Probefahrt 550i Kombi

BMW 5er E60

Hallo zusammen,
hatte am WE das Vergnügen einen 550i Kombi zu testen.

Ausstattung:
- Navi Prof.
- Xenon
- Head-Up Display
- Komforsitze
- Automatik
- Panoramadach
und noch weitere Details, die meiner Meinung nach nicht unbedingt notwendig sind.

Das Fahrzeug - und vor allem der Motor - sind eine Wucht. Leider war es kein M-Modell, deshalb war (mir) das Fahrwerk ein bisserl zu schwammig.

Was mir sehr gut gefallen hat:
- Motor (Leistung): deutlich besser als 545i
- Head-Up Display
- Verbrauch: weniger als zuletzt CLK 55 bei ähnlicher Leistung
- Panoramdach: Pflicht für Kombi

Was mir nicht gut gefallen hat:
- Fahrwerk
- Sound

Was mir gar nicht gefallen hat:
- iDrive: sieht gut aus ist aber zu umständlich

Austattung, die mir gut gefallen hätte:
- M-Paket
- SMG

Fahre zur Zeit noch einen MB 320 CDI. Motormässig kann man die Autos sicherlich nicht vergleichen.
Was man aber relativ schnell merkt ist der kleine aber feine Unterschied:
kleines Beispiel Sitzheizung:
reduziert sich bei MB autom. nach bestimmter Zeit - der BMW heizt das Hinterteil ohne Gnade - bis es brennt.
Das sind Details die man nicht vermisst wenn man sie nicht kennt - hatte man diese aber mal fällt es schwer
wieder darauf zu verzichten.

Meine Entscheidung ist trotzdem klar: werde in Zukunft mehr auf Sport als auf Komfort setzen
und aus diesem Grund das Lager wechseln.

Eine Frage bleibt für mich offen: Was ich mit der Farbe (Innen/Aussen) mache:
Testwagen war schw./schw. - ich stehe aber mehr auf knallig ...
http://www.motor-talk.de/.../e_320_cdi_avantg_feuer_opal.jpg?...
muss mal sehen was sich da machen lässt.

Grüße

43 Antworten

@ bikerherby

welche bereifung fährst du denn - 18 oder 19 zoll??? meiner steht mit 19- zöller im "laden", aber mit runflat- bereifung traue ich dem braten nicht so richtig.... will ja keinen brettharten manta haben..... wie ist denn deine erfahrung mit diesen reifen?????

Zitat:

Original geschrieben von FunkyFreak


hmmm... die sitzheizung regelt bei bmw nicht runter? also selbst mein "alter" E36 macht das schon.... wenn der zu lange auf stufe III steht wechselt er automatisch auf I .... wenn das der 5er nicht kann, wäre das schön peinlich :-) muss das im elterlichen mobil mal testen....

mein 1er regelt nicht ab. muss aber auch sagen gott sei dank. bei meinem alten E36 hat mich es immer gestört, dass ich immer wieder die heizung hochstellen musste.

hab lieber ne kühle nase als nen kalten hintern.

gruß
rd

@Thknab

Sommer: 18" Runflat
Winter: 17" Runflat

Beide haben mit M-Fahrwerk eine deutlich spürbare Härte.
Im Vergleich zur Limousine ein Unterschied, der mir persönlich manchmal etwas unangenehm ist.
Auch meine Mitfahrer haben dies schon bestätigt, natürlich nur bei niedrigen Geschwindigkeiten.
Säße ich in einem 911er, würde ich dies als normal empfinden.

@ bikerherby

meine 19" zöller haben runflat sowie einen 30-er querschnitt... ich glaube, dass ich mich zum wohle des komforts doch für die 18" entscheiden werde (da ansonsten der vorteil der komfortsitze im nix verschwindet)..... aber vielen dank für deine tips!!!!

Ähnliche Themen

so, nun habe ich meinen 550- er (Limo!) seit genau 5 Tagen.... gefahrene Kilometer 1.600.... Fazit: starkes Auto mit mehr als nur erträglichem SPritverbrauch (zur Zeit noch!).

Verbrauch bei Autobahnfahrt von NRW nach Bayern.... bei 140 - 160 KmH unter 11 Litern! - wird ja noch eingefahren....

Fahrkomfort im Gegensatz zum alten Porsche ein Traum! Dieselfahrer zieht es nach der Einfahrzeit aber Warm an!!!!!!! grins!

Viel Spaß mit der Rakete.

Gratuliere und viel Fun!

