Pro Ceed Testbericht
Hi all,
momentan bin ich auf der suche nach einem neuen Auto, bisher bin ich einen Ford Fiesta mit 82PS gefahren.
Nun hab ich mir den Pro Ceed genauer angeschaut, aber ich kann nirgendwo einen ordentlichen Vergleich stest finden. :/
Also einen test, der ein bisschen mehr schreibt, als "Durchzug etwas schwach, sonst aber ganz gut"
Kann mir jemand vielleicht eine Zeitschrift empfehlen oder sagen wo ich sowas finden könnte?
VG
proxy
15 Antworten
moin
Vl ist das etwas für dich
http://www.kia.com/de/erleben/testberichte/
mfg
manni
da finde ich nur berichte zum ceed aber keine wirklich zum Proceed.
Ich meinte solche vergleichstest zwischen Seat Leon Mazda3 etc pp. in der Auto Bild oder so
Hi,
einfach eine Probefahrt machen und dann selbst urteilen,alles andere bringt eh nur bedingt was 😉
Bringt dir ja auch nix wenn du jeden Tag in ein Auto steigst das du persönlich zum kotzen findest obwohl es in jedem Vergleichtest als Gewinner abschneidet 😁😁
Gruß Tobias
ich hab schon ne probefahrt gemacht und mir hats eigentlich auch ganz gut gefallen.
wenn ich mein Leben lang aber nur käse gegessen habe und dann wurst probiere wird sie mir auch schmecken, dann weiss ich aber noch nicht, dass es auch fleisch gibt, das nur 1€ teurer ist dafür aber um welten besser 😉
Ähnliche Themen
Ich würde nichts auf die Tests geben. Der Kia steht einem Seat oder Honda in nichts nach. Wo Kia wirklich hinterherhinkt ist bei den Motoren. Suche auch gerade ein neues Fahrzeug. Bin den Honda Civic als 150 Diesel gefahren. Wahnsinn. Läuft ruhig und verbraucht wenig. Ich warte nur noch auf die Kombiversion.
jaa das ist ja das große problem.
Mir gefällt das auto sehr gut, von außen als auch von innen. Aber dieser unterschied zwischen den Motoren ist anscheinend schon größer... deswegen möchte ich das eben genau abwägen und dafür sind testberichte eigentlich ganz gut um einfach auch einen objektiven vergleich zubekommen und sich nicht auf subjektive testerlebnisse verlassen zu müssen
Zitat:
Original geschrieben von proxydlx
jaa das ist ja das große problem.Mir gefällt das auto sehr gut, von außen als auch von innen. Aber dieser unterschied zwischen den Motoren ist anscheinend schon größer... deswegen möchte ich das eben genau abwägen und dafür sind testberichte eigentlich ganz gut um einfach auch einen objektiven vergleich zubekommen und sich nicht auf subjektive testerlebnisse verlassen zu müssen
Was steht denn noch zur Auswahl? Da könnte man das schon etwas besser einschätzen.
Zitat:
Original geschrieben von proxydlx
jaa das ist ja das große problem.Mir gefällt das auto sehr gut, von außen als auch von innen. Aber dieser unterschied zwischen den Motoren ist anscheinend schon größer... deswegen möchte ich das eben genau abwägen und dafür sind testberichte eigentlich ganz gut um einfach auch einen objektiven vergleich zubekommen und sich nicht auf subjektive testerlebnisse verlassen zu müssen
Wenn es dir auf die Motor Leistung ankommt dann schau dir doch einfach mal bei dem Händler deines Vertrauens den ProCeed GT an der hat schon deutlich mehr leistung als ein ProCeed: 1.6 Turbo mit ~ 200PS
Zitat:
Was steht denn noch zur Auswahl? Da könnte man das schon etwas besser einschätzen.
das hätte ich natürlich auch noch erwähnen können.
einen seat leon habe ich bisher in die nähere auswahl genommen.
Der hat einen 1.4 t s i mit 122ps und scheint wohl deutlich besser zu sein (also nur der Motor) mit höheren und früherem drehmoment und einem geringeren verbrauch
den gt werd ich mir wohl nicht leisten können, weder in der anschaffung noch im unterhalt 😉
vom dem 1.4tsi würde ich die finger lassen, bei einem kollegen von mir musste schon 2 mal die steuerkette gemacht werden, jetzt wird die kiste mit viel verlust verkauft.
das problem mit der steuerkette ist bekannt, wenn 1.4tsi dann erst ab golf7, da ist wieder der gute alte zahnriemen im einsatz weil vw aus ihren fehlern gelernt hat
Zitat:
Original geschrieben von jacky_cola
vom dem 1.4tsi würde ich die finger lassen, bei einem kollegen von mir musste schon 2 mal die steuerkette gemacht werden, jetzt wird die kiste mit viel verlust verkauft.
das problem mit der steuerkette ist bekannt, wenn 1.4tsi dann erst ab golf7, da ist wieder der gute alte zahnriemen im einsatz weil vw aus ihren fehlern gelernt hat
Der neue Leon kam später als der Golf7 und hat ebenfalls die neuen Motoren mit ZahnRiemen!
Der neue Leon ist optisch gut gelungen, aber der Innenraum ist trist und mit 2 Jahren Garantie lockt man keine neuen Kunden vorm Ofen hervor!
Man sollte sich nicht von den ''Normverbräuchen'' blenden lassen. Kia baut keine schlechten Motoren. Das sollte seit langem bekannt sein.
Auf der anderen Seite darf man den TSI auch nicht überschätzen. In der Stadt und bei Überlandfahrten mag er Verbrauchsvorteile haben. Wer aber auf der BAB mit 130-140km/h fährt, der lernt ganz schnell, dass ein Turbo dann deutlich mehr verbraucht. Vor allem in der Kombination mit dem kleinen Motor. Da ist ein größerer Motor ohne Turbo besser dran. Der 1.6 GDI ist durchaus zeitgemäß.
Es gab damals einen Vergleich in der AB zwischen Kia und einem TSI. Es hat sich gezeigt, dass der ach so schlechte Kia Motor in nahezu allen belangen mithalten konnte oder sogar besser war. Lediglich beim sog. Zwischenspurt war er unterlegen.
Auch der Verbrauch war nahezu identisch.
Bei den Motoren und automatikgetrieben hängt Kia schon a bissl hintendrin.unser w-picanto mit 4gangautomat ist Grenzwertig.auch in Sachen Elastizität ist Kia recht mau überhaupt sind es vernuftmotoren aber man will ja auch mal ein bissl Spaß haben.aber die werden schon nachlegen irgendwann
Wieso sollte man bei den Motoren hinterher hinken? Nur weil man keine kleinen Turbomotoren hat? Fiat zeigt doch, dass dies auch nicht immer zu guten Ergebnissen führt.
Klar, ne 4 Stufen Automatik ist heute nur noch gut für Stadt und Überland.