Probefahrt A4 2,5 TDI
Hallo Leute,
ich hatte die Wahl entweder der 2,0 TDi oder der 2,5 TDI. Gestern habe ich dann den 2,5 TDI mit multitronik gefahren. Nach dieser Fahrt kann ich nur sagen: Ich möchte nie wieder eine 4 Zylinder TDI fahren. Der Sechszylinder ist absolut geil. Der Sound und die Leistuung hat mich absolut überzeugt. Gerade in Verbindung mit der Multitronik ist der 2,5 geil. Ich möchte den 4 Zylinder wirklich nicht schlecht machen, aber an den 2,5 kommt er nicht ran. Schade das Audi den 2,7 noch nicht aus dem A6 anbietet. Bestimmt kommt der, wenn ich meinen bekomme. Aber der 2,5 ist ein absolut ausgereifter Motor. Ich werde nun meine A4 Avant nächste Woche bestellen. Ich muss meine Freundin jetzt nur noch von der Automatik überzeugen, dann ist alles perfekt.
Stelle mir das Auto wie folgt zusammen:
A4 Avant 2,5 TDI multitronik
Lichtsilber
S-Line Sportpaket
Radioanlage Concert
Sitzheizung vorne
Mittelarmlehne vorn
Fahrerinformationssystem
Wendematte
Standheizung
Innenspiegel automatisch abblendend
Ablagepaket
Alu 7,5 J x 17 5 Parallelspeichen-Design
Glanzpaket
Anhängevorrichtung
So, das müsste es gewesen sein.
Vielleicht habt ihr ja noch vorschläge, was ein absolutes muss bei diesem Fahrzeug sein muss. Würde mich darüber freuen.
Gruss
Thomas
63 Antworten
Xenon wäre noch eine Überlegung wert. Sonst schöne Austattung.
Re: Probefahrt A4 2,5 TDI
Zitat:
Original geschrieben von Thomas72
Gerade in Verbindung mit der Multitronik ist der 2,5 geil.
Du hast aber hoffentlich im Hinterkopf, dass Du Dir damit zwei unnötige Problemquellen ins Nest legst? Der große TDI ist (jedenfalls statistisch) anfälliger als der kleine und das Multitronic-Getriebe neigt am großen TDI auch noch eher zu Störungen als am kleinen TDI.
Ich bin der Meinung, dass der kleine TDI vollkommen ausreichend ist und man daher den großen erst gar nicht probieren sollte, um nicht in Versuchung zu kommen. Es ist ja nicht nur der höhere Anschaffungspreis, sondern die Folgekosten: Höherer Verbrauch, höhere Wartungskosten. Rechne mal aus, was Du da über die Gesamtnutzungsdauer mehr ausgibst.
Natürlich mag die Multitronic nett sein, aber ich hätte da echt Schiss vor, dass zum Schluss das dritte oder vierte Getriebe drin ist oder man einfach mal auf offener Strecke liegenbleibt, was bei meinem Einsatzzweck immer eine Katastrophe wäre.
Alles nur mal so als Gedanke.
Matthias
Hihi, im Grunde reichen auch Busse und Bahnen. 😉
Und wenn schon Auto, dann muß es nicht zwingend ein Audi sein.
Thomas72 wird sich schon dessen bewußt sein, daß der 2.5 TDI alles in allem teurer kommt.
Gib mir mal bitte ne Quelle, die belegt, daß der 2.5er anfälliger sein soll als der 2.0er? Würde mich echt mal interessieren.
Hatte die Tage mal 2 Ersatzwagen vom Freundlichen mit Multitronic und war begeistert.....klar ist der 2.5 der stärkere und der Motor mit dem größeren Spaßfaktor.....wenn du ihn dir gönnen willst und / oder leisten kannst dann klaro.....
Als absolutes MUß, und was bei dir fehlt würde ich bezeichenen:
Xenon
Beheizbare Spiegel...
