Probefahrt 150€ für den Stinger
Hallo Zusammen,
ich wollte den Stinger letztes Wochenende Probefahren, da mir das Auto sehr gefällt und ich spätestens Ende dieses Jahres ein neues benötige.
Nun wollte der Händer bei mir hier in der Nähe 150€ für die Probefahrt😰 unabhängig ob ich den grossen Motor fahren will oder den kleinen.
Man würde das Geld wieder bekommen, sollte man den Wagen bei ihnen kaufen.
So was absurdes habe ich noch nie gehört. Ich würde es ja verstehen, wenn es ein 100k€ Auto wäre, wobei diese Summe heutzutage sogar in der Mittelklasse erreicht werden. Aber Leute hey, ich hatte auch schon Fahrzeuge in anderen Preisregionen für die Probefahrt und keiner wollte bisher Geld.
Ich wollte das erste mal im Leben, was anderes fahren als ein deutsches Produkt, da mir KIAs Konditionen zugesagt hätten, auch die 7 Jahre Garantie klingen nach einem Wort.
Hat es hier Händler die das auch bestätigen können, das es nicht ungewöhlich ist GEld für eine Probefahrt zu nehmen.
Gruss
Max
EDIT: Allein durch diesen "Arroganz" Anfall ist mir die Lust auf KIA wieder fast vergangen.
Beste Antwort im Thema
"Und vor allem ich wäre auch bereit die kleineren Motorisierungen zu fahren."
IMHO ist es ein Anzeichen, dass es sich nicht um ernsten Kaufinteressenten handelt.
Meine Vorstellung: entweder will man einen 3.3 oder eben einen Vernunftswagen.
Die Leute, die einen V3.3. wollen - würden nie im Leben einen Diesel oder 2.0 Turbo probefahren.
Die Leute, die einen Diesel haben wollen, schon eher, aber bei den 3 Motorisierungen - wenn man da nicht Bescheid weiß, hat man sich mit dem Wagen nicht außeinandergesetzt.
Also, wenn wegen des Händlers die Lust am Fahrzeug vergeht, vor allem wenn man den Arteon haben will, dann war man eben nicht mal potentieller Kunde.
Ich hole jetzt mal weit aus, aber ein VW ist 2 Klassen unter dem Kia, Motor, Getriebe, Ausstattung. Und preislich gesehen bezahlt man für den Stinger 10 Tsd weniger (geschätzt) bei einem wesentlich schlechterem Fahrzeug. Sowas würde ich mir nicht antun.
107 Antworten
Zitat:
@Killed_in_Action schrieb am 7. März 2018 um 11:31:36 Uhr:
War damals bei mir nicht anders, den Optima GT hatte auch kein Händler so musste ich einen Diesel als GT-Line fahren.
Bei mir war es damals so, dass der Optima als Diesel nicht beim Händler verfügbar war. Er hat sich dann aber mit KIA Österreich in Verbindung gesetzt und eine Woche später konnte ich die Probefahrt mit dem Optima Diesel machen. Der Wagen wurde nach der Probefahrt wieder nach Wien gebracht.
Wie so oft, hängt das halt auch alles vom Händler ab und wie engagiert er ist. 🙂
Nun ja, Hugo Pfohe in Hamburg ist schon eine große Kette, hatte aber eben keinen GT. Einen Monat nachdem ich meinen GT hatte, krachte mir eine in mein stehendes Auto (Totalschaden). Der Händler hatte gerade einen GT als Vorführer im Zulauf und hat ihn mir gleich verkauft. Ich glaube der hatte lange keinen GT zum Vorzeigen 😁
Ich interessiere mich unter anderem für den Optima SW GT.
Der Händler meinte zu mir wenn wir das finanzielle geklärt haben kann ich probefahren. Wtf? Ich will probefahren um den Optima erstmal in die engere Auswahl zu nehmen..
Bei ABM und Volvo war das bisher nie ein Problem.
Mal sehen ob ich noch zur Probe eines Optima GT komme. Ist ein 35k Auto und eben kein 160k Amg oder dergleichen..
Mein nächstes Auto wird sehr genau von mir bewertet, bisher wars immer so: ABM + Ausstattung, Preis, Alter und KM und die Suche spuckt was aus.
Nun mit Kia (7j Garantie, volle Hütte beim GT) und Volvo s90/v90 usw. habe ich deutlich mehr Auswahl!
@Amkolino
Bei einem solchen Händler wäre ich sofort wieder raus!
Wie soll da erst der Service werden wenn es was zu beanstanden gibt?
Habe bisher noch keine solchen Erfahrungen bei einem Kia Händler gemacht (aber durchaus mal negative bei anderen Marken). Gibt leider bei allen Marken schwarze Schafe.
Ähnliche Themen
@Lexwalker:
Was hat das mit dem Service zu tun?
Ich habe solche Erfahrungen allerdings auch noch nie bei Kia oder Hyundai gemacht, eigentlich nur bei deutschen Herstellern und da auch nur im Zusammenhang mit E-Autos.
@Killed_in_Action
Ganz einfach, wenn zu einem Zeitpunkt wo der Händler mir noch kein Auto verkauft hat und sich um mich als Kunden bemühen sollte schon sowas vorfällt, hab ich kein Vertrauen in den weiteren Service.
Der User ist sonst wie er schreibt Kunde bei ABM + Volvo, da wird das finanzielle wohl klappen.
Also der Händler arbeitet genau nach meinem Vorgehen. Als erstes kläre ich das finanzielle und dann fahre ich das Auto. Ich habe keine Interesse an einer Probefahrt wenn mir die Konditionen nicht zusagen.
