pro logic 7

BMW 3er E90

Hallo,

hat jemand erfahrung zum nachträglichen einbau einer pro logic 7 anlage?

edheinz

37 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Ronaldo76


Hallo nochmal,

hört man die höhen eigentlich immer wenn man den Fader nach hinten dreht, oder muss man Logic ausschalten? Weiss nicht genau ob ich Raumklang anhatte oder nicht.
Der Verkäufer hat gesagt das das Steuergerät den Fehler anzeigen würde wenn das Audiosystem einen hätte, wie z.B. Lautsprecher defekt, naja wenn es denn auch so ist, dafür muss ja jedes einzelne Bauteil an das Steuergerät angeklemmt sein, damit das immer wieder nachfragt ob was defekt ist.
Ich wollte jetzt gerne nur wissen ob man die höhen hinten auch hört wenn man den Fader nach hinten dreht, oder muss der Fader in der Mitte sein um die höhen hinten zu hören? Klingt unlogisch aber der Verkäufer behauptet wenn man den Fader nach hinten dreht hat man ein ganz anderes Klangbild, usw. Das ist mir schon klar, aber er wollte nicht drauf eingehen das man trotzdem die Hochtöner hören sollte. Ich weiss nicht wie das system funktioniert aber ich habe noch nie gehört das die Hochtöner abgeschaltet werden wenn man den Fader nach hinten regelt.
Kann das jemand vielleicht nochmal bitte testen?

Dank, Gruss

Also , wenn Du den Fader nach hinten drehst und dann die Höhen mal rauf und runter drehst ,

musst Du den unterschied hören , allein beim Hif-Paket ist der unterschied gewaltig !

im link siehst Du das komplette logic 7 und wenn Du die Hochtöner in der Hutablage nicht deutlich hörst (auch im Stereo betrieb) , sind sie defekt !

http://cgi.ebay.de/...ZViewItemQQptZCE_Auto_Hi_Fi_Autolautsprecher?...|66%3A2|65%3A12|39%3A1|240%3A1318|301%3A1|293%3A1|294%3A50

das Set hab ich in Ebay auch unter Beobachtung... allerings sind mir 900 Euro für Ebay zu viel zudem ich einen E91 habe...

Ich bin von Tag zu Tag unzufriedener mit der StadartSoundsystem... eine Lösung habe ich bis jetzt noch nicht gefunden... allerdings bin ich gegen das Alpine Nachrüstset... ich will original BMW...

Werde wenn ich es morgen schaffe direkt zum BMW Händler fahren und mich dort mal schlau machen ob es der gleiche Kabelbaum ist... falls ja dann kauf ich mir das Set...

Ich kram den hier nochmal hoch bevor ich einen neuen Thread eröffne...

2 Fragen:

1. Welche Systeme gibt es?

"Standard"? Hifi? Professional? Logic7?

2. Woran erkenne ich das Logic7? Bei meinem E46 steht noch harman/kardon drauf, ist das beim E9x genauso?

Gruß und Danke

Stephan

Es gibt... ---- zu erkennen an
Standard ---- Spiegeldreieck ohne Hochtöner (hinhören)
Hifi ---- z.B: Hochtöner im Spiegeldreieck (hinhören)
Professional (Logic 7): --zentraler LS mittig oben im Armaturenbrett - bildet sehr räumlich für Fahrer und Beifahrer ab
Individual High End: -- andere Abdeckungen auf den LS (im Konfigurator zu sehen) u.A. präzisere hochtöner

Ansonsten gilt: Was du nicht hörst, brauchst Du auch nicht unbedingt. Gute CDs mitnehmen und anhören.

lG Tom

Ähnliche Themen

Schonmal danke...hoffentlich klingt das Logic7 nicht so enttäuschend wie das harman/kardon...🙁

Also ich muss jetzt mal eine Lanze brechen für das Standard System. Klar ist es nicht der "Burner" was den Klang angeht, aber ich finde es um WELTEN besser als das Standard System im E46. Das war einfach nur lachhaft, da hat mein Handylautsprecher schon besseren Klang.
Wenn man dazu noch das Prof. Radio oder Navi hat, ist der Klang meiner Meinung nach für ein Standard System gut. Ich finde es könnte etwas mehr an Bass vertragen, da es sich ab einer gewissen Lautstärke etwas "schwammig" anhört und der Bass autom. runtergeregelt wird.

Aber wie gesagt, im Gegensatz zum E46 ein unterschied wie Tag und Nacht. Im E46 hatte man mit dem normalen Soundsystem sogut wie absolut keinen Bass, hat sich einfach nur beschissen angehört.

Da hat das E9x Standard System schon ordentlich nachgelegt, vor allem was den Bass angeht. So schlecht ist der Klang deswegen imho nicht, lediglich wenn man richtig laut hören will, merkt man irgendwann das dem System die Puste ausgeht. Das alles wie gesagt mit Navi Prof. Denke beim normalen Business Radio hört es sich schon schlechter an.

Bin aber auch am überlegen ob ich nicht vielleicht auf etwas stärkeres umrüste.

Zitat:

Original geschrieben von Siriu


...

Aber wie gesagt, im Gegensatz zum E46 ein unterschied wie Tag und Nacht. Im E46 hatte man mit dem normalen Soundsystem sogut wie absolut keinen Bass, hat sich einfach nur beschissen angehört.

...

Beim harman/kardon hab ich zuerst die "Subwoofer" rausgeschmissen und das Signal für den Verstärker bzw meinen Subwoofer abgezweigt. Da kaum auch absolut nichts...😉

Werde die Systeme mal Probe hören, ist glaube ich das Beste und Einzige was mir übrig bleibt...🙂

Zitat:

Original geschrieben von Siriu


Aber wie gesagt, im Gegensatz zum E46 ein unterschied wie Tag und Nacht. Im E46 hatte man mit dem normalen Soundsystem sogut wie absolut keinen Bass, hat sich einfach nur beschissen angehört.

Für dich ist offensichtlich guter Klang=starker Bass. Das dürften die allerwenigsten hier genauso sehen, wobei mir persönlich ein starker Bass auch gut gefällt. Das eigentliche Problem des Standardsystems ist aber, dass keine Hochtöner verbaut sind. Breitbandlautsprecher produzieren nun mal keine sauberen Höhen und das klingt einfach nur grottig. Das ging selbst im E46 schon besser.

Deine Antwort
Ähnliche Themen