Pro und Cons S-Tronic vs. Schalter
Ein entschiedenes Hallo!
Ich weiss, ich wiederhole hier vielleicht bereits zuvor geschriebenes. Bitte seht es mir nach!
Da ich nunmehr mit dem Gedanken spiele, meinen TT gegen ein gutes Angebot in Zahlung zu geben und einen neuen zu bestellen, hadere ich nun mit S-Tronic.
Hatte noch nie einen Automatik Wagen.
Bin nun eben gerade einen A3 TFSI S-Tronic Probe gefahren und fand es wirklich nett. Schaltet schön schnell und es ist bequem so zu fahren – aber auch ungewohnt.
Beim Umstieg nach der Probegahrt in meinen Schalter, habe ich dann aber nicht sofort etwas vermisst. Die Schaltung flutscht ja auch ungemein gut.
So nun also die Frage: Ja oder Nein...;o)
Ist jemand von euch mit dem TT von Schaltung auf S-Tronic umgestiegen?
Wie ist die Erfahrung mit der Automatik nach der Eingewöhnungsphase?
Ist der Verbrauch wirklich vergleichbar mit dem Schalter?
Pro und Con`s Schalter vs. S-Tronic !!
Schwere Überlegungen stehen an ;o)
Danke Euch ganz herzlich für die Hilfe.
LG,
D.
80 Antworten
@Ferkel13
Hmm - recht hat er ja...
Und sind die Gänge nun identisch übersetzt? Any idea?
Wie liegt denn bei Deinem A3 der Verbrauch?
LG,
D.
11, 2 auf Ebene 2 bei 30.000 Km bei 1.502 Kg Leergewicht
GF
PS: Ohne das mich ein TT wissentlich überholt hätte 😉
Zitat:
Original geschrieben von Sumodrifter
Automatik wird mir "NIE" ins Auto kommen...
Bin noch Jung und will Sportlich Auto fahren...
Zum Glück ist die S-Tronic ja keine Automatik 🙂
Ich akzeptiere es, wenn jemand gern von Hand schaltet, aber sportlicher ist es nicht - nur langsamer 🙂
Ich habe jetzt 5 Fahrtrainings von Audi mitgemacht - und gerade bei den Fortgeschrittenen-Kursen hat man (ESP ist aus) doch schon recht viel zu tun🙂 Der letzte Kurs war auf einem TT mit S-Tronic - und da fährt man einfach lockerer - aber ich bin ja auch schon alt 😁
Gruß
Harald
Zitat:
Original geschrieben von Ferkel13
Erstens: Das DSG ist kein *Automatikgetriebe*...
Da is Audi aber anderer Meinung 😁
@dragofoscar: Die Getriebeübersetzung bei S-Tronic und HS ist unterschiedlich!
Edit: 2.0TFSI
Getriebeübersetzung im 1. Gang / 2. Gang
Getriebeübersetzung im 3. Gang / 4. Gang
Getriebeübersetzung im 5. Gang / 6.Gang
HS
3,357 / 2,087
1,469 / 1,150
1,194 / 0,975
S-Tronic
3,462 / 2,150
1,464 / 1,079
1,094 / 0,921
Hoffe, es passt 🙂
MfG
roughneck
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von roughneck78
Da is Audi aber anderer Meinung 😁
?
Audi sagt: Was Leistungswerte betrifft, bietet das Doppelkupplungsgetriebe die sportlichste Form der Kraftübertragung.
Hier noch ein Link zur S-Tronic:
http://www.audi.de/.../dsg.html
Vergleichstest:
http://www.audi.de/.../vergleichstest.html
Zitat:
Original geschrieben von welTT
?
Meine Antwort bezog sich darauf, dass das DSG kein Automatikgetriebe ist.
