Probefahrt 150€ für den Stinger
Hallo Zusammen,
ich wollte den Stinger letztes Wochenende Probefahren, da mir das Auto sehr gefällt und ich spätestens Ende dieses Jahres ein neues benötige.
Nun wollte der Händer bei mir hier in der Nähe 150€ für die Probefahrt😰 unabhängig ob ich den grossen Motor fahren will oder den kleinen.
Man würde das Geld wieder bekommen, sollte man den Wagen bei ihnen kaufen.
So was absurdes habe ich noch nie gehört. Ich würde es ja verstehen, wenn es ein 100k€ Auto wäre, wobei diese Summe heutzutage sogar in der Mittelklasse erreicht werden. Aber Leute hey, ich hatte auch schon Fahrzeuge in anderen Preisregionen für die Probefahrt und keiner wollte bisher Geld.
Ich wollte das erste mal im Leben, was anderes fahren als ein deutsches Produkt, da mir KIAs Konditionen zugesagt hätten, auch die 7 Jahre Garantie klingen nach einem Wort.
Hat es hier Händler die das auch bestätigen können, das es nicht ungewöhlich ist GEld für eine Probefahrt zu nehmen.
Gruss
Max
EDIT: Allein durch diesen "Arroganz" Anfall ist mir die Lust auf KIA wieder fast vergangen.
Beste Antwort im Thema
"Und vor allem ich wäre auch bereit die kleineren Motorisierungen zu fahren."
IMHO ist es ein Anzeichen, dass es sich nicht um ernsten Kaufinteressenten handelt.
Meine Vorstellung: entweder will man einen 3.3 oder eben einen Vernunftswagen.
Die Leute, die einen V3.3. wollen - würden nie im Leben einen Diesel oder 2.0 Turbo probefahren.
Die Leute, die einen Diesel haben wollen, schon eher, aber bei den 3 Motorisierungen - wenn man da nicht Bescheid weiß, hat man sich mit dem Wagen nicht außeinandergesetzt.
Also, wenn wegen des Händlers die Lust am Fahrzeug vergeht, vor allem wenn man den Arteon haben will, dann war man eben nicht mal potentieller Kunde.
Ich hole jetzt mal weit aus, aber ein VW ist 2 Klassen unter dem Kia, Motor, Getriebe, Ausstattung. Und preislich gesehen bezahlt man für den Stinger 10 Tsd weniger (geschätzt) bei einem wesentlich schlechterem Fahrzeug. Sowas würde ich mir nicht antun.
107 Antworten
Hallo
Ich könnte Probefahren ,aber nicht allein.Ein "Anstandswauwau"wäre dabei.
Das bei FEIX in BOchum.
Da zeigt sich,das alte OPEL Händler es nicht gewohnt sind Autos zu verkaufen die mal etwas mehr als 10000 Euro ggüber eines Opel kosten.ABER, wenn ich nen Insignia mit allem Drum und dran nehne,kostet der genau so viel.Ob da die Probefahrt auch mit Wau Wau gehen würde habe ich nicht nachgefragt.Opel kommt sowieso aufgrund der fehlenden Leistung nicht in Frage.Schade, der neue Insignia sieht ganz gut aus,hat aber als Benziner zu wenig Drehmoment(für mich als Wohnwagenzieher)
Diese Verkaufs/Probefahrtpolitik verstehe ich nicht.Unverschämt finde ich Geld für ne Probefahrt zu nehmen.
Für 150 Euro kann ich auch ein Auto von SIXT(sorry nur ein Beispiel) für nen Tag mieten.Und habe dann keinen WAU WAU dabei.
Das war mein Beitrag dazu.
Ich werde über KIA mal direkt ne Probefahrt anfordern,bin mal gespannt was mich da erwartet.
Gruss an alle
OG
Ich halte es schon vom Autohaus für unverantwortlich einen Mitarbeiter mitfahren zu lassen. Warum setzt man ihn dieser Gefahr aus? 1. Kann man sich mit einem Aufpasser an Bord genauso um einen Baum wickeln oder 2. Ein Grund warum bei meinem Händler keiner mitfahren darf ist, dass damals mal Verkäufer aus Hamburg mit dem Auto zusammen entführt wurden und dann im Sachsenwald nackig ausgesetzt wurden.
