Probefahrt 550i Kombi
Hallo zusammen,
hatte am WE das Vergnügen einen 550i Kombi zu testen.
Ausstattung:
- Navi Prof.
- Xenon
- Head-Up Display
- Komforsitze
- Automatik
- Panoramadach
und noch weitere Details, die meiner Meinung nach nicht unbedingt notwendig sind.
Das Fahrzeug - und vor allem der Motor - sind eine Wucht. Leider war es kein M-Modell, deshalb war (mir) das Fahrwerk ein bisserl zu schwammig.
Was mir sehr gut gefallen hat:
- Motor (Leistung): deutlich besser als 545i
- Head-Up Display
- Verbrauch: weniger als zuletzt CLK 55 bei ähnlicher Leistung
- Panoramdach: Pflicht für Kombi
Was mir nicht gut gefallen hat:
- Fahrwerk
- Sound
Was mir gar nicht gefallen hat:
- iDrive: sieht gut aus ist aber zu umständlich
Austattung, die mir gut gefallen hätte:
- M-Paket
- SMG
Fahre zur Zeit noch einen MB 320 CDI. Motormässig kann man die Autos sicherlich nicht vergleichen.
Was man aber relativ schnell merkt ist der kleine aber feine Unterschied:
kleines Beispiel Sitzheizung:
reduziert sich bei MB autom. nach bestimmter Zeit - der BMW heizt das Hinterteil ohne Gnade - bis es brennt.
Das sind Details die man nicht vermisst wenn man sie nicht kennt - hatte man diese aber mal fällt es schwer
wieder darauf zu verzichten.
Meine Entscheidung ist trotzdem klar: werde in Zukunft mehr auf Sport als auf Komfort setzen
und aus diesem Grund das Lager wechseln.
Eine Frage bleibt für mich offen: Was ich mit der Farbe (Innen/Aussen) mache:
Testwagen war schw./schw. - ich stehe aber mehr auf knallig ...
http://www.motor-talk.de/.../e_320_cdi_avantg_feuer_opal.jpg?...
muss mal sehen was sich da machen lässt.
Grüße
43 Antworten
Kleiner Tipp:
Geh auf die BMW-Website, klicke Produkte an, dann klickst du auf BMW Individual und beid er Modellauswahl auf 5er.
Viel Spass.
Andreas
P.S.: Oder schau bei deinem Freundlichen vorbei. Der hat Lackmuster da.
550i Touring
Über Farben, Ausstattung, diverse Probleme usw. ist ja schon genug geschrieben worden.
Wenn schon einmal jemand den 550i gefahren ist, würden mich Details über Motor und Getriebe mehr interessieren. Vielleicht kannst du uns deinen Eindruck etwas genauer schilchern.
Danke
GR76
ich habe ebenfalls einen 550 touring mit vollausstattung bestellt (lieferung januar 2006), aber noch nie gefahren; bin sehr neugierig nach alle erfahrungen damit, aber am meisten wass nicht gefallen hat am motorsound.
wann meiner da ist, lass ich euch allen mitteilen in meiner erfahrungen
also erstmal:
- HeadUp-Display ist absolut super. Die Helligkeit und den "Offset", also die Hintergrundbeleuchtung kann man im iDrive leicht einstellen. Wenn bei einem Vorführwagen so ein Heini alles verstellt hat, sieht man natürlich nicht viel.
- Sitzheizung: mich hat beim E36/Z3 immer genervt, das die Sitzheizung nach einer Weile zurückgeschaltet hat, solche Eigenmächtigkeiten schätze ich gar nicht 😉 Auch hier gilt beim E60/61: man kann die Verteilung auf Lehne und Sitzfläche im iDrive regeln, wenn das natürlich alles auf volle Pulle ist... Ich fahr immer auf Stufe 3 und finds angenehm, hängt aber vieleicht auch von den Sitzen ab.
zum Topic:
- Der Vergleich zum 545i wäre wirklich interessant, ich bin den 550i leider noch nicht gefahren, aber vielleicht ist das auch besser so 🙂 Der 545i läuft ja schon wie die Sau, das muß dann schon ein Erlebnis sein...
- Der Sound beim 5er ist leider generell ziemlich gedämpft, wenn man mit den entsprechend motorisierten 6ern vergleicht. Da wird der 550i keine Ausnahme machen. Wenn es keine Leasingkiste ist, kann man ja einen Eisenmann-Auspuff dranhängen.
Ähnliche Themen
Auch bei der Sitzheizung des E60 schaltet der 1. Tastendruck die 3. Heizstufe ein. Die Heizung schaltet bei erreichter Temperatur auch ab. Bei Stufe 1 wird anfangs autom. die hohe Heizstufe geschaltet um eine schnelle Erwärmung zu erreichen, dann schaltet die Heizleistung nach kurzer Zeit zurück, auf niedrige Heizleistung.
