Privatverkauf W213 - Coronakrise?

Mercedes E-Klasse W213

Ich hoffe hier mal auf ein feedback; ist der Gebrauchtwagenmarkt gerade down wegen Corona, habe ich eine komische Kaufpreisvorstellung oder ist der W213 echt so katastrophal im Wiederverkauf? Ich habe meinen 220er mit netter Ausstattung jetzt seit 2 Wochen bei mobile drin, bis auf Gebrauchtwagenaufkäufer mit sehr eigenen Preisvorstellungen kam da noch nicht Vernünftiges....

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Eigentlich sollte ein C43 Cabrio kommen, aber den E werde ich bei dem Preisniveau doch eher weiterfahren...

Beste Antwort im Thema

Schön dass Sarkasmus partiell erkannt wird 😉.

Der Käufer ist happy gewesen bei der heutigen Übergabe, ich bin es auch. Der E war in der Summe seiner Eigenschaften das beste Auto was ich bisher besaß, der 43er hat aber durchaus auch seine Qualitäten.

Danke fürs Mitfreuen, die Zweifler sind eh nicht zu überzeugen...

3abc3a4c-46a0-4129-88ee-58f1cc26a114
88c13833-8372-46d5-90c9-b3aa12367f19
143 weitere Antworten
143 Antworten

Zitat:

@starcourse schrieb am 15. Mai 2020 um 19:42:53 Uhr:


Sorry aber wer ein vier Jahre altes Auto zum Preis eines halb so alten Konkurrenzfeldes anbietet, darf sich über kritische Bemerkungen nicht wirklich wundern.
Wenn der Verkauf dann trotzdem noch für einen überdurchschnittlichen Preis gelingt hat das weniger mit dem tatsächlichen Verhältnissen zu tun als mit dem sprichwörtlichen Glück des TE.
In Anbetracht der Ausgangsposition aus dem ersten Beitrag, ist es legitim das auch so zu benennen.
Ex contrario sind die Kritiker des aufgerufenen Preises ganz sicher keine Dummbeutel ohne Ahnung.
Für den TE von meiner Seite Glückwunsch im wahrsten Sinn des Wortes zum Verkauf und viel Spaß und gute Fahrt mit dem „Neuen“.

Dem kann ich mich nur anschliessen. Autokauf und -Verkauf ist immer ein Spiel von Wahrscheinlichkeiten. Nämlich der Wahrscheinlichkeit einen Käufer zu finden, dem das von mir angebotene Auto mit der vorhandenen Ausstattung genau der von mir gefragte Preis (oder sogar mehr) wert ist.
Das scheint ja hier gelungen zu sein. Also lassen wir es damit doch gut sein. 😉

Werden mit dem Cabrio auch nur 5.000km im Jahr gefahren? Den hast du übrigens schnell gehabt, kaum war der alte heute verkauft, zeigst du schon Bilder vom neuen. Bei mir dauert das ganze erst immer ein paar Tage wegen Anmeldung, Durchsicht, Bezahlung, Papierkram etc pp. Naja, vielleicht hast du den auch in Anzahlung gegeben, wir werden es eh nie erfahren. Viel Spaß mit dem Cabrio.

Wenn der Preis realistisch war, dann sind aber alle anderen Fahrzeuge die hier von verschiedenen Leuten als Vergleich genannt wurden viel zu billig! 😁
Dann wird auch wieder ein Schuh draus!😁

Zitat:

@lorenzokn schrieb am 15. Mai 2020 um 22:56:40 Uhr:


Wenn der Preis realistisch war, dann sind aber alle anderen Fahrzeuge die hier von verschiedenen Leuten als Vergleich genannt wurden viel zu billig! 😁

Im ganzen Thread wurde letztendlich kein einziges vergleichbares Fahrzeug "genannt", bzw verlinkt, welches günstiger war.

Ähnliche Themen

"als Vergleich" hat eine andere Bedeutung als "vergleichbar".
Aber passt scho. Soll jeder glauben was er willl!🙂
Ich glaube schon, dass das Fahrzeug zu diesem Preis verkauft wurde. Nur war es m.M. halt Glück, dass er jmd. gefunden hat der bereit war diesen Preis zu zahlen.
Und nu ist gut!?

Auch "als Vergleich" gab es nichts Konkretes, nur irgendwelche Behauptungen, was es sonst für viel neuere, viel billigere Fahrzeuge gibt.🙄
Du lagst mit deiner großzügigen Schätzung von 25k ja auch ziemlich nah dran😁
Aber stimmt, es würde reichen jetzt.....

Passt!
Wenn ich meinen verkaufen will, schätze ich was er wert ist und schlage 25 % drauf. Dann sollte es passen.
Mir soll´s recht sein. 😁

Zitat:

@lorenzokn schrieb am 15. Mai 2020 um 23:31:54 Uhr:



Wenn ich meinen verkaufen will, schätze ich was er wert ist und schlage 25 % drauf. Dann sollte es passen.

