Probefahrt A4 2,5 TDI
Hallo Leute,
ich hatte die Wahl entweder der 2,0 TDi oder der 2,5 TDI. Gestern habe ich dann den 2,5 TDI mit multitronik gefahren. Nach dieser Fahrt kann ich nur sagen: Ich möchte nie wieder eine 4 Zylinder TDI fahren. Der Sechszylinder ist absolut geil. Der Sound und die Leistuung hat mich absolut überzeugt. Gerade in Verbindung mit der Multitronik ist der 2,5 geil. Ich möchte den 4 Zylinder wirklich nicht schlecht machen, aber an den 2,5 kommt er nicht ran. Schade das Audi den 2,7 noch nicht aus dem A6 anbietet. Bestimmt kommt der, wenn ich meinen bekomme. Aber der 2,5 ist ein absolut ausgereifter Motor. Ich werde nun meine A4 Avant nächste Woche bestellen. Ich muss meine Freundin jetzt nur noch von der Automatik überzeugen, dann ist alles perfekt.
Stelle mir das Auto wie folgt zusammen:
A4 Avant 2,5 TDI multitronik
Lichtsilber
S-Line Sportpaket
Radioanlage Concert
Sitzheizung vorne
Mittelarmlehne vorn
Fahrerinformationssystem
Wendematte
Standheizung
Innenspiegel automatisch abblendend
Ablagepaket
Alu 7,5 J x 17 5 Parallelspeichen-Design
Glanzpaket
Anhängevorrichtung
So, das müsste es gewesen sein.
Vielleicht habt ihr ja noch vorschläge, was ein absolutes muss bei diesem Fahrzeug sein muss. Würde mich darüber freuen.
Gruss
Thomas
63 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von scoty81
Auf der Autobahn kommt selbst ein gechippter 2.0 irgendwann nicht mehr mit, weil ihm einfach die Vmax fehlt.
Das ist ja auch wirklich ganz furchtbar.
Matthias (selten schneller als 160 km/h unterwegs)
Zitat:
Original geschrieben von Dennie
Dabei habt Ihr alle unrecht. Wenn ich Kurven räubern will, kauf ich mir einen S3 und investiere nochmal ein paar tausend in den Motor, dann hab ich 300 PS, Allrad und einen Kompaktwagen... 😉😉
Wenn man sich schon so ne kleine Schüssel kauft, dann bitte gleich was gescheites ala Z350 ;-)
Ok...issn Reiskocher...andre Variante: Porsche Boxter. :-)
Emulex
Zitat:
Original geschrieben von scoty81
Auf der Autobahn kommt selbst ein gechippter 2.0 irgendwann nicht mehr mit, weil ihm einfach die Vmax fehlt!
Nö dem fehlt nur die passende Übersetzung.
Aufm Weg zu seiner marginal geringeren Vmax nimmt er dem 2.5er aber derart viel ab, dass dieser schon ne wirklich lange Strecke braucht um wieder aufzuholen.
Wie oft hat man so lang freie Fahrt ?
Genau...
Das ist eben ne reine Geschmacksfrage - die einen wollen einen kleinen, spritzigen Motor und die andren nen souveränen V6.
Jedem das seine.
Solang keiner behauptet ein V6-Diesel klingt besser wie ein 4-Zylinder Benziner, ist für mich alles im grünen Bereich ;-)))
Emulex
Zitat:
Original geschrieben von Emulex
Solang keiner behauptet ein V6-Diesel klingt besser wie ein 4-Zylinder Benziner, ist für mich alles im grünen Bereich ;-)))
Emulex
Ähm, räusper... 😉 Da sag ich jetzt mal nichts zu...
Und zum Thema 350Z oder so: Wenn wir über das Thema Landstraße und Kurven reden, dann macht der genauso wenig nen Stich gegen nen scharfgemachten S3 wie ein Boxster.... Gut, dafür ist der Klang und das offene fahren was ganz tolles, aber das ist für mich was anderes als mit nem S3 den Feldberg raufzuräubern und die Motorradfahrer zu jagen...😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Dennie
Ähm, räusper... 😉 Da sag ich jetzt mal nichts zu...