Gruss, Ralf
Probefahrt 550i
habe am Mittwoch den 550i Automatik probegefahren - Fazit: ein Hammer! Wagen ist bestellt und wird, da es ein Neuwagen = Ausstellungsfahrzeug ist, am 02.01.2006 ausgeliefert. Freue mich tierisch - steige von einem Porsche 996 4s- Cabrio auf die Limo um.... endlich Platz !!! Die Leistungsausbeute ist beim 550i auf Porsche - Niveau. Einzig die lästige V- Maxbegrenzung nervt.... aber dafür habe ich auch schon eine Regelung gefunden! - V- Max somit neu 279!Bei der Probefahrt zeigte der resettete BC einen Durchschnittsverbrauch von 11,8 L (80 Kilometer mit 40 KM Stadtverkehr, Autobahn max. 180).... ich glaube aber, dass es wohl 15,0 im Schnitt werden ..........
kann mich meinen vorrednern nur anschliessen - das auto ist der hammer! besonders spass macht es porsche-fahrer im regen stehen zu lassen :-) gut, bei den turbos wirds schwierig, aber die normalen carrera sind kanonenfutter.
mir gefällt es ganz gut, dass der motorsound so gedämpft ist - wird sonst auf längeren strecken schnell zur quälerei - davon können porsche-fahrer ein lied singen.
das getriebe schaltet manchmal ein bisschen hektisch, stört mich aber nicht. was mehr stört ist, dass er wenn auf eine ampel zufährt und dann langsam bremst manchmal nicht weich genug in den leerlauf geht - aber ich denke das kann man mit ner neuen software beim freundlichen regelen - is ja schon genug drüber geschrieben worden. werde mal berichten wenn ich's hab machen lassen.
das fahrwerk ist ja schon viel diskutiert worden - ich habe das sportfahrwerk. ist hart, ja, aber genau richtig - nix mit weichspülen halt. manchmal kommt es mir ein bisschen polterig vor - aber dann fällt mir ein, dass er ja ein kombi ist und das das ganze zeugs im kofferraum ist :-) wenn man den leer macht ists weg.
alles in allem - ein wahnsinnsauto!
gruss,
cerb (der jetzt endlich ein paar tausend KM hat - jetzt wirds richtig lustig!)
ps. 545i bin ich noch nicht gefahren - hab den 550i auch ungesehen gekauft - und nicht bereut.
@ Thknab:
Welche Farbkombination und welche Interieurleisten hat er den. 😁
der klassiker: Schwarz - schwarz, leisten anthrazit.... traktion dürfte bei meinem allrad - porsche aber besser sein!
Kann die Euphorie von cerb verstehen (hab selber schon ca 10000 km mit dem 550er hinter mir), aber einen Carrera im Regen stehen zu lassen, halte ich doch für ein wenig übertrieben. Dies wird nicht mal der AMG-Laster schaffen.
er meint höchstens 911- er cabrios mit offenem dach..... smile
Zitat:
Original geschrieben von bikerherby
Kann die Euphorie von cerb verstehen (hab selber schon ca 10000 km mit dem 550er hinter mir), aber einen Carrera im Regen stehen zu lassen, halte ich doch für ein wenig übertrieben. Dies wird nicht mal der AMG-Laster schaffen.
ich meine ja auch nicht die neuen, aber wenn man so 3-4 jahre zurück schaut, dann ist da wenig unterschied .. ausserdem isses ja auch egal - fakt ist, dass der 550er ne ganze menge spass macht und obendrein ein klein bisschen praktischer ist als ein carrera :-)
gruss vom infizierten :-)
da hast du aber etwas untertrieben......... man(n) hat schon eine menge mehr platz im 550-er ..... ich denke alleine an den kofferraum, welchen ich im 911- er 4s praktisch gar nicht habe! im grunde hast du aber aber vollends recht!!!! freue mich auch schon mächtig.... hoffe, dass der 02.01.2006 nunmehr schnell kommt!
@Thknab
ich freue mich auch für dich. Du wirst viel Freude an dem V8-Laster haben. Und wenn er erst mal die 10000 auf dem Buckel hat, dann läuft er fast wie dein Porsche. Und das auch mit 4 Personen und einem Kofferaum voller Gepäck.
Kurz, du hast Stauraum in Hülle und Fülle und gleichzeitig einen Sportwagen mit Kraft in allen Bereichen. Selbst ein zweifellos wirtschaftlicher und auch nicht grad lahmer 535d spielt im Vergleich dann doch nur in der 2. Liga.
Ob man so ein Auto braucht muß jeder selbst entscheiden.
ich glaube und hoffe, dass du vollends recht hast! ich werde dir berichten!