1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. 5er F07 (GT), F10 & F11
  7. Probefahrt A6 3.0TDI Biturbo

Probefahrt A6 3.0TDI Biturbo

BMW 5er F11

Falls es jemanden interessiert wollt ich meine subjektiven Meinung zum Vergleich A6 Avant zu F11 geben.
Fahre seit c a 108000 km den F11 525xd Vorfacelift mit guter Ausstattung.
Heute den A6 Avant Facelift mit 320Ps und absolut allem. Kaufpreis 99055€
Hintergrund: suche einen Nachfolger als kommenden Firmenwagen. Wahl zwischen X5 30d, F11 530xd und A6avanr oder allroad Biturbo TDI. Biturbo deswegen da der einzige im A6 mit Tiptronic.
Vorneweg F11 und a6 sind beides tolle Autos. Hatte auch bereits eine 4G als 2.0tdi für 1Jahr.
Die Unterschiede:
- Die Fahrerassistenzsysteme funktionieren im a6 besser als in meinem bmw. Vor allem die ACC reagiert deutlich angenehmer. Ausserdem weiss ich dass sie beheizt ist. Die Regelung dynamisch, Auto und Komfort bzgl. Fehlverhalten und Beschleunigung mag ich.
- Die Luftfederung im a6 ist toll. Mit 20“ toller Komfort. Da muss ich mal adaptive drive im Vergleich fahren. Negativ, beim starken beschleunigen geht er hinten in die Knie. Positiv, ich hab keinerlei Schlupf beim Anfahren. Scheinbar wirkt das Sportdifferential.
- Motorvergleich hinkt. Der Biturbo geht sehr gut, wobei ich ab 200 mehr erwartet hatte. Ich finde den künstlichen Sound geil! Hat mir sehr gut gefallen, aber auch der R6 von BMW klingt toll.
- Infotainment. Kein Vergleich. Da ist selbst mein Business navi überlegen. Auflösung und Geschwindigkeit bei Audi ist sehr schlecht. Hatte ich gar nicht mehr so schlimm in Erinnerung.
- Headup. Optisch ist das von Audi nicht gut gelöst. Von den Inhalten her zeigt BMW mehr an. Die Grafik wirkt bei Audi “älter“
- Tempolimitanzeige funktioniert bei BMW deutlich zuverlässiger.
- S-Sportsitz hat mir gut gefallen. Das Leder Valcona mag ich.
- Verarbeitung bei Audi top, aber mein bMW ist nicht schlechter.
- Das Kombiinstrument im Audi find ich weiterhin toll,aber ich brauch eh nur headup.
- Klima kam mir im Audi zugiger vor
- nightvision nur im Kombi anzeigen lassen erscheint mir sinnlos
- das Bosesoundsystem hat mir zu viel Bass. Sie lebt ganz heruntergeregelt zu abspenstig und das obwohl ich gerne basslastige Musik höre.
Das was mir auf die schnelle aufgefallen ist. Beides tolle Autos. Mehr Emotionen löst aber bisher mein F11 aus.den find ich irgendwie passender für mich. Begeistert hat mich die Luftfederung, die Fahrerassistenzsyszeme und vor allem der Motorsound beim A6. Echt negativ und momentan fast KO-Kriterium ist Infotainment und headup und nicht zu vergessen der antike Gangwahlhebel.
Heut Nacht wird noch Matri-Scheinwerfer getestet.

Beste Antwort im Thema

Falls es jemanden interessiert wollt ich meine subjektiven Meinung zum Vergleich A6 Avant zu F11 geben.
Fahre seit c a 108000 km den F11 525xd Vorfacelift mit guter Ausstattung.
Heute den A6 Avant Facelift mit 320Ps und absolut allem. Kaufpreis 99055€
Hintergrund: suche einen Nachfolger als kommenden Firmenwagen. Wahl zwischen X5 30d, F11 530xd und A6avanr oder allroad Biturbo TDI. Biturbo deswegen da der einzige im A6 mit Tiptronic.
Vorneweg F11 und a6 sind beides tolle Autos. Hatte auch bereits eine 4G als 2.0tdi für 1Jahr.
Die Unterschiede:
- Die Fahrerassistenzsysteme funktionieren im a6 besser als in meinem bmw. Vor allem die ACC reagiert deutlich angenehmer. Ausserdem weiss ich dass sie beheizt ist. Die Regelung dynamisch, Auto und Komfort bzgl. Fehlverhalten und Beschleunigung mag ich.
- Die Luftfederung im a6 ist toll. Mit 20“ toller Komfort. Da muss ich mal adaptive drive im Vergleich fahren. Negativ, beim starken beschleunigen geht er hinten in die Knie. Positiv, ich hab keinerlei Schlupf beim Anfahren. Scheinbar wirkt das Sportdifferential.
- Motorvergleich hinkt. Der Biturbo geht sehr gut, wobei ich ab 200 mehr erwartet hatte. Ich finde den künstlichen Sound geil! Hat mir sehr gut gefallen, aber auch der R6 von BMW klingt toll.
- Infotainment. Kein Vergleich. Da ist selbst mein Business navi überlegen. Auflösung und Geschwindigkeit bei Audi ist sehr schlecht. Hatte ich gar nicht mehr so schlimm in Erinnerung.
- Headup. Optisch ist das von Audi nicht gut gelöst. Von den Inhalten her zeigt BMW mehr an. Die Grafik wirkt bei Audi “älter“
- Tempolimitanzeige funktioniert bei BMW deutlich zuverlässiger.
- S-Sportsitz hat mir gut gefallen. Das Leder Valcona mag ich.
- Verarbeitung bei Audi top, aber mein bMW ist nicht schlechter.
- Das Kombiinstrument im Audi find ich weiterhin toll,aber ich brauch eh nur headup.
- Klima kam mir im Audi zugiger vor
- nightvision nur im Kombi anzeigen lassen erscheint mir sinnlos
- das Bosesoundsystem hat mir zu viel Bass. Sie lebt ganz heruntergeregelt zu abspenstig und das obwohl ich gerne basslastige Musik höre.
Das was mir auf die schnelle aufgefallen ist. Beides tolle Autos. Mehr Emotionen löst aber bisher mein F11 aus.den find ich irgendwie passender für mich. Begeistert hat mich die Luftfederung, die Fahrerassistenzsyszeme und vor allem der Motorsound beim A6. Echt negativ und momentan fast KO-Kriterium ist Infotainment und headup und nicht zu vergessen der antike Gangwahlhebel.
Heut Nacht wird noch Matri-Scheinwerfer getestet.

32 weitere Antworten
Ähnliche Themen
32 Antworten

Das mache ich bereits seit 18 Jahren :D

Die Lenkkräfte des F-5er sind allgemein etwas höher, wirkt am Anfang unkomfortabel. Aber die Lenkung wirkt dadurch wesentlicher entspannter und beruhigt das ganze Fahrzeug. Auch wird ein Einlenken viel präziser als bei leichtgängigen Lenkungen ohne Rückmeldung.

Denke hier ist der Fall klar.
Der TE sollte einen 530 oder einen 535... fahren und wird sicher feststellen, dass dieser ein anderes KFZ ist als sein jetziger F11. Wenn die Emotionen jetzt schon leicht in Richtung F11 gehen so wird das nach der Probefahrt ein eindeutiges "Ja" zur F-Serie.
@mf23178
Du hast geschrieben du besitzt schon einen X5 und suchst für den F11 einen Ersatz. Ist es Sinnvoll zwei X5 zu fahren oder lieber zwei Fahrzeuge in unterschiedlichen Kategorien?
Dimon

Zitat:

@Dimon_330 schrieb am 9. September 2015 um 07:17:00 Uhr:


Denke hier ist der Fall klar.
@mf23178
Du hast geschrieben du besitzt schon einen X5 und suchst für den F11 einen Ersatz. Ist es Sinnvoll zwei X5 zu fahren oder lieber zwei Fahrzeuge in unterschiedlichen Kategorien?
Dimon

Ich habe noch keinen X5. Zwei der gleichen Kategorie würde ich auch nicht haben wollen.

Der X5 wäre auch eine Alternative als zukünftiger Dienstwagen. Deswegen werde ich noch 530xd und X5 3.0d probefahren. ggf. auch noch den 535xd

Sorry mein Fehler. War der Meinung hier davon gelesen zu haben.
X5 ist ein toller Wagen aber auch viel grösser (Fahrverhalten, Umsicht, Verbrauch) als ein F11. Sicher Geschmackssache und für spezielle Einsatzzwecke besser als ein Kombi.
Dimon

Zitat:

@harald335i schrieb am 8. September 2015 um 23:39:40 Uhr:


Die Lenkkräfte des F-5er sind allgemein etwas höher, wirkt am Anfang unkomfortabel. Aber die Lenkung wirkt dadurch wesentlicher entspannter und beruhigt das ganze Fahrzeug. Auch wird ein Einlenken viel präziser als bei leichtgängigen Lenkungen ohne Rückmeldung.

Das trifft's sehr gut! Bin kürzlich den aktuellen Audi A6 Avant BiT TDI gefahren, und mit der Lenkung kam ich am Anfang nur schwer zurecht. Viel zu leichtgängig, das ganze Auto wirkt abgekoppelt von der Straße.

@TE:

X5 schon mal gefahren? Ist schon ein ziemlich großer Unterschied zum 5er, finde ich.

Ich habe gerade frisch einen 530D F11 ohne x bekommen.
Vorher einen X5 mit gleichem Motor - war ein tolles Auto und ich war ganz zufrieden.
Übertrieben gesagt: Mit dem X5 hatte ich ein tolles Angeberauto, jetzt habe ich einen tollen Sportwagen.
Der X5 hat innen viel mehr Platz, viel mehr Ablage vorne, in den Türen etc. Sehr souveränes Fahren, Leistung hat mir gereicht, wenn es auch >150km/h sicher nicht mehr souverän ist.
Der F11 ist leiser, wendiger und natürlich moderner.
Brauche 2 Liter weniger auf 100km, aber das ist mir eigentlich egal, nur so als Feststellung.
Wohnwagen ziehen ist kein Unterschied, beide gut und Verbrauch ähnlich.
Komfortsitze im 5er sind topp! Sitzbelüftung ist toll - HiFi Lautsprechersystem ist Golfklasse, das war im X5 besser
Zwei schöne Fahrzeuge, aber eben ganz anders.

Ist bekannt, dass man im Car Menu des Audi die Fahrmodi ändern kann? Ich fahre durchweg im Dynamic Modus und kann mich nicht beklagen.

Zitat:

@jeipee schrieb am 9. September 2015 um 20:10:00 Uhr:


Ist bekannt, dass man im Car Menu des Audi die Fahrmodi ändern kann? Ich fahre durchweg im Dynamic Modus und kann mich nicht beklagen.

Aha, man benötigt bei Audi den Dynamic Modus, damit das Auto vernünftig fährt bzw. lenkt.

Na da heißt es wohl, noch ein bisschen üben bei den Ingolstädtern.

Zitat:

@privat1911 schrieb am 9. September 2015 um 15:54:41 Uhr:



Vorher einen X5 mit gleichem Motor

Der X5 hat innen viel mehr Platz, viel mehr Ablage vorne, in den Türen etc. Sehr souveränes Fahren,
Der F11 ist leiser, wendiger und natürlich moderner.

Hi!

Vor dem F11 hattest Du einen X5!

Welcher war das denn? Der E70 oder der aktuelle F15?

Würde mich nur interessieren..! Da Du meinst, der F11 ist natürlich "moderner"...!

Moderner als ein X5 f15 ist ein 5er f10/11 denke ich nicht! Da der 5er allein schon fast 4 Jahre länger läuft...

LG julmar

Zitat:

@julmar schrieb am 9. September 2015 um 23:09:05 Uhr:



Zitat:

@privat1911 schrieb am 9. September 2015 um 15:54:41 Uhr:



Vorher einen X5 mit gleichem Motor

Der X5 hat innen viel mehr Platz, viel mehr Ablage vorne, in den Türen etc. Sehr souveränes Fahren,
Der F11 ist leiser, wendiger und natürlich moderner.


Hi!
Vor dem F11 hattest Du einen X5!
Welcher war das denn? Der E70 oder der aktuelle F15?
Würde mich nur interessieren..! Da Du meinst, der F11 ist natürlich "moderner"...!
Moderner als ein X5 f15 ist ein 5er f10/11 denke ich nicht! Da der 5er allein schon fast 4 Jahre länger läuft...
LG julmar

In meinen Augen unterliegt der F15 dem F10. Sowohl optisch als auch qualitativ. Und die freistehenden Bildschirme sind extreme Geschmacksache. :(

Zitat:

@harald335i schrieb am 9. September 2015 um 22:36:22 Uhr:



Zitat:

@jeipee schrieb am 9. September 2015 um 20:10:00 Uhr:


Ist bekannt, dass man im Car Menu des Audi die Fahrmodi ändern kann? Ich fahre durchweg im Dynamic Modus und kann mich nicht beklagen.

