pro logic 7

BMW 3er E90

Hallo,

hat jemand erfahrung zum nachträglichen einbau einer pro logic 7 anlage?

edheinz

37 Antworten

Wenn ich mir das so durchlese git es keinen Kabelsatz für das lp7. Werde mir dann nur die Lautsprecher einbauen und den Verstärker von der Alpine kaufen. Oder hat jemand eione bessere Idee?

Das Bose im B5 Avant kenne ich sehr gut. Wenn Dir das reicht? Es sind aber Welten zum L7.
Die Chassis des L7 entsprechen teilweise dem Hifi. Die Untersitz-Woofer sind, soweit ich weiß, identisch. Der Hauptunterschied liegt in der Elektronik, den Stützlautsprechern und der damit einhergehenden räumlichen Abbildung. Ich würde Dir also auch zum Alpine System raten.

lG Tom

Zitat:

Original geschrieben von edheinz


Wenn ich mir das so durchlese git es keinen Kabelsatz für das lp7. Werde mir dann nur die Lautsprecher einbauen und den Verstärker von der Alpine kaufen. Oder hat jemand eione bessere Idee?

Ja Ich , das komplette Alpine oder das X-ion 200BMW von Audio-System , mit ner 4Kanal der Hammer !

:-)

http://www.audio-system.de/audio/index.html

Zitat:

Original geschrieben von edheinz


Wenn ich mir das so durchlese git es keinen Kabelsatz für das lp7. Werde mir dann nur die Lautsprecher einbauen und den Verstärker von der Alpine kaufen. Oder hat jemand eione bessere Idee?

Nun, die Lautsprecher hast Du ja schon. Also solltest Du sie auch verbauen, die sind schon absolut ok. Vielleicht bekommst Du den Verstärker alleine wieder los, wird sich wohljemand finden der ein Ersatzteil sucht.

Die Chassis selbst sind schon ok. Such Dir eine gescheite Fünf- oder Sechskanalendstufe mit ordentlich Power vor allem für die Woofer. Die Alpine ist da vielleicht ein wenig schwach auf der Brust.

Ähnliche Themen

wenn dann 6Kanal , die Subwoofer sind nicht Tief genug abgegriffen , sind also Ortbar ,
deswegen lieber ne 6kanal als 5Kanal .
Ne 4Kanal würd es auch tuen und die hinteren nur übers Radio für den Raumklang mitspielen lassen .

LG

Zitat:

Original geschrieben von helmutsen


wenn dann 6Kanal , die Subwoofer sind nicht Tief genug abgegriffen , sind also Ortbar ,
deswegen lieber ne 6kanal als 5Kanal .
Ne 4Kanal würd es auch tuen und die hinteren nur übers Radio für den Raumklang mitspielen lassen .

LG

Natürlich tut es auch eine 4-Kanal, aber ich würde mir die Rumexperimentiererei mit einer Frequenzweiche nicht antun und die Anlage lieber vollaktiv betreiben. Mit der Ortung hast Du natürlich Rest, ist zwar eine Frage der Trennfrequenz, aber da wirst Du natürlich mit der Originalabstimmung das optimale Ergebnis erzielen.

vom Alpine Kit kann ich nur abraten (unter der Voraussetzung wir reden vom selben)!

Das hatte ich genau einen halben Tag drin, dann habe ich meinem BMW-Händler gesagt, dass er den Sch... wieder ausbauen kann.

Dort werden nur die vorderen zwei Lautsprecher vom Verstärker angesteuert. Die hinteren 2 Lautprecher können nicht vom Verstärker angesprochen werden!

also: vorne Saft, hinten tote Hose; zudem: Raumklang am Arsch.

Wer sowas anbietet, sich so was ausdenkt tickt nicht mehr richtig.

War Original-BMW. Meinem BMW Händler war es wenigstens ordentlich peinlich und hatte auch keine Erklärung dafür, dass so etwas von BMW angeboten wird.

Zitat:

Original geschrieben von Carlos2012


vom Alpine Kit kann ich nur abraten (unter der Voraussetzung wir reden vom selben)!

Das hatte ich genau einen halben Tag drin, dann habe ich meinem BMW-Händler gesagt, dass er den Sch... wieder ausbauen kann.