Als Nice to Have:
Fußmatten hinten (Oder Zubehör...)
Reserverad (Für die Fälle wo Tyre Fit nicht reicht)
Lichtpaket
Ähnliche Themen
Stand auch vor der Wahl. Der 2.5 überzeugt jedoch in keinster Weise, der Motor hat ein so dermassen grosse Anfahrtsträgheit. Bei 12 % Steigung konnte laut Test nicht mal ein Wohnwagen hochgezogen werden - beim 2.0 TDi ging das ! Neben dem höheren Anschaffungspreis kommen noch der höhere Verbrauch und das Plus an Steuern hinzu. Der 2.0 ist genau so laufruhig, da er er das neue UIS von Bosch beinhaltet, es ist eben einfach ein neuerer und weiterentwickelter Motor.
Auch im widerverkauf würde man mit dem 2.0 weniger Probleme haben.
Kannst du mir mal einen Link zu dem Test posten?
Nach meinem (rein subjektiven) Gefühl würde ich den 2.0 mit dem Wohnwagen hochziehen :-)
Marlboro
He Thomas,
lass dich nicht von dem ständigen schlecht reden der Multitronic stören.
Ich habe auch den 2.0TFSi Schalter und einen 1,8T mit ABT Chip (193PS)probe gefahren und für mich war ganz klar, nie wieder Schalter. Hatte aber vorher in meinem B5 auch schon Automatik.
Wie du hier derzeit auch lesen kannst, haben einige auch Probleme mit dem Schaltgetriebe beim neuen A4. Also - nichts ist perfekt!
Und eh mich mich mit hakeligen Gängen beschäftige, lieber gepflegt mit meinem kleinen bescheidenen 1.8T den stärkeren im Spurt davon fahren, weil die Gänge nicht richtig rein gehen!! Smile
Bei einem Neuwagen ist es doch eh egal, sollen die doch vier neue in den Jahren der Gewährleistung einbauen! Was soll es, so hat immmer die neuste Version drin! Mir soll es recht sein!
Es Grüßt
zorki
Fahre selbst auch den Schalter, aber wie oben bereits geschrieben hatte ich 2x einen Ersatzwagen mit Multitronic und es war genial.......
Die MT Probleme sollten nun eigentlich mit der 7.Lamellen Lösung beseitigt sein, und wenn nicht hast du ja erst einmal 2 Jahre Garantie....
Zitat:
Original geschrieben von marlboro
Kannst du mir mal einen Link zu dem Test posten?
Nach meinem (rein subjektiven) Gefühl würde ich den 2.0 mit dem Wohnwagen hochziehen :-)
Marlboro
ich werde mal schauen ob ich das Teil noch finden kann.
Zitat:
Original geschrieben von alen04
Stand auch vor der Wahl. Der 2.5 überzeugt jedoch in keinster Weise, der Motor hat ein so dermassen grosse Anfahrtsträgheit. Bei 12 % Steigung konnte laut Test nicht mal ein Wohnwagen hochgezogen werden - beim 2.0 TDi ging das ! Neben dem höheren Anschaffungspreis kommen noch der höhere Verbrauch und das Plus an Steuern hinzu. Der 2.0 ist genau so laufruhig, da er er das neue UIS von Bosch beinhaltet, es ist eben einfach ein neuerer und weiterentwickelter Motor.
Auch im widerverkauf würde man mit dem 2.0 weniger Probleme haben.
Da war wohl der Tester zu blöd mit dem Auto zufahren! 😉 Der 2.5 TDI zieht mehr, als der 2.0 TDI! Die Anfahrschwäche braucht nur etwas übung mit Gas und Kupplung! Da kommt kein 2.0 TDi mit!
Komisch, dass immer wieder Leute den 2.5 TDI schlecht reden. Was aber auffällt, es sind fast immer Leute mit einem 1.9/2.0 TDI! Ist das Neid???
