Pro und Contra gewisser Ausstattungen
Guten morgen liebe fans des audis
Wie ihr sehen koennt ist es bereits sehr frueh.ich hole nacher mein 2 audi ab und bin komischerweise noch mehr aufgeregt...ich kann nicht mehr schlafen...da kam mir folgende idee fuer einen thread....
Ich persoehnlich habe viel und lange hier nachgelesen und nachgedacht.was und wieviel mein audi haben darf soll kann...
Also...
Jeder schreibt persoenhlich seine gedanken zu einzelner komponente
Warum hat ers genommen? Oder warum auch nicht?
Was hab ich mir dabei gedacht? Ueberlegt?...
Soviel komponenten wie er mag.wo man viell denkt das koennt den anderen in seiner kaufentscheidung helfen oder auch nicht
Warum?
Um einfach zu sehen was die Beweggründe waren...
Wichtig!!!!!!
Soll keine diskussion werden ueber fehleintscheidungen.warum denkt der eine ueber dies und das falsch....jeder fuer sich. persoenliche meinung!!!!!!
Lasst uns teilhaben... los gehts :-)
Optik pakete.dekorleisten.farbe..uvm ( optik verschönerte dinge)
- habe ich nicht genommen.weil ich einen variokredit habe und nach 3 jahren ein neues auto moechte.wollte ich ein audi das mir komfort und funktionalität bringt.was das ich anfassen benutzen kann..
Mir ging es nicht darum wie schick der fuer andere aussieht..schlaegt sich alles auf die rate bzw endpreis auf...
1.8 grosser motor...
- ich er ist eh schon teuer.dann gleich den grossen.fahr gern zuegig und gross ins pedal zu "dappen"
Sportback
- hatte ihn beim 8p nicht und habe mich geaergert .das man sich hinten "reinzwaengen muss.hatte ich einen groesseren einkauf.war es sehr umstaendlich das auf die hintersitze zu bekommen
Bang olufsen sound
- hatte beim 8p concert das gefuehl vorne waeren nur 2 boxen.moechte wums.hoere viel musik
S-tronic
- bin schaltfaul.fahr viel kurzstrecke mit stau...hoch runterschalten nerv
Mag kickdowneffect
Bluetooth
- moecht auch wegen der sicherheit net ein handy am ohr haben
Diesmal wichtig beim 8v kan<n man endlich per bluethooth musik direkt streamen
Mmi
- der aufpreis zu mmi+ war mir zu teuer...benutz selten navi.das b&o macht bestinmt au ohne 5.1 guten sound
Dab+
- lange ueberlegt.bereue es...immer ueberall empfang.auch dein liebl8ngsender im anderen bundesland
Abwahlsportfahrwerk
- das neue soll wohl nicht zu hart sein.aber meine mitfahren haben einen empfindlichen magen... :-)
Ambition
-sportlich.wollt kein plastiklenkrad.fahrerinformationssystem benutz ich so gerne wegem digitaltacho
Volllederausstattung und monopur
- haett ich dasgeld.leicht zu reinigen.bequem.im sommer kuehl
Einparkhilfehinten
- wuerd nie mehr ohne waehlen.man ueber sieht nix mehr.einfach einparken
Multifunktionslenkrad
- funktionen direkt am lenkrad.endluch 1 freiwaehlbare taste.anrufe annehmen.laut leise
Lichtpaket.
- haett ichs blos genommen.beleuchtung der becher."ach da steht mein getraenk...
Mittelarmlehne
- bei langen fahrten einfach arm ablegen.drunter mein " geheimfach
So hoff hab an all meine gedanken gedacht.viell kann sich der ein oder andere nun besser entscheiden in manch dingen
Beste Antwort im Thema
Ich bin ganz froh die Rückfahrkamera angekreuzt zu haben. Natürlich sollte man nicht nur auf den Monitor glotzen beim rückwarts fahren, sondern auch in die Außenspiegel und mal nach vorne kucken. Aber es ist in manchen Situationen ein nettes Feature das es einem etwas leichter macht.
Sicher könnte ich auch ohne. Aber ich könnte auch genauso ohne Matrix-LED, B&O, S-Line Pakete, Klimaautomatik oder Tempomat Auto fahren, aber dennoch waren mir diese Dinge den Mehrpreis wert.
Über Sinn oder Unsinn bei solchen Extras zu diskutieren führt meines Erachtens nirgendwo hin. Es geht immer auch ohne, letztlich stellt sich nur die Frage, ob es einem der kleine Luxus wert ist. Und das muss jeder für sich beantworten.
