Pro-Contra 7-Gang DSG
Hallo,
habe eine Probefahrt mit einem 6-Gang DSG gemacht. Das Getriebe war super und hat Spass gemacht.😉
Danach habe ich ein bißchen in dem Forum gestöbert und war erschrocken über die ganzen Reklamationen mit dem DSG.🙁
Wir haben dann einen Freestyle mit Handschaltung bestellt, der vorraussichtlich im Dezember geliefert wird.
Nun bin ich mir nicht mehr ganz sicher, ob ich das DSG 7-Gang doch noch dazubestellen soll?😕
Die Fehler sind ja wohl hauptsächlich in den älteren Modellreihen.
Über eure Meinungen würde ich mich freuen!🙂
Danke
Stajner96
Beste Antwort im Thema
Das Meinungsbild in Foren ist immer so eine Sache. Die, die ein Problem haben die schreiben darüber. Die, die kein Problem haben schweigen. Daher aus einem Forum sich Meinung bzgl. eines Extra's, was Millionenfach verbaut wurde zu verschaffen ist eigentlich unmöglich. Ganz dreist würde ich deshalb die Anzahl von problematischen Getrieben auf deutlich unter 1% schätzen, auch wenn ich jetzt zerrissen werde ...
Wir haben nun das zweite Fahrzeug mit DSG in der Familie. Beide Fahrzeuge waren waren/sind ohne DSG-Probleme, mein Passat ist wegen des Leistungsverlusts des Motors gewandelt worden. Auch im Bekannten/Freundeskreis sind diverse DSG-Fahrzeuge unterwegs, alle ohne Probleme.
Ich würde, bei einem Neuwagen auf jeden Fall die Garantieverlängerung auf 4 Jahre mit in die Kalkulation des Kaufpreises aufnehmen. Dann hat man ersteinmal Ruhe. Nicht nur vor etwaigen Getriebeproblemen, sondern auch vor fast allem anderen ...
Mir gefällt das 7er DSG etwas besser als das ältere 6er aus meinem Passat. Rangieren ist mit dem Touran sehr viel besser möglich, die Leerlaufgeschwindigkeit ist eine ganz andere. Ansonsten schaltet das 7er DSG rigoros in die nächst höheren Gänge. Mit 70 im 7. Gang bei 1.100 U/min dahinzugleiten ist schon toll, und wenn man dann mal beschleunigen möchte, dann ist das Getriebe sofort im 6. Gang.
Wir würde uns die Kombination aus 1.9er TDI und 7-Gang-DSG auf jeden Fall wieder kaufen!
17 Antworten
Wie verhalten sich denn die realen Fahrleistungen im Vergleich zum Handschalter? Ist ein Unterschied bemerkbar?
Wir fahren seit Oktober 2008 den 1.9TDI mit 7-Gang-DSG. Inzwischen haben wir 10'000km auf dem Tacho. Es gibt keine Probleme und wir sind sehr zufrieden. Soeben haben wir eine Ost-Europa-Tour gemacht und in 2 Wochen fast 4'000km zurückgelegt. Null Problemo.
Was ich nicht so toll find ist der Verbrauch. Über die ganzen 10'000km liege ich bei 6.4l/100km. Bei der Bestellung habe ich im Stillen gehofft die 6.0l/100km "knacken" zu können.
Hallo,
habe seit Juli 2008 einen 1.9 TDI mit DSG 7 Gang.
Nun sind ca. 49.800 km drauf und alles funktioniert wie am ersten Tag, würde mir nie keinen Handschalter mehr kaufen, der Verbrauch ist inzwischen bei 6,0 bis 6,1 lt. laut MFA und das ist doch sehr ordentlich.
Also kaufen, kaufen kaufen !!!
Gruss aus Südtirol
Stefan