Mein Tipp: Lerne frühzeitig auf der AB die 120er Zonen besonders zu beachten. Dein Motor wird dich bis 200kmh nicht
daran erinnern!!!

@ bikerherby

hast vollkommen recht.... man(n) denkt bei 120 km/h schon mal dran, ob der motor überhaupt an ist - da er kaum hörbar ist....... smile........... ansonsten hoffe ich, dass ich von den bei mir bekannten bmw- problemen (elektronik) verschont bleibe.

habe mich mal wieder in der ams "verewigt" - leserbrief zur qualität des aktuellen 7-ers, welchen ich nach 4,5 monaten und 17 werkstatttagen wandelte.

Re: Re: Probefahrt 550i Kombi

Zitat:

Original geschrieben von vstegmann


Was stört dich am iDrive (hatte der Wagen Sprachsteuerung?) Ich habe meinen jetzt knapp 4 Wochen und finde das iDrive besser als Audis MMI und finde auch nichts kompliziertes daran. Kann die Kritik von wegen "umständlich" in keinster Weise nachvollziehen.
Kennst du die "Abkürzungen" und dergl. im System?

Kennst du das COMAND-System bei der E-Klasse? Besser und intuitiver geht's nicht.

Ist mir unverständlich, wieso man immer wieder zwanghaft irgendeine Verschlimmbesserung einführen muss, die sich zwar im Grundsatz gut anhört (Reduzierung der Knöpfe-Armada am Armaturenbrett) aber in der Praxis doch eher kompliziert und "fummelig" ist. Mercedes macht den gleichen Fehler jetzt in der S-Klasse, unverständlich...

Also wenn man dann auch noch "Abkürzungen" kennen muss, dann wird's schlimm. Ich will doch im Auto keine "Geheimtricks" anwenden müssen wie ein Teenie beim Counter-Strike-Spielen...

Ich kenne das iDrive mittlerweile auch gut, aber bin nach wie vor der Meinung, dass es nicht optimal ist und das Navi im E39 z.B. besser zu bedienen war. Das Audi-System kenne ich nicht.

Mir sind lieber viele Knöpfe, die ich nach kurzer Eingewöhnung blind finde, als dieses aus-dem-Augenwinkel-auf-den-Bildschirm-starren (lenkt unheimlich ab) und an-diesem-Knopf-Gefummel. Ganz schlimm wird's mit dem "Luxus"-iDrive mit diesem Force-Feedback-Knopf, der zwar immer wieder mal zuckt, aber eigentlich nie dann, wenn's angebracht wäre. Die Reaktionszeit des Systems ist da armselig langsam.

Jeder wie er mag, aber ich brauch das iDrive nicht.

komischerweise bringt mercedes in der neuen s- klasse (die anderen folgen wohl noch) auch ein i-drive- ähnliches system. kann demnach nicht so schlimm sein , aber wie du ja sagtest... jedem so wie es ihm gefällt!

Wie auch schon oben geschrieben wurde, bei BMW Individual lässt sich wohl eine andere Farbe wählen. Was ich mich dan Frage, ist wie sieht es dan bei dem Wiederverkaufswert des Fahrzeuges aus?

Wird so eine "besondere" Farbe nicht den Wert negativ beeinflußen?

Zitat:

Original geschrieben von B744skipper


Wie auch schon oben geschrieben wurde, bei BMW Individual lässt sich wohl eine andere Farbe wählen. Was ich mich dan Frage, ist wie sieht es dan bei dem Wiederverkaufswert des Fahrzeuges aus?

Wird so eine "besondere" Farbe nicht den Wert negativ beeinflußen?

Ich denke, dass der Wiederverkaufswert auch mit der Farbrichtung zusammenhängt. Blau- oder Schwarztöne dürften meiner Ansicht nach nicht so schlecht sein wie "exotischeres".

@ b744skipper

ich glaube, dass der wiederverkauf (= wertverlust) bei einem v8 eh etwas höher ist als bei einem brot- und- butter- auto (z.b. 530d o.ä. - liebe dieselfahrer bitte nicht falsch verstehen!).

der käuferkreis eines v8 wird sich aber individuelleren autos widmen - in so weit dürfte eine individualfarbe vorteile beim verkauf bringen (aber sicherlich keinen mehrpreis erzielen!)

am kommenden mittwoch wird auf dsf "motorvision" ein vergleichstest 550i limo gegen audi a6 4,2, sendezeit 19.40 uhr, gezeigt!

Deine Antwort
Ähnliche Themen