Privatwagen oder Firmenwagen ??
Hallo Gemeinde!
Mich würd´s mal interessieren, ob die meisten Privat- bzw. Firmenwagen sind?
LG
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von julmar
Mich würd´s mal interessieren, ...
...mich würd´ es interessieren, wie lange der Thread offen bleibt. 😁
Gruß Micha
49 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von mbartable
...Dabei frage ich mich nur, ob die Menge der Freiberufler so wie meine Wenigkeit schon mit unter die gewerblichen Zulassungen gefallen oder noch hinzuzurechnen ist?
Die Zulassungsstellen sehen bei natürlichen Personen als Halter erstmal nicht, ob es Privatpersonen sind, Freiberufler oder selbständige Gewerbetreibende. Den Unterschied sehen erst die Finanzämter.
Zitat:
Original geschrieben von rpmkk
Die Zulassungsstellen sehen bei natürlichen Personen als Halter erstmal nicht, ob es Privatpersonen sind, Freiberufler oder selbständige Gewerbetreibende. Den Unterschied sehen erst die Finanzämter.
Das dürfte den Anteil unserer Dicken, die betrieblich von Anwälten, Steuerberatern, Architekten etc. genutzt werden, noch einmal deutlich erhöhen. Womit dann geschätzt nur noch einer von zehn F10/11 "privat" ist.
Zitat:
Original geschrieben von julmar
Mich würd´s mal interessieren, ob die meisten Privat- bzw. Firmenwagen sind?
Der Anteil von Firmenwagen dürfte sich insgesamt auf über 70% belaufen. BMW hat einen Firmenkunden anteil von über 60%. wobei die meisten Privatkäufe als Privatwagen sich im 1'er bereich belaufen fürften. Je höher der Wagenwert, desto geringer der Privatanteil.
Ähnliche Themen
Ich finde, der Satz: '...€ nur für Mobilität ausgeben' passt hier im Forum nicht. Wenn es mir 'nur' um Mobilität ginge, hätt ich keinen 5er im hohen 5stligen Bereich. Dann hätt ich einen 140ps Passat Kombi als Jahreswagen gekauft. Oder einen Skoda Octavia. Oder einen Vectra. Aber ich habe entschieden, dass mir ein 5er mehr Wert ist. Ich will Spaß an meinem Auto haben. Ich will mich auf längere Fahrten freuen. Ich will aus dem Küchenfenster schauen und denken 'geile Karre' und nicht 'na ja, nicht schön, aber günstig'.
Mir ist klar, dass ich für 1/10 meines Bruttolistenpreises auch zuverlässig von A nach B komme. Und trotzdem hab ich bei vollem Bewusstsein meinen F11 bestellt. Privatleasing, übrigens. Und es noch nicht bereut.
Will sagen, wer sich hier tummelt, dem sollte bewusst sein, das er für Premium eben auch Premium bezahlt. Und nicht den Aidatarif.
Insofern verstehe ich die Diskussion nicht so richtig, denn egal ob Firma oder Privat, in der jeweiligen Relation gibt es immer eine *deutlich* günstigere Alternative.