Dort werden nur die vorderen zwei Lautsprecher vom Verstärker angesteuert. Die hinteren 2 Lautprecher können nicht vom Verstärker angesprochen werden!

also: vorne Saft, hinten tote Hose; zudem: Raumklang am Arsch.

Klar, mit dem Standardsystem hast Du ja einen astreinen "Raumklang".

Sorry, aber die einschlägigin Foren sind voll des Lobes über das Alpine-Set. Diejenigen, die es eingebaut haben, sind mehr als zufrieden. Vielleicht hat Dein Händler was falsch gemacht.

Zitat:

Original geschrieben von MurphysR



Zitat:

Original geschrieben von Carlos2012


vom Alpine Kit kann ich nur abraten (unter der Voraussetzung wir reden vom selben)!

Das hatte ich genau einen halben Tag drin, dann habe ich meinem BMW-Händler gesagt, dass er den Sch... wieder ausbauen kann.

Dort werden nur die vorderen zwei Lautsprecher vom Verstärker angesteuert. Die hinteren 2 Lautprecher können nicht vom Verstärker angesprochen werden!

also: vorne Saft, hinten tote Hose; zudem: Raumklang am Arsch.

Klar, mit dem Standardsystem hast Du ja einen astreinen "Raumklang".

Sorry, aber die einschlägigin Foren sind voll des Lobes über das Alpine-Set. Diejenigen, die es eingebaut haben, sind mehr als zufrieden. Vielleicht hat Dein Händler was falsch gemacht.

Sorry, aber so ne Antwort hilft nicht weiter.

Entweder du trägst mit deinen eigenen Erfahrungen was bei oder du lässt es einfach gut sein.

Das Alpine-Set, das bei mir eingebaut wurde, konnte nur an zwei Lautsprecher angeschlossen werden (und zwar auch durch die Rücksprache mit München). Das habe ich selbst überprüft, und wurde mir so von München bestätigt.

Dass das nichts sein kann, dazu braucht man kein Hifi-Experte zu sein.

Deshalb hat ja mein BMW-Händler das Ding wieder rückgängig gemacht.

Ich glaube aber, dass es dir gar nicht um sachlichen Infoaustausch geht. Du provozierst halt gern, gell? Mit der Zeit kennt man halt solche Leutchen hier.
Aber nichts für ungut. Ich lasse dir ja deine Meinung, mit dir streiten werde ich also nicht. Da steht ich leider voll drüber.🙂

Zitat:

Original geschrieben von MurphysR



Zitat:

Original geschrieben von Carlos2012


vom Alpine Kit kann ich nur abraten (unter der Voraussetzung wir reden vom selben)!

Das hatte ich genau einen halben Tag drin, dann habe ich meinem BMW-Händler gesagt, dass er den Sch... wieder ausbauen kann.

Dort werden nur die vorderen zwei Lautsprecher vom Verstärker angesteuert. Die hinteren 2 Lautprecher können nicht vom Verstärker angesprochen werden!

also: vorne Saft, hinten tote Hose; zudem: Raumklang am Arsch.

Klar, mit dem Standardsystem hast Du ja einen astreinen "Raumklang".

Sorry, aber die einschlägigin Foren sind voll des Lobes über das Alpine-Set. Diejenigen, die es eingebaut haben, sind mehr als zufrieden. Vielleicht hat Dein Händler was falsch gemacht.

Sorry, aber so ne Antwort hilft nicht weiter.

Entweder du trägst mit deinen eigenen Erfahrungen was bei oder du lässt es einfach gut sein.

Das Alpine-Set, das bei mir eingebaut wurde, konnte nur an zwei Lautsprecher angeschlossen werden (und zwar auch durch die Rücksprache mit München). Das habe ich selbst überprüft, und wurde mir so von München bestätigt.

Dass das nichts sein kann, dazu braucht man kein Hifi-Experte zu sein.

Deshalb hat ja mein BMW-Händler das Ding wieder rückgängig gemacht.

