Probefahrt Audi A 5 3.0 TDI
Ich habe heute eine Probefahrt mit dem Wagen absolviert und bin begeistert !
Für mich das beste Fahrzeug auf dem Markt.
Er verbindet eine Durchzugskraft und Power nahe dem Porsche Carrera 4
mit Unterhaltskosten eine Golf V ( ohne Wertverlust )
Für die Porsche Fans :
Der Carrera S ist ein Traumwagen , der für mich beste deutsche Traumwagen.
Aber er kostet nun Mal über doppelt soviel in Anschaffung und Unterhalt.
Der Audi erweckt überall positive Aufmerksamkeit , sogar der Tankwart
kam mit raus .....
Wer ihn nicht gefahren hat, glaubt nicht welche Kraft er hat
und das bei unter 10 Liter Verbrauch.
Die Klimaanlage ist lauter als der Dieselmotor ....
Brutto um die 52.000 Euro mit Rabatt um 44.000 Euro
für Fahrspaß pur ...... und keine Anfeindungen bei Freunden und Geschäftspartnern.
Im Januar 2008 habe ich vor die Unterschrift zu leisten.
Ob ich bis Auslieferung Mai 2008 dann den Golf V weiter fahre,
oder auf den BMW 116 i wegen dem Ausnahmeangebot ( 199 Euro ohne Anzahlung )
umsteige, ist offen.
64 Antworten
Wertverlust hin und Wertverlust her. Das sind doch beim A5 im Moment alles nur Mutmaßungen. Und spielt das in dieser Liga wirklich eine Rolle. Jetzt mal ehrlich, egal ob BMW, Mercedes oder Audi, von mir aus auch noch Porsche. Wer sich für ein solches Auto entscheidet kauft es doch zu 90% aus dem Bauch heraus. Schlecht sind die Wagen doch alle nicht. Ich kaufe mir eben den Wagen, den ich bezahlen kann und der mir gefällt. Und gefallen tut eben jedem ein anderes Auto. Wenn ich bemüht bin, werde ich auch noch einen Test finden, in welchem mein Favorit die Konkurenz schlägt. Und schon bin ich beruhigt. Reine Vernunftautos gibt es doch wirklich nur in einem anderen Preissegment. Und die Käufer finden wir mit Sicherheit nicht hier im Forum.
Also mir persönlich gefällt der A5 vom Fahren her erheblich besser als der TT! Letzterer ist nur im ersten Moment sportlicher. Doch während die messbare Kopflastigkeit im A5 fast perfekt kaschiert ist und das Fahrwerk wirklich ein top Kurvenverhalten hat, ist der TT einfach nur wirklich merkbar kopflastig, wird bei Lastwechseln mit dem Heck zu schnell zu leicht, bei starkem Bremsen (v.a. in Kurven) wird das Heck so leicht und instabil, dass es echt unangenehm ist, und der Frontantrieb ist bei scharfer Fahrweise nur am Wimmern 😉
Da muss ich "Caspar_z" recht geben, es ist eher von Nachteil!
Meine Wahl viele also sogar im sportlichen Sinne auf den A5, erheblich komfortabler ist er noch dazu! (und das ist mir sogar noch wichtiger!)
Gruß
@Stig: Du bist ja anscheinend auch schon ein älteres Semester und einer Deiner Lieblingswagen ist die Mercedes C-Klasse. Da wundert mich so ein Statement (A5 TDI sportlicher als TT TFSI) überhaupt nicht.
Ist jetzt nicht unbedingt negativ gemeint 😉
Gruß
Hä ? Wer sagt sportlicher ?
Er ist schöner, hochwertiger , leiser usw. , aber nicht sportlicher.
Ein Auto ist eh nie " sportlich " ..... Sport ist eine Tätigkeit die man über Muskelkraft betreibt und nicht rasen auf öffentlichen Straßen mit Handycam für youtube,lol
Achja.....der TT ist ein schönes Auto, beim Vollgas in den unteren Gängen
bleibt der 2.0 aber wirklich nicht ruhig auf der Fahrbahn, sondern " rubbelt "
Uuups ..... meinereiner war ja gar nicht aufgerufen * duck und weg
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Naflord
@Stig: Du bist ja anscheinend auch schon ein älteres Semester und einer Deiner Lieblingswagen ist die Mercedes C-Klasse. Da wundert mich so ein Statement (A5 TDI sportlicher als TT TFSI) überhaupt nicht.Ist jetzt nicht unbedingt negativ gemeint 😉
Gruß
Älteres Semester? ...dann bin ich wohl doch erheblich jünger als du denkst 😉
Gruß
Der A5 ist auch bestimmt ein sehr gutes Auto für sich betrachtet. Aber von dem Spaßauto, dass Du Dir ursprünglich kaufen wolltest, schon etwas entfernt.