47 Antworten
Ich wusste nicht, dass es eine Dikussionsbasis werden sollte... 😁
Zum ACC: Wenn ich den ACC drin hab, drückt mir jemand vorne rein. Danach stellt er den Abstand wieder her und der nächste drückt rein... usw.
Über den Sicherheitsaspekt wegen des zu geringen Abstands muss man nicht diskutieren. Ich denke, das ist klar.
Ich fahre jedenfalls lieber selbst und kann auf Grund des Fahrstils abschätzen, was jemand macht. Das kann der ACC nicht.
Ich möchte aber nicht damit sagen, dass das Ding unnütz ist, aber für meine Fahrstrecken bringt er nicht viel.
Audi Connect: Die Parkhausabfrage ist sicherlich eine gute Sache. Nur müssen die Parkhäuser das unterstützen und hier in der Region gibt es auch nicht wirklich grosse Parkhäuser bzw. eine so grosse Parkplatznot.
Die Spritpreise abfragen ist ja ok. Aber was nützt es mir, wenn ich dann 20km Umweg fahre. Dann ist der Spareffekt weg. Und normalerweise komm ich so hin, dass ich an bekannten Orten tanken kann, wo ich weiss, welches die teureren und welche die günstigeren sind.
Stauinfos übers Internet ist ja ok, nur meistens sind die auch nicht so viel schneller wie über TMC. Bis jetzt hat mir keine Form von Stauinfo (ob über TMC oder Internet) wirklich viel geholfen.
Google Earth ist ja ne schöne Sache, aber dafür ist mir der Aufpreis zu teuer.
Zitat:
Original geschrieben von PlatinCH
Stauinfos übers Internet ist ja ok, nur meistens sind die auch nicht so viel schneller wie über TMC.
Nicht schneller, aber viel detaillierter. Es sind in der Stadt sogar viele größere Straßen berücksichtigt und es Anfang und Ende der Behinderung sind auch viel genauer angegeben.
Zitat:
Original geschrieben von PlatinCH
Ich wusste nicht, dass es eine Dikussionsbasis werden sollte... 😁Zum ACC: Wenn ich den ACC drin hab, drückt mir jemand vorne rein. Danach stellt er den Abstand wieder her und der nächste drückt rein... usw.
Über den Sicherheitsaspekt wegen des zu geringen Abstands muss man nicht diskutieren. Ich denke, das ist klar.
Ich fahre jedenfalls lieber selbst und kann auf Grund des Fahrstils abschätzen, was jemand macht. Das kann der ACC nicht.
Ich möchte aber nicht damit sagen, dass das Ding unnütz ist, aber für meine Fahrstrecken bringt er nicht viel.Audi Connect: Die Parkhausabfrage ist sicherlich eine gute Sache. Nur müssen die Parkhäuser das unterstützen und hier in der Region gibt es auch nicht wirklich grosse Parkhäuser bzw. eine so grosse Parkplatznot.
Die Spritpreise abfragen ist ja ok. Aber was nützt es mir, wenn ich dann 20km Umweg fahre. Dann ist der Spareffekt weg. Und normalerweise komm ich so hin, dass ich an bekannten Orten tanken kann, wo ich weiss, welches die teureren und welche die günstigeren sind.
Stauinfos übers Internet ist ja ok, nur meistens sind die auch nicht so viel schneller wie über TMC. Bis jetzt hat mir keine Form von Stauinfo (ob über TMC oder Internet) wirklich viel geholfen.
Google Earth ist ja ne schöne Sache, aber dafür ist mir der Aufpreis zu teuer.
Sollte es aich nicht ;-) freie gedanken und meinung und freue mich das doch noch ein paar gedanken kommen
Wenn du dich nur auf den ersten Satz beziehst, sei doch bitte so gut und zitiere auch nur den ersten Satz. Sonst liest jemand das ganze Zitat und stellt dann fest, dass es nichts mit deiner Aussage zu tun hat.
Ähnliche Themen
Ich fand den Thread für meine Kaufentscheidung sehr hilfreich, daher hole ich ihn wieder hoch - zusammen mit meinen Überlegungen für meine Konfiguration. Zur Erinnerung: der TE wollte hier keine (langen) Diskussionen. 😉
Vegasgelb - Farbe im Alltag muss sein! Leider hat Audi kein schönes Orange im Standardangebot.