Ist wohl auch besser so ! ;-)
Zitat:
Und zum Thema 350Z oder so: Wenn wir über das Thema Landstraße und Kurven reden, dann macht der genauso wenig nen Stich gegen nen scharfgemachten S3 wie ein Boxster.... Gut, dafür ist der Klang und das offene fahren was ganz tolles, aber das ist für mich was anderes als mit nem S3 den Feldberg raufzuräubern und die Motorradfahrer zu jagen...😉
Stimmt, 350Z heisst der - ich dreh das immer um.
Also ein scharf gemachter S3 hat nen Ladedruck jenseits von Gut und Böse, das is schonmal sehr unsportlich.
Zudem handelt es sich um einen recht hoch liegenden (Karosserieform) Kompaktwagen -> nächster Nachteil.
Sicher - in ganz ganz ganz engen Kurven hat er mit dem kleinen Radstand nen Vorteil...in allen andren nichtmehr.
Quattro mag subjektiv schneller sein, objektiv ist er das nichtmehr.
Nichtmal gegen nen Fronttriebler, wie die AMS mal eindrucksvoll herausgetestet hat.
Oder z.B. auch die Autobild mit einem auf Allrad umgerüsteten und getunten Mini Cooper S - erst auf Nässe hat der Allradler überhaupt was reissen können, auf trockener Fahrbahn war er nur "knapp am Fronttriebler dran".
Ein Sportwagen wie der 350Z oder Porsche Boxter zerlegt den S3 problemlos.
Vom Fahrgefühl mal ganz abgesehen.
Aber bevor das in ne Diskussion ausartet, brechen wir an dieser Stelle lieber ab :-)
Emulex
ihr habt den Thread gehijackt.
Nochmal zum S3... glaub mir, da kommt kein Z350 mit und auch kein blöder Boxster, nichtmal der Boxster S... vorausgesetzt man hat im S3 280 PS und ein KW Gewindefahrwerk Competition (III). Ich kenn mich da zufällig ein wenig aus, auch wenns schon 4 Jahre her ist 😉
Zitat:
Original geschrieben von 8h_cabrio
ihr habt den Thread gehijackt.
Nochmal zum S3... glaub mir, da kommt kein Z350 mit und auch kein blöder Boxster, nichtmal der Boxster S... vorausgesetzt man hat im S3 280 PS und ein KW Gewindefahrwerk Competition (III). Ich kenn mich da zufällig ein wenig aus, auch wenns schon 4 Jahre her ist 😉
Und inwieweit wurde das getestet ?
Nur so aus Interesse, weil die Eckdaten sprechen absolut nicht für den S3...
Und zu der Sache mit dem Gewindefahrwerk äussere ich mich erst garnicht... auf normaler Straße langsamer und auf der Rennstrecke kannste das genausogut in den Porsche oder Nissan einbauen -> schlechter Vergleich also.
Ein gechippter Serien-S3 wird never an einem 350Z oder Boxster S vorbeikommen.
Emulex
Grad mal geschaut.
Bei Autozeitung ham se den Boxster S gegen den Z4 und den TT 3.2 gefahren.
Im Handlingparcours hatter den TT quasi deklassiert.
Und der ist im Zweifel agiler als ein S3 (von der Beschleunigung abgesehen).
Der Porsche wird mit 5,5 auf 100 angegeben - BB-Tuning gibt den S3 mit 300 PS ebenfalls mit 5,5sec an.
Im Motorvision Tracktest (extrem enger Kurs) zerlegt der Z4 (welcher 1 sec hinter dem Boxster S bei Autozeitung lag) den S3 auch ganz schön.
7. BMW Z4 3.0i - 19,60
17. Nissan 350Z - 19,82
28. Audi TT 3.2 V6 - 20,13
29. Seat Leon Cupra R - 20,14
30. Audi S3 2002 - 20,16
Ups...ist das der frontgetriebene Cupra ??
Also ich weiß nicht wieso der S3 immer so in den Himmel gelobt wird, aber er ist nicht konkurrenzfähig gegen nen wirklich sportlichen Wagen - allein schon wegen der Karosserieform usw...
Emulex
Hallo!!!??? Back to the Topic! 😠
Ist doch sehr komisch, dass hier immer wieder Treads total abwandern!
Hier geht es um eine Probefahrt zum 2.5 TDI im B7 und mehr nicht! 😉
Gruß Scoty81
Zitat:
Original geschrieben von Emulex
Ein gechippter Serien-S3 wird never an einem 350Z oder Boxster S vorbeikommen.
Emulex
Never ever!
