prob.mit mein hinteren dämpfern

Opel Omega B

hallo hab so das gefühl das wen ich luft auf pumpe das es sehr schnell wieder raus ist was kann ich tun

41 Antworten

Hab auch mal ein wenig recherchiert.

Bei D&W Repair (siehe Bildanhang gelbe Zeile) gibts auch so einen Horrorpreis. Kann folglich nur mit Niveauregulierung sein. Der Text ist allerdings ein wenig verwirrend.

Ist für nen X20XEV. Gibt man nur Dämpfer Hinterachse ein, taucht die Zeile gar nicht auf, ebenso nicht beim MV6. 😰

Vielleicht denken die, bei den Spritpreisen wird keiner sein Fahrzeug so schwer beladen und haben den Artikel aus dem Programm genommen. 😕

Gruß Axcell

jepp, der Monroe Ride-Leveler ist auch ein niveau dämpfer und z.zt. auch wohl der einzige zubehör dämpfer. allerdings passen die anschlüsse nicht für die Opel luftleitungen, d.h. da muss man auch erst wieder was zurechtfrickeln oder den Monroe kompressor kaufen.

und bei dem preis spart man ja noch richtig was mit den original dämpfern... ;-)

gruss
Detlef

Hi,

habe auch nach Niveau Stoßdämpfer gesucht. Monroe Ride-Leveler scheinen z. Zt. die einzige Option zu sein. Der o. g. Preis kann nur ein Mondpreis sein. Ich habe beim Teilehändler meines Vertrauens, bei mir auf dem Dorf, vor 19% MWST, für das komplette Set (2 Dämpfer incl. Einbaumaterial, Ventil und Manometer) ca. die Hälfte bezahlt.

Die Luftleitungen sind „dünne“ Plastikleitungen. Kompressor gibt’s nicht. Einbau muss etwas anders als beim original ausgeführt werden, Ventil passt so nicht in das Loch vom A-Caravan. Meine Lösung im Link:

http://www.motor-talk.de/t1305346/f67/s/thread.html

Gruß Cosmo

allso könnte ich meine jetzigen ausbauen und ganz herkömmliche dämpfer rein setzen?

Ähnliche Themen

Ja, es sei denn jemand sagt das die mit Niveau andere Federn hätten. Aber ich glaube es kaum.

das wollte ich als nächtes fragen ich habe gehört das da dann auch andere federn rein müssen??

Da werden sich die Spezis noch melden, ich bin keiner, leider.

woe bleiben die spezialisten

moin!. hab die antiebswellen vom a car. ausgebaut.ääh...lassen. die dämpfer waren leider nichts mehr
wert. ich habe noch nie andere federn beim wechsel eingebaut. auch bei meinem eigenen nicht. und der ist vorne ca. 65mm tiefer. aber was ich mache ist ja auch nicht alles richtig . habs aber auch noch nie gehört, das man die federn mitwechseln muss/sollte.
ach so....., natürlich brauche ich deine adresse !!!
p.pn.
gruss

altersack: hallo was ist nu mit den schaltern für die fenster heber hast noch welche..?gruss torsten

moin ! du, ich habe deine antriebswellen ausgebaut.
bin an den stossdämpfern dran, aber noch ohne gewähr.
habe noch keine zeit gefunden die dinger auszubauen, umzu schauen ob es nachbau oder orgies sind. hatte dir aber schon geschrieben das ich noch nie welche hatte, die nen tankdeckel verschluss drinne hatten. is mir neu deswegen muss ich mir mit ein bischen zeit die dinger mal anschauen.
fahre morgen nach bonn, treff dort auch auf eifelomega, und übermorgen ist driver2211 bei mir in hamburg und dann wenn zeit nehmen hoffendlich "wir" uns deinem probl. an.
hab doch sovieles auszubauen und zu verschicken das es mal etwas länger dauern kann.
ps. holstenbuddels omi a lauft seit heute auch wieder.
meld mich wenn ich soweit bin.....ok ???
gruss

Allso meine frage ist nochmal kann ich meine jetzigen dämpfer rausbauen (manuell niveau) und ganz normale dämpfer "ohne niveau" einsetzen,ohne eine andere feder einzubauen??

Deine Antwort
Ähnliche Themen