Ich glaube das wäre mein erster Satz den ich dem Verkäufer sagen würde, wenn er bei der Probefahrt mit ins Auto steigt: "Man, sie sind aber muttig bei Fremden einfach so ins Auto zu steigen"😁
Zitat:
@Otto Granada schrieb am 15. März 2018 um 00:32:22 Uhr:
Hallo
Ich könnte Probefahren ,aber nicht allein.Ein "Anstandswauwau"wäre dabei.
Das bei FEIX in BOchum.
Da zeigt sich,das alte OPEL Händler es nicht gewohnt sind Autos zu verkaufen die mal etwas mehr als 10000 Euro ggüber eines Opel kosten.ABER, wenn ich nen Insignia mit allem Drum und dran nehne,kostet der genau so viel.Ob da die Probefahrt auch mit Wau Wau gehen würde habe ich nicht nachgefragt.Opel kommt sowieso aufgrund der fehlenden Leistung nicht in Frage.Schade, der neue Insignia sieht ganz gut aus,hat aber als Benziner zu wenig Drehmoment(für mich als Wohnwagenzieher)
Diese Verkaufs/Probefahrtpolitik verstehe ich nicht.Unverschämt finde ich Geld für ne Probefahrt zu nehmen.
Für 150 Euro kann ich auch ein Auto von SIXT(sorry nur ein Beispiel) für nen Tag mieten.Und habe dann keinen WAU WAU dabei.
Das war mein Beitrag dazu.
Ich werde über KIA mal direkt ne Probefahrt anfordern,bin mal gespannt was mich da erwartet.
Gruss an alle
OG
Meine Anfrage für eine Probefahrt ging ÜBER KIA. Daraufhin hat sich ein Händler gemeldet.
Und das mit dem Mietauto war auch meine Idee, wenn ich schon Geld für zahlen müsste, dann miete ich mir so ein Fahrzeug.
Habe übrigens mittlerweile bei dem zweiten Händler angefragt. Ein neues Auto kommt in 2 Wochen, die Probefahrt dann aber nur mit Begleitung.
Ich überlege es mir noch, aber wenn ich Frau und zwei Kindersitze dabei habe und er immer noch mitfahren will, werde ich es lassen.
Langsam bin ich leicht genervt, was ein Geschiss gemacht wird. VIelleicht sollte ich die Händler darauf hinweisen, das sie keine 100 k€ Karre verkaufen.
Ähnliche Themen
Wo ist denn ein Problem, wenn ein Verkäufer mitfährt? Es handelt sich um einen sehr schnellen Wagen, viele sind mit der Bedienung des KIAs nicht vertraut. Da kann der Händler eventuell Anweisungen geben oder die Knöpfe während der Fahrt erklären.
Bei allen meinen Probefahrten war ein Händler dabei, saß gemütlich auf dem Rücksitz und hat sich mit mir unterhalten.
Echt? Ich habe noch nie einen Verkäufer dabei gehabt. Wenn mich ein Auto interessiert, dann ruf ich an, mach einen Termin und fahre damit.
Ist wohl Geschmackssache... Ich brauche das nicht.
Wenn irgendwas ist (egal ob Strafzettel oder Unfall), muss sowieso ich für die Kosten aufkommen. Da brauche ich nicht jemanden der da daneben sitzt. ^^
Zitat:
@Killed_in_Action schrieb am 15. März 2018 um 09:55:38 Uhr:
Echt? Ich habe noch nie einen Verkäufer dabei gehabt. Wenn mich ein Auto interessiert, dann ruf ich an, mach einen Termin und fahre damit.
Dito. Bisher hatte auch kein Verkäufer das Bedürfnis mitzufahren.
Ich brauche da keinen der mich mit den ganzen Elektronikgimmicks zu quatscht. 🙂 Meine Priorität liegt auf Antrieb und Fahrwerk. Radio bleibt da aus.
Das Verhalten der Händler ist eine direkte Folge auf das Verhalten der "Testfahrer". Der Wert des Fahrzeuges spielt da keine Rolle. Der Type R kostet 36.000€.
Wenn Papa da mit nem 130PS Passat Diesel auf den Hof fährt und noch nie so ein Fahrzeug mit 500+nm bedient hat oder ein Bengel mit 20Jahren gerne mal den Stinger fahren würde oder nen Juppie und Tussie mit Goldkettchen, würde sicherlich JEDER der hier negativ postet, sofort den Wagen als Händler rausgeben.
Aufgrund der Erfahrungen und Ausmessen der Fahrzeuge sind einige Händler, gerade wenn es KEINE Kunden des Autohauses sind, also man kennt den Testfahrer nicht, dazu übergegangen einfach mal NEIN zu sagen oder da einen Verkäufer mit rein zu setzen. Wenn in einer Testfahrt 10x Katapultstarts (Launch Control) gemacht werden, spricht das Bände.