Der 4 Zyl. im B7 ist wirklich top, aber es ist kein 6 Zyl. und wird es auch nie! 😉
Gruß Scoty81
Also ich persönlich würde auch eher zum 2.0'er tendieren. Allerdings ausschließlich aus Kostengründen denn nicht nur (wie schon erwähnt) die Anschaffung schlägt kräftiger zu Buche sondern auch die Steuern (und das jährlich) und durch das MEHR an Leistung werden auch die Versicherungsbeträge etwas höher sein...und nicht zuletzt auch der Verbrauch. Aber wie gesagt das ist meine Meinung und die basiert primär auf Unterhaltskosten.
Das der 2.5'er Probleme beim Anfahren haben soll kann ich mir allerdings nur schwerlich vorstellen...er hat 2 Zylinder mehr, mehr Hubraum und mehr Drehmoment....sollte also auch mit nem Wohnwagen am Berg keine Probleme haben. (Vielleicht war die Handbremse noch angezogen 😉 )
Re: Probefahrt A4 2,5 TDI
Zitat:
Original geschrieben von Thomas72
A4 Avant 2,5 TDI multitronik
Wenn du die Automatik magst und deine Freundin "rumkriegst" 😉 Hätte auch nicht gedacht, daß ich mal mit ner Frau automobil auf einer Wellenlänge liege 😁
Zitat:
Fahrerinformationssystem
Das halte ich irgendwie für unnötig, was bringt mir das Ding eigentlich für die 240,-Euro? Afaik nur Dinge, die ich an der Tanke selbst ausrechnen könnte (wenn einen das überhaupt kratzt, ob man jetzt 0,1l/100km mehr oder weniger als beim letzten mal gebraucht hat), oder?
Was ich zusätzlich bestellen würde
- unbedingt: Außenspiegel beheizt (dafür bringt die SH nämlich nix)
- wenn machbar: Xenon plus (beim Wiederverkauf sicher nicht wertmindernd, zusätzlich Sicherheitszugewinn nachts)
- eventuell: APS hinten (v.a. beim Avant doch manchmal ganz hilfreich finde ich)
Was ich mir vom Händler nach der Verhandlung noch "schenken" ließe 🙂
Fußmatten hinten
Viel Spaß beim Bestellen!
Grüßle,
Daniel
Zitat:
Original geschrieben von Zoork
Bei einem Neuwagen ist es doch eh egal, sollen die doch vier neue in den Jahren der Gewährleistung einbauen! Was soll es, so hat immmer die neuste Version drin! Mir soll es recht sein!
Na das macht Freude, vier neue Getriebe heißt (mindestens) vier mal Werkstatt, heißt mindestens vier mal anderen fahrbaren Untersatz besorgen, heißt vier mal Umstände machen, vier mal um Leihwagen betteln, vier mal ...
Ich finds immer ganz klasse, wenn ein Neuwagen die Werkstatt nicht von innen sieht.
Denn ein Getriebetausch ist kein Reifenwechsel, wo man mal eben mit ner Tasse Kaffee drauf warten kann.
Grüßle,
Daniel
Zitat:
Original geschrieben von scoty81
Komisch, dass immer wieder Leute den 2.5 TDI schlecht reden. Was aber auffällt, es sind fast immer Leute mit einem 1.9/2.0 TDI! Ist das Neid???
Der 4 Zyl. im B7 ist wirklich top, aber es ist kein 6 Zyl. und wird es auch nie! 😉Gruß Scoty81
Also ich habe mich rein aus Kostengründen gegen den den 2.5 entscheiden. Anschaffung, Steuern, Verbrauch, Wartung...... Denn grundsätzlich fahre ich ja der Wirtschaftlichkeit wegen Diesel.
Würde Geld keine Rolle spielen, hätte ich sofort den 2.5 er gkauft. Oder sogar den 3.0.....Sind klar die kräftigeren Motoren, mit dem höheren Spaßfaktor.