Ablage- und Gepäckraumpaket - da habe ich lange überlegt. Viel Geld für ein paar Netze und die LEDs? Ausschlaggebend war schließlich das Gepäckraumnetz am Kofferraumboden. Praktisch, da sonst immer alles herumfliegt.
adaptive cruise control (Stop&Go) inkl. Audi pre sense front - den Tempomat und pre sense front wollte ich ohnehin. Da war der Aufpreis zu ACC gering. Erst später hab ich dann kapiert, dass das lästige manuelle Nachsteuern des Tempomats zum Beispiel auch auf Landstraßen entfällt. Also nicht nur "Stop & Go" in der Stadt und auf der Autobahn, sondern ein nützliches Komfort-Feature für mich, da ich sehr viel auf Landstraßen oder bei Ortsdurchfahrten mit Tempomat fahre.
Anfahrassistent - da ich im Schwarzwald wohne wahrscheinlich ganz praktisch. 80 EUR fielen auch nicht ins Gewicht. Aber wo ist die klassische Handbremse geblieben? 🙂
Audi magnetic ride - must have. Hatte ich 11 Jahre beim Astra. Nie mehr ohne. Hab's noch nicht bei Audi fahren können, aber die Aussicht einer größeren Spreizung zwischen Komfort und Sport, machen es zu einer Pflichtausstattung. Opel bietet es aktuell nicht mehr an - auch kein Sportfahrwerk, das übrigens auch bei Audi automatisch dazu konfiguriert wird! War ein Grund dafür, dass der Neue kein Astra mehr wird.
Audi Matrix-LED-Scheinwerfer - hatte beim letzten Fahrzeug noch Halogen (H7) genommen. Zu geizig. Dabei ist gutes Licht - gerade außerhalb der Großstädte - Gold wert. Vom LED-Licht erzählt man sich Wunderdinge, daher mit dazu konfiguriert. Auch wenn's echt teuer ist. :/
Außenspiegel beheizbar inklusive beheizbarer Scheibenwaschdüsen - Sonderausstattung? Audi, geht's noch? Aber ohne geht's halt gar nicht. Zumindest nicht im Winter. Aber auch bei Tunneldurchfahrten beschlagen die Spiegel gerne mal, wenn der Temperaturunterschied zwischen Tunnel und Nicht-Tunnel groß ist.
Bang & Olufsen Sound System - hab zu Hause B&O-Lautsprecher - ein Genuss. Auch wenn ein Auto nie HIFI-tauglich sein wird, macht das B&OSS bestimmt viel Freude!
Connectivity-Paket - auch so ein Extra, über das ich lange nachgedacht habe. Navi will ich nicht. Dafür brauche ich es einfach viel zu selten. Außerdem soll das Standard-Navi ohne Connect keine dynamische Stauumfahrung haben. Dann brauche ich auch kein Navi. Das Connectivity-Paket bietet aber die Option, das Navi noch nachzurüsten, sollte sich meine Entscheidung als falsch herausstellen. Außerdem enthält es die Audio- und Smartphone-Konnektivität, die ich ohnehin haben wollte. Denn irgendwoher muss die Musik in hoher Qualität für das B&O-System ja herkommen.
Einparkhilfe hinten - ja, eine Rückfahrkamera hätte ich auch gerne gehabt. Aber dafür gleich das große Parkpiepserpaket extra? Nee. Irgendwo muss ja gespart werden. Und bei einem Kompaktfahrzeug sollte Einparken noch so gehen. Hinten ist bei der Limousinenform ganz nützlich.
Innenspiegel, automatisch abblendend - wieso ein Extra? Da es beim Matrix-LED dabei ist/dazu geordert werden muss, habe ich es gerne mitgenommen. War in den letzten Jahren sehr nützlich. Und beim Astra schon vor 11 Jahren Serie ...
Interieurelemente in Kunstleder - ich empfand die Verkleidung des Mitteltunnels bei der Probefahrt ohne die Kunstlederpolster als zu hart. Die Kante drückt am Knie. Hoffe, dass es durch die Kunstlederverkleidung besser wird. Sonst kommt da ein Häkelkissen hin! 🙂
Komfortklimaautomatik - ob man das wirklich braucht? Aber der Innenraum wird um Längen aufgewertet. Daher auch angekreuzt und nicht lange über das Geld nachgedacht.
Lichtpaket - wahrscheinlich auch eher aus der Kategorie "nette Spielerei", aber eigentlich verzichtbar. Nur: es sieht nachts einfach besser aus.
Mittelarmlehne vorn - braucht man so etwas wirklich? Hmm, ich lasse mich überraschen. Könnte zusammen mit der S-Tronic ganz bequem sein.
beheizbares Lenkrad - für mich ein Komfortgewinn, den ich in sehr kalten Wintern nicht missen will. Der Wagen wird nachts in einer offenen Parkgarage stehen. Da ist's morgens im Winter dann häufig weit unter Null. Brrr.
Panorama-Glasdach - verlagert den Schwerpunkt nach oben. Schlecht. Aber der große Dachausschnitt holt den Himmel ins Auto. Gut. Außerdem passt die dunkle Farbe wunderbar zum Vegasgelb. Besser. Und im Sommer kann ich mit dem Schlüssel von der Ferne Fenster und Dach öffnen, um die aufgestaute Hitze abziehen zu lassen. Perfekt!
Progressivlenkung - passt zum Quattro. Und zum Kurvenräubern. Hoffe ich.
4-Wege-Lendenwirbelstütze für die Vordersitze - vielleicht bin ich empfindlich. Oder alt. Oder beides. Jedenfalls fand ich die Standardsitze unbequem, und auch bei den Sportsitzen drückt sich der untere Rückenbereich ohne Lendenwirbelstütze durch. Mit war es deutlich besser. Leider wieder ein Extra, das später mal kaputt gehen kann.
Winterräder - ja, die braucht man halt. Hatte zuerst an Stahlräder gedacht, aber mich dann doch zu den Alus durchgerungen. Sieht ja sonst doch etwas lustig aus. Und hier ist einfach zu lange Winter für Kompromisse.
Zitat:
@Trontir schrieb am 18. August 2017 um 22:03:29 Uhr:
Einparkhilfe hinten - ja, eine Rückfahrkamera hätte ich auch gerne gehabt. Aber dafür gleich das große Parkpiepserpaket extra? Nee. Irgendwo muss ja gespart werden. Und bei einem Kompaktfahrzeug sollte Einparken noch so gehen. Hinten ist bei der Limousinenform ganz nützlich.
Einmal rückwärts wo angeeckt hat man schon mehr Geld weg, als die Kamera kostet. Deswegen war für mich die Entscheidung klar.
Zitat:
@Spacemarine schrieb am 18. August 2017 um 23:42:21 Uhr:
Zitat:
@Trontir schrieb am 18. August 2017 um 22:03:29 Uhr:
Einparkhilfe hinten - ja, eine Rückfahrkamera hätte ich auch gerne gehabt. Aber dafür gleich das große Parkpiepserpaket extra? Nee. Irgendwo muss ja gespart werden. Und bei einem Kompaktfahrzeug sollte Einparken noch so gehen. Hinten ist bei der Limousinenform ganz nützlich.Einmal rückwärts wo angeeckt hat man schon mehr Geld weg, als die Kamera kostet. Deswegen war für mich die Entscheidung klar.
Also wer es mit den Parksensoren bei einem A3 nicht hinbekommt, sollte es lieber gleich lassen. Habe in 2 Geschäftsautos die Rückfahrkamera gehabt und keinen Mehrwert feststellen können. Habe die Kamera ehrlich gesagt nie gebraucht. Im Gegenteil es war eher nervig. Wieder ein Grund für Autofahrer sich noch weniger zu konzentrieren. Bei einem Transporter sinnvoll, bei einem PKW für mich rausgeschmissenes Geld
Zitat:
@Trontir schrieb am 18. Aug. 2017 um 22:3:29 Uhr:
beheizbares Lenkrad - für mich ein Komfortgewinn, den ich in sehr kalten Wintern nicht missen will. Der Wagen wird nachts in einer offenen Parkgarage stehen. Da ist's morgens im Winter dann häufig weit unter Null. Brrr.
Standheizung hilft...
Zitat:
@Domski82 schrieb am 19. August 2017 um 02:09:51 Uhr:
Zitat:
@Spacemarine schrieb am 18. August 2017 um 23:42:21 Uhr:
Einmal rückwärts wo angeeckt hat man schon mehr Geld weg, als die Kamera kostet. Deswegen war für mich die Entscheidung klar.