Ich glaube aber, dass es dir gar nicht um sachlichen Infoaustausch geht. Du provozierst halt gern, gell? Mit der Zeit kennt man halt solche Leutchen hier.
Aber nichts für ungut. Ich lasse dir ja deine Meinung, mit dir streiten werde ich also nicht. Da stehe ich leider voll drüber.🙂

Von meinem Händler habe ich die Info das bei der ALpine ein Verstärker eingebaut wird. die vorderen 2 Lautsprecher werden gegen 2 von Alpine ersetzt und zusätzlich werden die 2 Hochtöner im Dreieck eingebaut. die Subwoofer unter den Sitzen werden auch von dem Verstärker angesteuert.

Ich werde mir nur den Verstärker von der Alpine mit dem Kabelsatz kaufen, die PL7 Lautsprecher verbauen und von dem Verstärker ansteuern. Mal schauen was rauskommt.

PS: auch die 2 Subwoofer unter den Sitzen gibt es hochwertigere von BMW.

lg
edheinz

Hallo,

mal eine andere Frage.
Werde mir einen gebrauchten 330d mit Logic 7 kaufen und bei der Probefahrt ist mir folgendes aufgefallen. Wenn man den Fader nach hinten dreht, hört man keine Hochtöner, ist das normal? Weiss nicht ob ich dabei den Raumklang an oder aus hatte. Bei mir hörte sich das aber so an das hinten keine Hochtöner zu hören sind. Kam mir ein bißchen Spanisch vor, aber deshalb auch hier die Frage.
Hat so ein teures System hinten wirklich keine Hochtöner, oder sind die in diesem Fahrzeug einfach hinüber?
Squashmichi schreibt ja von Hochtöner in der Hutablage, aber wie kann ich hören ob die funktionieren?

Gruss

Zitat:

Original geschrieben von Ronaldo76


Hallo,

mal eine andere Frage.
Werde mir einen gebrauchten 330d mit Logic 7 kaufen und bei der Probefahrt ist mir folgendes aufgefallen. Wenn man den Fader nach hinten dreht, hört man keine Hochtöner, ist das normal? Weiss nicht ob ich dabei den Raumklang an oder aus hatte. Bei mir hörte sich das aber so an das hinten keine Hochtöner zu hören sind. Kam mir ein bißchen Spanisch vor, aber deshalb auch hier die Frage.
Hat so ein teures System hinten wirklich keine Hochtöner, oder sind die in diesem Fahrzeug einfach hinüber?
Squashmichi schreibt ja von Hochtöner in der Hutablage, aber wie kann ich hören ob die funktionieren?

Gruss

dreh die höhen mal voll auf und den fader nach hinten ! Das Logic 7 hat hinten Hochtöner und die dürftest Du eigentlich nicht überhören , ich schätze sie sind Platt !!!

Ich denke auch das die hinüber sind. Die Höhen waren leicht angehoben und mit Fader nach vorne klar und deutlich zu hören, aber hinten nicht. Ich dachte noch, so ein teures Audio System ohne Hochtöner hinten?? Kann man kaum glauben.
Werde mal morgen vorbei fahren und nochmal probehören, da das Auto noch nicht ausgeliefert wurde, dann können die das gleich beheben vor Auslieferug.

Hallo nochmal,

hört man die höhen eigentlich immer wenn man den Fader nach hinten dreht, oder muss man Logic ausschalten? Weiss nicht genau ob ich Raumklang anhatte oder nicht.
Der Verkäufer hat gesagt das das Steuergerät den Fehler anzeigen würde wenn das Audiosystem einen hätte, wie z.B. Lautsprecher defekt, naja wenn es denn auch so ist, dafür muss ja jedes einzelne Bauteil an das Steuergerät angeklemmt sein, damit das immer wieder nachfragt ob was defekt ist.
Ich wollte jetzt gerne nur wissen ob man die höhen hinten auch hört wenn man den Fader nach hinten dreht, oder muss der Fader in der Mitte sein um die höhen hinten zu hören? Klingt unlogisch aber der Verkäufer behauptet wenn man den Fader nach hinten dreht hat man ein ganz anderes Klangbild, usw. Das ist mir schon klar, aber er wollte nicht drauf eingehen das man trotzdem die Hochtöner hören sollte. Ich weiss nicht wie das system funktioniert aber ich habe noch nie gehört das die Hochtöner abgeschaltet werden wenn man den Fader nach hinten regelt.
Kann das jemand vielleicht nochmal bitte testen?

Dank, Gruss

Deine Antwort
Ähnliche Themen