Der A5 ist, von der Anzahl der Türen und leichten Karosseriemodifikationen abgesehen, nichts anderes als nett gestylter Audi A4, auch hinsichtlich Gewicht und Fahrdynamik, also ein Wagen, der oft von Vertretern und mittleren Angestellten in Form eines TDI´s als Firmenwagen gefahren werden muss.
Ein Audi A5 3.0 TDI wiegt 1747kg laut AMS,
ein Audi TT 2.0 TFSI 1304 kg laut AMS, Differenz 443 kg!
Wer da behauptet, der A5 sei nicht träger als der TT, der darüberhinaus noch mit einem viel niedrigeren Schwerpunkt aufwarten kann, dem ist nicht zu helfen.
Gruß
Yepp ..... er ist kein Sportwagen und fährt sich eigentlich
kaum anders als ein 5er BMW ( vom Allrad abgesehen )
Das Probe fahren bringt wenig .....
Es macht nur Sinn , wenn man sich alle 3 Wagen gleichzeitig leihen könnte
und dann stundenlang wechselnd fährt.
Ich bin den 3,0 tdi mit Handschaltung auch gefahren. Ist sicherlich ein tolles Auto, jedoch der Preis von 60 TSD EUR, ist absolut nicht gerechtfertigt und entbehrt jeder Relation. Man muss sich mal überlegen, dass das vor 5 Jahren noch 120.000 DM waren, dafür kann ich mir ein Haus kaufen. In meinen Augen eigentlich ein Auto, das keiner braucht und schon garnicht in der momentanen Situation, hinsichtlich der CO2 Debatte, da bringt Audi immer noch Autos mit mehr PS und noch teurer und mit noch höherem Verbrauch. Na ich duck mich jetzt mal und bin weg.
Und die reinen längsdynamischen Fahrleistungen sind auch nicht so unterschiedlich.
Audi A5 3.0 TDI: 0-100 km/h 6.3s, 0-160 km/h 15.2s, 0-180 km/h 20.1s (AMS 15/07)
Audi TT 2.0TFSI: 0-100 km/h 6.8s, 0-160 km/h 15.8s, 0-180 km/h 20.2s (Sportauto 09/06)
Von der Querdynamik wollen wir gar nicht erst sprechen 😉
@Naflord:
Du hast ja prinzipiell recht, was den Vergleich TT vs A5. Nur weigere ich mich strikt, den TT als Sportwagen zu bezeichnen, dazu ist er mindestens genauso komprossmisbehaftet wie der A5! Der A5 wiegt zu viel und ist eigentlich auch ein komfortables Reisecoupe. Aber ein Auto mit Frontantrieb, was noch dazu vorne mehr als anderthalb mal (!!) so schwer ist, wie sein eigener Hinterwagen, ist auch kein Sportwagen!
Außerdem hat der S5 in der AMS gerade ziemlich fantastische Werte in Sachen Fahrdynamik hingelegt. So schlecht kann er also verglichen mit dem TT gar nicht sein. 😉
Gruß
S 5 ist ne Klasse für sich .... aber bei meiner Fahrweise ( Kurzstrecken )
würde ich 19 Liter Super statt 9 Liter Diesel brauchen.
Ich fahre den gar nicht erst ...... sonst nerv ich danach begeistert im S 5 Fred rum :-)
und weiß gar nit mehr , was das Richtige ist
Zitat:
Original geschrieben von TheStig
Außerdem hat der S5 in der AMS gerade ziemlich fantastische Werte in Sachen Fahrdynamik hingelegt. So schlecht kann er also verglichen mit dem TT gar nicht sein. 😉Gruß
Hast du da ein paar Werte ?
Der TDI war ja bis auf das Bremsen-Kapitel nicht sooooo der Burner bei Slalom etc. (knappe 64km/h zu immerhin 68 beim TT 2.0T).
Diesen ISO-Wedeltest und die VDA-Ausweichgasse kapier ich sowieso nicht ganz - da kommen regelmässig ganz komische Werte raus... z.B. TT 3.2 6-Gang mit 73/56, TT 3.2 S-Tronic mit 73/60 (bei identischer Bereifung und 20kg mehr) und ein Z4 3.0Si dann mit 74/43 !???
Oder beim ISO-Wedeltest ist der Z4 mit 134 deutlich schlechter als der A5 mit 136,6 (ok, 131 dann beladen) - ergibt sowas noch Sinn ? *ggg*
Also wenn von den 3 Fahrzeugen einer das Prädikat Sportwagen verdient hätte, dann am ehesten der Z4, von daher irritieren mich die ganzen Werte doch ein wenig...