I love my S3 but:
Nachdem ich den 350 Z recht ausgiebig testen konnte, kam ich mir beim Umstieg auf den S 3 vor, als wäre ich in einen Golf II gestiegen. Diese hohe Sitzposition! Die leichtgängie Kupplung! Die langen Schaltwege! Die unpräzise Lenkung! Der aufgeladene 4 Zylinder! Das schaukelige Fahrwerk! Wie gesagt- alles im direkten Vergleich mit dem 350 Z, ein Auto, das mich wie kaum ein anderes in den letzten Jahren in seinen Bann gezogen hat. Wer die Möglichkeit hat, ausprobieren!!
Ist einfach eine andere Welt. Mehr Motor, niedrigerer Schwerpunkt, mehr Sportwagen!
Zitat:
Original geschrieben von bambule
Never ever!
I love my S3 but:
Nachdem ich den 350 Z recht ausgiebig testen konnte, kam ich mir beim Umstieg auf den S 3 vor, als wäre ich in einen Golf II gestiegen. Diese hohe Sitzposition! Die leichtgängie Kupplung! Die langen Schaltwege! Die unpräzise Lenkung! Der aufgeladene 4 Zylinder! Das schaukelige Fahrwerk! Wie gesagt- alles im direkten Vergleich mit dem 350 Z, ein Auto, das mich wie kaum ein anderes in den letzten Jahren in seinen Bann gezogen hat. Wer die Möglichkeit hat, ausprobieren!!
Ist einfach eine andere Welt. Mehr Motor, niedrigerer Schwerpunkt, mehr Sportwagen!
Hi.
danke für die sehr objektive Stellungnahme !
Ich kann zwar keinen direkten Vergleich anführen, aber ein schneller Kompakter ist nunmal nie so sportlich und agil wie ein Sportwagen ala 350Z oder Boxster.
Selbst der Z4 ist richtig sportlich dagegen.
Emulex
Ist tatsächlich so... Der 350 Z hat mich damals auf den Boden der Realität zurückgeholt, vorher ging für mich- in der Preisklasse- nichts über den S3, danach wußte ich, es gibt immer eine Steigerung.
Apropos: Der 350 Z, ein echter Sportwagen und keine hochgezüchteter Kompakter auf Golfbasis kostet HEUTE etwa gleich viel wie ein S3 vor drei Jahren..
Noch ein Argument Pro 350 Z!
Nochmal an alle Petrolheads: Unbedingt ausprobieren! Schon allein des sounds wegen! Eure Ohren werden Augen machen :-)
Wie schon gesagt, ich habe den 350Z schon das ein oder andere mal hören dürfen, bin auch schon mitgefahren, und ich will ihn auch nicht schlecht machen...
Wie sich ein "normaler" S3 fährt weiß ich auch gar nicht, bin nur häufig mit einem Freund durch den Taunus gefahren, dessen S3 von Abt mit 290 PS ausgerüstet ist - gerade in den engen Kurven des Hochtaunus war der Wagen mit dem kurzen Radstand, Allradantrieb und 290 PS das Nonplusultra was ich je gefahren habe - mit Ausnahme vielleicht des Lancia Delta Integrale mit 285 PS den er vorher hatte (250 Kilo weniger Gewicht...).
@8H_Cabrio
ich denke du solltest mal leiser treten, blabla wenn der S3 nen Chip hätte, blabla wenn er ein KW competition hätte. Kann das sein das du mal ein sehr bekannter Admin bei Audi Speed warst ?
Wenn wenn wenn - kennst den Spruch: wenn die Oma ein Dingens zwischen den Beinen hätte wärs der Opa ? also bitte, der S3 ist gut, aber Aladin aus der wunderlampe ists nicht.
Und noch was: Ich denke ich kenne mich mit dem Thema UIS und Diesel Motoren ziemlich gut aus. Dein Schmunzeln aus dem ersten Post in diesem Topic zeigt mir, das dies wohl bei dir nicht so der Fall ist.
Schöne Grüsse
PS @Emulex
Finde deine Kommentare in dem Topic hier richtig gut - weiter so
Zusammenstellung
Hallo
also ich bin sehr zufrieden mit dem Bose Soundsystem kann ich nur empfehlen. Die Motorisierung ist letzendlich Geschmacksache da braucht man nicht zu diskutieren.Gruss Tina