Probefahrt 1.6 T vs. 2.0 CDTI
Hallo zusammen,
ich wollte euch kurz von "meinen sicher subjektiven" Erfahrungen mit dem Astra GTC berichten. Ich bin eigentlich zufällig im internet auf den GTC gestossen und er hat mir und meiner Frau auf anhieb gefallen. Momentan fährt meine Frau Mini Cooper S und der soll im Februar weg. Die Fahrleistung besteht aus ihrem Arbeitsweg von täglich ca 20 km und hin und wieder eine Vollgasfahrt von mir am Wochenede..🙂. Es werden ca 12tkm im Jahr sein. Von daher war es uns eigentlich klar, dass es ein Benziner mit ausreichend Leistung sein soll. Astra GTC Halbjahreswagen mit sehr guter Austattung und ordentlich Leistung gibt es bereits für ca 18.000€...Das passt doch. Also ab zum FOH und eine Probefahrt vereinbart.
Heute konnten wir dann den Astra GTC Edition 1.6 T (gelb, 9800km) testen. Austattung und Farbe haben mir zwar nicht gefallen aber es sollte ja um den Motor gehen. Meine Frau macht den Anfang und wir fahren mit dem Astra vom Hof. Verarbeitung im Innenraum ganz ordentlich, lediglich ein paar unschöne Plastikgrate am Armaturenbrett und fieses Hartplastik an der ein oder anderen Stelle. Ansonsten Top Innenraum und vor allem sehr leises Innengeräusch. Der Wagen hat leider nur die normalen Sitze. Der Seitenhalt ist ausreichend aber man sitzt irgendwie "drauf". Der schlechte Radioemfang des CD300 fällt mir negativ auf. Aber die riesige Frontscheibe sorgt für ein tolles Raumgefühl. Nach kurzem Stadtverkehr fahren wir dann auf die Bahn. Noch bin ich Beifahrer und meine frau fährt eher "sorgsam". Dann ist endlich freigegeben und meine Frau gibt Gas. "Der ist ja lahm"..."Schatz, das ist ein Benziner..da musst du runterschalten"..sie schaltet runter und außer das es lauter wird merke ich keinen großen Unterschied. Na gut! Nächster Parkplatz Fahrertausch. Ich fahre im ersten Gang und Vollgas wieder los. Da zieht er wirklich ab wie ein Bär. Auch im zweiten Gang. Na passt doch. Ich weiß garnicht was meine Frau hat..... Aber im dritten merke ich es dann. Die 180PS scheinen echt gut versteckt. Ich bin dann ca 15 km AB und Landstraße gefahren und wir kamen beide zu unserem persönlichen Fazit, dass der Wagen für 180PS einfach zu träge wirkt. Im ersten und zweiten Gang kommt man echt gut weg (solange man vom Begrenzer Abstand hält) aber die Elastizität ist schlechter als erwartet. Für den Überholvorgang muss man wirklich immer schalten und dann wird der Motor ab 2500U/min auch schon brummig. Ich konnte dem Motor in dieser Abstimmung wirklich nichts abgewinnen und gefühlt hatte der Wagen vielleicht 140PS. Die Leistung kommt erst obenraus aber irgendwie hat man auch den Eindruck, dass der Motor gar keine Lust hat hochzudrehen. Ich hatte irgendwie die Hoffnung, dass der Motor ähnlich Laune macht wie der 1.4er mit 160Ps im Scirocco. Also wieder ab zum FOH und den Unmut geschildert. Vorschlag des verkäufers: GTC CDTI Probe fahren.
Also noch mal von vorne, diesmal mit einem GTC CDTI Innovation 165PS. Optisch ist dieser GTC eine Granate. Weiß mit 20 Zöllern und Xenon. Klar gefällt mir die Austattung besser. Sie ist es ja auch. Der Innenraum macht echt ordentlich was her und die Alu und Klavierlackaplikationen wirken edel. Besonders die Sportsitze sind ein Unterschied wie Tag und Nacht. Wieder fährt meine Frau zuerst, gleiche Strecke. Der Wagen hat diesmal das Flexride Fahrwerk. Wir lassen die Sporttaste aber unangetastet. Ein erstes Grinsen stellt sich ein als wir auf die AB auffahren. Der Motor ist deutlich spontaner als der Benziner und dreht willig hoch. Dafür allerdings auch mit einer extremen Geräuschkulisse. Aus mittleren Drehzahlen kommt der Motor schön spontan. Die Elastizität ist gefühlt um Welten besser. Das macht wirklich Spaß.....