Dann kannst ja auch gleich mal ausrechnen, wieviel Kohle dir bei deinen bisherigen Verkäufen, wo du noch nicht wusstest wie man s macht, durch die Lappen ging....😛

Zitat:

@Peterchen1975 schrieb am 16. Mai 2020 um 08:12:44 Uhr:


Dann kannst ja auch gleich mal ausrechnen, wieviel Kohle dir bei deinen bisherigen Verkäufen, wo du noch nicht wusstest wie man s macht, durch die Lappen ging....😛

Freunde der Nacht, ich glaube wir sollten aufhören „Hans im Glück“ und einen Weg zu unrealistischen Preisvorstellungen als normal hinzustellen.

Natürlich steht es jedem frei, die anfangs teuer bezahlten Sonderausstattungen hoch zu bewerten. Aber, rein statistisch gesehen, würde ich behaupten, dass die meisten Sonderausstattungen überdurchschnittlich an Wert verlieren - heißt: Die Mehrzahl der potentiellen Käufer ist eher nicht gewillt dafür den Aufpreis zu zahlen, den man vielleicht selber gerne sehen würde.
Und natürlich kann man versuchen jemanden zu finden, der 2. Hand und das Vorleben als Presseschrubber technisch als unkritisch bewertet. Wiederum statistisch gesehen würde ich annehmen, dass solche Fahrzeuge von Käufern i.d.R. aus gutem Grund mit einem kräftigen Abschlag bewertet werden.

Unter den o.a. Parametern gab es hier tatsächlich keinen Vergleich. Und man kann dann immer die Taktik fahren „Ich probiere es mal“. Dafür braucht man in der Regel einen längeren Atem und Geduld (was der TE ja gewillt war aufzubringen). Und mit etwas Glück kann es trotzdem auch mal schneller gehen - wie in diesem Fall.

Freuen wir uns also für den TE 🙂 Aber bitte behalten wir dabei im Hinterkopf, dass wir über n=01 reden!. Also bitte keine weiteren Verallgemeinerungenen mehr... 😉

Just my 2 ct’s...

Glück hat man beim Pokern oder beim Roulette; aber lasst gut sein, hoffe nur die meisten hier sind in Ihren Unternehmen nicht im Vertrieb, oder für diesen verantwortlich..

Zitat:

@Flodder schrieb am 16. Mai 2020 um 10:45:21 Uhr:


Glück hat man beim Pokern oder beim Roulette; aber lasst gut sein, hoffe nur die meisten hier sind in Ihren Unternehmen nicht im Vertrieb, oder für diesen verantwortlich..

Stimmt! Immer wenn bei mir ein Vertriebler mit offensichtlich unrealistischen Preisvorstellungen auftaucht, dann ist das Gespräch ganz schnell vorbei... 😁

Zitat:

Die Mehrzahl der potentiellen Käufer ist eher nicht gewillt dafür den Aufpreis zu zahlen

Man muss ja letztlich nicht die Mehrzahl der potentiellen Käufer überzeugen. Es ist ja kein Schokoriegel, der möglichst vielen schmecken soll.
Es reicht einer. Wenn man z.B. einen 220d Limo mit Airmatic sucht, wieviele davon findet man wohl? 26 bei Mobile! ALLE teurer und deutlich mehr Kilometer. Ich als Fahrer eines französischen W212 Mietwagens würde mich am Pressegedöns nicht im Geringsten stören - im Gegenteil, als Knisterempfindlicher wär das für mich ein Plus.
Wenn man das unbedingt haben will als Gebrauchtwagen, kommt es für mich auf ein paar Taler mehr überhaupt nicht an. Wie gesagt, wenn ich einen 213 suchen würde, wäre das von der Ausstattung her so für mich Spitze gewesen. Selbst meine Lieblingsfarbe hätte der gehabt.

Zitat:

@nicoahlmann schrieb am 16. Mai 2020 um 12:03:21 Uhr:



Zitat:

Die Mehrzahl der potentiellen Käufer ist eher nicht gewillt dafür den Aufpreis zu zahlen

Es reicht einer.
Wenn man z.B. einen 220d mit Airmatic und Headup sucht, wieviele davon findet man wohl?
Wenn man das unbedingt haben will als Gebrauchtwagen, kommt es für mich auf ein paar Taler mehr überhaupt nicht an.

Leider hoffnungslos, kapieren die nicht.....

Vielleicht nochmal zurück zum Thema - und ein paar Fakten?

https://www.gw-trends.de/...che-bremsspuren-im-autohandel-2621972.html

Ja, es gibt deutliche Bremsspuren beim Gebrauchtwagenhandel. Durch die geringere Nachfrage dürften die Preise momentan unten sein.

Also jetzt zuschlagen (als Käufer) bzw. besser abwarten (als Verkäufer)!

Als Zwischenfrage hier: Wer hat denn mal ein Pressefahrzeug lange gefahren und kann auch mal Argumente liefern, warum ein "Presseschrubber" so großer Mist sein soll?

Mein 212er war ein Pressefahrzeug, zugelassen im Sommer bei offiziellen Verkaufstart im November. Allein wenn man sich mal die Datenkarte angesehen hat, wie die Fertigung kontrolliert wurde. Ich konnte auf 80000km nicht feststellen, was an diesem Wagen denn nun geschrubbt sein sollte.

Deine Antwort
Ähnliche Themen