Beim Händler um die Ecke sind letztes Jahr 2x ein Type R und jetzt 1x ein Stinger von der Probefahrt nicht zurück gekommen. Die Fahrzeuge, die zurück gekommen sind, wurden lt. Ausmessen getreten. Daher soll jetzt grundsätzlich jedes Mal ein Verkäufer mitfahren. Da machen die auch Ausnahmen, bei meiner Fahrt mit dem Type R oder Stinger war kein Verkäufer dabei. Entscheidet halt der Verkäufer je nach Eindruck wer oder was da vor ihm steht.
Ich kann die Händler verstehen. Aber Schuld an der Situtation sind die Testfahrer selber.
Wie viele Knöllchen da so im Monat eintrudeln, mal ganz abgesehen.
Als ich meinen Stinger gekauft habe, war ich vorher bei div. Händlern und Marken. Es war nirgends ein Problem mit der Probefahrt. Auch habe ich alle Probefahrten bei MB oder Audi, nach Einweisung, alleine durchgeführt.
Evtl. liegt es auch am Auftreten des Käufers?
Bevor jetzt wieder das "Die Autros sind doch versichert, die sollen sich nicht so anstellen" Argument kommt. Ja das sind sie. Trotzdem ist der Wagen kaputt oder zerstört und steht nicht mehr zur Probefahrt zur Verfügung.
Das obige Autohaus hat nun keinen Stinger (vier wurden verkauft, einer zerstört) mehr, der Ersatz kommt in drei Monaten. Solange kann das Autohaus keine Probefahrten oder Sitzproben anbieten. Den dadurch entstehenden Verlust zahlt die Versicherung nicht.
@TheSting
Ja, sicher sind solche "Probefahrttouristen" ein großes Problem für die Händler. Und natürlich ziehen Fahrzeuge wie ein Type R oder der Stinger diese leider besonders ab. Die große Mehrheit der vernünftigen Interessenten leidet dann unter dem Verhalten dieser wenigen Idioten! Ich erwarte aber auch vom Händler hier ein gewisses Gespür beim filtern. Denke je nach Region ist das Problem auch unterschiedlich groß. Ich persönlich gehe mit Testwagen sehr sorgsam um, wie mit jedem fremdem Eigentum. Fahre auch nur solche Wagen probe, deren Kauf ich ernsthaft erwäge. Für alles Andere gibt es Autovermietungen!
The Sting hat es richtig erklärt der Auftritt des Kunden ist das a und o wie im richtigen Leben.Mein Eigentum verleih ich auch nur an vertrauenswürdige Kunden.
Also bei mir war die die 1.Probefahrt über 2h auch allein. Verkäufer war auch sehr nett und ich hätte den Wagen auch sicher dort bestellt wenn der 2.Verkäufer in der Zweigniederlassung mir nach der Probefahrt nicht ein Kratzer an der Alufelge anhängen wollte. War entsetzt und werde dieses Autohaus meiden. So bin ich zu einen etwas entfernteren Händler gefahren. Dort verlief die Probefahrt anders. Erst fuhr der Chef und zeigte mir das volle Potenzial des Autos. Mit 200 km/h auf der Landstraße und einige schnelle Kurven. So wäre ich nie und nimmer gefahren. Danach gab's noch ne Probefahrt allein. Also ist nicht immer schlecht das Potenzial des Fahrzeugs auch mal gezeigt zu bekommen.. Dort hab ich dann auch bestellt
Zitat:
@Lexwalker schrieb am 15. März 2018 um 11:52:47 Uhr:
@TheSting
...Ich persönlich gehe mit Testwagen sehr sorgsam um, wie mit jedem fremdem Eigentum. Fahre auch nur solche Wagen probe, deren Kauf ich ernsthaft erwäge.
...
Das kann ich genauso unterschreiben. 😁
Also ich hatte auch Begleitung von meinem Händler.
War nett und er hat mir das eine oder andere auch erklärt. Auch hat er mich zum Schnellfahren motiviert.
Und nicht zu vergessen, ist dann auch eine gute Möglichkeit für den Händler, das Kaufinteresse zu wecken.
Also mir ist es egal ob da einer Sitzt oder nicht.
Nur bezahlen würde ich auch nicht für eine Probefahrt.
Gruß Slowy