@Naflord:
Da haste genau die richtigen 2.0T-Werte ausgesucht - die SportAuto hatte damals gesagt der ging für angebliche 200PS viel zu gut...genau wie der A5 😉
(Bitte keine Diskussion - von mir aus wird jeder A5 3.0TDI mit 260-270PS und jeder TT 2.0T mit 220-230PS ausgeliefert damit ihr alle eure Fahrleistungen habt, aber mit 240/200 schafft er die Werte nunmal nicht)
Emulex
Im Slalom hat der S5 zum Beispiel 67km/h. Aber das ist doch sowieso Wurst und ob vergleichbare Bedingungen herrschten, wissen wir auch nicht.
Auch deine 2,6km/h im Wedeltest sind nicht "deutlich schlechter", sondern für Normalfahrer "Peanuts" bis völlig irrelevant. Danach sucht doch kein normaler Mensch seine Autos aus!!! Außerdem suche ich mir nicht ständig die Vergleichswerte heraus, das juckt mich nicht!! Interessanter sind da schon die subjektiven Beschreibungen des Autors im Text. Daraus kann man sich viel eher was zum Fahrverhalten, der Motorcharakteristik usw. entnehmen. Denn mal ehrlich: Auch bei einer Probefahrt achten wir alle nur auf 'Gefühltes' und unsere subjektive Wahrnehmung, ganz EGAL ob ein Auto nun 2 Zehntel schneller beschleunigt, 0,xl mehr verbraucht oder besagte 2,6km/h im Wedeltest schneller ist. Deshalb war meine obige Aussage auch viel mehr auf Text bezogen, wo behauptet wurde, dass die S5-Werte wohl sehr nahe an den Werten eines Porsche Turbo lägen.
Du scheinst echt der einzige zu sein, den solche Werte derart brennend interessieren! Spielst du auch noch Auto-Quartett? 😉 😁 😁
Deshalb hier für dich noch der Wedeltestwert des S5: 141,9km/h. Ich glaube, damit hat er alle anderen Auto gerade zu Krücken degradiert! 😉
Der CLK zum Beispiel ist fast 10km/h langsamer!!! Und da 2,6km/h schon deutlich sind, ist der CLK wohl für die Tonne. Ich würde MB glatt raten, das Modell einzustellen, ist ja nicht mehr verkehrssicher!! 😁 😁
So... nun hab ich aber ganz schön rumgescherzelt 😉
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von TheStig
Im Slalom hat der S5 zum Beispiel 67km/h. Aber das ist doch sowieso Wurst und ob vergleichbare Bedingungen herrschten, wissen wir auch nicht.
Auch deine 2,6km/h im Wedeltest sind nicht "deutlich schlechter", sondern für Normalfahrer "Peanuts" bis völlig irrelevant. Danach sucht doch kein normaler Mensch seine Autos aus!!! Außerdem suche ich mir nicht ständig die Vergleichswerte heraus, das juckt mich nicht!! Interessanter sind da schon die subjektiven Beschreibungen des Autors im Text. Daraus kann man sich viel eher was zum Fahrverhalten, der Motorcharakteristik usw. entnehmen. Denn mal ehrlich: Auch bei einer Probefahrt achten wir alle nur auf 'Gefühltes' und unsere subjektive Wahrnehmung, ganz EGAL ob ein Auto nun 2 Zehntel schneller beschleunigt, 0,xl mehr verbraucht oder besagte 2,6km/h im Wedeltest schneller ist. Deshalb war meine obige Aussage auch viel mehr auf Text bezogen, wo behauptet wurde, dass die S5-Werte wohl sehr nahe an den Werten eines Porsche Turbo lägen.
Du scheinst echt der einzige zu sein, den solche Werte derart brennend interessieren! Spielst du auch noch Auto-Quartett? 😉 😁 😁
Nein, Emulex macht das genau richtig. Würden alle hier immer nur nach subjektiven Eindrücken gehen, wäre das Forum nur noch ein einziger großer Stammtisch ohne auf Fakten beruhender Diskussion. Gäbe es bestimmte Werte nicht, hiesse es, "Auto X ist sowieso viel sportlicher als Y, weil ein X ein X ist und ein Y nicht, basta" oder "habe mit Kollege Probefahrt gemacht, A geht viel besser als B, basta".
Beim Kauf und der Fahrzeugwahl sind solche Daten völlig unwichtig, aber in einer Diskussion um Fahrleistungen nunmal nicht, wenn sublektive Argumente gegen subjektive Argumente stehen.
Ja aber mit solchen Diskussionen wird nur den Leuten die Freude verdorben.
Ich bin mir sicher, es gibt Leute die mich mit dem A5 S auf dem Nürburgring
mit einem Polo GTI stehen laßen.
Also der Normalfahrer kommt eh nie in die genannten Regionen
und das ist sicher auch gut so