Probefahrt Audi A 5 3.0 TDI

Audi S5 8T & 8F

Ich habe heute eine Probefahrt mit dem Wagen absolviert und bin begeistert !
Für mich das beste Fahrzeug auf dem Markt.

Er verbindet eine Durchzugskraft und Power nahe dem Porsche Carrera 4
mit Unterhaltskosten eine Golf V ( ohne Wertverlust )

Für die Porsche Fans :
Der Carrera S ist ein Traumwagen , der für mich beste deutsche Traumwagen.
Aber er kostet nun Mal über doppelt soviel in Anschaffung und Unterhalt.

Der Audi erweckt überall positive Aufmerksamkeit , sogar der Tankwart
kam mit raus .....

Wer ihn nicht gefahren hat, glaubt nicht welche Kraft er hat
und das bei unter 10 Liter Verbrauch.

Die Klimaanlage ist lauter als der Dieselmotor ....

Brutto um die 52.000 Euro mit Rabatt um 44.000 Euro
für Fahrspaß pur ...... und keine Anfeindungen bei Freunden und Geschäftspartnern.

Im Januar 2008 habe ich vor die Unterschrift zu leisten.

Ob ich bis Auslieferung Mai 2008 dann den Golf V weiter fahre,
oder auf den BMW 116 i wegen dem Ausnahmeangebot ( 199 Euro ohne Anzahlung )
umsteige, ist offen.

64 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von redstar


[...]Motor: 1. Gang haut micht nicht um, 2,3 dafür wirklich hefitg. [...]

Ja, der 3.0TDI scheint - wie bei solch starken Motoren nicht ungewöhnlich - im ersten Gang stark drehmomentbegrenzt zu sein, dami das Getriebe hält. Mir ist auch aufgefallen, dass er im 2ten Gang stärker wirkt als im 1ten. Wahrscheinlich kommt so auch der Effekt, dass man ihn scheinbar wirklich im 2ten Gang geschickt anfahren muss um die 5,9s auf 100 zu schaffen (oder in deren Nähe zu kommen...)

Gruß

Ich glaube einfach der Wagen ist so gut ..... daß man es einfach nicht merkt
wie schnell er ist .

Bei allen Probefahrten war mein Vater auf dem Beifahrersitz ....

Ich habe dann den Audi auf einem Zubringer kurz auf 100 beschleunigt
in der Stadt 🙄 , da sagte ich " das waren nun 100 " er meinte er habe nix
davon bemerkt außer einem Druck

Bei den Porsche sagte er immer " mach langsam ..... "

Was mir noch auffiel ...... ich beschleunigte ihn auf höchstens 200 Meter
auf 100 und die Kreuzung kam dann , ich bremste nicht sondern nahm nur das
Gas völlig weg, der Motor bremste ihn binnen Metern auf 50 oder 60 runter.

Wer also Speed " fühlen " will , kaufe den TT ! der A 5 ist nicht langsamer
aber er filtert schon stark

Zitat:

Original geschrieben von TheStig


Ja, der 3.0TDI scheint - wie bei solch starken Motoren nicht ungewöhnlich - im ersten Gang stark drehmomentbegrenzt zu sein, dami das Getriebe hält. Mir ist auch aufgefallen, dass er im 2ten Gang stärker wirkt als im 1ten. Wahrscheinlich kommt so auch der Effekt, dass man ihn scheinbar wirklich im 2ten Gang geschickt anfahren muss um die 5,9s auf 100 zu schaffen (oder in deren Nähe zu kommen...)

Das ist nicht ungewöhnlich. Tut mein jetztiger Benz auch. Aber ich denke es liegt einfach daran, dass sich der Motor nur mit einer bestimmten Geschwindigkeit hoch drehen kann. Das tut er zwar mit aller Gewalt, aber eben nur so schnell, wie er kann.

Selbst im Leerlauf braucht die Drehzahlnadel Zeit um auf die 5 zu kommen.

