder bei Audi & V8.

Zitat:

@SQ5-313 schrieb am 11. November 2015 um 20:44:01 Uhr:


Der F-Type war bei mir ganz hoch im Kurs, allerdings habe ich wieder davon Abstand genommen, nachdem zwei Bekannte von mir einen Motorschaden hatten. http://www.mietwagen-news.de/.../...ein-motorenproblem-2014-09-14.html
So landete ich wieder bei Audi & V8.

..deswegen auch den "kleinen" V8.. 🙂

Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen