Probefahrt A4 2,5 TDI
Hallo Leute,
ich hatte die Wahl entweder der 2,0 TDi oder der 2,5 TDI. Gestern habe ich dann den 2,5 TDI mit multitronik gefahren. Nach dieser Fahrt kann ich nur sagen: Ich möchte nie wieder eine 4 Zylinder TDI fahren. Der Sechszylinder ist absolut geil. Der Sound und die Leistuung hat mich absolut überzeugt. Gerade in Verbindung mit der Multitronik ist der 2,5 geil. Ich möchte den 4 Zylinder wirklich nicht schlecht machen, aber an den 2,5 kommt er nicht ran. Schade das Audi den 2,7 noch nicht aus dem A6 anbietet. Bestimmt kommt der, wenn ich meinen bekomme. Aber der 2,5 ist ein absolut ausgereifter Motor. Ich werde nun meine A4 Avant nächste Woche bestellen. Ich muss meine Freundin jetzt nur noch von der Automatik überzeugen, dann ist alles perfekt.
Stelle mir das Auto wie folgt zusammen:
A4 Avant 2,5 TDI multitronik
Lichtsilber
S-Line Sportpaket
Radioanlage Concert
Sitzheizung vorne
Mittelarmlehne vorn
Fahrerinformationssystem
Wendematte
Standheizung
Innenspiegel automatisch abblendend
Ablagepaket
Alu 7,5 J x 17 5 Parallelspeichen-Design
Glanzpaket
Anhängevorrichtung
So, das müsste es gewesen sein.
Vielleicht habt ihr ja noch vorschläge, was ein absolutes muss bei diesem Fahrzeug sein muss. Würde mich darüber freuen.
Gruss
Thomas
63 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von alen04
ich denke du solltest mal leiser treten, blabla wenn der S3 nen Chip hätte, blabla wenn er ein KW competition hätte.
Sorry, ich war nicht der einzige, der sowas gefahren ist 😉 Ich hab den Wagen so gekauf,t, keine Ahnung wem der Wagen vorher gehört hat irgendjemanden aus Braunschweig - der S3 war imolagelb mit schwarzen Recaro's.
Nein? Ich glaube Du redest von der RS2-Seite??? Sorry, aber da verwechselst Du mich wohl!Zitat:
Kann das sein das du mal ein sehr bekannter Admin bei Audi Speed warst ?
Reine Auslegungssache, je nachdem wie man es sich schön malen will.Zitat:
Wenn wenn wenn - kennst den Spruch: wenn die Oma ein Dingens zwischen den Beinen hätte wärs der Opa ? also bitte, der S3 ist gut, aber Aladin aus der wunderlampe ists nicht.
Schön wenn Du Arzt wärst, dann würde ich Dich mit diesen fantastischen Ferndiagnosen sofort aufsuchen - erspart mir eine Menge Zeit!Zitat:
Und noch was: Ich denke ich kenne mich mit dem Thema UIS und Diesel Motoren ziemlich gut aus. Dein Schmunzeln aus dem ersten Post in diesem Topic zeigt mir, das dies wohl bei dir nicht so der Fall ist.
Ich meine letztendlich soll jeder Fahren was er will... nur wenn der Threadstarter nach öffentlichen Meinungen fragt - dann kann ich ja wohl mein Feeling hier in Worte fassen!
Richtig das kreide ich dir auch nicht an - was ich dir ankreide ist dein LoL bezüglich meines Posts (UIS), wenn du dich mit Fachwissen gerechtfertigt hättest könnte man nämlich mehr draus machen als einfach nur nen - entschuldige bitte - schlechten Kommentar im Raum stehen zu lassen. Aber egal jetzt, back to topic
mir ist es nach der probefahr genauso gegangen und nun bin ich seit einem jahr stolzer und super zufriedener besitzer eines a4avant 2.5 tdi v6.
der 2.o tdi ist sicher ein toller neuer motor aber die geräuschkulisse lässt sich mit einem 6-zylinder eben nicht vergleichen.
Also ich finde die Diskussion einfach lustig.
Ich denke, jeder hat wohl andere Kriterien, die für ihn wichtig sind. Der eine schaut auf den Verbrauch und den Wiederverkauf, der andere auf die Laufruhe bzw. Drehmoment und Leistung und wieder ein anderer auf die Form.
Ich freue mich, wenn ich so richtig an der Kreuzung wegziehen kann, die Besitzer der kleineren TDI's an der Tankstelle, wenn sie rund 3 Liter weniger pro 100 km nachtanken müssen.
Was die Fehleranfälligkeit der Multitronik betrifft, so war es in der Vergangenheit sicher schlimm. Sollte aber jetzt doch um einiges besser geworden sein. Soviel ich weiß, wird sie jetzt sogar im A8 verbaut.
Was das Fahrverhalten bzw. die Kurvenlage angeht, so hab' ich jetzt eine Frage: Fährt ihr alle wirklich so am Limit, dass ihr sagen könnt, der 2,0 TDI bleibt noch auf der Straße und der 2,5 TDI fliegt wegen seiner (angeblich) ungünstigeren Gewichtsverteilung raus?
LG Hannes
Ähnliche Themen
Hallo,
fahre derzeit einen 2,5 TDi MT mit 120KW derzeit 170.000km BJ 07/2002 und stehe auch vor der Entscheidung was nehme ich.....die MT auf keinem Fall mehr sie nimmt dem Wagen jegliche Power und Fahrspass und macht reichlich Probs.2x wurde die Eingangswelle getauscht und jetzt fängt das ruckeln leicht wieder an (7 Lamellen Kupplung) incl. Anfahrgedenksekunde.....ein scharf gefahrener 2,0TDi zeigt mir die Rücklichter in allen Lebenslagen.
Da der 2,5 er bei Audi keine gr0ße Zukunft mehr hat werde ich wohl auf den 2.0 wechseln und das gesparte Geld in Ausstatttung investieren......
Grüße Andy
Hallo,
ich würd auf jeden Fall das Comfort Paket nehmen anstatt alles einzeln zu kaufen...
Gruß, Marco
Hier mal eine Alternative, die gleich mehreres bietet:
- geringen Verbrauch (wenn gewünscht)
- Fahrleistungen, die ein breites Grinsen zaubern
- geringere Kosten
Es ist ein Saab 9-3 1,9TiD Hirsch - 175 PS / 128 kw
- ist sehr leise und laufruhig
- verbraucht je nach Fahrweise zwischen 6 und 9 Litern
Als Sonderausstattung habe ich z.B.:
- Leder (komplett)
- Navi, Telefon, 6xCD
- Xenon
- Sitzheizung
- Tempomat
- Regensensor
- el. Fensterheber, Spiegel, Alu, etc. ist alles Serie
bei guten Konditionen für nur ca. 31.500,- € (Liste 36.000) beim Saab-Dealer.
Aber keine Frage. Audi ist ein tolles Auto und sichert Arbeitsplätze in Deutschland. Wenn Geld keine Rolle spielen würde, wäre es bei mir evt. auch ein BMW oder Audi.
Toll, er wird sich deinetwegen jetzt bestimmt einen SAAB kaufen... Außerdem ist ein ähnlich ausgestatteter 2.0 TDI auch nicht teurer.
Schönen Tag noch.
@LordOfThe4Rings
Warum so gereizt ?! Sorry, wollte niemandem auf den Schlips treten.
Also wenn ich mal schnell im Konfigurator einen A4 2.0TDI mit vergleichbarer Ausstattung zusammenklicke, komme ich auf ca. 38.300,-€.
Dabei fehlen ihm immer noch 35 PS. Und ich weiß nicht, in welchem Rahmen man bei Audi Rabatte bei Neuwagen eingeräumt bekommt ...
Zitat:
Original geschrieben von Schlumpf93
@LordOfThe4Rings
Warum so gereizt ?! Sorry, wollte niemandem auf den Schlips treten.Also wenn ich mal schnell im Konfigurator einen A4 2.0TDI mit vergleichbarer Ausstattung zusammenklicke, komme ich auf ca. 38.300,-€.
Dabei fehlen ihm immer noch 35 PS. Und ich weiß nicht, in welchem Rahmen man bei Audi Rabatte bei Neuwagen eingeräumt bekommt ...
Schon gut 😉 Tja, man sollte die Preislisten einmal etwas länger studieren... Da fallen einem die vielen Pakete auf (z. B. Comfort Paket), die viele Ausstattungen enthalten, aber günstiger sind als der "Einzelkauf".