Aha, man benötigt bei Audi den Dynamic Modus, damit das Auto vernünftig fährt bzw. lenkt.
Na da heißt es wohl, noch ein bisschen üben bei den Ingolstädtern.

Braucht man absolut nicht, werter harald335i. Man hat aber die Möglichkeit, die Lenkung straffer zu stellen, falls einem das besser gefällt. Das ist doch durchaus lobenswert. Auch im Comfortmodus läuft und lenkt er tadellos. Nur eben komfortorientiert leichtgängiger. Nur das wollte ich als Tipp mit auf den Weg geben.

Zitat:

@Bartman schrieb am 10. September 2015 um 08:28:12 Uhr:



Zitat:

@julmar schrieb am 9. September 2015 um 23:09:05 Uhr:



Hi!
Vor dem F11 hattest Du einen X5!
Welcher war das denn? Der E70 oder der aktuelle F15?
Würde mich nur interessieren..! Da Du meinst, der F11 ist natürlich "moderner"...!
Moderner als ein X5 f15 ist ein 5er f10/11 denke ich nicht! Da der 5er allein schon fast 4 Jahre länger läuft...
LG julmar

In meinen Augen unterliegt der F15 dem F10. Sowohl optisch als auch qualitativ. Und die freistehenden Bildschirme sind extreme Geschmacksache. :(

Ich hatte sämtliche 5er, zuletzt e61, danach f10! Stieg dann auf X5 f15 um! Optisch ist das natürlich Geschmacksache....! Obwohl, wenn ein 5er unmittelbar neben einem X5 steht, der 5er wie ein "Kleinwagen" wirkt! Der X5 wirkt, je nach Ausstattung, schon extrem bullig! Aber, wie gesagt, alles Geschmacksache!

Von der Qualität kann ich sagen, daß beide Modelle ihre Vor-bzw. Nachteile haben. Bei meinem 530d f10 störte das extrem unschöne Spiegeldreieck extrem!!!! Da hatte mein Wagen einen mind. 5mm Luftspalt. Auch gab der Dachhimmel immer wieder Geräusche ab, welche sämtliche verschiedene Werkstätten nicht ruhig hinbekamen.

Auch mein derzeitiger X5 hatte optische, qualitative Mängel, welche aber von der ersten Werkstätte zu meiner Zufriedenheit behoben werden konnten!

Wenn ich beide Fahrzeuge miteinander vergleiche komme ich zu dem Schluß, dass beide sehr gute Fahrzeuge sind. Was schon einen Reiz hat, ist aber die erhöhte Sitzposition, dass hat schon was! Und das der Motor im X5 besser gedämmt ist. D.h im 5er hat man ihn leicht und sonor grummeln gehört, im X5 merkt man im Stand gar nicht, dass er läuft...!

LG julmar

@julmar
Ich muss jetzt wieder mein xDrive-Geseiere auspacken, denn unseren 535d ohne Allrad hörst du nicht im Gegensatz zum meinem 535xD.

Und dass ein X5 besser gedämmt sein soll ist mir bei vielen Fahrten damit eigentlich anders herum aufgefallen. Im X denkt man, es wären die Radkästen vergessen worden. Ganz abgesehen vom eklatanten Windgeräusch. ;) Ich vergleiche teueren 5er mit teuerem X5. Da kann der X für mich nur die höhere Sitzposition besser. Der Mehrplatz spielt bei mir keine Rolle.

Beim X z. B. der Griff in die Seitenablage lässt mich jedesmal schaudern. Aber auch der 5er hat so seine erwähnten Kleinigkeiten. Alles individuell, aber haptisch und optisch liegt für mich der 5er vorne.

Und dass ein X5 besser gedämmt sein soll ist mir bei vielen Fahrten damit eigentlich anders herum aufgefallen. Im X denkt man, es wären die Radkästen vergessen worden. Ganz abgesehen vom eklatanten Windgeräusch. ;)

...hmmh, kann ich absolut nicht bestätigen!!

Mir fällt auch auf, daß ich Wasserpfützen im X5 nicht spüre und auch nicht das "Durchfahren" höre!

Da ich noch oft mit einem f10 fahre bzw. mitfahre (im Familienkreis ist noch ein 530d vorhanden), fällt es mir schon auf, daß im direkten Vergleich der X5 gerade vom Unterboden her, besser gedämmt ist...!

Wie auch immer

;)

, erfreuen wir uns doch an unseren Fahrzeugen!!

LG julmar

:cool:
Deine Antwort
Ähnliche Themen