Über den Verbrauch kann ich natürlich nach jeweils 25km nichts sagen. Aber der CDTI hat für mich trotz nerviger Geräuschkulisse den deutlich aufgeweckteren Eindruck hinterlassen. Klar wird der Benziner am Ende schneller sein, aber der Diesel hat einfach viel mehr Spaß gemacht. Schade eigentlich, dass der 1.6 T im Astra so einen müden Eindruck hinterlässt, denn für uns lohnt sich ein diesel eigentlich nicht. Vielleicht kommt Opel ja irgendwann mit einer anderen Abstimmung, denn der GTC ist ein Auto welches man sich aus Spaß am Autofahren kauft. Aber momentan hat sich ganz klar ein 2.0 CDTI Inovation als Wunschwagen rauskristalisiert. Mal sehen was es am Ende wird.
viele Grüße
Tordi
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
ich wollte euch kurz von "meinen sicher subjektiven" Erfahrungen mit dem Astra GTC berichten. Ich bin eigentlich zufällig im internet auf den GTC gestossen und er hat mir und meiner Frau auf anhieb gefallen. Momentan fährt meine Frau Mini Cooper S und der soll im Februar weg. Die Fahrleistung besteht aus ihrem Arbeitsweg von täglich ca 20 km und hin und wieder eine Vollgasfahrt von mir am Wochenede..🙂. Es werden ca 12tkm im Jahr sein. Von daher war es uns eigentlich klar, dass es ein Benziner mit ausreichend Leistung sein soll. Astra GTC Halbjahreswagen mit sehr guter Austattung und ordentlich Leistung gibt es bereits für ca 18.000€...Das passt doch. Also ab zum FOH und eine Probefahrt vereinbart.
Heute konnten wir dann den Astra GTC Edition 1.6 T (gelb, 9800km) testen. Austattung und Farbe haben mir zwar nicht gefallen aber es sollte ja um den Motor gehen. Meine Frau macht den Anfang und wir fahren mit dem Astra vom Hof. Verarbeitung im Innenraum ganz ordentlich, lediglich ein paar unschöne Plastikgrate am Armaturenbrett und fieses Hartplastik an der ein oder anderen Stelle. Ansonsten Top Innenraum und vor allem sehr leises Innengeräusch. Der Wagen hat leider nur die normalen Sitze. Der Seitenhalt ist ausreichend aber man sitzt irgendwie "drauf". Der schlechte Radioemfang des CD300 fällt mir negativ auf. Aber die riesige Frontscheibe sorgt für ein tolles Raumgefühl. Nach kurzem Stadtverkehr fahren wir dann auf die Bahn. Noch bin ich Beifahrer und meine frau fährt eher "sorgsam". Dann ist endlich freigegeben und meine Frau gibt Gas. "Der ist ja lahm"..."Schatz, das ist ein Benziner..da musst du runterschalten"..sie schaltet runter und außer das es lauter wird merke ich keinen großen Unterschied. Na gut! Nächster Parkplatz Fahrertausch. Ich fahre im ersten Gang und Vollgas wieder los. Da zieht er wirklich ab wie ein Bär. Auch im zweiten Gang. Na passt doch. Ich weiß garnicht was meine Frau hat..... Aber im dritten merke ich es dann. Die 180PS scheinen echt gut versteckt. Ich bin dann ca 15 km AB und Landstraße gefahren und wir kamen beide zu unserem persönlichen Fazit, dass der Wagen für 180PS einfach zu träge wirkt. Im ersten und zweiten Gang kommt man echt gut weg (solange man vom Begrenzer Abstand hält) aber die Elastizität ist schlechter als erwartet. Für den Überholvorgang muss man wirklich immer schalten und dann wird der Motor ab 2500U/min auch schon brummig. Ich konnte dem Motor in dieser Abstimmung wirklich nichts abgewinnen und gefühlt hatte der Wagen vielleicht 140PS. Die Leistung kommt erst obenraus aber irgendwie hat man auch den Eindruck, dass der Motor gar keine Lust hat hochzudrehen. Ich hatte irgendwie die Hoffnung, dass der Motor ähnlich Laune macht wie der 1.4er mit 160Ps im Scirocco. Also wieder ab zum FOH und den Unmut geschildert. Vorschlag des verkäufers: GTC CDTI Probe fahren.
