Privatverkauf W213 - Coronakrise?
Ich hoffe hier mal auf ein feedback; ist der Gebrauchtwagenmarkt gerade down wegen Corona, habe ich eine komische Kaufpreisvorstellung oder ist der W213 echt so katastrophal im Wiederverkauf? Ich habe meinen 220er mit netter Ausstattung jetzt seit 2 Wochen bei mobile drin, bis auf Gebrauchtwagenaufkäufer mit sehr eigenen Preisvorstellungen kam da noch nicht Vernünftiges....
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Eigentlich sollte ein C43 Cabrio kommen, aber den E werde ich bei dem Preisniveau doch eher weiterfahren...
Beste Antwort im Thema
Schön dass Sarkasmus partiell erkannt wird 😉.
Der Käufer ist happy gewesen bei der heutigen Übergabe, ich bin es auch. Der E war in der Summe seiner Eigenschaften das beste Auto was ich bisher besaß, der 43er hat aber durchaus auch seine Qualitäten.
Danke fürs Mitfreuen, die Zweifler sind eh nicht zu überzeugen...
143 Antworten
Zitat:
@jukkarin schrieb am 15. Mai 2020 um 14:25:12 Uhr:
Zitat:
@Bastler456 schrieb am 15. Mai 2020 um 14:17:22 Uhr:
Erst mal Glückwunsch an den TE. Ich finde den Preis nicht zu teuer.Mein Händler hat mir 2016 ein Angebot über eine 3+1 Finanzierung für einen 220d mit Rückkaufgaranie angeboten. Der BLP war 75T Euro und der Rücknahmepreis nach 4 Jahren und 160TKM war mit 25 TEuro/netto angegeben.Somit ist der Preis des TE normal.Im Jahr 2016 wusste man nicht so viel über den Marktpreis eines gebrauchten W213 im Jahr 2020...oder?
Jukka
Ändert aber nichts daran, dass der Preis des TEs offenbar marktgerecht und nicht zu teuer war.... oder?
Zitat:
@Peterchen1975 schrieb am 15. Mai 2020 um 14:33:26 Uhr:
Zitat:
@jukkarin schrieb am 15. Mai 2020 um 14:25:12 Uhr:
Im Jahr 2016 wusste man nicht so viel über den Marktpreis eines gebrauchten W213 im Jahr 2020...oder?
Jukka
Ändert aber nichts daran, dass der Preis des TEs offenbar marktgerecht und nicht zu teuer war.... oder?
Ist aber kein Grund den Preis als marktgerecht zu beurteilen, oder?
Jukka
Zitat:
@The Banker schrieb am 14. Mai 2020 um 19:26:49 Uhr:
So, der vollkommen Wahnsinnige hat heute tatsächlich die 31 K bezahlt. Trotz intensiver Suche fand er keinerlei Minischäden oder was auch immer.
Allein die Tatsache das der TE den Käufer so tituliert zeigt mir als stillen Mitleser das er selbst nicht an den preis geglaubt hat.
Zitat:
@x3black schrieb am 15. Mai 2020 um 14:59:11 Uhr:
Zitat:
@The Banker schrieb am 14. Mai 2020 um 19:26:49 Uhr:
So, der vollkommen Wahnsinnige hat heute tatsächlich die 31 K bezahlt. Trotz intensiver Suche fand er keinerlei Minischäden oder was auch immer.Allein die Tatsache das der TE den Käufer so tituliert zeigt mir als stillen Mitleser das er selbst nicht an den preis geglaubt hat.
Mit diesem Spruch hat er nicht den Käufer gemeint.
Sondern eher die Leute in diesem Forum damit angepiekt, die nicht glauben wollten, daß er den Wagen für den Preis verkauft hat.
Wenn auch eines hier immer wieder zu lesen ist, dann ist es Missgunst, Zweifel und der versteckte Vorwurf zu lügen. Frei nach dem Motto
" Wenn es denn wahr sein sollte".
Hier kennt sich kaum einer persönlich. Darum kann es doch egal sein.
Sich einfach mal freuen für den anderen kann doch nicht so schwer sein.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Kubufi schrieb am 15. Mai 2020 um 15:07:18 Uhr:
Zitat:
@x3black schrieb am 15. Mai 2020 um 14:59:11 Uhr:
Allein die Tatsache das der TE den Käufer so tituliert zeigt mir als stillen Mitleser das er selbst nicht an den preis geglaubt hat.
Mit diesem Spruch hat er nicht den Käufer gemeint.
Sondern eher die Leute in diesem Forum damit angepiekt, die nicht glauben wollten, daß er den Wagen für den Preis verkauft hat.
Danke.
Der "stille Mitleser" hat die Ironie, bzw. den Sarkasmus des TEs offensichtlich nicht verstanden. (der "Gründrücker" übrigens genauso wenig) 🙄
Kann man diesen Thread mal beerdigen?
Schön, dass der TE das Auto für einen mMn angemessenen Preis verkaufen konnte, aber irgendwann ist doch mal Schluß mit den Kommentaren der Zweifler.