Also wer es mit den Parksensoren bei einem A3 nicht hinbekommt, sollte es lieber gleich lassen. Habe in 2 Geschäftsautos die Rückfahrkamera gehabt und keinen Mehrwert feststellen können. Habe die Kamera ehrlich gesagt nie gebraucht. Im Gegenteil es war eher nervig. Wieder ein Grund für Autofahrer sich noch weniger zu konzentrieren. Bei einem Transporter sinnvoll, bei einem PKW für mich rausgeschmissenes Geld
Sehe ich genauso. Hatten auch eine RFK in der A-Klasse. Total sinnbefreit. Ich habe 3 Spiegel und Parkpieper. Ich kann bei einer RFK ebenfalls keinen Mehrwert feststellen und werde da mit Sicherheit auch in Zikunft keinen Haken setzen. Vor allem kann das ganz schön in die Hose gehen wenn man nicht dahin schaut wohin man fährt sondern gespannt in die Glotze schaut beim Parken. Kollege wäre beim seitlich einparken zwar perfekt in die Lücke gekommen mit den tollen Hilfslinien - leider traf seine vordere rechte Ecke die hintere linke Ecke und verursachte enormen Schaden. Das wäre mir nicht passiert ohne RFK.
Zitat:
@dlorek schrieb am 19. August 2017 um 06:26:11 Uhr:
Standheizung hilft...
Ja, stimmt. Hatte ich auch länger überlegt. Insbesondere weil Audi sie mit einer Standlüftung für den Sommer kombiniert! Das finde ich echt praktisch und hätte es auch ohne die Standheizungsfunktion genommen.
Von der Standheizung hat mich abgehalten, dass sie (angeblich) Probleme verursachen kann, wenn sie lange nicht gelaufen ist und erstmalig wieder in Betrieb genommen wird. Hab mir dazu ein langes Video von Audi auf YT angeschaut. Ich hatte dann auch die Befürchtung, dass eine defekte/verkokte Standheizung die ganze Parkgarage einnebelt, ohne dass ich es merke. 🙂
Hi,
Zitat:
Außenspiegel beheizbar inklusive beheizbarer Scheibenwaschdüsen - Sonderausstattung? Audi, geht's noch? Aber ohne geht's halt gar nicht. Zumindest nicht im Winter. Aber auch bei Tunneldurchfahrten beschlagen die Spiegel gerne mal, wenn der Temperaturunterschied zwischen Tunnel und Nicht-Tunnel groß ist.
da vergiss nicht auch beim Anklappen/Abblenden noch eine Haken zu setzen, was bei bei anderen, auch Konzernmodellen selbstverständlich ist; zu mindest in diversen Paketen, muß bei Audi der Haken gesetzt werden.😕
Gruß!
Zitat:
@XSchueddiX schrieb am 19. August 2017 um 10:38:53 Uhr:
Zitat:
@Domski82 schrieb am 19. August 2017 um 02:09:51 Uhr:
Also wer es mit den Parksensoren bei einem A3 nicht hinbekommt, sollte es lieber gleich lassen. Habe in 2 Geschäftsautos die Rückfahrkamera gehabt und keinen Mehrwert feststellen können. Habe die Kamera ehrlich gesagt nie gebraucht. Im Gegenteil es war eher nervig. Wieder ein Grund für Autofahrer sich noch weniger zu konzentrieren. Bei einem Transporter sinnvoll, bei einem PKW für mich rausgeschmissenes Geld
Sehe ich genauso. Hatten auch eine RFK in der A-Klasse. Total sinnbefreit. Ich habe 3 Spiegel und Parkpieper. Ich kann bei einer RFK ebenfalls keinen Mehrwert feststellen und werde da mit Sicherheit auch in Zikunft keinen Haken setzen. Vor allem kann das ganz schön in die Hose gehen wenn man nicht dahin schaut wohin man fährt sondern gespannt in die Glotze schaut beim Parken. Kollege wäre beim seitlich einparken zwar perfekt in die Lücke gekommen mit den tollen Hilfslinien - leider traf seine vordere rechte Ecke die hintere linke Ecke und verursachte enormen Schaden. Das wäre mir nicht passiert ohne RFK.
Gestört aber Geil
Ui ui ui was ist der Hass gegen die RFK so groß,so ein böses Ding.Ich hat's im Golf und hab's auch wieder im Audi, bätch.Super zusätzliche Hilfe im Alltag.
Das ist kein Hass. Gratis würde ich das mitnehmen zum posen aber zahlen würde ich nicht nochmal dafür.