Ich bin kein Freund davon, erst mit einem attraktiven Fahrzeug angefixt zu werden um dann hinterher eine Rechnung vorgelegt zu bekommen die mir nicht passt.
Ich habe den Beitrag auch nicht so verstanden, dass der Händler es von den Finanzen des Kunden abhängig macht, sondern wissen wollte wie das Auto finanziert werden soll. Verkäufer nutzten dies gern um in der Zwischenzeit ein Angebot zu erarbeiten oder einen Gebrauchtwagen zu taxieren.
Zitat:
@Killed_in_Action schrieb am 9. März 2018 um 13:22:50 Uhr:
Also der Händler arbeitet genau nach meinem Vorgehen. Als erstes kläre ich das finanzielle und dann fahre ich das Auto. Ich habe keine Interesse an einer Probefahrt wenn mir die Konditionen nicht zusagen.
Ich bin kein Freund davon, erst mit einem attraktiven Fahrzeug angefixt zu werden um dann hinterher eine Rechnung vorgelegt zu bekommen die mir nicht passt.
Ich habe den Beitrag auch nicht so verstanden, dass der Händler es von den Finanzen des Kunden abhängig macht, sondern wissen wollte wie das Auto finanziert werden soll. Verkäufer nutzten dies gern um in der Zwischenzeit ein Angebot zu erarbeiten oder einen Gebrauchtwagen zu taxieren.
Naja, generell fahre ich kein Auto Probe, welches ich mir nie leisten könnte. Also sollte das Interesse an einem Fahrzeug, rein aus (Fahr) technischen Gründen sein.
Nun, es gibt auch Autos die ich mir leisten kann, aber nicht leisten will. Dazu gehört es auch, dass die Zahlen stimmen. Ich kaufe kein Auto um jeden Preis.
Das war alles am Telefon.
Das Auto kostet 35k und ist weit unter meinem angesetzten Budget. Das weiß der Händler natürlich nicht. Er kennt mich ja nicht.
Da ich 0 Erfahrung mit Kia habe will ich mich selbst davon überzeugen und dann kläre ich finanzielles mit nem Händler.
Ich lese halt der GT sei sehr hart, das Getriebe net das gelbe vom Ei usw.
das muss passen, dann wird er es. Auch wenn ich fest davon überzeugt war den Volvo s90/v90 zu kaufen :-)
Aber das Auto gefällt mir optisch sehr gut und die Ausstattung ist sogar übertrieben und das gefällt mir eben :-)
Und in Wien hat man da nicht so die Wahl. Ist der einzige SW GT am Gebrauchtmarkt. Der nächste ist ein paar 100km entfernt, leider.
Ist ja krass was hier so berichtet wird...
Bei mir lief das so... als der Stinger endlich bei die Händler kam war ich feuer und flamme den mal zu sehen... Da der Kauf eines Neuwagens das Budget übersteigt welches ich bereit bin für ein Auto auszugeben (will ja sonst noch gut leben) hab ich ihn grundsätzlich nur als 1-2 Jahreswagen in Erwägung gezogen... tu ich ja immer noch.
Ich ging dann zum Händler, sagte ich möchte mir gerne den Stinger anschauen usw... Wir haben uns eine Weile drüber unterhalten, was für ein tolles Auto der Stinger für seinen Preis ist usw... Ich war dabei trotzdem von Anfang offen und habe gesagt, dass er als Neuwagen für mich nicht in Frage kommt... wohl aber gebraucht.
Trotzdem wurde mir sofort und unentgeltlich eine Probefahrt angeboten. Leider musste ich diese absagen und konnte sie nicht nachholen...
Aufgrund eines Unfalls hat meine Frau in der Zwischenzeit ein neues Fahrzeug benötigt... ein Picanto Vorführwagen den es gerade bei einem anderen Händler gab. Als dieser Händler meine Begeisterung über den Stinger bemerkt hat, hat er mir auch sofort (auf der Stelle) eine Probefahrt angeboten die ich auch wahrgenommen habe.
Auf den Deal den Stinger zum Preis des Picanto wollte er sich aber nicht einlassen ;-)
Den Stinger neu, ohne jeglichen Rabatt + den Picanto, das hätte vlt geklappt ;-)
Ich bin heute den Optima SW GT Line gefahren. Leider nicht den GT selbst. Genug un mir einen Überblick zu machen.
Der Händler hatte mir auch sehr euphorisch den Stinger gezeigt und meinte ob ich den nicht auch fahren möchte ;-)
Also die waren nett und entgegenkommend. Fahren wollte ich ihn nicht, da er aufgrund des Kofferraums LEIDER nicht in Frage kommt. Wollte mich nicht unnötig anmachen lassen :-)
Es ist wohl wie überall.... Wie man in den Wald hineinruft, so schallt es heraus.
Ich war bei drei Händlern. Einer hat sich zu wenig Mühe gegeben. Der zweite war supernett, die Konditionen haben aber nicht gepasst. Beim dritten habe ich den Wagen dann bestellt.
Also ich würde für eine Probefahrt keinen nennenswerten Geldbetrag bezahlen. Wenn ich ein Auto wirklich haben möchte, würde ich mich maximal zur Erstattung der Spritkosten breitschlagen lassen. Warum würde ich never die 150€ bezahlen, selbst wenn ich das Auto kaufen will? Die Händler bieten in diesen Situationen zwar immer an das der Betrag auf den Kaufpreis angerechnet wird, was aber wenn mir der Händler ein schlechtes Angebot macht? Dann ist das Geld weg obwohl ich die Kiste ja eigentlich kaufen will.