Aber villeicht kann einer der Motorgurus das besser erklären. Ich mein, ihr habt schon mit ESP aus getestet, oder? Sonst ist klar, dass die Kiste bremst.

Gruß,
SilenceX

Ja... das ESP war natürlich dazu aus... ist beim Allradler aber ja nicht so wichtig. Durchdrehen tut der ja nich 😉 (zumindest nicht bei trockener Witterung auf recht neuem Asphalt im Industriepark...)

=====

@rainer-wiesbade:
Ja, großen Autos merkt man das nicht so an. Die sind gut gedämmt, haben weichere Sitze, etc... Fahr mal E-Klasse oder noch größer... In solchen Autos kommen dir große V6 wie Vierzylinder vor, so langsam ist der Eindruck. Und bei 200 sind die noch so ruhig, so fühlt sich ein TT nichtmal bei 100 an 😉

Aber ich habe schon versucht genau darauf zu achten und den Tacho gibt's ja auch noch... Jedenfalls glaube ich dem A5 diese Beschleunigungszeit nicht... Ich bin gestern übrigens auch nochmal TT 3.2DSG gefahren. Dem Auto glaube ich das auf jeden Fall viel eher! Und das, obwohl der A5 deutlich stärker wirkt. Ich würde auch definitiv den A5 kaufen, der TT überzeugt mich nicht... als Sauf-VR6-Version schon gleich gar nicht...

Gruß

Ähnliche Themen

Also Leute, ich denke mal das kann man drehen wie man will. Der TT mag sicherlich das sportlichere Auto sein. Wenn ich es aber ganz spitz formulieren will, ist und bleibt er für mich eine "Hoppelkiste". Habe den TT ja selbst auf 400 Km testen dürfen, da ich das Fzg. als Leihwagen gemeinsam mit meiner Frau in Richtung NSU fuhr, um unseren A5 abzuholen. Meine Frau und ich waren uns einig............. Das ist kein Auto für uns und wir beteten wähend der Fahrt, dass der A5 sich nicht nur ansatzweise so fahren lassen würde wie der TT, da wir den A5 ja blind bestellt hatten. Aber wie gesagt, das war unser persönliches empfinden. Das mögen und sollen auch andere anders sehen. Richtig ist auch, dass sich der TT bei 150 Kmh, kurviger und welliger Autobahn, so anfühlt, als wenn ich mit dem A5 über 200 drauf habe. Für manche mag dies ein Indiz für sportliches Verhalten sein. Ich sehe das jedoch etwas anders. Ich fahre lieber über 200 und fühle mich so sicher, als wenn ich nur 150 fahren würde. Ich antworte hier in diesem Thread, weil ich gerade mit einem Feund aus Düsseldorf zurück komme. Der sagte dann zu mir auf der Autobahn, ob ich denn mal Gas geben könnte. Er wollte dann nach wenigen Metern garnicht glauben, dass wir 250 auf dem Tacho hatten. Also haben wir dann an der nächsten Abfahrt mal die Plätze getauscht. Und siehe da, auch er war absolut begeistert. Jetzt muss man dazu sagen, dass mein Kollege normaler Weise einen SLK 320 fährt. Für mich bleibt der A5 ein super Sportcoupe, dessen Stärken eine wunderbare Mischung aus Sportlichkeit und Elleganz sind. Lange Autobahnstrecken lassen sich mit sehr hohem Tempo sicher und ohne Mühe bewältigen. Da kommt eher Spaß als Stress auf. Und im Alltag und Stadtverkehr ist und bleibt dieses Fahrzeug ein Hingucker. Da macht es einfach ur Spaß die Blicke der anderen zu verfolgen. Wer natürlich das absolute Roadstarfeeling sucht und den Asphalt in jeder Situation spüren will, der wird sich nieh einen A5 holen. Diese Kundschaft kauft dann eben je nach Gechmack, TT, Cayman, SLK oder was es da sonst noch so gibt. Und das aller Schönste daran ist..........soll doch jeder mit seiner Entscheidung glücklich werden! Also was soll's.

Deine Antwort
Ähnliche Themen