Also noch mal von vorne, diesmal mit einem GTC CDTI Innovation 165PS. Optisch ist dieser GTC eine Granate. Weiß mit 20 Zöllern und Xenon. Klar gefällt mir die Austattung besser. Sie ist es ja auch. Der Innenraum macht echt ordentlich was her und die Alu und Klavierlackaplikationen wirken edel. Besonders die Sportsitze sind ein Unterschied wie Tag und Nacht. Wieder fährt meine Frau zuerst, gleiche Strecke. Der Wagen hat diesmal das Flexride Fahrwerk. Wir lassen die Sporttaste aber unangetastet. Ein erstes Grinsen stellt sich ein als wir auf die AB auffahren. Der Motor ist deutlich spontaner als der Benziner und dreht willig hoch. Dafür allerdings auch mit einer extremen Geräuschkulisse. Aus mittleren Drehzahlen kommt der Motor schön spontan. Die Elastizität ist gefühlt um Welten besser. Das macht wirklich Spaß.....
Über den Verbrauch kann ich natürlich nach jeweils 25km nichts sagen. Aber der CDTI hat für mich trotz nerviger Geräuschkulisse den deutlich aufgeweckteren Eindruck hinterlassen. Klar wird der Benziner am Ende schneller sein, aber der Diesel hat einfach viel mehr Spaß gemacht. Schade eigentlich, dass der 1.6 T im Astra so einen müden Eindruck hinterlässt, denn für uns lohnt sich ein diesel eigentlich nicht. Vielleicht kommt Opel ja irgendwann mit einer anderen Abstimmung, denn der GTC ist ein Auto welches man sich aus Spaß am Autofahren kauft. Aber momentan hat sich ganz klar ein 2.0 CDTI Inovation als Wunschwagen rauskristalisiert. Mal sehen was es am Ende wird.
viele Grüße
Tordi
83 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Bartman
@KS_969
Das trifft´s eigentlich wunderbar, und (fast) niemand hat etwas anderes behauptet. 😉Ich habe aufgrund Leistungsmangelerscheinungen ein Update erhalten. Er geht ja seitdem merklich besser. Eine 318i-Vergleichsfahrt hatte ich seither leider keine mehr.
Würd mich mal interessieren wann Du das Update erhalten hast? War das beim FOH? Weil meiner muss am kommenden Montag zum FOH wegen eines kleinen Unfallschadens und dann könnt ich das mit dem Update gleich mal ansprechen.
Kannst dich ja mal hier anmelden, dann müssten dir aktuelle Aktionen speziell für dein Fahrzeug angezeigt werden!
Keine Ahnung, was das für ein Update war. Man sagte mir nur, dass ich nicht alleine bin mit meinem Leistungsmangel.
Meine Kiste war auch ein Hallenaussteller der allerersten Stunde.
Zitat:
Original geschrieben von Bartman
Keine Ahnung, was das für ein Update war. Man sagte mir nur, dass ich nicht alleine bin mit meinem Leistungsmangel.Meine Kiste war auch ein Hallenaussteller der allerersten Stunde.
Ok danke und wann hast du das bekommen? Schon länger her oder erst vor kurzem?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von siggi s.
Kannst dich ja mal hier anmelden, dann müssten dir aktuelle Aktionen speziell für dein Fahrzeug angezeigt werden!
Danke
Zitat:
@saurer Kraut schrieb am 5. November 2012 um 17:51:47 Uhr:
Hi,mich hat der 1.6T auch nicht vom Hocker gehauen. Deshalb warte bzw. hoffe ich hier drauf SIDI.
Hab mal ne frage
Hab mit meinem astra j keinen schönen radio Empfang hab das cd400
Es wurde vom vorbesitzer eine Shark Antenne verbaut
Jetzt denke ich drüber nach einen verstärker zwischen zu klemmen
Oder eine scheiben antenne zu installieren so das ich dachantenne ganz abklemme
Hat manchmsl jemand ähnliches Problem
Danke schon mal Mike
Diese Frage ist in diesem Thema aber mal so RICHTIG am falschen Platz. Warum schreibst du das hier rein??? Mach doch ein neues Thema auf, hier findet das doch keiner.