Wenn ich einen TT mit Automatikgetriebe haben möchte, bietet Audi mir die S-Tronic an, wenn ich Schaltgetriebe haben möchte gibt es die 6-Gang Box. So steht es jedenfalls im Konfig. 😉
Aber letztlich isses eh egal: S-Tronic ist G**L 🙂
@Emulex
Achsübersetzung 2.0TFSI:
HS
1.- 4.-Gang 3,944
5.- 6.-Gang 3,087
S-Tronic
1.- 4.-Gang 4,059
5.- 6.-Gang 3,136
Aber ohne Gewähr, nich das ich hier noch die Hucke voll krieg 😁
MfG
roughneck
Zitat:
Original geschrieben von roughneck78
Aber letztlich isses eh egal: S-Tronic ist G**L 🙂
Das wollte ich hören 😁
... und was in meinen Augen auch absolut für die S-tronic spricht ist die Zündabschaltung während der Schaltvorgänge, wodurch herrlich dumpfe Schaltknallgeräusche entstehen, ähnlich wie man es von Rennwagen kennt, bei denen das mit der Zündung auch gemacht wird;-))
Zitat:
Original geschrieben von roughneck78
Meine Antwort bezog sich darauf, dass das DSG kein Automatikgetriebe ist.
Wenn ich einen TT mit Automatikgetriebe haben möchte, bietet Audi mir die S-Tronic an, wenn ich Schaltgetriebe haben möchte gibt es die 6-Gang Box. So steht es jedenfalls im Konfig. 😉
Aber letztlich isses eh egal: S-Tronic ist G**L 🙂
@Emulex
Achsübersetzung 2.0TFSI:HS
1.- 4.-Gang 3,944
5.- 6.-Gang 3,087S-Tronic
1.- 4.-Gang 4,059
5.- 6.-Gang 3,136Aber ohne Gewähr, nich das ich hier noch die Hucke voll krieg 😁
MfG
roughneck
Hallöle,
kann mir das mit den Übersetzungen jetzt mal einer kurz erklären?
Wo ist denn da der Unterschied?
Welche Gänge sind nun bei wem länger übersetzt. habe gerade Interpretationslücken...;o)
Danke und Nachti - Nachti...
D.
Zitat:
Original geschrieben von welTT
aber ich bin ja auch schon alt 😁
Gruß
Harald
Das erklärt alles 😉
Hi,
ich finde, es hängt auch vom Einsatzbereich ab.
Ich hatte vorher 8 jahre lang nen SLK mit Automatik und wollte "mal wieder" einen Handschalter haben.
Eigentlich ist das auch die einzige Fehlentscheidung mit meinem TT, die ich getroffen habe.
Für täglich 2x eine halbe Runde Mittlerer Ring München ist ne Automatik egal welche Art ungeschlagen von Vorteil. Da hat man einfach ne Hand mehr frei für Zeitunglesen, Rasieren, Kaffeetrinken und was noch so ansteht.
bye
Im anderen Thread hatten wies schon mal. Mich (bislang nur Handschalter) hat die Probefahrt mit S-Tronic restlos überzeugt. Das Ding zieht für Sportler durch wenn es sein muss wie man niemals mit Handgetriebe nachkommen würde. Und als einer, der überwiegend Komfort im Fahrzeug haben möchte, werde ich erst recht S-Tronic lieben. Leise, sparsam, und eben KEINE Kaugummiautomatik (die ich auch nicht wollen würde).
Mein TFSI wird als S-Tronis bestellt, da führt kein Weg dran vorbei. Es ist das Zusatz-Feature, auf das ich mich bei dem Wagen am meisten freue.
OT: Habe mich dazu auch noch für MR entschieden ;-)
morgen!
nie wieder ohne DSG (s-tronic)!!!!
ich fahr nur im manuellen modus - und bei einem pass die hände immer am lenkrad behalten zu können ist einfach nur geil - und für solche strassen ist die karre da!!!
beispiel gefällig?
probefahrt 3.2 s-tronic (hatt ich zwar schon mal gepostet, aber ich finds immer wieder lässig *hihi*)
cu
jens