Seid froh, dass euch niemand gezwungen hat, diesen "überteuerten" Preis zu bezahlen und gut is...
Viel Spaß mit dem Nachfolger 🙂
Ich unterstelle dem Thread Ersteller bei der Aussage einen gewissen Humor..
Da keiner den Käufer kennt sollte man auch diesen nicht bewerten.. Er hat ein Fahrzeug gefunden welches Ihm den Preis wert war, somit war dieses Fahrzeug marktgerecht inseriert. Alle die hier geraten haben den Wagen raus zu nehmen oder mit 25K zu inserieren haben somit keine Ahnung, ansonsten wäre das Fahrzeug nicht verkauft worden.
Gruß
Flodder
Vor allem mich persönlich juckt es überhaupt nicht... wozu die nerven aufreiben wer was bezahlt hat oder die Wahrheit erzählt;D welcher mod macht hier eigentlich die Ansage?
Zitat:
@nicoahlmann schrieb am 15. Mai 2020 um 14:11:03 Uhr:
Wenn jemand ein Fahrzeugangebot einstellt, kommen 90% der User sofort mit der "zu teuer" Keule. Warum ist das eigentlich so?
Ich kann mich an keins erinnern, wo die Mehrheit als günstig bewertet hat :-)
Ist übrigens genauso, wenn man kaufen will und ein Angebot teilt ;-)
Es gibt immer einen, der einen Preis haben will und ein anderen, der einen Preis bezahlen will. Ich als armer Privatkäufer, der sehr viel Wert auf unendliche viele SA legt, bin deshalb auch bereit, mehr zu zahlen, da es für mich immer noch wesentlich günstiger ist, als einen neuwagen zu erwerben, den ich mir niemals leisten könnte.
Schön dass Sarkasmus partiell erkannt wird 😉.
Der Käufer ist happy gewesen bei der heutigen Übergabe, ich bin es auch. Der E war in der Summe seiner Eigenschaften das beste Auto was ich bisher besaß, der 43er hat aber durchaus auch seine Qualitäten.
Danke fürs Mitfreuen, die Zweifler sind eh nicht zu überzeugen...
Glückwunsch zum weißen Cabrio. Das war auch meine Wunschfarbe und sie steht jeder E Klasse am besten. Nur leider ist weiß sehr selten in der JS Datenbank.
Also nennen wir das Kind doch mal beim Namen:
Glück!
Der TE hat selbst den Thread eröffnet und beschrieben, dass er bis auf dubiose Aufkäufer keine vernünftigen Angebote bekam verbunden mit der Frage, ob der Markt durch Corona tatsächlich so am Boden liege.
Ich und ich vermute mal etliche andere haben das so verstanden, dass man zum Preis und Auto etwas kommentieren solle.
Das haben etliche getan, manche mit guten, sachlichen Argumenten andere eher emotional gesteuert.
Sorry aber wer ein vier Jahre altes Auto zum Preis eines halb so alten Konkurrenzfeldes anbietet, darf sich über kritische Bemerkungen nicht wirklich wundern.
Wenn der Verkauf dann trotzdem noch für einen überdurchschnittlichen Preis gelingt hat das weniger mit dem tatsächlichen Verhältnissen zu tun als mit dem sprichwörtlichen Glück des TE.
In Anbetracht der Ausgangsposition aus dem ersten Beitrag, ist es legitim das auch so zu benennen.
Ex contrario sind die Kritiker des aufgerufenen Preises ganz sicher keine Dummbeutel ohne Ahnung.
Für den TE von meiner Seite Glückwunsch im wahrsten Sinn des Wortes zum Verkauf und viel Spaß und gute Fahrt mit dem „Neuen“.
Zitat:
@starcourse schrieb am 15. Mai 2020 um 19:42:53 Uhr:
Also nennen wir das Kind doch mal beim Namen:
Glück!So richtig gönnen kannst es ihm nicht, oder.....🙄
Sorry aber wer ein vier Jahre altes Auto zum Preis eines halb so alten Konkurrenzfeldes anbietet....
Es gab KEIN Fahrzeug mit vergleichbarer Ausstattung zum gleichen Preis. Und wen interessieren jüngere Nullausstatter?
Wenn der Verkauf dann trotzdem noch für einen überdurchschnittlichen Preis gelingt....
Deine Meinung, ich halte den Preis für normal, bzw angemessen für das Gebotene.
......... keine Dummbeutel ohne Ahnung.
Meinetwegen keine Dummbeutel, aber wer solche Fahrzeuge auf 25k bis 27k taxiert, hat definitiv keinerlei Ahnung.
Aber egal, wichtig ist doch nur, dass der TE das Fahrzeug an jemanden verkaufen konnte, der die Ausstattung zu schätzen wusste und dafür auch bereit war, ein paar Mark extra auszugeben. Nicht für jeden ist Geiz geil.
Thema dürfte somit durch sein.......
Auf zur nächsten Kauf-Verkaufsberatung, bei der sicherlich wieder jemand ohne Ahnung sein Fahrzeug viel zu teuer anbietet, bzw. ein anderer deutlich zu teuer eingekauft hat .....😁