Rechenbeispiel (ausm Kopf):
Audi 2.0 TDI
28.100 €
Navi+
3000 €
S-Line Sportpaket
(Sport-Lederlenkrad, Sportsitze, Sportfahrwerk, 17-Zoll-Räder)
2500 €
Comfort Paket
(Sitzheizung, FIS, Radio concert, Geschwindigkeitsregelanlage)
990 €
Xenon
850 €
Alcantara-Leder-Ausstattung
1200 €
-----------
Unter'm Strich:
36.340 €
10% Rabatt:
32.706
Du siehst: etwas teurer, dafür etwas mehr Ausstattung und natürlich: ein Audi 😉
Gruß, Marco
Ach ja:
evtl. noch
Radio symphony (6x CD, Kassetten-Laufwerk)
+ 350 €
FSE
+ 490 €
Metallic
+ 650 €
@LordOfThe4Rings
Du hast ein paar Kleinigkeiten vergessen. Audi scheint für viele Dinge Aufpreis zu verlangen, die in der gehobenen Austattung in Schweden Serie sind.
Hier die ausführliche Liste :
2.0 TDI (DPF) 103 (140) kW (PS) 6-Gang 28.720,00
Außenfarbe Brillantschwarz 0,00
Ablagepaket 105,00
Durchladeeinrichtung mit Skisack 180,00
Kühlbox im Handschuhfach 65,00
Innenspiegel, automatisch abblendend, mit Fahrlichtschaltung 240,00
Dekoreinlagen Nussbaumwurzelholz Braun 400,00
Fensterheber elektrisch, für die hinteren Seitenfenster 290,00
Comfort Paket 990,00
Elektronikpaket 850,00
Außenspiegel, elektrisch einstell- und beheizbar 130,00
Xenon plus 850,00
Multifunktions-Sportlederlenkrad im 3-Speichen-Design 100,00
Schalthebelknauf in Holz 100,00
Lederausstattung Valcona 2.200,00
Kindersitzbefestigung ISOFIX 80,00
Rücksitzlehne, geteilt umklappbar 280,00
Mittelarmlehne vorn mit aufklappbarem Staufach 160,00
Navigationssystem plus 2.180,00
CD-Wechsler 370,00
Aluminium-Gussräder 7 J x 16 im 15-Speichen-Design 400,00
Gesamtpreis: EUR 38.690,00
Dabei sind die Pakete schon mit drin und es fehlen immer noch 35 PS.
Hallo schlumpf,
wenn man noch Nussbaumwurzel-Dekorleisten, das teuerste Lederpaket etc. dazubestellt, wird's natürlich teurer.... Aber im Punkt "Serienausstattung" hast du ehrlich gesagt schon Recht... 😉
Gruß, Marco
P.S.: Wir sind schon wieder Off Topic... 🙂
Hallo LordOfThe4Rings,
viele Dinge würde ich mir sicher auch nicht ordern,
wenn Sie nicht Serie wären, sondern extra kosten.
Falls das die teuerste Lederausstattung war, muß
ich evt. nochmal ein paar hundert Euro abziehen.
Ich hatte keine billigere gefunden und richtiges
Exclusivleder (wie man es in der Oberklasse hat)
ist es im "kleinen" Saab nicht. Der Listenpreis
für das Leder ist dort 1500€.
Wenn es denn einen A4 2.5TDI mit vergleichbarer
Ausstattung für unter 40.000€ gäbe ...
Gruß Alex
PS: Wieso Off-Topic ? Für mich geht es ja immer um
Firmenwagen. Da spielen Preis und Ausstattung
schon eine Rolle und es werden immer einige
Alternativen angeschaut. Auch andere Marken.
Hallo Schlumpf,
wie gesagt, Alcantara-Leder kostet "nur" 1200 €.
Und den 2.5 TDI bekommst du mit vergleichbarer Ausstattung locker schon für unter 40 T€. Wenn du auf Navi(+) und ein paar andere Kleinigkeiten verzichten kannst, kannst du dir vielleicht schon einen 3.0 TDI leisten...
OT deshalb, weil unser "Privatgespräch" nicht mehr sehr viel mit dem ursprünglichen Thread zu tun hat...
Gruß, Marco